![]() |
![]() |
|
Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe |
![]() |
|
Discussietools | Weergave |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
Geregistreerd: 11 September 2003
Locatie: Niederdreisbach, WW
Berichten: 178
|
![]()
HOPPLA.....wer wird denn gleich in die Luft gehen???????
Meiner Ansicht nach ist diese PTB nur eine Unterstützung von 'Willkürzucht'. Da braucht man ja bald gar keine Zucht mehr anmelden; draufloszüchten und was dabei rauskommt dem VDH unterjubeln als REINRASSIGES Verpaarungsergebnis. Holla die Waldfee....und alle sind glücklich...... ODER??????? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Member
|
![]()
Hallo Daniela
Niemand geht in die Luft, keine Angst... ![]() Soweit ich weiss, haben wir in Deutschland 3 registrierte Hunde, davon ist einer für die Zucht zugelassen. Naja, nicht gerade die Masse dafür, dass es die "Willkürzucht" unterstützt, oder? Was die "Willkürzucht" anbelangt, bin ich nicht deiner Meinung. 1. Von Züchterseite: Warum sollte jemand, der grundsätzlich "wild" züchtet und nicht unter dem VDH züchten möchte, nachher seine Welpen unter dem VDH registrieren lassen? Das wäre nicht nur unlogisch - sondern würde letztlich mehr Geld kosten, als seine Hündin zur Zucht zuzulassen und gleich mit Papieren zu züchten. Und ein (echter) Unfall kann nun mal immer mal passieren und zwar ganz schnell. Und wenn der Wurf von zwei TWH mit Papieren stammt, kann beim VDH für die Welpen eine richtige Ahnentafel beantragt werden. 2. Von Seite Welpenkäufer: Warum sollten sich Leute, die sich einen Welpen kaufen und wissen, dass sie ausstellen und evtl. züchten wollen grundsätzlich einen Welpen ohne Papiere holen? Vor allem wenn man bedenkt, dass bei den meisten "Willkürzuchten" die Welpenpreise nicht gerade niedrig sind. Eine PTB hat eigentlich nur Nachteile: es verursacht Aufwand und Kosten, man kann ein Jahr lang nicht an Ausstellungen gehen und hat "nur" Registrierpapiere - und keine Ahnentafel. Dies gilt auch für die vier nachfolgende Generationen, sollten registrierte Hündinnen in die Zucht gehen. Also auch für den zukünftigen Welpenkäufer evtl. nicht gerade ein Anreiz. Ich persönlich bin allerdings auch der Meinung, das Hunde mit Registrierpapieren, die nicht per DNA-Test nachweislich reinrassig sind und deren Eltern nicht bekannt sind, vom VDH nicht zur Zucht zugelassen werden sollten. Gruss, Petra |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Member
|
![]() Citaat:
Gruss, Petra |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junior Member
Geregistreerd: 11 September 2003
Locatie: Niederdreisbach, WW
Berichten: 178
|
![]()
ICH geh schon lange nicht mehr in die Luft
![]() Aber dass einige sich dann soooo aufregen????? Wie ich schon sagte, bin ich schon lange, bzw. gar nicht mehr auf dieser Seite, weil gerade JEDE Frage als Angriff ausgelegt wird. In einem anderen thread wird strikt darauf hingewiesen, dass nicht nachgewiesene Mischlinge nichts hier zu suchen haben. Andererseits werden PTB Hunde zugelassen???? Da kann ja, MEINER ANSICHT nach jeder verpaaren wie er möchte. Ich bin jedenfalls SEHR entsetzt über die in den letzten Jahren entstandenen Züchtermassen!!!! Als ich vor 10 Jahren meinen ersten TW bekam, wusste ich wenigstens 100% wer die Ahnen waren. Wem kann man denn heute noch vertrauen? @Petra: Ich lass mich nicht auf das Niveau einiger Weniger herunter um ein Thema bis zur Explosion auszudiskutieren. Ich hab ja nun meine Antwort - wenn auch nicht eine erfreuliche!!! Schönen Sonntag noch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Member
|
![]()
Hallo Daniela
Und eine Antwort zu deiner Frage hast du ja auch bekommen - auch wenn sie für dich "unerfreulich" ist, damit wirst du leben müssen. Ich habe noch nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass Amber Registrierpapiere hat - und ich finde, es ist auch ok so. Schliesslich stammt sie nicht von irgendwelchen unbekannten Hunden ab. Hast du dich eigentlich über die anderen längst registrierten Hunde auch so aufgeregt? Oder nun speziell über Amber? Citaat:
PTB Hunde haben nun mal Registrierpapiere, die international anerkannt sind. Und Registrierpapiere sind auch keine Erfindung des VDH. Tut mir leid, ich betrachte Amber (und ihre Geschwister) nicht als "nicht nachgewiesener Mischling". Beide Eltern stammen aus guten FCI-Zuchten, was mit DNA-Test durchaus nachzuweisen ist. Hätte der damalige Besitzer für die Welpen Ahnentafeln beantragt, würde heute kein Hahn danach krähen. Gemäss FCI ist jeder Hund, der von Hunden aus FCI anerkannter Zucht abstammt, grundsätzlich reinrassig und hat Anrecht auf eine Ahnentafel. Nachzulesen in den Zuchtbestimmungen der FCI. Aber worum geht es dir eigentlich genau? Citaat:
Ich denke, in Deutschland haben wir in der VDH-Zucht noch einige wichtigere Probleme, als eine registrierte Amber die auf Ausstellungen geht, um die wir uns kümmern sollten. Auch dir - trotzdem - einen schönen Sonntag Petra |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Senior Member
Geregistreerd: 23 November 2004
Locatie: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Berichten: 1.446
|
![]()
Hat zwar nichts mit dem Gezänk um Amber zu tun, aber um die von allen missbilligte PTB. Denn entweder ist ein Hund reinrassig und kann das nachweisen, oder er ist es ebend nicht. Und nur vom aussehen her, so wie es der VDH handhabt, ist die PTB eine Farce und sicher auch nicht in der Verfahrensweise gedacht gewesen.
Citaat:
Das stimmt! Die PTB und Registrierung musste der VDH auf Grund eines Verfahrens vor dem Bundeskartellamt einführen, damit reinrassige Hunde, die in anderen Verbänden ebenfalls nach FCI-Standart gezüchtet werden, beim VDH ausgestellt werden und in die Zucht gehen dürfen, sowie bei Sportveranstaltungen als reinrassige Hunde und nicht als Mischlinge geführt werden. Bei dem Verfahren vor dem Bundeskartellamt ging es u.a. um die Monopolstellung des VDH und das Dirkriminierungsverbot anderer Rassehundeverbände durch den VDH. Näheres und weiteres könnt Ihr u.a. hier finden: http://www.hundegesetze.de
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junior Member
|
![]()
Hallo Norbert,
die Aussage, das der VDH aufgrund von NON-FCI, Bundeskartellamt etc. - die Registrierung von Hunden hat einführen müssen, zweifel ich mehr als stark an. :-) Die Auseinandersetzung auf die du dich vermutlich beziehst zwischen FCI & der Delgierten Commission ist nun wie lange her ? Drei oder 4 Jahre. Registrierhunde habe ich ganz bewußt schon in den 90iger Jahren auf VDH Schauen gesehen. Sie mußten schon damals um als "Rassehund" an Prüfungen starten zu können von einem Formwertrichter beurteilt und dann einer kleinen Kommission innerhalb des Zuchtverbandes vorgestellt werden. Um eben ein Registerpapier zu erhalten. Also bitte höre auf den VDH mit allem zu bewerfen und sage mir bitte nie mehr, das du nicht VDH-Geschädigt bist ![]() Grüße Uschi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Member
Geregistreerd: 8 September 2003
Locatie: 95182 bei Hof/Saale
Berichten: 648
|
![]()
@Danje: Bisherige Meinung hier: Wenn ein Hund aus einer Unfallzucht hervorkommt und einwandfrei den Eltern mittels DNA zuzuordnen ist, ist es ok, wenn dieser Registrierpapiere bekommt! Petra könnte diese DNA jederzeit durchführen, aber der VDH will dies nicht so!!! Und überhaupt, wird Amber im Moment nur ausgestellt, also was soll das?? Selbst wenn Amber in Zucht gehen würde (keine Ahnung, was Petra vorhand), sind die Eltern im gegensatz zu einigen anderen bekannt!
Also angenommen ein Hund aus einer Unfallverpaarung: Wenn der „neue“ Besitzer, sprich Welpenkäufer dann mittels DNA-Nachweis, ZZL, Zwingerzulassung usw. macht um damit zu züchten, was soll daran nicht i.O. sein? Mag nicht das Ideale sein, aber um Welten besser wie die bisherige Regelung. Hier ging es meines Erachtens darum, dass die PTB ohne DNA vom VDH durchgeführt wird und solange der Hund aussieht wie ein TWH ist es laut VDH ok. Dies wurde hier von allen beanstandet!! Beispiel: Verpaarung TWH und weißer Schäferhund. Es kommt ein Hund raus der wie ein TWH aussieht, bekommt die PTB und es wird dann gezüchtet, kann es weiße Schäferhunde regnen *grins* Was Petras Hund also jetzt auf einmal damit zu tun hat verstehe ich nicht ganz?? Alle sind sich einig, dass die PTB, wie im Moment vom VDH gehandhabt so nicht sein dürfte, auch Petra. Viele Grüße Markus PS: Also vom Schreibstil her geht nur eine in die Luft, allerdings nicht Petra *grins* Wo ist das Problem? Ich verstehe den Zusammenhang zu Amber nicht ganz?
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen: Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-) |
![]() |
![]() |