![]() |
![]() |
|
Off topic Über alles und nichts - ein Weg vergnüglich Deine Freizeit zu verbringen |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
Join Date: Jul 2006
Location: Weiterstadt
Posts: 131
|
![]()
Hallo Frederik,
das finde ich auch. Die Partnerin sollte auch voll dahinter stehen. Schließlich muß sie sich die meiste Zeit mit ihm beschäftigen. (Du bist ja nicht da) ![]() Viel Erfolg noch bei der Suche! VG |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Member
|
![]()
hallo frederik,
na klar kannst Du arufen, Heute bin ich ab 20:30 bestimmt wieder da muss noch meine Mutti zum Bahnhof Vaihingen fahren. Lg Birgit
__________________
------------------------------------------------ ![]() Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen! ----------------------------------------- Zwinger von der Gölshäuser Lücke |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
|
![]()
Du machst schon den ersten großen Fehler, vergleich doch bitte nicht einen Mali mit einem TWH! Das sind absolut unterschiedliche Hunde. Es gab hier jemanden vor 2 Jahren, der auch einen Mali hatte. Der hat seinen TWH ganz schnell wieder abgegeben....!
Ein Mali ist ein Spezialist, ein Arbeitshund durch und durch. Er ist nicht Eigensinnig, sondern er möchte konsequent und hart geführt werden und braucht ständig aufgaben, die sein Herrchen ihm gibt. Der TWH ist(!) eigensinnig, den er kann auch sehr gut ohne sein Herrchen Aufgaben erledigen, dafür ist er gezüchtet worden! Das ist ein himmelweiter Unterschied. Der TWH ist ein 10 Kämpfer, der alles kann. Aber es gibt in jeder Diziplin eine Hunderasse, die es viel besser kann. Ich habe so den - ersten - Eindruck, dass du dich doch besser massiv mehr und vor allem länger über den TWH informieren solltest. Die äußeren Gegebenheit sind denkbar ungünstig für die Haltung und du weisst anscheinend noch nicht wirklich, was das Wesen und der Charakter eines TWHs ausmachen. Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junior Member
Join Date: Jan 2007
Location: Nürnberg
Posts: 316
|
![]()
Ja Christian
Nen Mali kannste nicht mit nem TWH vergleichen. Deshalb würde ich mir nie einen holen weil sie mir im Verhältnis zu meinem scheißer einfach zu hibbelig sind. Mein Tipp: Schau dir einige Züchter an, sehe dir viele Hunde an und vor allem mit deiner Familie. Und suche dir den Welpen gut aus und überstürze es nicht. Dann bekommst du auch den Hund den du haben willst. ![]()
__________________
![]() Ich wünsche euch was, vor allem viel Spaß mit den Hunden http://www.wolfs-hunde.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
|
![]()
Also ich war ja jetzt schon fast geneigt, mich ausnahmsweise einmal Christians erstem Beitrag zumindest teilweise anzuschliessen, aber der letzte ist ja wieder mal ...
![]() Was heisst denn bitteschön hart geführt werden? Und die Konsequenz braucht ein TWH genauso wie ein Mali - beide vielleicht mehr als manche andere Rassen, wobei Konsequenz ja bekanntlich nie schadet. Malinois können übrigens ebenfalls selbstständig arbeiten; genau das unterscheidet sie von vielen gängigen Gebrauchshunderassen. Beschäftig dich mal ein bisschen mit der Belg.Ma. Sportart Nr. 1 - dem Mondioring - was die Hunde da leisten ist nicht ohne, eben weil die Tiere da zum Teil selbstständig arbeiten müssen. Außerdem braucht kein Hund ständig Aufgaben - das ist genau dieses ewige Märchen das auch von Border Collies u.a. erzählt wird. Es geht bei der Arbeit um Qualität nicht um Quantität - sprich es zählt nicht so viel und so oft wie möglich zu machen, sondern was und wie man es macht. Außerdem: woher willst du wissen, wie grob der betreffende Dobermann ist? Kennst du ihn, dass du das beurteilen kannst? ![]() Allerdings ist das mit den blauen Flecken, Kratzern und der Grobheit auch meine Erfahrung - meine Hündin war als Welpe eine unheimliche Wildsau und wahnsinnig anstrengend. Ich persönlich hätte daneben für kleine Kinder keine Nerven gehabt. Aber meine Maus ist auch nicht alle TWH; ich denke sie war der größte Feger aus dem Wurf. Was ich so von den Geschwistern gehört hab, gab es durchaus auch sanftere. Abgesehen von der Grobheit war Chin halt die ersten Wochen auch so, dass man sie - wenn sie wach war - kaum aus den Augen lassen konnte, weil sie ständig Blödsinn im Kopf hatte. Ich kann halt wirklich nur von meiner Hündin berichten (ist mein erster TWH) - die war als Welpe tatsächlich mühsamer als die anderen Hunde, die wir bisher hatten. Ab etwa dem 8. Monat (zu dem Zeitpunkt wurde sie stubenrein - hat bei ihr recht lang gedauert) gab es aber - was den Aufwand in der Haltung oder die (vor-)pubertären Flausen u.ä. betrifft, keinen Unterschied mehr - sie ist jetzt nicht mehr oder weniger "anstrengend" als unsere bisherigen Wauzis. Ich würde mich an deiner Stelle aber auch nicht auf einen Züchter in näherer Umgebung beschränken, noch würde ich justament jetzt einen Welpen holen, nur weil ich gerade Urlaub habe. Ich denke, es macht mehr Sinn, bis zum nächsten Urlaub zu warten und die Zeit bis dahin zu nutzen, sich nach einem Züchter deines Vertrauens umzuschauen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junior Member
|
![]()
[quote=Astrid;141813]
Allerdings ist das mit den blauen Flecken, Kratzern und der Grobheit auch meine Erfahrung - meine Hündin war als Welpe eine unheimliche Wildsau und wahnsinnig anstrengend. Ich persönlich hätte daneben für kleine Kinder keine Nerven gehabt. Aber meine Maus ist auch nicht alle TWH; ich denke sie war der größte Feger aus dem Wurf. Was ich so von den Geschwistern gehört hab, gab es durchaus auch sanftere. Abgesehen von der Grobheit war Chin halt die ersten Wochen auch so, dass man sie - wenn sie wach war - kaum aus den Augen lassen konnte, weil sie ständig Blödsinn im Kopf hatte. Ich kann halt wirklich nur von meiner Hündin berichten (ist mein erster TWH) - die war als Welpe tatsächlich mühsamer als die anderen Hunde, die wir bisher hatten. Ab etwa dem 8. Monat (zu dem Zeitpunkt wurde sie stubenrein - hat bei ihr recht lang gedauert) gab es aber - was den Aufwand in der Haltung oder die (vor-)pubertären Flausen u.ä. betrifft, keinen Unterschied mehr - sie ist jetzt nicht mehr oder weniger "anstrengend" als unsere bisherigen Wauzis. quote] Ich kann mich Astrid da nur anschliessen! Askan war am Anfang auch sehr anstrengend und ich denke der größte Wirbelwind den ich je als Welpe besaß. Jetzt ist er, genau wie Chin anscheinend, kaum von anderen Hunden, die ich bisher hatte zu unterscheiden. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|