![]() |
![]() |
|
Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 | |
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]() Quote:
![]() Wobei für mich nicht ganz nachvollziehbar und logisch, dass man erst Würfe machen muss, um dann einen Zwingernamen beantragen zu können. Die Verfahrensweise, wie sie in D im "Normalfall" praktiziert wird, ist nachvollziehbarer. Erst müssen bestimmte Voraussetzungen gegeben sein, und dann gibt es den Zwingername und kontrollierte Zucht.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]()
Okay Norbert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Member
|
![]()
Hallo Norbert,
wenn man die deutsche Bürokratie gewohnt ist, ist es es schwer nachzuvollziehen. Da gebe ich dir Recht. Auf der anderen Seite macht diese Vorgehensweise mehr Sinn, als das was von hier kennt. Denn überlege einmal, vieviele Zwingernamen sind vergeben und geschützt worden, für Züchter die es bei einem einzigen Wurf belassen haben und nie wieder züchten. Von daher finde ich diese Vorgehensweise eigentlich wesentlich effektiver. Grüße Uschi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junior Member
|
![]()
Hallo zusammen,
heute habe ich in den geplanten Würfen einen weiteren Wurf gefunden - welcher mit ??? (priv. XX) annonciert ist. Die Eltern dieses Wurfes besitzen beide FCI Papiere. Die Hündin war bei der Belegung knapp 15 Monate alt - was bei dieser Rasse möglicherweise dafür steht, das es die 1. Läufigkeit dieser Hündin gewesen sein könnte. Der HD-Befund der Mutter ist D! der Vater A. Weiß jemand wie es sich mit dieser Art von "Zucht" in Italien verhält? Papiere ja / nein ?? Eintrag in die Abstammungsnachweise ja/nein ? Grüße Uschi P.S. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|