|
|
|
|||||||
| Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
|
|
#1 | |
|
Junior Member
Join Date: Feb 2008
Posts: 97
|
Quote:
im allgemeinen ist es doch so, das der TWH als hunderasse anerkannt ist und dennoch viele eigenschaften besitzt die ihm von einen "normalen" hund unterscheiden. für jeden von uns hat der TWH eine andere bedeutung ...der eine sieht ihn mehr als wolf und der andere möchte einen besonderen hund. je nach charakter ist es dem besitzer auch möglich in sozialisierung und erziehung den TWH in seine umwelt zu integrieren. hier spielt natürlich die einzelne fähigkeit und einstellung des beitzers eine rolle.selbst wenn ich mir das halten und züchten dieser rasse ansehe beginnt hier doch schon die diskusion...gehege und draussen haltung vermitteln hier den wolf ....das im hause leben und die wurfkiste im wohnraum stehen, doch den hund.(die kurze version, kein urteil den züchtern gegenüber) jeder von uns sollte sich einmal fragen ..warum habe ich einen TWH? ...weil viele vom wolf fazieniert sind und sich mit diesem tier verbunden fühlen. da ich mich auch mit andere rassen beschäftige ist mir im vergleich der ACD eingefallen dem seine wilden gene im umgang mit uns menschen ebenso zuschaffen machen können, wie es dem TWH ergeht..... |
|
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Junior Member
|
Quote:
Welche Gewohnheiten ( rassespezifischen ) besitzt der TWH die ihn von normalen Hunden unterscheiden. Evtl. hilft es bei der Diskussion, wenn diese Besonderheiten schriftlich fixiert sind. So kann sich jeder ein Bild davon machen, inwieweit diese Rasse vom Otto-Normal-Hund entfernt ist oder eben nicht. Grüße Uschi |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
Das würde mich allerdings auch mal brennend interessieren, denn mal abgesehen von mehr Mimik, die auf anatomische Gegebenheiten beruht und von daher nicht gemeint sein kann, fällt mir spontan nichts ein was ich nicht auch schon bei anderen Hunden gesehen hätte.
Ina |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Junior Member
Join Date: Feb 2008
Posts: 97
|
hier sind wohl die züchter gefragt ......
welche dann endscheiden ob der TWH zu einem welpenbewerber passt oder nicht.... ich denke der TWH ist zumindest ein hund der nicht unbedingt mit einem genügsamen kuschelhund zu vergleichen ist. er will beschäftigt werden .... ob "trennungsängste", dominanz, schwierige erziehung dazugehören mag ich stark bezweifeln... |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
Das ist nicht so wirklich eine Antwort auf die Frage, oder?
Ina |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Junior Member
Join Date: Feb 2008
Posts: 97
|
sorry...
unsere beiträge haben sich anscheind überschnitten.. aber ich brauche dies frage ja auch nicht zubeantworten ... da ich ja auch nicht wirklich der meinung bin das der TWH ein "wolf" ist ...meiner meinung nach: ein hund mit besonderen eigenschaften...eigenschaften wie sich jede andere rasse auszeichnet.weshalb es auch verschiedene liebhaber für verschiedene rassen gibt... |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
Die Frage war ja welche besonderen Eigenschaften.
|
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Senior Member/ Dude
|
Quote:
@ Simply , Norbert und den Rest , laßt uns ein Spielchen spielen , ihr werdet konkret mit dem was ihr als so Besonders seht , und so kann man mal schauen , ob es nicht doch möglich ist Paralellen zu anderen Rassen / Hunden zu finden auf die das auch zu trifft ......
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Junior Member
Join Date: Feb 2008
Posts: 97
|
@torsten.
das versuche ich schon seit einiger zeit und muss feststellen das es relativ schwer sein wird, aber ich bin ja auch nicht der meinung das der TWH ein wolf ist ..sonder ein hund mit besonderen merkmalen, ok unter besonderen merkmalen sehe ich persönlich seine eigenschaften und charakter bild welches auf grund seiner genetishcen veranlagung sehr schwanken kann, im vergleich zu einer anderen rasse zb ACD ( austral.cattle dog). welcher mit dem dingo verwand ist aber seine zucht schon viel länger ist. man sollte vielleicht auch beim TWH berücksichtigen das das eigendliche (ursprüngliche ) zucht ziel nicht erreicht wurde !!?? jede hunde rasse wurde geschaffen weil der mensch eine besondere aufgaben von ihm erwartete ...jagen, hüten, schützen..usw. aber der gedankem beim TWH einen "besseren" DSH zu züchten in die hose ging. es ist ohne zweifel eine hunderasse die an ausdauer kaum zuübertreffen ist. aber weiter sollten wir uns doch fragen "was wollen wir vom TWH? wo liegen denn die zuchtziele heute ? meine persönliche meinung ist : der TWH ist ein hund mit instikten und gewohnheiten, eigenschaften nahe dem wolf, es ist nicht so leicht zu händeln weil er ein eigendenker ist, er hat die fähigkeiten, sich mit seinen noch nicht weggezüchteten (wolf-)genen(zum glück), probleme zulösen und dinge zubewältigen die vielen andere hunderassen versagt bleibt. auf grund dessen ist er auch nur bedingt in der lage seinem "rudelführer" in absoluten gehorsam zufolgen. Der TWH ist auch kein hund dem es gefällt viele dinge immerwieder zu wiederholen es weiss ja nach kurzer zeit ..ich kann das , ich habe das richtig gemacht , warum soll ich das wieder tun?.. .der TWH stellt seinen besitzer vor immer neuen aufgaben, als ein hund für aktive menschen.. sicherlich könnte ich hierüber einen ganze seite verfassen und ich gebe auch zu das ich mit dem ein oder anderem vielleicht auf dem holzweg bin, aber ich lerne ja auch gerne dazu, ich lasse mir natürlich auch die seite von jemaden zeigen der sich länger mit dem TWH beschäftigt und mit ihm auch lebt. ich möchte diese hunde verstehen können.ich frage mich auch ..warum entscheiden sich züchter für eine bestimmte rasse? was ist sein ziel? ich habe oft hier im forum gelesen das züchter den TWH weiter bringen möchten ...aber wohin weiter? ich mache den unterschied zwischen züchter und vermehrer ..ob mit oder ohne papiere spielt hier keine rolle... den ein züchter hat ein ziel und ein züchter selektiert ....ein vermehrer nimmt nur einen rüden und eine hünndin egal ob sie zusammen passen und was bei raus kommt hauptsache welpen und das geld stimmt... aber das gehört ja nicht zum thema... also wie seht ihr das denn nun? christian ist ja eher der meinung ein TWH ist kein hund und man kann diesen auch nicht so erziehen und halten ...torsten sieht ja hier nur hunde die von (fast) jedem zu halten wären... ich persönlich bin ein fan von hunderassen die eher ihren ursprung behalten dürften, die eigendenker sind und ihren "rudelführer" immer wieder vor neue aufgaben stellen...ich mag keine hunde wie zb den goldie..usw die mittlerweile soweit verdummzüchtet worden sind das von "hund" nicht viel übrig blieb. |
|
|
|
![]() |
|
|