Nicht falsch verstehen...
Damit will ich sagen, erst dachte ich das sei ein Scherz- !
Inis Du befindest Dich in der Anfangsphase der Euphorie ( davon schließ ich mich nicht aus, bei uns war es anfangs ähnlich/ gleich und bei fast jedem Besitzer denke ich mal )...
Du versuchst in jeder Situation ein Wolfsähnliches Verhalten zu finden, wenn das ein Malinouis Besitzer oder Labrador Besitzer sehen wollte, würde er es auch finden... Bei uns liegt es aber näher den Vergleich zu ziehen!
Warte mal zwei Jahre ab, wenn Du es nüchterner betrachtest und Du ggf mehr mit Hunden im allgemeinen und speziell mit Wolfshunden zu tun hattest, und Dein Schützling die juvenilen Querelereien ablegt.
Aber bedenke dass du mit so Aussagen, ggf dem Ruf der Twhs schadest und nur unnötigerweise mehr Wasser auf die Märchenmühlen der Sagenumwobenen Twh`s gießt.
Die mir bekannten Züchter sagen alle in der selben Sprache, dass es ein anspruchsvoller Hund ist ( betonung Hund! ), nur Du scheinst noch die Reinkarnation von Wolfsblut zu verspühren, aber das gibt sich noch.
Letzten Endes, könnte ich Dir einen Mali nach hause bringen, die ich kenne oder bspw einen Xmechlaar, und dann rufst du in einer viertel Stunde an, und bettelst nach deinem braven Twh, der noch besser allein bleiben kann als diese Konsorten!
das was meiner Meinung nach noch wolfsähnlich ist, sind die Punkte, sind eher Gang ,Bewegung, Statur, Gestik- Mimik ( na ja ), und die besondere Sozialverträglichkeit...
Lg
|