|
|
|
|||||||
| Leben mit einem TWH... Geschichten als Vorwarnung für zukünftige Besitzer... alles über den Charakter von Tschechoslowakischen Wolfshunden |
![]() |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
|
|
#1 |
|
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
|
Dieses Gefühl hatte ich auch bei einigen, aber zum Glück gibt es auch genug vernünftige TWH-Halter und Züchter, die nicht ein exklusives Tier zur Profilierung benötigen.
Ich hab oft das Gefühl, dass mancher TWH-Halter jede Menge über den Wolf weiß (zu wissen glaubt), vom Lebewesen Hund jedoch 0-Ahnung hat. Wenn ich mir meinen WS und meine TWH anschaue, dann liegt der größte Unterschied meiner Meinung nach in der ausgeprägteren Körpersprache des TWH. Und die Maus war als Welpe anstrengender als der Weiße es war, was ich aber auf ihr ganz spezielles Wesen zurückführe (Geschwister von ihr waren da anders). Sonst sind beide - sofern man auf das jeweilige Individdum Hund eingeht (das trifft aber auf jede Rasse und jeden Mix zu) - gut zu arbeiten, beide haben ihre Vorzüge und beide haben ihre Macken. Natürlich möchte man als Rasseliebhaber nur das beste und verhindern, dass dem TWH ein Schicksal wie dem Golden Retriever, DSH oder ähnlichem blüht, was die Verbreitung angeht. Aber ich glaube nicht, dass man das an "Anfänger" oder "Experten" festmachen kann. Ich habe Anfänger gesehen, die hatten das gewisse "Händchen" für Hunde und ich habe langjährige Hundehalter gesehen (oft genug solche, die sich in irgendeinem Bereich der Kynologie für etwas Besonderes halten) - da hats mir die Haare aufgestellt. Was Torsten sagt von wegen: ein Anfänger nimmt den TWH eher so wie er ist, halte ich auch für einen wichtigen Punkt. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Junior Member
Join Date: Feb 2008
Posts: 97
|
ich war steht in gesellschaften die ein besonderes am und mit dem tier hatten. es spielt keine rolle ob es ein hundesportverein oder eine reitergesellschaft war.
es ging immer um das thema tier( hund/pferd) ausbildung fortbildung, eigenschaften. geschichte usw. es war wichtig und schön sich mit menschen austauschen zukönnen die die gleichen interressen haben. es ist auch gut verschiedene standpunkte kennen zulernen, aber dazu sollte man zugang haben. ich würde zugerne einmal an einem TWH treffen teilnehmen um menschen und tiere kennen zulernen. leider habe ich "noch" keinen TWH da ich auf der suche bin und mich aber schon seit fast 2 jahren damit auseinandersetzte zudem muss ich warten bis meine DSH hündin erwachsener ist. aber das ist nicht einfach, oft bekommt man den eindruck nicht gewollt zusein ohne TWH das würde bedeuten ich muss erst einen TWH besitzen um in eine gemeinschaft willkommen zusein und hier liegt auch das problem man soll erfahren sein und bekommt kaum eine chance erfahrungen mit dem TWH zusammeln.oder sehe ich das nun falsch? das kenne ich so nicht, ich bin ein offener mensch und freue mich immer über gespräche und auch gemeinsame aktivitäten. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
Ja das siehst Du falsch, auf fast allen Treffen sind auch Leute dabei die sich einfach nur für TWH interessieren. Wir empfehlen das sogar weil das die einfachste Möglichkeit ist verschiedene Hunde und Leute kennen zu lernen und Kontakte zu knüpfen.
Ina |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Junior Member
Join Date: Feb 2008
Posts: 97
|
wie kann ich als welpenkäufer denn nahezu sicher sein das der welpe gesund ist und dies auch bleibt. den leider hab ich bei bei meiner DSH hündin kein glück trotz aller vorsichts massnahnem, immerhin möchte ich irgendwann mal wieder in den aktiven sport mit hund zurück.
VDH / FCI jeder hat seine eigene meinung und jeder hält sich für besser und was gehört dazu ausser nur der impfpass und stammbaum? ich habe einen englisch beagle mit stammbaumabschrift ( ohne wert) weil nicht eingetragen. einen DSH mit allem, dafür HD belastet und einen colli nur mit impfbuch (gesund) aber nun fast schon 9 jahre. also möchte ich in zukunft den für "mich" passenden hund finden . papiere sind für mich persönlich nicht wichtig aber bei einem TWH denke ich sollte der herkunftsnachweiss ein muss sein. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
Völlig sicher kannst Du natürlich nie sein aber Du kannst ja sehen wie fit die Hunde dieser Linie im Durchschnitt so sind, dazu braucht man aber natürlich persönliche Kontakte. Das ist aber bei allen Rassen so.
Ina |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Senior Member/ Dude
|
Hallo simply -dog
mich würde mal interessieren was deine Brenda Lee Jones für Papiere hat und aus welchem TWH Zwinger sie kommt ( steht ja als TWH in deinem Profil ), in Bezug auf deine Aussage hier ..... Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Member
Join Date: Aug 2004
Posts: 847
|
Ich wette mit Dir um einen Euro, Torsten, daß Brenda der Beagle ist.
|
|
|
|
![]() |
|
|