Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Gesundheit & Ernährung

Gesundheit & Ernährung Wie füttere ich einen Wolfshund, Informationen über Hundefutter, Impfungen und Krankheiten

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 27-06-2008, 23:04   #1
Bille
Junior Member
 
Bille's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: D 72213-Altensteig-Wart
Posts: 365
Default

Medikament zur Gehirndurchblutung aus der Humanmedizin war vermutlich Karsivan und hilft bei alten Hunden, die etw. "tüttelig" werden sehr gut. Dosierung nur nach Absprache mit Vet, da nicht ganz harmlos.

Grüßle Bille

Training hilft leider bei best. Hundetyp und ab einer best. Phase leider nix mehr. da kann man trainieren so viel man will, es wird schlimmer.
Bille jest offline   Reply With Quote
Old 28-06-2008, 12:25   #2
Beowulf
Junior Member
 
Beowulf's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Dortmund
Posts: 410
Default

Hallo Verena!
Mein Hund ist nicht der Typ der in Pank gerät, er macht den geortneten Rückzug. Er bleibt auch in für ihn bedrohlichen Situationen ruhig, versucht ruhig aber bestimmt aus der Situation zu kommen. Was Du beschreibst mit dem "schräg hinter setzen" und "50cm hinter gehen", ist eigendlich Schutz suchen. Er vertraut Dir und Deinen Fähigkeiten in dieser Situation die Sache für ihn zu meistern. Zumindest deute ich dieses Verhalten bei meinem Hund so. Ich mache zwar keine Unterordnungsübungen im Stil der Hundeplätze, sondern sporadisch wenn er mal einen Dämpfer braucht. Er geht gerne "Fuss" und ohne Komando, 50cm schräg hinter mir, wenn er Schutz sucht. Soll er "Fuss" gehen, weil zB. ein anderer Hund kommt, dann versucht er immer 50cm vor zu gehen und muss ständig ins Komando zurückgerufen werden. Lass Deinen Hund nach der EM noch ein paar Tage ausspannen, damit er feststellen kann, das die Bedrohung nicht mehr vorhanden ist. Danach wird er bestimmt wieder so arbeiten wie früher.

Dieses Medikament, welches Dir der TA verschrieben hat. Lese mal bei den Gegenanzeigen nach, wenn Du einen Beipackzettel bekommen hast. Fast alle Beruhigungsmedikamente haben bei den Gegenanzeigen stehen, dass sie auch Unruhezustände hervorrufen können. Ein Paradoxum was leider wahr ist. Ich persönlich lese immer erst die Gegenanzeigen bevor ich ein Medikament nehmen würde. Mit der Folge, seit über 20 Jahren keins mehr genommen zu haben. Leider sterben die meisten Menschen nicht an ihrer Krankheit sondern an den Gegenanzeigen ihrer Medikamente.

Hallo Bille!
Wenn dieses Karsivan eine Tablette ist, die wie ein gelbes Smarti aussehen, dann war sie es. Der TA hatte sie mir damals für den Hund verschrieben. Sie ist auf jeden Fall Rezeptpflichtig gewesen.

Gruss
Beowulf
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf jest offline   Reply With Quote
Old 28-06-2008, 13:48   #3
Shadow99
Junior Member
 
Shadow99's Avatar
 
Join Date: Jul 2006
Location: Berlin
Posts: 138
Send a message via MSN to Shadow99
Default

Hallo Beowulf!
Das mit den Gegenanzeige bei verschiedenen Medikamenten ist wahr.Aber meinem Hund scheint die Bachblütenmischung zu helfen da er auch während der letzten Knallerei wesentlich ruhiger geworden ist.

Ich werde auf jeden Fall erst einmal eine Pause mit der Unterordnung machen.Ist ja auch nicht zwingend Notwendig das ich das regelmäßig mit ihm mache.Ich wollte ihn einfach damit nur etwas Ablenken was aber nun so gar nicht Funktioniert hatte.
Ich mache die Unterordnung auch nur für den Hausgebrauch aber ähnlich der Begleithundeprüfung.Auch nicht nach einem festen Ablauf sondern querbeet und baue noch einige andere Sachen wie zum Beispiel "rückwärts bei Fuß laufen" mit ein.Auch ein wenig Fährte oder Mantrailing (wo er dann meinen Mann suchen muß)

Ich glaube auch das das Medikament Karsivan heißt denn meine Tierärztin erwähnte dieses was ich meinem Hund hätte geben müssen wenn der "Schlaganfall" schlimmer gewesen wäre.
Bei ihm waren schon am übernächsten Tag keine Auffälligkeiten mehr vorhanden.Auch hielt er wie viele andere Tiere den Kopf nicht schief oder ähnliches.

Gruß Verena
__________________
Gruß Verena

"ARGON"TWH-Geb:25.9.1999,Gestorben:5.6.2012
Shadow99 jest offline   Reply With Quote
Old 30-06-2008, 07:17   #4
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

Eine Bekannte hat sehr gute Erfahungen mit Rescue Tropfen gemacht. Da hatte der Hund auch pansiche Angst vor dem Geknalle.
Aber sie hat noch Gobulis zusätzlich gegeben -werde mal anfragen, was es war...
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 30-06-2008, 08:13   #5
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

meine Freundin hat Arsenicum Album D12 zusätzlich gegeben.
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 01-07-2008, 00:53   #6
Bille
Junior Member
 
Bille's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: D 72213-Altensteig-Wart
Posts: 365
Default

Die Mittel sollten auf den jeweiligen Typ passen und können nicht wie die Schulmedizin einmal Kopfschmerz immer Aspirin etc. angwendet werden.
Weniger sinnvoll sind auch Ferndiagnosen, um den Typ einschätzen zu können, sollte man den Hund gesehen haben.

Grüße Bille
Bille jest offline   Reply With Quote
Old 12-07-2008, 17:27   #7
Beowulf
Junior Member
 
Beowulf's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Dortmund
Posts: 410
Default

Hallo Verena!
Wollte mal nachfragen, ob sich die Angst bei Deinem Hund mitlerweile gelegt hat. Und ob er wieder richtig arbeitet. Bin halt neugierig.

Gruss
Beowulf
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 16:58.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org