![]() |
![]() |
|
Gesundheit & Ernährung Wie füttere ich einen Wolfshund, Informationen über Hundefutter, Impfungen und Krankheiten |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
|
![]()
also ich bevorzuge auch eher das möglichst späte Röntgen, als möglichst erst ab 1,5-2 Jahren.
Zusätzlich bekommen unsere Welpenkäufer auch immer den Tipp, dass nicht kurz vor oder nach einer Läufigkeit zum Röntgen fahren -einfach weil sich zB Beckenbänder in dieser Zeit etwas lockern... Den Tipp habe ich in der TierUniklinik Gießen bekommen -seither halte ich mich dran.
__________________
Liebe Grüße, Kerstin und ihr Hovawart Rudel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Member
Join Date: Nov 2008
Posts: 5
|
![]()
Liebe Grüße an alle,
ich war heute mit meinem 6 1/2 Monate alten Rüden zum Röntgen - auf Anraten meiner Haustierärztin, da er hinten etwas schlecht steht und man im Falle von HD bis zum Alter von 1 Jahr eine OP durchführen bei der irgendwie die Knochen gebrochen werden und das Problem beseitigt ist. Es irritiert mich jedoch das alle der Meinung sind je später röntgen, desto besser. Mich irritiert auch das sich die Ärzte über den Befund nicht einigen waren. Doch nach einer halben Stunde verkündete mir man ein endgültiges Ergebnis ohne weitere Untersuchungen. Ich sollte auch am besten sofort einen Termin für die OP machen, doch da habe ich gestreickt. Nun bin ich auf der Suche nach Informationen zu diesem Thema. Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Senior Member/ Dude
|
![]()
Hallo
Quote:
Quote:
Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junior Member
Join Date: Nov 2008
Posts: 5
|
![]()
Hallo,
meine Haustierärztin hatte die Vermutung auf HD (wenn er steht dreht er die Sprunggelenke ein wenig zusammen) und hat mich an die UNI-Klinik überwiesen. Die Orthopäden und Radiologen waren sich uneinig ob HD vorliegt. Doch dann wurde mir mitgeteilt sie haben sich entschieden und er hat HD, was man sofort operieren sollte. Ich sehe das aber skeptisch, da mein Hund keine Beschwerden zeigt und weil ich denke das er im Wachstum ist und man ihm vielleicht etwas Zeit geben sollte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member/ Dude
|
![]()
welch ein Blödsinn, die stellung der Hinterläufe deines Hundes nennt man " Kuh hessig ", das hat man oft bei Pit Bull Terriern , das muss kein Beweis für HD sein. Es sei denn das Ganze Bein steht schon so verdreht schon aus dem Hüftgelenk heraus ...... Setz dich bezüglich deiner Fragen mal mit Ina Eichorn in Verbindung , di ekann dir exaktere Auskünfte geben
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junior Member
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
|
![]()
also ich keinen einen Rüden, der ganz extrem steht. Dante hat aber nicht die Bohne von HD... Auch Artus stand kuhessig, aber die Hüfte war A1.
Von der genannten Knochenbrechmethode habe ich auch noch nichts gehört... würde sogar davon abraten, weil das zu einer Überbelastung der anderen Beine führen kann, wodurch sich ganz leicht Arthrosen bilden können. Röntge vor, warte das Ergebnis ab, wenn Du jetzt den Status haben willst, aber so ne OP bei nicht abgeschlossenem Skelettwachstum... hm ich hätte dabei Bauchschmerzen. Ich habe Biene damals auch vorröntgen lassen und den D2er Befund bekommen, danach zog sie raus in das Hundehaus mit Garten, weil hier im Haus der Untergrund ziemlich glatt ist und halt auch Treppen da.... Jetzt hole ich sie nur gelegentlich rein, den Rest der Zeit ist sie bei ihrer Mutter und Schwester, weil vom Draußenuntergrund wesentlich weniger Einwirkungen auf dhe HÜfte kommen, als hier drin vom Laminat und den Treppen...
__________________
Liebe Grüße, Kerstin und ihr Hovawart Rudel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junior Member
Join Date: Nov 2008
Posts: 5
|
![]()
Ich habe den Tierarzt noch mal gefragt. Bei der OP würden alle drei Beckenknochen durchtrennt werden. Das Becken wird dann gekippt und die Knochen wieder verbunden. Das kann man aber nur bis zum Alter von einem Jahr machen. Ich habe mich aber dagegen entschieden, ich werde ihn weiter beobachten und später noch einmal röntgen lassen. Bis dahin passe ich auf das er nicht zu viel springt.
Mein Rüde ist den ganzen Tag draußen, er muss also keine Treppen steigen. Er läuft daher vorwiegend auf Rasen. Vielleicht hat jemand einen Tipp was ich vorbeugend Füttern kann. Bis jetzt habe ich immer Royal Canin Maxi Junior gefüttert - vielleicht ist auch besser wenn ich mir hier mal erkundige ob dieses Futter das richtige in diesem Fall ist. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|