Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Treffen & Reisen

Treffen & Reisen Große und kleine - offizielle und private

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 11-04-2008, 17:10   #1
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Default

Quote:
Originally Posted by nordwolf View Post
Hallo Heiko,

hatten schon oft den Gedanken in Familie diskutiert - wenn da nur nicht die ganzen Verpflichtungen hier wären ! In Norwegen kann man mit Sicherheit das Leben mehr geniesen - freundliche Menschen, Natur pur, kinderfreundlicher Staat, soz. gute Absicherung usw.
Habe auch schon Auswanderer kennen gelernt - die haben es noch nicht eine Sekunde bereut diesen Schritt getan zu haben.
Uns jedenfalls kotzt diese BRD (Deutschland ??) mächtig an.
Vielleicht kann man ja mal ein paar Erfahrungen untereinander austauschen.

Gruß Carsten
Hallo Carsten,

die letzte Skandinavientour liegt schon einige Jährchen zurück - war noch vor der TW-Zucht.
Eben, Norwegen ist von der Landschaft her superspitzenmäßig, nette Menschen usw. - hatten auch einige Auswanderer getroffen, die sehr positiv angetan waren. Zu der Zeit war im Verhältnis gesehen alles noch recht teuer (die Leute hatten aber auch ein höheres Einkommen) - außer Fischwaren, die bekam man hinterher geschmissen.
Denke mal mit den Preisen, das wird sich mittlerweile etwas angeglischen haben.
Im Frühjahr/Sommer alles schön und gut, im Herbst/Winter herrscht allerdings ein doch recht rauhes Klima, grade in den höher gelegenen Regionen - damals Anfang Juli am Nordkap des Nachts 2 Grad+ , naja dunkel war es ja nicht.

Tja für Reisende sehr empfehlenswert, aber mit unserer Rasse/Zucht, sich dort niederzulassen, undenkbar - da steht man schnell auf der Abschussliste bzw. kommt erst gar nicht rein. Denke mal, sogar die einheimischen Wolfshundebesitzer befinden sich (fast) schon auf der Flucht.


Alternative wäre Finnland - also weiter oben Lappland, sehr dünn besiedelt, viel Wasser, riesige Wälder - Mückenschwärme ohne Ende - Rentiere und Elche (also Fleischvorrat) ebenfalls vorhanden - und bis zur (schon damals) nicht wirklich vorhandenen Grenze nach Norwegen rüber, ist es auch nicht mehr weit.
Vielleicht sollte man sich mit den Finnischen Züchtern/Haltern mal in Verbindung setzen.

Gruss
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote
Old 11-04-2008, 19:06   #2
hs43
Junior Member
 
Join Date: Mar 2008
Posts: 14
Default

Genau.Wenn sie in norge so ascheckig sind müssen sie eben uns auskommen.Finnland ist auf jeden fall eine alternative.
hs43 jest offline   Reply With Quote
Old 11-04-2008, 19:57   #3
wolf_hu
Junior Member
 
wolf_hu's Avatar
 
Join Date: Nov 2007
Location: Hungary / Ungarn
Posts: 35
Default

Also, auf dem blauen Pass von Ira gibts ein Wahrzeichen von Rumänien, unren gibts ID-Nr mit RO-642-ID_123456
also keine EU-Flagge. Der Hund war aber durch die Grenze nach Ungarn gebracht, ... also weiß nicht. Grenzen sind gleich, die Ungarische-Rumänische Grenze ist relativ streng, da es jtzt schon die Schengener Grenze der EU ist. Eigentlich ein neuer Pass sollte kein Problem sein, außerdem zum Chiptuning von Ira gibts noch Aufkleber mit Nummern und abliesbare Code, das kann man auch in den neuen Pass einkleben.

Was mir dem Projekt wird, werde ich erst in dem kommenden Monat erfahren. Der Unterkunft ist aber doch ein Problem, weder DSHs noch TWHs werden in einem Hotel / Pension / Ferienhaus gerne gesehen.

Finland wird erst im August oder Spetember (?) interessant, da wir eine Fahrt zur Rallye-WM Neste 1000-Seen Rallye planen. (Ira schraubt auch gerne und k(l)aut meine Werkzeuge kaputt...)



Warum aber der TWH in Norwegen als wilder und gefährlicher Hund gehalten wird..... kann ich nicht verstehen. Ist meiner Meinung nach nicht "gefährlicher"' als ein DSH oder wasweißich, Boxer, Doberman...
wolf_hu jest offline   Reply With Quote
Old 11-04-2008, 22:25   #4
Angelika
Member
 
Angelika's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Posts: 847
Default

Quote:
Originally Posted by wolf_hu View Post
außerdem zum Chiptuning von Ira
o! Jetzt ist die Garantie weg


Quote:
Warum aber der TWH in Norwegen als wilder und gefährlicher Hund gehalten wird....
... die Schafe haben die bessere Lobby

Gruß
Angelika
Angelika jest offline   Reply With Quote
Old 11-04-2008, 22:28   #5
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Default

Quote:
Originally Posted by wolf_hu View Post
Was mir dem Projekt wird, werde ich erst in dem kommenden Monat erfahren. Der Unterkunft ist aber doch ein Problem, weder DSHs noch TWHs werden in einem Hotel / Pension / Ferienhaus gerne gesehen.
Eine Alternative wäre ein Zelt - Ira fände es bestimmt ganz lustig.
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote
Old 12-04-2008, 12:07   #6
wolf_hu
Junior Member
 
wolf_hu's Avatar
 
Join Date: Nov 2007
Location: Hungary / Ungarn
Posts: 35
Default

Zeeelt?
Ira würde einen Zelt kaputtfressen, am nächsten Morgen wäre ein Loch auf dem Zelt. Dann so lustig ist die Geschichte nicht mehr...verschwindet wie grauer wolf im Nebel oder irgendwie....
Und es kann auch sein, daß wegen Chiptuning Ira die Abgasnormen von Norwegen nicht erfüllt. Und noch dazu die 3-Jahre-Garantie ist auch hin.... was habe ich gemacht
wolf_hu jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 01:12.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org