![]() |
![]() |
|
Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Senior Member/ Dude
|
![]()
@ Astrid und Petra
danke für eure Erläuterungen und guten Erklärungen , hört sich für sehr sinnvoll an . Ich werde es einfach so mal machen , nach dem ich das hier gelesen habe , könnte ich mir vor stellen , das es geht . Ich werde jetzt altes über den Haufen werfen und ganz von vorn anfangen ( außer ein neuen Befehl geben , kann ich nicht , weil er heißt nun mal " bring " und das will der Richter auch hören ) Also ihr Zwei habt recht vielen Dank , nun werde ich Taten folgen lassen ![]()
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
Er apportiert doch , nur nicht kontinuierlich genug , so das ich sicher in eine Prüfung gehen kann . Ich werde jetzt das Pferd von hinten auf zäumen und eben in kleinen Häppchen geben ( ala Petra und Astrid ) - dann klappt es bestimmt auch mit dem TWH ......
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Member
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
|
![]()
Hallo Torsten,
nur mal als Anregung: Mit Bragi hatte ich beim "Bring-Training" :-), die besten Erfolge auch mit Beißwurst, aber nicht mit einer, sondern mit zweien. Das heißt, das klassische Spiel mit zwei identischen Spielzeugen. Ist eine weg, spiel ich mit der zweiten,..... kommt er ohne Spielzeug, spiel ich weiter, aber besorge mir unbermerkt die erste,..... Bringt er mir die erste wird er über den grünen Klee gelobt,...., dies habe ich dann sogar mit Suche verknüpft usw,.... Clicker usw. wie Petra es schrieb ist sicher sehr gut, nur leider konnte ich mich nicht anfreunden damit,... die Hunde schon *grins* PS:Bragi ist bei meinen drei Hunden der beste Apportierer ![]() Viele Grüße Markus
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen: Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Member
|
![]() Quote:
![]() Gruss, Petra |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Junior Member
|
![]() Quote:
Die Begriffe sind vorgegeben. Sitz, Platz, Fuss, Such etc. etc. und dieser heißt fürs Apportieren "Bring" und zwar ausschliesslich. Selbst der Zusatz "Hier" ist ein unnötiges Doppelkommando und wird als Hilfe und mit Abzug gewertet. So Kleinigkeiten sollte man aber eigentlich wissen. Uschi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
Senior Member/ Dude
|
![]()
Hallo Markus
Quote:
@ Petra , Uschi hat Recht , wen ich ein anderen Befehl trainiere , muss ich ihn für die Prüfung wieder " umpolen " Quote:
Gruß Torsten
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Junior Member
Join Date: Jan 2007
Location: Nürnberg
Posts: 316
|
![]()
Najo Hauptsache es hilft.
Und Chakka hat Spaß dran. p.s. Finde klasse das du auch mit einer "neuen" Methode versuchst zum Erfolg zu kommen. ![]()
__________________
![]() Ich wünsche euch was, vor allem viel Spaß mit den Hunden http://www.wolfs-hunde.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
|
![]()
Seid ihr euch sicher, dass bei euch die Hörzeichen so strikt vorgegeben sind?
In der ÖPO ist folgendes festgelegt: HZ sind normal gesprochene, kurze, aus einem Wort bestehende Befehle. Sie können in jeder Sprache erfolgen, müssen aber für eine Tätigkeit immer gleich sein... Sonst könnte man ja zB. seinen Hund gar nicht anderssprachig führen. @ Markus: hat dir das Prinzip des Clicker nicht zugesagt oder lediglich das Plastikdings? Denn statt dem Click kann man ja jederzeit auch ein x-beliebiges anderes Geräusch (zB. Zungeschnalzen o.ä.) verwenden. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
|
![]()
P.S: im Prinzip ist es aber eigentlich egal, ob du das HZ Bring beibehältst oder ein neues wählst, denn die Übung wird erst dann unter Signalkontrolle gestellt, wenn sie der Hund als ganzes ausführen kann - also erst ganz am Schluß, quasi als letzter Schritt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|