|
![]() |
#1 |
Member
Join Date: Jun 2006
Posts: 757
|
![]()
Mach ich auch. Aber nicht mehr unten den anerkannten Verein. Unser neues verein ist nicht anerkannt da der RvB nur einen Verein annimmt.
Das heisst nicht das man ohne RvB zuchtet. Jos |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Member
|
![]()
d.h? ihr habt euch in einer Art IG zusammengeschlossen und bezieht die Papiere aber nach wie vor über den RvB. Oder was muß man sich darunter vorstellen ?
Uschi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Member
Join Date: Jun 2006
Posts: 757
|
![]()
Man braucht nicht bei den Verein mitglied zu sein um bei RvB Papieren zu bekommen, nur muss man dan mehr bezahlen. Ist das in Deutschland dan anders? Ueberigens habe ich fuer Ingo bereits export Papiere bekommen damit ich in Deutschl ueber den VDH weiter gehe.
Jos |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junior Member
|
![]()
naja bisher gibts noch keinen RZV für diese Rasse die dem VDH angeschlossen ist.
Bei den Rassen - für die ein ZV besteht - heisst es für den VDH Züchter entweder du bist ihm angeschlossen oder du bekommst keine VDH Papiere. ZZL und volle Papiere bei den Eltern hin oder her. Da beneide ich das umliegende Ausland oder besser die Züchter darin. Uschi |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|