Wenn ein Hund/ Welpe , eine gesunde Bindung zu seinem Herrchen hat , sollte es kein Problem sein ihn frei Laufen zu lassen ( immer da wo es angebracht ist ). Er orientiert sich dann auch an seinem Herrchen und wird mit Sicherheit nicht so weit weg gehen , das er den Anschluss verpasst ....... wenn man ihn aber ständig an der Leiner herum zerrt , wird er ein falsches Selbstbewusstsein aufbauen , weil ja Herrchen für ihn die Entscheidungen ab nimmt und vor allem ist er besonders stark anderen gegenüber mit der "verlängerten Hand "von Herrchen . Wenn man angst hat das der Welpe oder Junghund Gelege kaputt macht , sollte man dort gehen wo man sich relativ sicher sein kann das man dem vorbeugt - übrigens ist man sicher nicht der einzige der mit seinem Hund dort lang läuft und dessen Hund Gelege zerstören könnte . Ein Hund muss auch Erfahrungen machen können ohne die "Rückendeckung" des Herrchens .
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!
 
 Lieber stehend sterben – als knieend leben ! 
http://www.wolfs-hunde.com
			 
		
		
		
		
	 |