Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 17-03-2008, 17:06   #1
Nebelwölfe
Member
 
Nebelwölfe's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Location: am Hochrhein
Posts: 771
Send a message via ICQ to Nebelwölfe Send a message via Skype™ to Nebelwölfe
Default

Quote:
Originally Posted by timber-der-wolf View Post
Meine Ausführungen bezogen sich auf Ersteres, und das heißt doch wohl 24 Stunden betütteln, oder?

Also ich kann in den Ausführungen von Anuk auch kein "betütteln" erkennen. Aber vielleicht haben wir nur eine unterschiedliche Auffassung von "betütteln".
Und warum sollte der Hund später ein Problem mit etwas haben, womit er bisher anscheinend kein Problem hat?

Quote:
..."im Auto ... Stunden OHNE irgendwas zu zerbeißen" - wer läßt denn (s)einen Hund über Stunden allein im Auto, egal ob mit oder ohne Box? Für so etwas habe ich nun absolut kein Verständnis, wenn diese Aussage wahr sein sollte.
Hmm - und wo liegt das Problem dabei, dass Hunde auch mal eine Weile im Auto warten müssen? Sie machen dabei normalerweise auch nichts anderes, als z.B. am Arbeitsplatz: sie pennen. Und haben zudem eine Aufgabe - sie dürfen das Auto bewachen
Meinen Hunden stinkt es mehr, wenn ich sie ganz zu Hause lasse, als wenn ich sie mitnehme - auch wenn sie im Auto bleiben müssen.

Petra
Nebelwölfe jest offline   Reply With Quote
Old 17-03-2008, 17:20   #2
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Hmm - und wo liegt das Problem dabei, dass Hunde auch mal eine Weile im Auto warten müssen?
Petra,
gegen "eine Weile" mal im Auto warten müssen, wenn es die Außentemperaturen zulassen (!), sagt doch niemand etwas. Das ist doch auch normal, denn Hunde dürfen ja auch nicht überall mit hingenommen werden.
Anuk schrieb aber in ihrem Beitrag von Stunden (!) im Auto, und das ist doch etwas anderes. M.E. auch nicht normal. Oder willst Du mir allen Enstes erzählen, dass Du Deine Hunde stundenlang im Auto läßt.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 17-03-2008, 17:37   #3
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Hallo Anuk,

schön, dass Du Dich nochmal geäußert hast.
Quote:
Es gibt tatsächlich auch Tageszeiten, wo ich mal ohne Hund was erledigen muss...
Das ist ja auch normal , das geht doch Jedem so.

Quote:
...und da ich nicht an meinem Wohort studiere, müsste ich ihn sonst den ganzen Tag zu Hause allein lassen..das würde ich keinem Hund zumuten.
Aber mal ganz ehrlich, Anuk, was machst Du nach dem Studium mit Deinem Liebling, wenn Du wirklich 8 - 10 Stunden außer Haus bist und ihn nicht mitnehmen darfst?

Es gibt leider sehr viel Hunde (ganz allgemein), die wirklich 10 und mehr Stunden allein sein müssen, ob im Zwinger, im Gehege oder in der Wohnung, weil die Besitzer berufstätig sind. Wenn ich mir in meiner näheren Umgebung in unserem Dörfchen umschaue, ist das sogar der überwiegende Teil. Das tut mir immer sehr Leid. Aber daran wird man sicher nichts ändern können.

Allerdings könnte ich mir so etwas für (m)einen TWH nicht vorstellen. Es würde nach meiner Erfahrung und der vieler Freunde und Bekannter mit Sicherheit nicht funktionieren.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 17-03-2008, 17:48   #4
Anuk
Junior Member
 
Anuk's Avatar
 
Join Date: Mar 2008
Location: Berlin
Posts: 74
Default

Ich hab das Glück in einem Bereich zu arbeiten/ im Moment zu studieren(Zweitstudium), in dem ich die Hunde (zumindest bis jetzt) auch zu den Arbeitsstellen immer mitnehmen konnte (z.T. hat die sogar mitgearbeitet). Die Schäferhündin würde auch ohne Probleme 8 Stunden allein zu Hause bleiben und würde sich nicht mal beschweren darüber. Aber ich weiß, wie sehr sie (still) darunter leiden würde, deshalb muss sie es nicht. Wenn ich 8 Stunden non stop in ner Bank arbeite, sollte ich mir vielleicht wirklich keinen Hund anschaffen. Da ich aber weiß, dass ich ohne Hund nicht sein kann (meine Familie hatte seit meiner Geburt Hunde, meinen ersten eigenen hatte ich mit 7, den zweiten mit 8 )...auf jeden Fall hab ich das bei meiner Berufswahl auch immer (mit) bedacht. Von daher erwartet den Kleinen kein böses Erwachen
Anuk jest offline   Reply With Quote
Old 17-03-2008, 18:04   #5
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Hallo Ines,

nimm es leicht! Ich habe vor ca. 4 Jahren das gleiche getan wie du. Leider verstehen hier einige nicht, dass sie gar nicht mitbekommen, wieviele ihre TWHs zwischen 4 Monaten und 20 Monaten abgeben. Wenngleich Markus schon recht hat, das in vielen Bereichen so, dass die, die Probleme haben sich öfter und lauter outen, als die, die keine Probleme haben.

'Aber Ines, die Mutter deiner Hündin ist als nicht unproblematisch bekannt. Sie ist ein "Hammer" und meiner Myla Crying Wolf von ihrer Heftigkeit nicht unähnlich. Und dass ist natürlich das Problem der Anfänger, sie kennen die Linien und die ZUchthunde nicht. UNd leider gibt es Züchter, die dann nicht konsequenter Weise ihre Welpenerwerber rigoros auswählen. Massimo mit Oliver Passo del Lupo und ich mit Myla haben mal spasseshalber den(!) AlphaTWH-Wurf geplant. Aber nur dann, wenn wir 8 Leute finden, die in der Lage wären, so ne Tiere zu halten. Oli ist der männliche Myla.

Aber, es ist schon war, es gibt Menschen, die von Beginn an Konsequent sind nicht nur mit Hunden sondern mit allen in ihrem Leben, und die haben es leicht, selbst wenn sie vorher keinen Hund hatten. Und es gibt Menschen, die im Leben nicht diese Konsequenz haben und die müssen ganz viel lernen. Mir ging es auch so! Nur so kann man einen TWH gut über die Runden bringen.

Ina, du hast Recht, die gerne auch von mir wölfische Aggressivität im TWH, kommt nach meinen eigenen ERfahrungen doch eher vom DSH! Aber, das wird sich ändern, wenn sie geschlechtsreif geworden sind. Auch Tanja Askanis Wölfe waren als Jungtiere liebe "Kuschelwölfe" und heute sind sie die klaren aggressiven Wölfe und es kann außer Tanja eigentlich keiner (Jörg) noch, der da nicht mehr arbeitet, mehr zu ihnen ins Gehege.

Uschi, es ist schon so, für TWHs sollte man sehr viel Zeit haben. Es sind ganz viele andersrassige Züchter an den TWHS gescheitert, weil sie sich nicht vorstellen konnten, dass es doch etwas anderes ist. Ich habe Tala mit 11 Monaten auch von jemanden übernommen, der sehr sehr viel Erfahrungen und noch mehr Hunde hatte.

Der Punkt ist aber auch, die Züchter klären auf und die meisten glauben es einfach nicht, dass es doch etwas anderes ist. Nicht Chris....

Miguel hat es am Anfang gut geschrieben. Dem ist nichts hinzuzufügen. Ich denke, dass ich vor Jahren schon immer und immer wieder auf das, was passieren kann aufgeklärt habe.

Übrigens Ines, Tala ist Hund durhc und durch, mit dem ich sogar auf Anhieb den VDH-Hundeführerschein, die 40 km Ausdauerprüfung usw. gescahfft habe.

Arbeite viel und konsequent, lass dem Welpen nichts durchgehen. Der hat "harte" Gene, auch schon die beiden Elterntiere sind nicht von traurigkeit, also, es vererbt sich ja alles auch über 2 Generationen.

Monika, falls du mitliest, hast du Ela noch?

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 17-03-2008, 18:56   #6
Silence
Junior Member
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 462
Send a message via Skype™ to Silence
Default

Quote:
Originally Posted by hanninadina View Post
Uschi, es ist schon so, für TWHs sollte man sehr viel Zeit haben. Es sind ganz viele andersrassige Züchter an den TWHS gescheitert, weil sie sich nicht vorstellen konnten, dass es doch etwas anderes ist. Ich habe Tala mit 11 Monaten auch von jemanden übernommen, der sehr sehr viel Erfahrungen und noch mehr Hunde hatte.
Zeit haben und sich gezielt die Zeit für die Tiere nehmen ist ein Unterschied.
Ich bleibe dabei, ich werde mich auch mit meinem TWH nicht als Vagabund betätigen um tagsüber durch die Lande streichen, damit ich meine Einrichtung vor dem Hund schütze.
Auch werde ich meinen Hund wie alle übrigen auch, nicht zum Workaholic erziehen nur damit er in Augen mancher ausgelastet ist.
Wenn ich nicht mit der Hündin klar komme, kann ich ja hier um Rat suchen.

Grüße Uschi
Silence jest offline   Reply With Quote
Old 18-03-2008, 01:14   #7
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Ich bleibe dabei, ich werde mich auch mit meinem TWH nicht als Vagabund betätigen um tagsüber durch die Lande streichen, damit ich meine Einrichtung vor dem Hund schütze.
Auch werde ich meinen Hund wie alle übrigen auch, nicht zum Workaholic erziehen nur damit er in Augen mancher ausgelastet ist.
Das musst du auch nicht , der TWH verträgt es sehr wohl auch mal " in Ruhe gelassen zu werden "
Vielleicht sollten doch einige Leute hier mal drüber nach denken , ob es vielleicht auch ein wenig an ihnen liegt das die " wölfischen Gene " heraus kommen , oder sogar gewollt ist .

Zum Allein bleiben im Auto , ich habe einen Hänger , wenn ich ins Ausland fahre , bleiben die Hunde schon auf der Fahrt Stunden allein in ihrer Box , außer das es ein wenig wackelt ist da kein Unterschied zu dem Allein bleiben im Stand .
Oder was meint ihr wo meine Hunde Nachts schlafen wenn Scheißwetter ist und ich auf Treffen oder so was bin ? Jeder hat seine eigene Box ohne Blickkontakt zu den anderen oder zu mir . Also , es ist nicht die Regel , aber sie sollten auch mal mehrere stunden allein im Auto oder dem Hänger sein können.
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 17-03-2008, 21:13   #8
Danje
Junior Member
 
Join Date: Sep 2003
Location: Niederdreisbach, WW
Posts: 178
Default

@ Christian, deine Aussage über Tanjas Wölfe kann ich so nicht stehen lassen! Es ist durchaus möglich, zu diesen ins Gehege oder zusammen mit Tanja spazieren zu gehen.
Danje jest offline   Reply With Quote
Old 17-03-2008, 21:29   #9
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Keine Ahnung wer du bist, aber ich bin mit Tanja befreundet, sie war vor 2 Wochen hier bei mir, sie kennt alle meine Tiere und ich gehe alle 2-3 Monate mit ihr Noran und Noomi spazieren. *gelöscht* Du meinst wahrscheinlich die Arctic Wölfe, aber auch Nanouk wird immer angeleint!

Also, ich meinte die Grauwölfe, die eigentlich jeder durch Funk und TV kennt. UNd mit Noran ist es auch nur eine FRage der Zeit. Schau im englischne Forum, da sind doch vom letzten Spaziergang vor 6 Wochen mit Massimo die ganzen Fotos, da siehst du auch Noran mit Mass und mich mit Noomi außerhalb eingezäunten Geländes "Gassi" Gehen.

Christian

Last edited by Steffen; 07-04-2008 at 17:21. Reason: Auf Wunsch des Verfassers ein Satz gelöscht!
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 17-03-2008, 18:10   #10
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Quote:
Originally Posted by timber-der-wolf View Post
Anuk schrieb aber in ihrem Beitrag von Stunden (!) im Auto, und das ist doch etwas anderes. M.E. auch nicht normal. Oder willst Du mir allen Enstes erzählen, dass Du Deine Hunde stundenlang im Auto läßt.
Doch Norbert, das kann einmal vorkommen und zwar bei allen Leuten in meinem Bekanntenkreis, nicht nur bei Petra und mir. Und bei allen ist es den Hunden lieber denn sie sind dabei und schlafen solange nichts passiert. Wäre das anders würden sie wohl kaum immer zum Auto rennen und reinspringen. Und sie können durchaus abschätzen ob man zum Spazierengehen fährt oder zu anderen Dingen. Meine älteste Hündin hat schon sicherheitshalber im Koffer geschlafen und auch schon Kauknochen in Reisetaschen versteckt, obwohl sie weiß das das u.U. bedeutet sehr viel Zeit im Auto zuzubringen wenn man sie mitnimmt. Sie schläft dann oder schaut aus dem Fenster und sie springt dann auch immer wieder bereitwillig ins Auto, alles eine Frage der Sozialisation und Erziehung. Wer mitwill muß im Auto warten können und mitwollen tun sie auf jeden Fall.

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 21:07.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org