|
|
|
|||||||
| Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
|
|
#1 |
|
Junior Member
Join Date: Jul 2007
Location: in der Nähe von Berlin
Posts: 136
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Member
Join Date: Jun 2006
Posts: 757
|
Also Ines, ich habe und nehme die Zeit fur meine Hunde. Aber was meinst du mit"Gemeint war natürlich: Hund morgens kurz raus, tagsüber im Haus oder Zwinger, abends nochmal raus und gut. Genau so" ich frag mich, warum willst du einen Hund. Morgens und abents mal ne Runde und das war's, nimm dir dan einen Teddy bear.
Jos |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Junior Member
Join Date: Mar 2008
Location: Berlin
Posts: 74
|
Hallo
Hab mich grad neu registriert, weil ich als neue Besitzerin von einem 5 Monate alten TWH Rüden mal den Ruf der Rasse ein bischen verteidigen muss. Ich muss gestehen, dass der Kleine bei mir wirklich vom ersten Tag an das "harte Leben" kennen gelernt hat. Nach 2 Wochen Eingewöhnungszeit hab ich ihn jeden Tag mit zur Uni geschleppt, d. h. er musste jedern früh mit mir zum Bahnhof latschen, halbe Stunde Bahn fahren (in einer Tasche), dann zur Uni laufen und in den Vorlesungen ruhig unter dem Sitz liegen und die Klappe halten in den Pausen auch mal angebunden irgentwo vor der Tür warten). Alle Leute , die den Hund in der Uni kennen gelernt haben, sind jetzt bestimmt der Ansicht, dass TWHs besonders problemlose Hunde sind, weil er das von ERSTEN Tag an ohne jegliche Probleme gemeistert hat. Nur musste ich anfangs nach min 2 Stunden Vorlesung mit ihm raus, weil er noch nicht so lange dicht gehalten hat. Aber mit 3 Monaten hat er ohne Probleme 4 Stunden am Stück still gelegen. Er wohnt mit mir in einer winzigen Wohnung ohne Garten (und 5 Mitbewohnern) - kennt also auch keine Zäune, und ist deshalb noch nie auf die Idee gekommen wegzulaufen...wenn wir nicht grad auf der Hauptstraße sind, geht er immer ohne Leine. Auch kann ich ihn jetzt schon als Reitbegleithund ohne Probleme auf Ausritte mit dem Pferd mitnehmen...nur duschen muss er bedeutend häufiger als meine Schäfermixhündin...er wird wohl der erste Hund werden, für den ich ein Hundshampoo kaufe, weil er sich ziemlich oft in Scheiße legt, und dann ganz stolz ankommt. Nach dem Motto "rich mal Frauchen, diesmal ist es wirklich ein toller Duft". Zum Thema " die Hunde gehören nicht in eine Wohnung" fällt mir immer wieder die Szenen ein, wie ich meinen TWH immer in den Hintern treten muss, damit er bei Regen und kaltem Wind überhaupt aus der Haustür geht Bis jetzt kann ich den Hund nur als super schlau bezeichnen. Er beherrscht schon eine Unmenge an Kommandos, und hört außer wenn er mit anderen Hunden spielt immer aufs Wort. Und trotz aller Horrorgeschichten zum TWH und dem allein bleiben, kann er mit seinen lütten 4,5 Monaten zu Haus, im Auto und angebunden vor Geschäften ohne Probleme allein bleiben...allerdings musste er noch nie länger als 20 Min auf der Straße oder in der Wohnung warten...im Auto mit der Schäferhundin wartete er von Anfang an ruhig auch mehrere Stunden OHNE irgendwas zu zerbeißen. Aber ich muss - um nicht einen falschen Eindruck bei potentiellen Besitzer zu erwecken sagen, dass ich mir viele böse Blicke bei meinen Mitbewohnern als auch bei Passanten für meine beinharte Konsequenz mit dem ach so süßen Kleinen eingefangen hab. Fehler (die auch ich natürlich gemacht hab) ...wie z. B. ohne nachzudenken ein Leckerli rüberzuschieben, obwohl er nicht tut was er soll ...merkt er sich Jahrhunderte...und ich glaube gern, dass Leute, die "so nem süßen Welpen" einfach mal die Welt entdecken lassen, ein ganz schön arges Problem kriegen können. Allerdings wäre auch meine Schäferhündin nix für das Modell antiautoritäre Erziehung gewesen. Ich mag es am TWH dass er "sagt" was er denkt und Probleme gelöst werden können, und der Hund sein Unwohlsein nicht in sich reinfrisst, wie es vielen Rassen anerzogen wurde. Für mich eines der besten Haustiere ever...neben Schäferhunden!!!!
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
Quote:
alles, was Du geschrieben hast, ist richtig und nachvollziehbar. ABER: Es ging und geht hier Niemanden um irgendwelche Horrorgeschichten, sondern darum, was eventuell passieren kann!!! Die Lösung, warum alles mit Deinem 4,5 Monate (!) alten TWH so gut läuft, hast Du selbst dargelegt - nie länger als 20 Minuten allein, rund um die Uhr ist der Hund bei Dir, beschäftigst Du Dich mehr oder weniger mit ihm, ein Zweithund ist auch noch da, wenn ich Dich nicht falsch verstanden habe. Das ist fast der Idealfall (den sich jeder TWH wünscht ). Glaubst Du, dass das der Normalfall ist? Versetze Dich mal in die Lage, wie es aussehen würde, wenn Du normal Deine 8 .. 10 Stunden arbeiten gehen müßtest (also außer Haus wärst), den Hund nicht mit auf die Arbeit nehmen dürftest, er allein (ohne Zweithund) und in einer winzigen Wohnung bleiben müßte, ... . Glaugst Du allen Ernstes, dass das dann auch alles so gut laufen würde?
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
|
|
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Junior Member
Join Date: Nov 2003
Location: schmerikon
Posts: 298
|
Quote:
sorry wenn mann täglich 8...10 stunden am arbeiten ist muss mann sich auch keinen hund anschaffen.. dem tier zuliebe nicht. ausser mann hat möglichkeiten den hund betreuen zu lassen... gruss jeanette |
|
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
Quote:
Da stimme ich Dir zu Viele TWH-Besitzer haben ja 2 und mehr Hunde, großen Auslauf / Gehege etc. und sie sind meist auch niemals den ganzen Tag allein, da einer der Partner zu Hause ist bzw. nicht beide in Vollzeit beschäftigt sind. Mir ging es nur darum darzustellen, dass es auch nicht der Normalfall ist, einen Hund, wie von Anuk beschrieben, 24 Stunden am Tag zu betütteln und dann zu sagen, es gibt gar keine Probleme. Die kommen vielleicht dann, wenn Anuk nicht mehr studiert und ohne Hund arbeiten gehen muss. Er hat dann nämlich nie gelernt, auch mal allein zu sein. Meine Hunde müssen auch 5 .. 6 Stunden ohne uns auskommen, werden auch dann nicht ununterbrochen betüttelt - aber, sie haben es gelernt und sind außerdem zu Zweit .Allerdings beschäftige ich mich trotzdem täglich mehrer Stunden mit ihnen, so dass meine bessere Hälfte machmal daran erinnern muss, dass sie auch noch da ist @ Petra: Ich glaube mit Deinen Ausführungen liegst Du zumindest teilweise daneben.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
|
|
|
|
|
|
|
#7 | |||
|
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
Quote:
Quote:
Quote:
Da kann ich Petra nur zu 100% recht geben. Ina |
|||
|
|
|
|
|
#8 | |||
|
Member
|
Quote:
Ich glaube, da liegst du etwas daneben... Quote:
Die Lösung ist wohl eher, dass Anuk Ihren Welpen als ganz normalen Hund behandelt und ihn entsprechend erzieht ![]() Quote:
Petra |
|||
|
|
|
![]() |
|
|