Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Gesundheit & Ernährung

Gesundheit & Ernährung Wie füttere ich einen Wolfshund, Informationen über Hundefutter, Impfungen und Krankheiten

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 29-04-2008, 22:55   #1
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Ich eckel mich vor rohem Fleisch!
Manches könnte ich vieleicht noch verkraften aber sowas wie Herz, Euter, Leber und ähnliches...oh weia, no way!
Mich würde mal interessieren was weniger eckelig ist/bzw. aussieht.
Sorry , aber wenn ich so was lese , frage ich mich ob es dir um den Hund geht oder um dich . Was du vielleicht ekelig findest kann für deinen Hund sehr nahrhaft und gesund sein . Und Hunde sind nun mal Fleischfresser - schon gewusst ? Du solltest schon in der Lage sein , dich was die Ernährung betrifft auf deinen Hund ein zu stellen um seine Bedürfnisse zu befriedigen . Weniger ekelig ist Trockenfutter - aber das darf ja auch nicht so viel kosten , wie du schreibst . Hast du dir eigentlich vor dem Kauf deines Hundes mal Gedanken gemacht oder kaufst du Lebewesen aus Emotionen heraus ?

Quote:
Mein wautzi ist jetz 8monate alt und ich wüßte gar nicht was ich wie und wieviel füttern sollte.
Das ist sehr traurig , man sollte schon wissen was , wie , wie viel und wie oft .......
Kleiner Tip , steht auf dem Packungen des Trockenfutters auch was alles drin ist .....
Ähnlich ist es auch bei Rohfütterung nur das man da die einzelnen Mineralien und Vitamiene noch zu geben muss .
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 29-04-2008, 23:14   #2
Alpharanger
Junior Member
 
Alpharanger's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Nürnberg
Posts: 316
Default

Man man man

Arme Hunde!!
Da lobe ich mir die Vegetarier die den Scheid haben, trotzdem Roh zu Füttern.
Unser kleiner Scheißer bekommt überwiegend Trockenfutter aber da ich auch nicht ständig das selbe mag bekommt er auch Fleisch und Fisch.
Und seine Erscheinung und sein Fell bestätigt das er top fit ist und es ihm an nichts fehlt.

@Wölfelein: ich würde mich schnell schlau machen was ein großer Hund mit 8 Monaten braucht. Er steckt grad in einer seiner wichtigsten Wachstumsphasen und da kannste viel mit falscher Fütterung versauen.
Allerdings finde ich es sehr schwach das du dich erst jetzt schlau machen willst.
Das wissen über die Bedürfnisse eines Tieres holt man sich vorher.
__________________


Ich wünsche euch was, vor allem viel Spaß mit den Hunden
http://www.wolfs-hunde.com
Alpharanger jest offline   Reply With Quote
Old 30-04-2008, 09:18   #3
Wölfelein
Junior Member
 
Wölfelein's Avatar
 
Join Date: Apr 2008
Location: NRW
Posts: 47
Default

@Alpharanger
Habe mich im Vorfeld bereits über manches schon schlaugemacht ...Ich füttere ja auch zB. TrFu mit einem hohem Fleischanteil, also er bekommt hochwertiges TrFu, keines was nur aus Getreide besteht.
Ich frage nach dem Barf, weil es da viel pro und Contra gibt!
Ich wollte wissen ob es da weniger eckelige sachen gibt und da mir nun die anderen User gute tips gegeben haben werde ich nun ma gucken wo ich dies günstig wo her bekomme
Wölfelein jest offline   Reply With Quote
Old 30-04-2008, 10:13   #4
justi
Junior Member
 
justi's Avatar
 
Join Date: Apr 2008
Location: dortmund
Posts: 143
Send Message via Gadu Gadu to justi
Default

ich hoffe ich werde jetzt nicht ausgeschimpft...
also meinen dobi (10jahre, Milzkrebs) fütter ich roh, bekommt zwischen 600 und 1000gramm fleisch, zwischen durch hüttenkäse, seealgenmehl, 2 eier ganz in der woche und obst und gemüse (sehr wenig da er nicht alles darf)

wollte es auch beim Elestren machen, doch es wurde mir davon abgeraten...auch vom züchter! nun bin ich hin und her gerissen, ich weiss das es meinem dobi dadurch besser geht, war kurz vor dem einschläfern und jetzt sagt der Vet. wie ein junger hund...

sie sollte halt dazu noch reis, nudel, kartoffeln bkommen, was mein dobi wegen dem krebs nicht darf.

was sagt ihr dazu????
wird dadurch wirklich der jagdtrieb verstärkt?

gruss justyna
justi jest offline   Reply With Quote
Old 30-04-2008, 10:16   #5
justi
Junior Member
 
justi's Avatar
 
Join Date: Apr 2008
Location: dortmund
Posts: 143
Send Message via Gadu Gadu to justi
Default

hier ein link, da ist eine tabelle,da kannst du etwas nach schauen:

http://www.pansen-express.de/einfachbarfen.htm
justi jest offline   Reply With Quote
Old 30-04-2008, 10:35   #6
Tarlanciel
Junior Member
 
Tarlanciel's Avatar
 
Join Date: Jan 2006
Location: Berlin-Steglitz
Posts: 82
Default

Quote:
Originally Posted by justi View Post
ich hoffe ich werde jetzt nicht ausgeschimpft...
also meinen dobi (10jahre, Milzkrebs) fütter ich roh, bekommt zwischen 600 und 1000gramm fleisch, zwischen durch hüttenkäse, seealgenmehl, 2 eier ganz in der woche und obst und gemüse (sehr wenig da er nicht alles darf)
Obwohl das natürlich auch vom Individuum abhängt, finde ich 1kg für nen älteren Hund schon heftig viel... wie viel wiegt dein Dobi denn? Dass du Obst und Gemüse wenig fütterst ist nicht so gut, weil das ein wichtiger Bestandteil ist beim barfen. 20% der Tagesration sollten aus Obst und/oder Gemüse bestehen. Gib ihm halt nur das was er verträgt?!

Wie sieht es mit Ölen und Knochen aus?

Quote:
Originally Posted by justi View Post
was sagt ihr dazu????
wird dadurch wirklich der jagdtrieb verstärkt?
Also das barfen den Jagdtrieb verstärkt höre ich zum ersten mal...
Ich weiß nicht wie es bei anderen Hunden aussieht und kann nur von meinen sprechen.
Bei Shani kann ich das noch nicht beurteilen; sie ist noch zu jung, um darüber eine Aussage treffen zu können.
Und meine Boxer-Staff Hündin hat mit BARF auch nicht weniger gejagt als ohne. Im Gegenteil...ich konnte mit ihr an einer Rotte Wildschweine vorbeilaufen ohne, dass sie die überhaupt beachtet hat.

Sie ist ürbrigens mit 15 Jahren an Altersschwäche gestorben und hatte keine Tumoren (allerdings zwei dicke Fettknoten)
__________________
~*~ An animal’s eyes have the power to speak a great language.~*~

Tarlanciel jest offline   Reply With Quote
Old 30-04-2008, 10:49   #7
Julia
Guest
 
Posts: n/a
Default

Quote:
Originally Posted by justi View Post
was sagt ihr dazu????
wird dadurch wirklich der jagdtrieb verstärkt?
Diese "Info" die du da bekommen hast stammt aus der Rubrik Mythen und Legenden.
  Reply With Quote
Old 30-04-2008, 10:56   #8
justi
Junior Member
 
justi's Avatar
 
Join Date: Apr 2008
Location: dortmund
Posts: 143
Send Message via Gadu Gadu to justi
Default

ja es ist viel jedoch muss mein dobi wieder aufbauen...er hat schrecklich abgebaut war nur noch haut und knochen, der Vet wusste nicht mehr weiter und so kam ich zum barf....und deswegen diese menge, er bekommt natürlich öle, knochen auch markknochen, pferdemuskel fleisch, rind usw.

die menge was gemüse und obst angeht ist wenig da er mit krebs nicht alles fressen darf, so wie nudel, reis, kartoffeln sind auch tabu. lasse sein blut regelmässig kontrolieren wegen dem mangel der entstehen kann.

das freut mich das es so nicht so ist.....also kann meine süsse auch roh bekommen
justi jest offline   Reply With Quote
Old 30-04-2008, 13:06   #9
Tarlanciel
Junior Member
 
Tarlanciel's Avatar
 
Join Date: Jan 2006
Location: Berlin-Steglitz
Posts: 82
Default

Quote:
Originally Posted by justi View Post
die menge was gemüse und obst angeht ist wenig da er mit krebs nicht alles fressen darf, so wie nudel, reis, kartoffeln sind auch tabu. lasse sein blut regelmässig kontrolieren wegen dem mangel der entstehen kann.
Das du es kontrollieren lässt ist super, aber ich finde es trotzdem komisch... Das Gemüse und Obst bei Krebs nicht gefüttert werden darf ist mir neu.
Der Schäferhund einer bekannten hat Knochenkrebs (wurde vor 4 Jahren diagnostiziert) und bekommt Gemüse und Obst in jeglicher Form.
Seine Besitzerin ist Ernährungsberaterin für Hunde und auf BARF spezialisiert.
Getreide und Kartoffeln ist klar. Obwohl man glutenfreies Getreide angeblich auch problemlos füttern kann.
Soweit mir bekannt ist, wird auch angeraten weniger Rindfleisch zu füttern und sich eher an Huhn, Schaf udn Pferd zu halten...

Naja am Ende muss es jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich hätte bedenken den pflanzlichen Anteil des Futters zu reduzieren.
__________________
~*~ An animal’s eyes have the power to speak a great language.~*~

Tarlanciel jest offline   Reply With Quote
Old 30-04-2008, 18:26   #10
Juri Z.P.
Junior Member
 
Juri Z.P.'s Avatar
 
Join Date: Feb 2008
Posts: 146
Send a message via Skype™ to Juri Z.P.
Default

Quote:
Originally Posted by Julia View Post
Diese "Info" die du da bekommen hast stammt aus der Rubrik Mythen und Legenden.
besser kann man es nicht formulieren
seh ich auch so
lg
Juri Z.P. jest offline   Reply With Quote
Old 30-04-2008, 18:41   #11
justi
Junior Member
 
justi's Avatar
 
Join Date: Apr 2008
Location: dortmund
Posts: 143
Send Message via Gadu Gadu to justi
Default

da bin ich wirklich sehr froh....habe erfahrung mit Hunden, habe meinen dobi auch schon über 9 jahre aber die erste THW Hündin. Möchte so wenig wie möglich falsch machen...würde mir auch gerne jemanden zur Rate ziehen doch da ich kein Auto habe müsste ich jemanden in dortmund finden doch bis jetzt ohne erfolg.

Würde auch gerne zur Hundeschule, doch ich weiss nicht ob eine schäferhund schule richtig wäre?!
justi jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 00:39.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org