![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
Thread Tools
![]() |
Display Modes
![]() |
![]() |
#41 | |
Junior Member
Join Date: Jul 2007
Location: in der Nähe von Berlin
Posts: 136
|
![]() Quote:
bitte verallgemeinere nicht dieses exakte Beispiel. Es ging nur darum aufzuzeigen, das ein Leben in einer Wohnung mit TWH funktioniert. Und nicht darum, wie man den Tag gestalten muss. Sicher ist es überhaupt nicht notwendig einen TWH rund um die Uhr zu beschäftigen. Ebenfalls Erziehungssache. Mach ich natürlich auch nicht, jeder normale Mensch hat mal etwas anderes zu tun. Die paar Stunden, während ich in der Schule bin, ist meine Hündin im Zwinger. Und das ist überhaupt kein Problem für sie. Denn danach gehen wir stundenlang spazieren bzw. wird beschäftigt. Nachts schläft sie auch bei mir. Besonders das Wochenende nutzen wir für Aktivitäten. So handhabe ich es zumindest. Jeder hat ein anderes Individuum mit anderer Erziehung, Charakter und Einstellung. LG Patricia |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Junior Member
Join Date: Jul 2007
Location: in der Nähe von Berlin
Posts: 136
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Member
Join Date: Jun 2006
Posts: 757
|
![]()
Also Ines, ich habe und nehme die Zeit fur meine Hunde. Aber was meinst du mit"Gemeint war natürlich: Hund morgens kurz raus, tagsüber im Haus oder Zwinger, abends nochmal raus und gut. Genau so" ich frag mich, warum willst du einen Hund. Morgens und abents mal ne Runde und das war's, nimm dir dan einen Teddy bear.
Jos |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Junior Member
Join Date: Mar 2008
Location: Berlin
Posts: 74
|
![]()
Hallo
Hab mich grad neu registriert, weil ich als neue Besitzerin von einem 5 Monate alten TWH Rüden mal den Ruf der Rasse ein bischen verteidigen muss. Ich muss gestehen, dass der Kleine bei mir wirklich vom ersten Tag an das "harte Leben" kennen gelernt hat. Nach 2 Wochen Eingewöhnungszeit hab ich ihn jeden Tag mit zur Uni geschleppt, d. h. er musste jedern früh mit mir zum Bahnhof latschen, halbe Stunde Bahn fahren (in einer Tasche), dann zur Uni laufen und in den Vorlesungen ruhig unter dem Sitz liegen und die Klappe halten in den Pausen auch mal angebunden irgentwo vor der Tür warten). Alle Leute , die den Hund in der Uni kennen gelernt haben, sind jetzt bestimmt der Ansicht, dass TWHs besonders problemlose Hunde sind, weil er das von ERSTEN Tag an ohne jegliche Probleme gemeistert hat. Nur musste ich anfangs nach min 2 Stunden Vorlesung mit ihm raus, weil er noch nicht so lange dicht gehalten hat. Aber mit 3 Monaten hat er ohne Probleme 4 Stunden am Stück still gelegen. Er wohnt mit mir in einer winzigen Wohnung ohne Garten (und 5 Mitbewohnern) - kennt also auch keine Zäune, und ist deshalb noch nie auf die Idee gekommen wegzulaufen...wenn wir nicht grad auf der Hauptstraße sind, geht er immer ohne Leine. Auch kann ich ihn jetzt schon als Reitbegleithund ohne Probleme auf Ausritte mit dem Pferd mitnehmen...nur duschen muss er bedeutend häufiger als meine Schäfermixhündin...er wird wohl der erste Hund werden, für den ich ein Hundshampoo kaufe, weil er sich ziemlich oft in Scheiße legt, und dann ganz stolz ankommt. Nach dem Motto "rich mal Frauchen, diesmal ist es wirklich ein toller Duft". Zum Thema " die Hunde gehören nicht in eine Wohnung" fällt mir immer wieder die Szenen ein, wie ich meinen TWH immer in den Hintern treten muss, damit er bei Regen und kaltem Wind überhaupt aus der Haustür geht ![]() Bis jetzt kann ich den Hund nur als super schlau bezeichnen. Er beherrscht schon eine Unmenge an Kommandos, und hört außer wenn er mit anderen Hunden spielt immer aufs Wort. Und trotz aller Horrorgeschichten zum TWH und dem allein bleiben, kann er mit seinen lütten 4,5 Monaten zu Haus, im Auto und angebunden vor Geschäften ohne Probleme allein bleiben...allerdings musste er noch nie länger als 20 Min auf der Straße oder in der Wohnung warten...im Auto mit der Schäferhundin wartete er von Anfang an ruhig auch mehrere Stunden OHNE irgendwas zu zerbeißen. Aber ich muss - um nicht einen falschen Eindruck bei potentiellen Besitzer zu erwecken sagen, dass ich mir viele böse Blicke bei meinen Mitbewohnern als auch bei Passanten für meine beinharte Konsequenz mit dem ach so süßen Kleinen eingefangen hab. ![]() Fehler (die auch ich natürlich gemacht hab) ...wie z. B. ohne nachzudenken ein Leckerli rüberzuschieben, obwohl er nicht tut was er soll ...merkt er sich Jahrhunderte...und ich glaube gern, dass Leute, die "so nem süßen Welpen" einfach mal die Welt entdecken lassen, ein ganz schön arges Problem kriegen können. Allerdings wäre auch meine Schäferhündin nix für das Modell antiautoritäre Erziehung gewesen. Ich mag es am TWH dass er "sagt" was er denkt und Probleme gelöst werden können, und der Hund sein Unwohlsein nicht in sich reinfrisst, wie es vielen Rassen anerzogen wurde. Für mich eines der besten Haustiere ever...neben Schäferhunden!!!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]() Quote:
alles, was Du geschrieben hast, ist richtig und nachvollziehbar. ABER: Es ging und geht hier Niemanden um irgendwelche Horrorgeschichten, sondern darum, was eventuell passieren kann!!! Die Lösung, warum alles mit Deinem 4,5 Monate (!) alten TWH so gut läuft, hast Du selbst dargelegt - nie länger als 20 Minuten allein, rund um die Uhr ist der Hund bei Dir, beschäftigst Du Dich mehr oder weniger mit ihm, ein Zweithund ist auch noch da, wenn ich Dich nicht falsch verstanden habe. Das ist fast der Idealfall (den sich jeder TWH wünscht ![]() Glaubst Du, dass das der Normalfall ist? Versetze Dich mal in die Lage, wie es aussehen würde, wenn Du normal Deine 8 .. 10 Stunden arbeiten gehen müßtest (also außer Haus wärst), den Hund nicht mit auf die Arbeit nehmen dürftest, er allein (ohne Zweithund) und in einer winzigen Wohnung bleiben müßte, ... . Glaugst Du allen Ernstes, dass das dann auch alles so gut laufen würde?
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#46 | |
Junior Member
Join Date: Nov 2003
Location: schmerikon
Posts: 298
|
![]() Quote:
sorry wenn mann täglich 8...10 stunden am arbeiten ist muss mann sich auch keinen hund anschaffen.. dem tier zuliebe nicht. ausser mann hat möglichkeiten den hund betreuen zu lassen... gruss jeanette |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |||
Member
|
![]() Quote:
Ich glaube, da liegst du etwas daneben... Quote:
Die Lösung ist wohl eher, dass Anuk Ihren Welpen als ganz normalen Hund behandelt und ihn entsprechend erzieht ![]() Quote:
Petra |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]() Quote:
Da stimme ich Dir zu ![]() Viele TWH-Besitzer haben ja 2 und mehr Hunde, großen Auslauf / Gehege etc. und sie sind meist auch niemals den ganzen Tag allein, da einer der Partner zu Hause ist bzw. nicht beide in Vollzeit beschäftigt sind. Mir ging es nur darum darzustellen, dass es auch nicht der Normalfall ist, einen Hund, wie von Anuk beschrieben, 24 Stunden am Tag zu betütteln und dann zu sagen, es gibt gar keine Probleme. Die kommen vielleicht dann, wenn Anuk nicht mehr studiert und ohne Hund arbeiten gehen muss. Er hat dann nämlich nie gelernt, auch mal allein zu sein. Meine Hunde müssen auch 5 .. 6 Stunden ohne uns auskommen, werden auch dann nicht ununterbrochen betüttelt - aber, sie haben es gelernt und sind außerdem zu Zweit ![]() Allerdings beschäftige ich mich trotzdem täglich mehrer Stunden mit ihnen, so dass meine bessere Hälfte machmal daran erinnern muss, dass sie auch noch da ist ![]() @ Petra: Ich glaube mit Deinen Ausführungen liegst Du zumindest teilweise daneben.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |||
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]() Quote:
Quote:
Quote:
Da kann ich Petra nur zu 100% recht geben. Ina |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | ||
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]()
Ina,
die Sichtweisen sind halt verschieden ![]() ABER, was ist denn nun richtig bzw. wie zu bewerten ![]() Das: Quote:
Quote:
..."im Auto ... Stunden OHNE irgendwas zu zerbeißen" - wer läßt denn (s)einen Hund über Stunden allein im Auto, egal ob mit oder ohne Box? Für so etwas habe ich nun absolut kein Verständnis, wenn diese Aussage wahr sein sollte.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#51 | ||
Member
|
![]() Quote:
Also ich kann in den Ausführungen von Anuk auch kein "betütteln" erkennen. Aber vielleicht haben wir nur eine unterschiedliche Auffassung von "betütteln". Und warum sollte der Hund später ein Problem mit etwas haben, womit er bisher anscheinend kein Problem hat? Quote:
![]() Meinen Hunden stinkt es mehr, wenn ich sie ganz zu Hause lasse, als wenn ich sie mitnehme - auch wenn sie im Auto bleiben müssen. Petra |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Junior Member
Join Date: Mar 2008
Location: Berlin
Posts: 74
|
![]()
Ist ja wahnsinn, wie viele Antworten sich hier in nur einem Tag angehäuft haben
![]() ![]() ![]() Ein paar Sachen sollte ich vielleicht noch mal richtig stellen,...vielleicht hab ich mich unklar ausgedrückt. Es stimmt, dass ich ihn schon die meiste Zeit des Tages um mich hab. Allerdings kann von betüddeln keine Rede sein. Obwohl er bei mir ist, kann ich ihm natürlich nicht ständig meine Aufmerksamkeit widmen- die hat er nur, wenn wir irgendwas üben oder spazieren gehen. Auch der Zweithund ist nicht ständig hier, er kennt das Âlleinsein also auch ohne Zweithund. Ich lasse ihn tatsächlich auch mal für 2-3 Stunden im Auto, da schläft er friedlich (auch wenn er immer auf meinen Sitz kriechen muss und nicht hinten bleibt...*grrrr*), was soll daran falsch sein?... Es gibt tatsächlich auch Tageszeiten, wo ich mal ohne Hund was erledigen muss...und da ich nicht an meinem Wohort studiere, müsste ich ihn sonst den ganzen Tag zu Hause allein lassen..das würde ich keinem Hund zumuten. Auch mit meiner Schäferhündin hab ich so gemacht als sie klein war....auch keiner anderen Rasse würde ich zumuten sich den ganzen Tag allein zu Hause zu langweilen, ob sie was zerstören oder nicht. Im Auto können sie wenigsten noch die Straße beobachten, wenn sie nicht gerade schlafen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]() Quote:
gegen "eine Weile" mal im Auto warten müssen, wenn es die Außentemperaturen zulassen (!), sagt doch niemand etwas. Das ist doch auch normal, denn Hunde dürfen ja auch nicht überall mit hingenommen werden. Anuk schrieb aber in ihrem Beitrag von Stunden (!) im Auto, und das ist doch etwas anderes. M.E. auch nicht normal. Oder willst Du mir allen Enstes erzählen, dass Du Deine Hunde stundenlang im Auto läßt.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | ||
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]()
Hallo Anuk,
schön, dass Du Dich nochmal geäußert hast. ![]() Quote:
![]() Quote:
Es gibt leider sehr viel Hunde (ganz allgemein), die wirklich 10 und mehr Stunden allein sein müssen, ob im Zwinger, im Gehege oder in der Wohnung, weil die Besitzer berufstätig sind. Wenn ich mir in meiner näheren Umgebung in unserem Dörfchen umschaue, ist das sogar der überwiegende Teil. Das tut mir immer sehr Leid. Aber daran wird man sicher nichts ändern können. Allerdings könnte ich mir so etwas für (m)einen TWH nicht vorstellen. Es würde nach meiner Erfahrung und der vieler Freunde und Bekannter mit Sicherheit nicht funktionieren.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Junior Member
Join Date: Mar 2008
Location: Berlin
Posts: 74
|
![]()
Ich hab das Glück in einem Bereich zu arbeiten/ im Moment zu studieren(Zweitstudium), in dem ich die Hunde (zumindest bis jetzt) auch zu den Arbeitsstellen immer mitnehmen konnte (z.T. hat die sogar mitgearbeitet
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Senior Member
|
![]()
Hallo Ines,
nimm es leicht! Ich habe vor ca. 4 Jahren das gleiche getan wie du. Leider verstehen hier einige nicht, dass sie gar nicht mitbekommen, wieviele ihre TWHs zwischen 4 Monaten und 20 Monaten abgeben. Wenngleich Markus schon recht hat, das in vielen Bereichen so, dass die, die Probleme haben sich öfter und lauter outen, als die, die keine Probleme haben. 'Aber Ines, die Mutter deiner Hündin ist als nicht unproblematisch bekannt. Sie ist ein "Hammer" und meiner Myla Crying Wolf von ihrer Heftigkeit nicht unähnlich. Und dass ist natürlich das Problem der Anfänger, sie kennen die Linien und die ZUchthunde nicht. UNd leider gibt es Züchter, die dann nicht konsequenter Weise ihre Welpenerwerber rigoros auswählen. Massimo mit Oliver Passo del Lupo und ich mit Myla haben mal spasseshalber den(!) AlphaTWH-Wurf geplant. Aber nur dann, wenn wir 8 Leute finden, die in der Lage wären, so ne Tiere zu halten. Oli ist der männliche Myla. Aber, es ist schon war, es gibt Menschen, die von Beginn an Konsequent sind nicht nur mit Hunden sondern mit allen in ihrem Leben, und die haben es leicht, selbst wenn sie vorher keinen Hund hatten. Und es gibt Menschen, die im Leben nicht diese Konsequenz haben und die müssen ganz viel lernen. Mir ging es auch so! Nur so kann man einen TWH gut über die Runden bringen. Ina, du hast Recht, die gerne auch von mir wölfische Aggressivität im TWH, kommt nach meinen eigenen ERfahrungen doch eher vom DSH! Aber, das wird sich ändern, wenn sie geschlechtsreif geworden sind. Auch Tanja Askanis Wölfe waren als Jungtiere liebe "Kuschelwölfe" und heute sind sie die klaren aggressiven Wölfe und es kann außer Tanja eigentlich keiner (Jörg) noch, der da nicht mehr arbeitet, mehr zu ihnen ins Gehege. Uschi, es ist schon so, für TWHs sollte man sehr viel Zeit haben. Es sind ganz viele andersrassige Züchter an den TWHS gescheitert, weil sie sich nicht vorstellen konnten, dass es doch etwas anderes ist. Ich habe Tala mit 11 Monaten auch von jemanden übernommen, der sehr sehr viel Erfahrungen und noch mehr Hunde hatte. Der Punkt ist aber auch, die Züchter klären auf und die meisten glauben es einfach nicht, dass es doch etwas anderes ist. Nicht Chris.... Miguel hat es am Anfang gut geschrieben. Dem ist nichts hinzuzufügen. Ich denke, dass ich vor Jahren schon immer und immer wieder auf das, was passieren kann aufgeklärt habe. Übrigens Ines, Tala ist Hund durhc und durch, mit dem ich sogar auf Anhieb den VDH-Hundeführerschein, die 40 km Ausdauerprüfung usw. gescahfft habe. Arbeite viel und konsequent, lass dem Welpen nichts durchgehen. Der hat "harte" Gene, auch schon die beiden Elterntiere sind nicht von traurigkeit, also, es vererbt sich ja alles auch über 2 Generationen. Monika, falls du mitliest, hast du Ela noch? Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]() Quote:
Ina |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Junior Member
|
![]() Quote:
Ich bleibe dabei, ich werde mich auch mit meinem TWH nicht als Vagabund betätigen um tagsüber durch die Lande streichen, damit ich meine Einrichtung vor dem Hund schütze. Auch werde ich meinen Hund wie alle übrigen auch, nicht zum Workaholic erziehen nur damit er in Augen mancher ausgelastet ist. Wenn ich nicht mit der Hündin klar komme, kann ich ja hier um Rat suchen. Grüße Uschi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Junior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Niederdreisbach, WW
Posts: 178
|
![]()
@ Christian, deine Aussage über Tanjas Wölfe kann ich so nicht stehen lassen! Es ist durchaus möglich, zu diesen ins Gehege oder zusammen mit Tanja spazieren zu gehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Senior Member
|
![]()
Keine Ahnung wer du bist, aber ich bin mit Tanja befreundet, sie war vor 2 Wochen hier bei mir, sie kennt alle meine Tiere und ich gehe alle 2-3 Monate mit ihr Noran und Noomi spazieren. *gelöscht* Du meinst wahrscheinlich die Arctic Wölfe, aber auch Nanouk wird immer angeleint!
Also, ich meinte die Grauwölfe, die eigentlich jeder durch Funk und TV kennt. UNd mit Noran ist es auch nur eine FRage der Zeit. Schau im englischne Forum, da sind doch vom letzten Spaziergang vor 6 Wochen mit Massimo die ganzen Fotos, da siehst du auch Noran mit Mass und mich mit Noomi außerhalb eingezäunten Geländes "Gassi" Gehen. Christian Last edited by Steffen; 07-04-2008 at 17:21. Reason: Auf Wunsch des Verfassers ein Satz gelöscht! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|