![]() |
#26 | |
Junior Member
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
|
![]() Quote:
Außerdem verdrehst Du wohl etwas die Tatsachen, wenn Du mal schnell ganz pauschal schreibst, dass VDH Vereine bestimmte Dinge nicht nachprüfen/nachforschen -ich glaube, Du hast von FCI anerkannten Vereinen nicht gerade viel Ahnung, kannst aber wohl massig darüber schreiben. Anerkannt heiß auch nicht automatisch gut, das habe ich nicht behauptet, nur setzt der VDH Grenzwerte, die ich so bei noch keinem Splitterverein gefunden habe, denn mal fehlt ein Mindestalter, mal fehlen Beschränkungen zum Zuchteinsatz usw. Die Regeln machen die Vereine selbst, und wie knallhart die Rahmenbedingungen sind, hängt von den Mitglieder im Verein ab, denn die legen die jeweilig gültige ZO fest. Und ich habe ehrlich gesagt noch nicht einen VDH Verein erlebt, der einem nicht FCI anerkannten Verein alle genetischen Infos weitergeleitet hat, es sei denn, es ging um offen nachlesbare Dinge. Da bringen auch keine TÄ was, die Kontrollen vor Ort durchführen, denn die erfahren dabei auch nicht, was die Verwandtschaft des zu überprüfenden Hundes alles gebracht hat.
__________________
Liebe Grüße, Kerstin und ihr Hovawart Rudel |
|
![]() |
![]() |
|
|