Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Zucht

Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 07-12-2008, 21:55   #1
Julia
Guest
 
Posts: n/a
Default

Wenn es denn um den genetischen Pool geht - und nicht bloß darum unbedingt als Erster einen jungen vielversprechenden Rüden eingesetzt zu haben von dem man ohnehin annimmt dass er die ZZL in seinem Land noch bekommen wird und danach mehrfach zur Zucht eingesetzt wird.
Bei den zur Diskussion stehenden Rüden ist jedenfalls keiner dabei den sonst keiner genommen hätte, so dass das Argument Genpool wirklich greifen würde... Der Erste davon ist z.B mit mittlerweile 47 Nachkommen und noch weiteren in der Wurfplanung (wie abzusehen war) genug in der Rasse vertreten.

Die Rüden sind ja alle drei absolute Jungspunde bei ihrem Einsatz ohne ZZL gewesen. Wäre wirklich die Erweiterung des Genpools die treibende Motivation gewesen, wären doch wohl eher ältere Rüden genommen worden die noch nicht gedeckt haben und auf Grund ihres Alters bald aus der Zucht rausfallen und damit für immer verloren wären. Aber ganz bestimmt keine Junghunde die noch viele Jahre Zeit zum Decken haben, und auch noch Zeit die ZZL in ihrem jeweiligen Land zu machen, zumal es von den Besitzern der Rüden eh geplant war...

Last edited by Julia; 07-12-2008 at 22:04.
  Reply With Quote
Old 07-12-2008, 22:42   #2
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

Quote:
Wo bleibt hier die Relation zwischen den Extremen dieser Unterschiede? Wo bleibt hier das vernünftige Abschätzen, welcher Deckrüdeneinsatz mehr Sinn macht? Wo bleibt hier der züchterische weitsichtige Verstand? Was steht hier im Vordergrund - die Zucht zum Wohl der Rasse oder das blinde Beharren auf einem Paragraphen?
Es ist ja nicht die Frage ob dies sinnvoll wäre, sondern ob es erlaubt ist.
Ich finde die GEZ-Gebühr auch nicht sinnvoll, muss sie aber trotzdem bezahlen wenn ich einen Fernseh/Radio habe, ob ich Öffentlich-Rechtliche schaue oder nicht. Wenn ich nicht zahle und erwischt werde bin ich dran, ob ich es für sinnvoll halte oder nicht interessiert den Gesetzgeber wohl eher weniger...

Insofern wäre es mit Sicherheit sinnvoll die Rassebetreuung vom VDH zu bekommen, um dann sinnvolle Gesetze zu ergänzen und weniger sinnvolle zu streichen.

Grüße
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Reply With Quote
Old 08-12-2008, 11:11   #3
Nebelwölfe
Member
 
Nebelwölfe's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Location: am Hochrhein
Posts: 771
Send a message via ICQ to Nebelwölfe Send a message via Skype™ to Nebelwölfe
Default

Quote:
Originally Posted by Julia View Post
Wenn es denn um den genetischen Pool geht - und nicht bloß darum unbedingt als Erster einen jungen vielversprechenden Rüden eingesetzt zu haben von dem man ohnehin annimmt dass er die ZZL in seinem Land noch bekommen wird und danach mehrfach zur Zucht eingesetzt wird.
Bei den zur Diskussion stehenden Rüden ist jedenfalls keiner dabei den sonst keiner genommen hätte, so dass das Argument Genpool wirklich greifen würde... Der Erste davon ist z.B mit mittlerweile 47 Nachkommen und noch weiteren in der Wurfplanung (wie abzusehen war) genug in der Rasse vertreten.

Die Rüden sind ja alle drei absolute Jungspunde bei ihrem Einsatz ohne ZZL gewesen. Wäre wirklich die Erweiterung des Genpools die treibende Motivation gewesen, wären doch wohl eher ältere Rüden genommen worden die noch nicht gedeckt haben und auf Grund ihres Alters bald aus der Zucht rausfallen und damit für immer verloren wären. Aber ganz bestimmt keine Junghunde die noch viele Jahre Zeit zum Decken haben, und auch noch Zeit die ZZL in ihrem jeweiligen Land zu machen, zumal es von den Besitzern der Rüden eh geplant war...
Julia - wenn hier einige die Interessen haben, aus welchen Gründen auch immer, anderen ans Bein zu pissen, so ist das deren Sache.
Ich habe nicht von der Vergangenheit geredet - da soll sich am besten mal jeder der Züchter selber an die Nase fassen und schauen, ob seine Zucht so perfekt ist, wie er glaubt. Man schaue sich am besten man die eigenen verwendeten Rüden an - und mache sich ein paar Gedanken dazu.
Die diskutierten Verpaarungen sind nun 2 bzw 3 Jahre her, sie waren hier öffentlich ausgeschrieben, jeder konnte sich über die Verpaarung informieren. Die Zucht ist ganz offiziell über den VDH gelaufen. Jeder hatte die Möglichkeit, sich bei Zweifel dazu zu äussern oder sich an den VDH zu wenden. Jahre später Wäsche in den Dreck zu ziehen und zu versuchen, anderen nachträglich noch zu Schaden, das finde ich einfach nur widerlich und unterstes Level.

Ich habe vom gleichen geredet wie Uschi auch - nämlich davon, dass jede Einschränkung zur Nutzung des genetischen Pools (die hier einige anscheinend anstreben nur aus obigem Grund) die Möglichkeiten in der Zucht mehr einschränken, anstatt sie auszuweiten. Diese Weitsicht hat der VDH anscheinend - manche Züchter aber anscheinend nicht.

Zum anderen Frage ich mich, welchen züchterischen Sinn es macht, eher einen Deckrüden verwenden zu können, der KEINER Zuchtauswahl unterliegt, als einen - von dem man weiss, dass er einer strengen Zuchtauswahl unterliegt, auch wenn diese noch nicht abgeschlossen ist, sich aber auf das Urteil von Menschen verlässt, die Ahnung davon haben. Paragraphenreiterei ist schon manchen zum Verhängnis geworden - auch in der Zucht...

Last edited by Nebelwölfe; 08-12-2008 at 11:24.
Nebelwölfe jest offline   Reply With Quote
Old 08-12-2008, 13:36   #4
Julia
Guest
 
Posts: n/a
Default

Quote:
Originally Posted by littlepeet View Post
Julia - wenn hier einige die Interessen haben, aus welchen Gründen auch immer, anderen ans Bein zu pissen, so ist das deren Sache.
Ich habe nicht von der Vergangenheit geredet - da soll sich am besten mal jeder der Züchter selber an die Nase fassen und schauen, ob seine Zucht so perfekt ist, wie er glaubt. Man schaue sich am besten man die eigenen verwendeten Rüden an - und mache sich ein paar Gedanken dazu.
Petra, da ich keine Züchternase habe, kann ich mir auch nicht an dieselbige fassen. Ich will auch niemanden "ans Bein pissen", hier geht es um grundsätzliche Fragen zu den Zuchtbestimmungen des VDH's und warum diese umgangen werden. Ich erinnere mich wie vor kurzer Zeit Aufklärung gefordert wurde als ein anderer Züchter in Verdacht stand bei seinem A-Wurf die Bestimmungen umgangen zu haben, in diesem Fall hast Du aber nicht geschrieben es solle sich jeder an die eigene Nase fassen, deine Grundsätze scheinen sich wohl schnell zu verschieben und je nach Bedarf neu zu bilden.

Quote:
Originally Posted by littlepeet View Post
Die diskutierten Verpaarungen sind nun 2 bzw 3 Jahre her, sie waren hier öffentlich ausgeschrieben, jeder konnte sich über die Verpaarung informieren. Die Zucht ist ganz offiziell über den VDH gelaufen. Jeder hatte die Möglichkeit, sich bei Zweifel dazu zu äussern oder sich an den VDH zu wenden. Jahre später Wäsche in den Dreck zu ziehen und zu versuchen, anderen nachträglich noch zu Schaden, das finde ich einfach nur widerlich und unterstes Level.
Jahre her? Es geht um diese von Ina getätigte Aussage die gerade mal zwei Wochen her ist und das Verfallsdatum der Diskutierbarkeit sicher noch nicht überschritten hat :

Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn View Post
We used Baron Spod Dumbiera before he got the adult Bonitation and we used Enor Maly Bysterez and Gryz Spod Dumbiera without. All have been to young then but both have been x-rayed. Baron and Enor did the bonitation some month later.
Ina
Quote:
Originally Posted by littlepeet View Post
Ich habe vom gleichen geredet wie Uschi auch - nämlich davon, dass jede Einschränkung zur Nutzung des genetischen Pools (die hier einige anscheinend anstreben nur aus obigem Grund) die Möglichkeiten in der Zucht mehr einschränken, anstatt sie auszuweiten. Diese Weitsicht hat der VDH anscheinend - manche Züchter aber anscheinend nicht.
Ach hör doch auf mit dem Theater. In Deutschland hat bisher noch niemand die Bestimmung die Franziska und Steffen zitiert haben und die eine ZZL des Deckrüden in seinem Heimatland fordert umgangen um den Genpool zu erweitern. Die Gründe für die Umgehung sind immer noch diese hier:

Quote:
Originally Posted by Julia View Post
Wenn es denn um den genetischen Pool geht - und nicht bloß darum unbedingt als Erster einen jungen vielversprechenden Rüden eingesetzt zu haben von dem man ohnehin annimmt dass er die ZZL in seinem Land noch bekommen wird und danach mehrfach zur Zucht eingesetzt wird.
Quote:
Originally Posted by littlepeet View Post
Zum anderen Frage ich mich, welchen züchterischen Sinn es macht, eher einen Deckrüden verwenden zu können, der KEINER Zuchtauswahl unterliegt, als einen - von dem man weiss, dass er einer strengen Zuchtauswahl unterliegt, auch wenn diese noch nicht abgeschlossen ist, sich aber auf das Urteil von Menschen verlässt, die Ahnung davon haben. Paragraphenreiterei ist schon manchen zum Verhängnis geworden - auch in der Zucht...
Was ist das denn für eine wirre Argumentation? Zum Einen stellst Du fest das die strenge Zuchtauswahl positiv zum Tragen kommt und ein Hund der ihr unterliegt besser ist als einer der das nicht tut, zum Anderen kann die strenge Zuchtauswahl aber ruhig da stoppen wo man gerade einen Rüden nehmen will der die Auswahlkriterien noch gar nicht erfüllt hat?

Verstehst Du nicht dass es hier um Zuchtbestimmungen geht? Es geht nicht um das Urteil von irgendwelchen Menschen die Du subjektiv als fähig betrachtest, sondern um allgemeingültige Regeln die man nunmal zu befolgen hat wenn man sich einem Verband anschließt.
Aber es scheint als ob diese Regeln für einige Leute gar nicht zu gelten brauchen.
Oder kannst Du mir vielleicht diesen Wurf erklären?

http://www.wolfdog.org/deu/litters/936.html

Die Hündin die dort als Mutter des kommenden Wurfes angegeben ist hat im Januar dieses Jahres 10 Welpen zur Welt gebracht. Dir ist doch sicher die VDH-Zuchtregel bekannt, die besagt, dass eine Hündin die einen übergroßen Wurf von mehr als acht Welpen geboren hat mit einem Jahr Zuchtpause belegt wird? Wie kommt es dann, dass diese Hündin im selben Jahr wieder gedeckt wurde? Wäre das auch Paragraphenreiterei der Hündin das Jahr Ruhe zu gönnen? Warum haben wir denn überhaupt Bestimmungen wenn manche ohnehin das machen was sie lustig sind mit der Begründung sie wären ja so erfahren? Die Zuchtregeln sind nur für die anderen, dummen Züchter da oder wie?
  Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 11:49.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org