![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 | |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]() Quote:
Aber hauptsächlich weil sie in einer ganz wichtigen Phase ihres Lebens alleingelassen wird. Weil ihre Ranghöhere, Idolfigur, für sie Verantwortliche oder wie immer man so eine Funktion benennen soll emotional desorientiert und nicht in der Lage scheint einem Lebewesen Grenzen und Sicherheit aufzuzeigen und zu gewährleisten. Wenn ich Dir einen Ratschlag geben kann, dann behalte dieses Tier aus falsch verstandener Liebe nicht, sondern gib ihr die Chance auf ein artgerechtes Dasein. Vielmehr als sie "intellektuell und energetisch auszulasten" bist Du ihr das schuldig. Ich möchte keine Grundsatzdiskussion was ein TWH alles "kann" sondern aufzeigen daß die Probleme meist am anderen Ende der Leine zu finden sind. Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Junior Member
Join Date: Jul 2007
Location: in der Nähe von Berlin
Posts: 136
|
![]() Quote:
Übrigens fühlt sich meine TWH-Hündin puuuuuuuudelwohl und ihr macht es nichts aus, mal allein gelassen zu werden. Aber das habe ich nur durch die artgerechte Haltung bzw. Erziehung geschafft. Und das ist kein Einzelfall. So wie meine können viele andere das selbe berichten, die sich richtig mit dem TWH auseinandersetzen. Wenn man sich einen TWH zulegt, sollte man wissen, was man sich da anschafft. Ich muss sagen Ines, Du scherrst unberechtigterweise alle über einen Kamm. Patricia |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Member
Join Date: Feb 2008
Posts: 8
|
![]()
Hallo Patricia,
nein ich werfe garantiert nicht alle TWH-Besitzer in einen Topf. Das ist falsch angekommen. Es geht hier auch nicht um die Besitzer sondern um die Probleme, die viele (wie man in diesem Forum sieht) mit dieser Rasse haben. Versucht einfach, meinen Beitrag nicht persönlich zu nehmen, dann versteht Ihr mich vielleicht auch besser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Member
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
|
![]()
@Ines: Viel bla, bla, aber keine Reaktion welche Probleme Du eigentlich hast!
Was wundert Dich die Reaktionen hier, wenn 90% oder mehr keine Probleme haben? Also dann machen wir es und einfach und die Rasse ist daran schuld? Wie immer, die die Probleme haben schreiben, die anderen nicht! Laut Erhebungen beschweren sich 10 zufriedene nicht, ein unzufriedener schon, der wiederum erzählt es 10 andere usw.----- Wenn jemand mit einen 4 Monat alten Hund Probleme hat gäbe es mir als Züchter allerdings zu denken. Hast Du denn Deine Züchterin schon kontaktiert? Ich sehe es wie Micheal: Wenn, dann jetzt und suche mit Hilfe der Züchterin einen Halter der mit den Hund zurechtkommt! Es geht um den Hund, nicht um Dich! Erfahrung mit Hunden, egal welche Rasse heißt nicht auch mit Hunden umgehen zu können; dass habe ich oft beobachten können; auch mit Kindern J
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen: Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Junior Member
Join Date: Jul 2007
Location: in der Nähe von Berlin
Posts: 136
|
![]() Quote:
das kann ich nich nachvollziehen. Man kann Besitzer und Probleme nicht voneinander trennen, da die Probleme nun mal nicht beim Hund liegen, sondern beim Besitzer selbst! Da liegt der Ursprung. Und wie gesagt, die Besitzer, die keine Probleme haben, haben auch nichts zu beklagen und treten nicht in Erscheinung. Das ist doch eine einseitige Darstellung. Des Weiteren kam Deine Problemschilderung nicht konkret rüber. Und ich finde, dass Deine Einstellung falsch ist (z.B. nicht in Gefangenschaft halten, nach dem Motto, er gehört in die Wildnis). Patricia |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]() Quote:
Mal abgesehen davon das die Hochstilisierung von Freiheit ein menschliches Phänomen ist und zumindest alle unsere Wolfshunde ziemlich entsetzt wären ob des Ansinnens sie aus dem Haus und der menschlichen Gesellschaft zu verbannen (wäre auch ein Problem denn leider haben wir keinen betonierten Zwinger), machst Du einen großen Fehler, Du erklärst Dir lieber Dein eigenes Versagen mit den Wolfsgenen Deines Hundes anstatt die Ursachen objektiv zu suchen. Ein Phänomen das hier auf dieser Seite schon vorher beobachtet werden konnte, gemeinsam mit dem Phänomen, dass diejenigen die anders herangehen (die große schweigende Mehrheit) über andere Erfahrungen berichten können und die Probleme die Du angesprochen hast weder wolfshundspezifisch empfinden noch als echte Probleme. Julia hat die wahscheinlichste Ursache Deiner Probleme - die Du ja nicht hast obwohl Du deshalb einen eigenen Warnungsstrang eröffnen mußtest - sehr gut erklärt. Ich kann Dir nur raten von der Mystifizierung wegzukommen und zur Hundeerziehung überzugehen, sonst wird das nichts werden mit Dir und Deinem Hund. Ich kann nur sagen je länger ich unsere Europäischen Wölfe in direktem Vergleich mit unseren TWH beobachten kann desto klarer wird mir die Tatsache das die Wolfsgene bei den TWH noch deutlich weniger Einfluß haben als es so viele gerne hätten. Jedenfalls was die mir bekannten TWH angeht. Und je mehr TWH-Mensch-Beziehungen mit den dort herrschenden Problemen ich sehe desto deutlicher wird auch das die Ursache der Probleme immer der Mensch und sein Hineinprojezieren von eigenen Vorstellungen in den Hund ist, nicht der Hund. Ganz speziell was die Probleme mit Alleinebleiben angeht. Ina |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junior Member
Join Date: Mar 2008
Location: Emsland
Posts: 15
|
![]()
Also mein kleiner ist noch jünger als deine Hündin, klar werden Grenzen getestet ! Aber da sollte man auch konsequent sein , und sich ersteinmal selber im klaren darüber sein was man von seinem Hund erwartet.
Zum Thema alleine lassen, zeig mir einen Welpen oder Junghund(egal welcher Rasse) wo dieses von Anfang an klappt. Das ist einfach ein verdammt langwieriger Prozes des lernens. Dabei stellt sich wieder die Frage was du von deinem Hund erwartest , soll er von Anfang an so funktionieren wie du es dier Wünscht?? Dann hättest du dier keinen Welpen anschaffen sollen , vergleiche es mit Kindern , wie lange brauchen die bis man se halbwegs aus dem Gröbsten raus hat. Und eigentlich finde ich es schade das du deine eigene inkompetenz deinem Hund oder vielmehr einer ganzen Rasse versuchst in die Schuhe zu schieben. Und glaube mir es gibt weitaus schlimmere Rassen als den TWH. Jede Rasse hat seine Macken und eigenarten, selbst ein später noch so toll erzogener und folgsamer Hund hat als Welpe und in der Pupertät seinen Blödsinn gemacht. Die einen halt mehr und die anderen dafür weniger. Und bitte verstehe mich nicht falsch : Bevor man sich ein Tier anschafft egal welcher Gattung und Art- Rasse. Informieren Informieren und wenns geht mit Leuten sprechen die ein solches Tier halten , und das mit mehreren um verschiedene Meinungen zu höhren. Nicht blauäugig drauf los. Lieben Gruß Bianca |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Junior Member
Join Date: Feb 2008
Posts: 8
|
![]()
Hallo Leute,
tja so ähnlich habe ich mir die Reaktionen vorgestellt, ohne Euch absichtlich provozieren zu wollen. Wenn Ihr meinen Beitrag richtig gelesen hättet, dann hättet Ihr herausgefunden, dass ich wohl zugegeben habe, nicht ausreichend informiert gewesen zu sein, ehe ich mir diesen Hund zulegte und dass mir in dem Forum aufgefallen ist, dass es wohl vielen Leuten so ging oder geht. Außerdem habe ich auch nicht meinem Züchter die Schuld an Aufklärungsmangel gegeben, die liegt logischer Weise ja wohl immer an dem, der die Entscheidung trifft. Informieren muss man sich immer selbst, das ist ja klar. Das war ja nur mal ein Tip an die Züchter als Vorsichtsmaßnahme. Man kann ja nur Fragen stellen, wenn man weiß, welche man stellen muss. Naja, ich hab hier nicht geschrieben, um mich zu streiten. Man kann ja auch mal versuchen, meine Argumente zu verstehen. Ich bin hier nur auf die Probleme einiger Hundebesitzer eingegangen. Aber da bin ich den "Profis" wohl auf den Schlips getreten. Hm, schade. Ich hatte auch geschrieben, dass es mir garantiert nicht an Erfahrung fehlt, was Hundeerziehung betrifft (nach 4 Hunden). Trotzdem werde ich nicht weiter darauf eingehen, ob ich mir lieber einen Hamster zulegen sollte oder ob andere Leute Kinder erziehen können. Wie man sieht, sind die Ansichten über ein "artgerechtes Dasein" verschieden. Die einen bauen Zwinger aus Beton und meterhohe Mauern, die anderen beschäftigen sich den ganzen Tag mit ihrem Hund, andere wiederum geben die Hunde wieder weg und lösen so ihre Probleme. Es ging hier weniger um meine "Probleme", die für mich keine sind, sondern dass in diesem Forum sehr viele Leute die gleichen Probleme haben (auch die nannte ich bereits) und nicht damit klar kommen. Ob da der TWH nun ein Erst- oder Folgehund ist spielt keine Rolle. Das hat wohl doch eine Ursache, oder? Ich betone nochmals, dass ich niemanden persönlich angreifen wollte. Oder wie war das nochmal mit den "getroffenen Hunden"? Hätte wissen müssen, dass ich in ein Wespennest treffe. Sorry. Ines |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Junior Member
Join Date: Sep 2003
Location: D 72213-Altensteig-Wart
Posts: 365
|
![]()
Zitat:
Es ging hier weniger um meine "Probleme", die für mich keine sind, Offensichtlich sind es doch Deine Probleme, wenn "Du Tränen vergießen" musst. Meine Kleine ist 5 Tage jünger als Dein Mädel und wenn ich nicht gerade ein Respektpipi bei der Begrüßung der Althündin wegwischen muß, ist sie unkomplizierter als die anderen Hunde aus der Welpengruppe die schon seit Urzeiten sich "an die Wohnung der Menschen gewöhnen konnten". Womit ich Dir Recht gebe, ist daß durch die Wolfseinkreuzung in manchen Dingen mehr Einsatz von den Besitzern erbracht werden muß, da es eben keine allseits so "braavven", "immer lieben", Labbies sind. Aber dh haben einige Leute hier diese Hunde und keine anderen Rassen und dh ist der TWH auch nicht für jeden geeignet. Als Tierquälerei solche Hunde zu haben empfinde ich es nicht, höchstens, wie manche ihre Hunde halten. Zitat: Noch eine Bitte an die Züchter: Bitte sagt den Leuten, die Eure Lütten kaufen wollen, die volle Wahrheit über diese Rasse. Denn es ist weder den Tieren noch den Menschen geholfen, wenn sie dann alle, Tier und Mensch, unglücklich sind. welche Wahrheit hast Du nicht bekommen? wenn Du das so explizit nennst? Welche Wahrheit meinst Du? Du schreibst, daß Du das Forum studiert hast, wenn Du aber das, was Du jetzt weißt, vorher gewußt hättest, hättest Du Dir keinen TWH geholt. Welche Erfahrungen hast Du jetzt gemacht? Auch ich kann Dir nur den Rat geben, wenn es für Dich emotional jetzt schon so problematisch ist, dass Dir der Hund so wie er jetzt bei Dir lebt, leid tut, dann suche dringend einen geeigneten Platz füt ihn, denn sonst geht es schief und der Hund ist der Leidtragende. Gerade diese Rasse benötigt mehr als andere souveräne Hundehalter, die nicht emotional völlig überlastet sind, permanet sich überfordert fühlen, heute himmelhoch jauchzend und mogen zu Tode betrübt sind. Falsch verstandene Tierliebe oder Prinzipien können so einem jungen Wesen nur schaden. Ich kann ein Stückweit Dein Ansinnen nachvollziehen, denn ich habe diese Diskussion mit einer mir nahestehenden Person vor 2 Jahren schon geführt, kann sie aber nicht bestätigen, wenn viele Dinge bei dieser Rasse beachtet werden. Das geht schon los, daß die Mutterhündin souverän sein muß und in der Lage ihre Welpen zu erziehen und ihnen Sicherheit vermitteln kann, dazu braucht eine Mutterhündin genau dieses Umfeld. Dann die Aufzucht genauso und schlußendlich die endgültigen Halter die nicht nur einen besonderen und besonders schönen Hund haben wollen, sondern auch die Eigenschaften und Eigenarten haben, mit ihnen Leben wollen und v.a. können. Und da sind wir wieder beim Thema, wer ist geeignet für die Rasse... Außerdem sind 5 Hunde vorher kein Masstab, es gibt Hundehalter die lernen es nie und es gibt welche, die Können es schon mit dem ersten. Ob Du emotional in der Lage bist oder auch von der Erfahrung her fähig für einen TWH kann ich nicht entscheiden, das weißt Du selber ehr, aber vielleicht kannst Du Dich mit TWH-Besitzern ausstauschen über das, was Mitleid an Deinem Hund bei Dir auslöst, vielleicht verändert sich dann einiges. Ich wünsche Dir und v.a. Deiner Kleinen alles Gute Bille |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Member u. Forenranger
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
|
![]() Quote:
![]() Bist du "Mobilhundetrainer" und warst schon vor Ort ? ![]() Die Frau sucht Ratschläge und es mit Sicherheit nicht damit getan, hier im Forum auf ihr rumzuhacken - obendrein die Züchterin ins schlechte Licht zu rücken - danke !
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist ! ![]() vom Westerwälder Berg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Member
Join Date: Jun 2006
Posts: 757
|
![]()
Es tut mir leit Ines aber es hört sich an alsob du die schuld bei die Rasse hinliegst. Nimm einen BorderCollie und smeiss ihm in beton Zwinger und er wirdt auch verruckt. Ist aber ein Hund und kein Wolf. Ein kleines bischen hast du Recht, muss ich erlich zugeben. Ein kleiner Tel vom Wolf ist drin und darumsind die Wolfshunde Rudel gebunden. Dan braucht er etwas mehr Zeit um an alleine sein zu gewöhnen. Aber es war dein Fehler das du die Zeit nicht genommen hast. Wolfhunde sind aber doch Hunde. Für den grossten Teil.
Aber was ich nicht verstehe. citatEs ging hier weniger um meine "Probleme", die für mich keine sind, sondern dass in diesem Forum sehr viele Leute die gleichen Probleme haben (auch die nannte ich bereits) und nicht damit klar kommen. Ob da der TWH nun ein Erst- oder Folgehund ist spielt keine Rolle. Also du hast doch keine Problemen sondern denkst das die meissten hier Problemen haben und den Wolfhund letsentlich wegtun, wo hast du denn das gelesen? Den ersten Beitrag schriebst du aber doch, citat-Meiner Meinung und bisherigen Erfahrung nach ist der TWH KEIN Haustier. Ich finde, da sind noch viel zu viel Urgene vorhanden, um diesen Hund im Haus (Zwinger) halten zu können. Also die meissten hier können den doch als Haustier halten und ohne Probleme. Jos |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Member
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
|
![]()
@Heiko: Dann gib doch Ratschläge!
Michael meinte die Führungsrolle als Halter, nicht das "Alleinelassen" wie Du das aufgefasst hast, verstanden???? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe auch smilies eingefügt für das bessere Verständniss ![]()
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen: Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]() Quote:
Also versuchs nochmal. Das mit dem Erfassen und Verstehen meine ich... Viele Grüße, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Junior Member
Join Date: Jul 2005
Location: Moers, NRW
Posts: 202
|
![]()
Hallo Ines!
Mit leichtem Kopfschütteln habe ich Deinen Beitrag gelesen. Ich teile Deine Meinung nicht, kann aber verstehen, dass jemand so denkt. Wie schon geschrieben sind TWHs Hunde. Und artgerechte Haltung - was ist das in Deinen Augen? Meine Definition: Hundgerechte Rudelführung, angelehnt an den Regeln eines Wolfsrudels. Am besten mit mindestens einem Artgenossen sowie körperlicher und geistiger Auslastung. Dann spielt es keine Rolle ob die Hunde in einer 2 Zimmerwohnung wohnen oder ein Gehege für sich haben. Wieviele Dackel werden nicht jagdlich geführt? Wieviele Windhunde dürfen nicht jagen? Wieviele Border dürfen noch eine Schafsherde hüten? Wieviele Malamuten schwitzen im Süden? Wo willst Du anfangen, frag ich Dich? Ja! TWHs sind in verschiedenen Dingen extremer. Aber vielleicht liegen Deine Tränen ja wirklich daran, dass Du Deine vorherigen Hunde schon nicht verstanden hast, sie aber einfach zu abgestumpft waren? Ich weiß es nicht. Aber wenn Du wirklich JETZT schon daran zweifelst ob der TWH ein Haustier ist, dann gib ihn ab an jemanden der sich sicher ist!!! Dann ist die Frage vielleicht nicht: Ist der TWH ein Haustier, sondern bin ich ein potenzieller TWH-Besitzer? Ein TWH braucht mehr als jeder andere Hund einen Rudelführer der von sich und von ihm überzeugt ist. Ich wünsche Dir und vor allem Deinem HUND das ihr Euren Weg findet. Lieben Gruß! Sonja (die Dir dafür die Daumen drückt)
__________________
Was manche Menschen sich vormachen macht ihnen so schnell keiner nach! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Member u. Forenranger
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
|
![]() Quote:
![]() ![]() ![]() Ja es stimmt; Prognosen, oder auch Ferndiagnosen über Hund und Halter in einem Forum abzugeben, davon halte ich nicht viel, genausowenig wie von Hundetrainer die die Wanderstiefeltherapie bevorzugen... ![]() Ines sollte sich zuerst mit ihrer Züchterin (die doch bestimmt von dir angelernt wurde) in Verbindung setzen, dann wird ihr schon weitergeholfen ![]() ![]() Schöne Grüße, "M5-5M"
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist ! ![]() vom Westerwälder Berg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Junior Member
Join Date: Feb 2008
Posts: 8
|
![]()
Zitat Sunny: Habe noch nie heulend vor meinem Kleinen gestanden höchstens lachend. Zitat Ende.
So Ihr kleinen Schlauberger. Ich habe genug von Euren Unterstellungen, Beleidigungen und Beschimpfungen (bis auf die Moderatoren), die Zitate spare ich mir. Es reicht wirklich!!! Zum letzten Mal: Ich hatte Anfangs die selben Probleme, wie die meisten hier (Autoinneneinrichtung demoliert, Möbel, Klamotten usw.) Und ich glaube nicht (wie man ja im Forum lesen kann), dass ich die einzige bin. Das heißt aber weder, dass ich unfähig bin oder den ganzen Tag vor meinem Hund stehe und heule bzw. meine vorherigen Hunde alles Meerschweinchen waren!!!! ICH HABE ABER KEINE PROBLEME MEHR!! ALLES KLAR?? ANGEKOMMEN??? Ich wollte nur zukünftigen TWH-Besitzern verdeutlichen, wie wichtig es ist, sich wirklich AUSREICHEND (evtl. über den Züchter hinaus) zu informieren, ehe man sich für einen TWH entscheidet. Da ich eben in diesem Forum erfahren mußte, dass dies höchstwahrscheinlich nicht immer geschah. Außerdem will ich hier auch NULL Kritik über meinen Züchter hören!!! Das steht hier niemandem zu!!!! KLAR??? Meine Züchterin hat mir natürlich bei meinen Fragen zur Seite gestanden und mir sehr wohl über die Anfangsschwierigkeiten geholfen. Sie hat mich auch vor dem Kauf darauf hingewiesen, dass diese Hunde nicht so einfach zu handhaben sind. Ich dachte eben, sie übertreibt und wollte das nicht glauben. Leider kam es bei mir nicht so an, dass der TWH anfangs ein 24-Stunden-Hund ist. Nun habe ich mich für diesen Hund entschieden und werde mein Leben auch danach einzurichten wissen. Keine Sorge. Trotzdem bin ich sehr froh, dass ich auf sie gestoßen bin. Ich lernte auch andere Züchter von TWH davor kennen, bei denen ich längst nicht so ein gutes und sicheres Gefühl hatte. (Nun breitet das aber bitte nicht weiter aus! Das führt dann doch zu weit.) Ich dachte immer, ein Forum ist dazu da um sich zu informieren, auszutauschen und zu diskutieren. Nicht nur um Probleme zu wälzen sondern auch mal ganz neutral eine Meinung zu äußern. Aber hier wird man bei einer ehrlichen Meinung gleich bombardiert. Es werden Schlüsse gezogen, die von mir mit keiner Silbe erwähnt wurden. Naja, die Profis lesen eben auch zwischen den Zeilen. Noch zur Eurer Info: Ich habe mich für einen TWH entschieden, weil er ein besonderer Hund ist, mit besonderen Fähigkeiten, Charakter, Aussehen usw. Das mag jetzt wieder widersprüchlich erscheinen. Ja o. g. hat mich sehr fasziniert und tut es immer noch. Das ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass diese Tiere meiner Meinung nach weder in feste Häuser noch in Zwinger gehören. Man kann sie auch in großen Gehegen halten o.ä. Wobei ich hier nun nicht wieder auf eine "artgerechte Haltung" eingehen möchte. Nun ja, es ist wie es ist. Auch mein Hund lebt nun in einem großen Haus mit Garten. Wir trainieren viel im Verein, wobei ihre Intelligenz und Agilität voll ausgelebt werden können. Sie hat Megaspaß dabei und ist rundum zufrieden. Ein Leben mit einem TWH ist eben ein LEBEN MIT EINEM TWH. Danke noch für die guten Wünsche Eurerseits betreffs auf die Zukunft meines Hundes. Macht Euch keine Sorgen, wir sind alle sehr glücklich miteinander und haben alles im Griff. ![]() Ines |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Senior Member/ Dude
|
![]()
Hallo Ines
entschuldige , aber was ist das denn für eine Nummer die du hier ab ziehst ? Ließ mal deinen Anfangsbeitrag und dann den Letzten hier - ich schlußfolgere daraus , das du entweder nicht weißt was du willst oder hier ein wenig sticheln wolltest ...... Es ist doch lächerlich wie du dich hier zeigst , bellst hier rum , willst keine Tips , sondern kritisierst anscheinlich das die Züchter nicht genug aufklären ...... Ließ dir doch einfach mal deinen Beitrag mit dem du hier ein gestiegen bist noch mal durch , dann sag den Anderen hier das sie dich alle falsch verstanden haben. Quote:
Geh mal schön weiter in den Verein und finde raus wo zu dein Hund fähig ist ..... vor allem solltest du dich erst mal kennen lernen und dann hier Wind machen .
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Junior Member
Join Date: Sep 2003
Location: D 72213-Altensteig-Wart
Posts: 365
|
![]()
sondern ich habe auch schon viele Tränen gelassen, weil mir meine Kleine einfach unheimlich leid tut, wenn ich mit ihr schimpfen muss, nur weil sie ihrem Urtrieb nachgeht.
Noch eine Bitte an die Züchter: Bitte sagt den Leuten, die Eure Lütten kaufen wollen, die volle Wahrheit über diese Rasse. Denn es ist weder den Tieren noch den Menschen geholfen, wenn sie dann alle, Tier und Mensch, unglücklich sind. Meine Züchterin hat mir natürlich bei meinen Fragen zur Seite gestanden und mir sehr wohl über die Anfangsschwierigkeiten geholfen. Sie hat mich auch vor dem Kauf darauf hingewiesen, dass diese Hunde nicht so einfach zu handhaben sind. Ich dachte eben, sie übertreibt und wollte das nicht glauben. Leider kam es bei mir nicht so an, dass der TWH anfangs ein 24-Stunden-Hund ist. Offensichtlich hat Deine Züchterin genau das getan, was Du in dem 2. Beitrag zumindest schreibst. Also nochmals die Frage, was sollen die Züchter an Wahrheiten ihren Käufern sagen, wenn der Käufer der Meinung ist, der Züchter übertreibt? Um ganz ehrlich zu sein, irgendwie ist mir nicht ganz klar, was das erste Posting soll, wenn man Dein letztes liest. Und daß Du Gegenwind bei so einem Posting bekommst ist doch logisch oder net? Und wenn vom ersten Posting bis zum letzten alles sich geklärt hat, dann ist doch alles in Butter. Und was verstehst Du unter dem "Urtrieb" dem sie nachgeht? Warum hast Du Mitleid wenn Du mit ihr schimpfst? Dann ist das Schimpfen doch nicht echt sondern schon wieder aufgehoben. Das merkt sie doch, wenn Du nicht dahinter stehst, weil es Dir leid tut. Und ein TWH ist da noch schneller als manch andere Rassen (eine der Besonderheiten, die ihn zudem machen was er ist, was nicht heißen soll, daß das andere Hunde nicht können). Ich hatte Anfangs die selben Probleme, wie die meisten hier (Autoinneneinrichtung demoliert, Möbel, Klamotten usw.) Und ich glaube nicht (wie man ja im Forum lesen kann), dass ich die einzige bin die einzige nicht, aber auch nicht "die Meisten". Denn die Meisten schreiben darüber nichts, weil es entweder nicht über das Maß eines normalen, lebhaften Junghundes (gleich welcher Rasse) hinausgeht oder einfach nicht vorkommt. Es werden Schlüsse gezogen, die von mir mit keiner Silbe erwähnt wurden. Naja, die Profis lesen eben auch zwischen den Zeilen. Manche ja, manche nein, aber sooo neutral wie Du es Dir vorstellst, ist es hier nicht, die meisten kennen sich von den Lagern, Ausstellungen, Treffen, Schreiben oder Telefonaten. Außerdem fand ich Deinen ersten Beitrag nicht neutral sondern er klang ehr ziemlich unglücklich, emotional,... welches Adjektiv auch immer passen mag. Wenn Du im Forum gelesen hast, weißt Du ja auch, wie es generell abläuft in einem Thema.Ob das gut so ist ist ein anderes Thema... Wenn Du die Möglichkeit hast, dann beobachte mal eine TWH-Mutter mit ihrem Kind. Da wird regelmäßig über den Fang gegriffen, auf den Rücken gedreht und wenn´s sein muß noch getestet ob der kleine Grizger tatsächlich liegen bleibt. Was ich nicht sehe ist, daß es der Mutterhündin leid tut, daß der Welpe Angst oder ein Mißtrauen gegenüber der Mutter entwickelt (hattest Du nicht geschrieben, ich auch nicht falsch interpretiert, nicht daß es zu Mißverständnissen kommt, sondern ist ganz ALLGEMEIN!! gehalten), daß der Welpe in seiner Entwicklung und seinem was ich als Urtrieb, bzw. Instinkt bezeichnen würde gebremst wird, daß es eine Tierquälerei ist. Sondern der Welpe wird sehr instinktsicher zu einem vollwertigen Mitglied in der Hundewelt erzogen. Vielleicht hilft es Dir ein bisserl, weniger Mitleid zu haben, wenn Du reglementierst und was noch viel wichtiger ist bei den TWH´s, ist vorausschauend zu handeln, damit man nicht so viel reglementieren muß. Z.B. Keinen Braten auf der Anrichte, wertvolle Lackschühchen nicht herumstehen lassen, Türen die nicht geöffnet werden sollen abschließen......und v.a. wenn man einen F`ler hat, kein Klopapier auf der Rolle zu lassen ![]() Da ich immer noch nicht weiß, wie man zitiert, vielleicht erklärt´s mir mal jemand, habe ich Deine Zitate rot gefärbt. Viele Grüße Bille |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
einfach das " P " oben im weißen Kästchen an klicken , dann kommen zwei Quoten in den du deinen kopierten Text einfügst ( zwischen die beiden Quoten )
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Junior Member
Join Date: Jul 2007
Location: in der Nähe von Berlin
Posts: 136
|
![]() Quote:
Ich schon, denn ich bin anderer Meinung. Schade, in dem Punkt sollte man sein Horizont öffnen. Wenn es heißt, der TWH lebt in einer Wohnung, schlagen manche, und scheinbar gehörst Du dazu, die Hände auf dem Kopf und denken: „um Gottes Willen, der arme Hund.“ Wenn er morgens die Wohnung verlässt, die ganze Zeit unterwegs ist, beschäftigt wird, ab 20 Uhr erst zurück kommt, wo ist das Problem? Es kommt alles nur auf die artgerechte Haltung an! Übrigens verteidige ich diese Leute nicht, weil ich vielleicht dazu gehöre. Nein, ich lebe selbst im Haus mit Garten. Nur ich weiß, ich könnte mit meinen Hunden genauso auf engerem Raum leben, und sie wären genauso glücklich, weil ich ihnen alles biete. Als Gegenbeispiel, zur Verdeutlichung wovon ich rede, ich kenne einen TWH-Rüden, der im Haus mit Garten lebt. Und was soll ich dir sagen? Der Hund ist total unglücklich (Einzelhund), wird nicht erzogen und beschäftigt, lebt fast nur im Garten. Eigentlich müsste er in eine andere Familie. Wenn der erstmal richtig erwachsen ist, werden die ganz schön Probleme kriegen. Fazit: Haus mit Garten oder riesen Gehege bedeutet nicht gleich Himmel auf Erden. Letztendlich ist es sch… egal, wo man lebt, wenn man eine artgerechte Haltung gewährleisten kann. Ist es nicht so? Du fängst ein Thema an, man antwortet, und du blockst bei allem ab. Niemand wollte etwas Böses. Die Überreaktion verstehe ich nicht. Patricia |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|