![]() |
![]() |
|
Allgemeines Alles über Tschechoslowakische Wolfshunde... |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#1 |
Junior Member
|
![]()
Einen wunderschönen guten morgen,
sagt mal, was macht ihr mit Euren Hunden bei den Temperaturen ? Schlafen Eure TWH´s draussen oder drinnen. Wie kommen die, die draussen schlafen, mit den Temperaturen zurecht ? Bei uns ist nun der zweite Morgen über - 21 Grad. Die Tage zuvor hatten wir "nur" - 16 bis - 18 Grad und so "langsam" packt mich das schlechte Gewissen. ![]() Was habt ihr für Erfahrungen, sofern eure Hunde draussen schlafen. Wie habt ihr die Schlafstätten ausgestattet bzw. zusätzlich ausgelegt? Grüße Uschi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Member
|
![]()
Wie, - 21 Grad? Also wir haben hier Tauwetter, bestimmt so + 2-3 Grad, von Minusgraden kann ich hier grad nur träumen ;o).
Nachts schlafen meine Hunde immer drinnen, aber tagsüber sicherlich auch mal draußen auf dem Grundstück. Sie haben da nen Offenstall mit Heu drin, aber am liebsten liegen sie unter den Koniferen oder beim Haus. TWH´s sind ja sehr witterungsbeständig, wieviel Grad Kälte die nun aber so abkönnen weiß ich nicht, bei uns ist das schon "Arschkalt" wenn wir mal - 10 Grad haben*g*. Gruß Eike |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]()
Hallo Uschi,
meinst Du jetzt Belgier mit dem schlechten Gewissen? Auch bei denen würde ich mir keine Sorgen machen, wenn sie denn sonst nicht in überheizten Räumen leben. Waren ja mal Herdengebrauchshunde. Bei TWH's kann ich Dir sagen daß es bei auch bei Temperaturen um -20°C kein Problem ist. Wäre es das würde ich mir dann doch ernsthafte Sorgen um die Rasse machen. Isolierte Hütten hatten wir nie, selbst im Bayerischen Wald nicht. Ein größeres Häuschen aus Schwartenbrettern und Heu darin tut es allemal. Farouk schläft selbst bei diesen Temperaturen auf dem Hüttendach. Allerdings schlafen die Damen auf Wunsch von Ina generell im Haus ![]() Auch TWH-Welpen machen diese Temperaturen nichts aus. Rotlichtlampen sind nicht nötig und (nicht nur) meiner Meinung nach Unfug. Grüße, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
|
![]() Quote:
Ambro und Aura nutzen die zusätzlich drinstehenden isolierten Hütten mit Klappe zum Schlafen, aber Bluebell schläft lieber auf dem Dach. Deshalb hat sie morgens zur Zeit immer die Barthaare voller Eis hängen, sieht lustig aus. Ciara hat Altersbonus und kommt spät abends mit Brutus in´s warme Haus rein, damit er draußen nicht allein bleiben muss. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mutti
Join Date: Jul 2006
Location: NRW
Posts: 181
|
![]()
Unsere Beiden schlafen auch draußen, hatte zwar immer mal versucht ihnen noch Decken oder auch Matten in die Hütte zu legen, aber die waren morgen immer schön ausgeräumt. Atesh liegt auch am liebsten auf dem Dach, Fynn lieber in der Hütte auf dem nackten Boden. Das Fell der Zwei ist zur Zeit superdick und sie haben eine richtig starke Unterwolle. Auch tagsüber sind sie die meiste Zeit draußen obwohl sie auch ins Haus könnten. Ich meine sie fühlen sich zur Zeit bei den Temperaturen "pudel"wohl.
LG Franziska |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Member
|
![]()
Früher so vor 11 Jahre, hatte ich meine Anka mal draussen mit Hütte, da sie dann aber am liebsten draussen bei - 14 grad auf dem kalten Boden schlief, kamen ein paar Tierschützer mit den grünen und klauten den Hund bei einer Nacht und Nebelaktion um sie ins Tierheim zu packen, dumm war nur, dass das Tierheim den Hund kannte und sie sofort wieder bei mir war...
Der Polizist wollte sie mir dann abkaufen und nervte m it anrufen... ich teilte ihm mit mich nicht mehr zu belästigen, ansonsten zeig ich ihn an und er könne sich ja einen beim Züchter kaufen ganz legal... Fazit meine sind drinn dann gibts kein Ärger mit dem Tierschutz. Anka will mittlerweile auch nur drinn sein egal bei welcher Temperatur... Timmy 1 Jahr ist es definitiv zu kalt er geht noch nichtmal gassi, ein Meter zuviel und er geht 2-3 beinig. Siska 3 Jahre will auch lieber drinn sein, obwohl es ihr tagsüber schnuppe ist allein draussen im Zwinger zu sein, da ist sie grad sie muss mal nachdenken... Über Nacht sind meine auch wegen der Nachbarn drin, da ich ja in der Stadt wohne. Liebe Grüße Birgit
__________________
------------------------------------------------ ![]() Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen! ----------------------------------------- Zwinger von der Gölshäuser Lücke |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
|
![]()
Tala schläft mit Noomi draußen. Sie haben hoch (vielleicht 17 cm) liegende Hütten, wo auf dem Boden Stroh und darüber Heu liegt. Noomi schläft auch meist auf der Hütte. Myla ist zur Zeit drin mit den Welpen. Normaler Weise schläft sie in der 2. Hütte. Die Welpen sind ca. 1,5 bis 2 Stunden draußen bei Temperaturen bis - 8 Grad. Wenn sie keine Lust mehr haben und ihnen kalt werden, dann sieht man das. 4 haben auch super dickes und dichtes Fell.
Myla ist auch gerne drin. Tala und Noomi kommen mal schauen, gehen dann aber lieber wieder von alleine raus. Im Ergebnis sind die TWHs aus meiner Erfahrung heraus super robuste Tiere. Uschi, hast du nicht Malis? Die haben doch eigentlich nicht so dickes Fell und gehören doch eher zu den Kurzhaarhunden, oder? Euch ein schönes neues Jahr. Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Junior Member
|
![]() Quote:
![]() Meine beiden jüngeren mit knapp 6 Jahren & 2,5 gehen einfach nicht in ihre Hütten. Sie liegen draussen verteilt und das vor ihrem Raum Dieen suchen sie normal zum Schlafen auf oder nutzen ihn wenn´s in ströhmen regnet. Die beiden Alten mit 10 & 11 Jahren hingegen sind nicht so "dumm". Daher bin ich nun vor 2 Tagen dazu übergegangen die Hunde jeder einzeln in den Zwinger zu sperren. Und die Fliessen in den Zwinger, habe ich nun zusätzlich noch mit Holzspänen dick zugestreut. Ihr wisst schon, die armen Pfötchen ![]() Den einzigsten Vorteil, den ich bei den langanhaltenden Temperaturen feststellen konnte ist, das sie endlich aufgehört haben zu haaren. Grüße Uschi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Junior Member
|
![]()
Bei uns ist es auch saukalt gewesen...
![]() morgens um 08:30 Uhr noch -16,5 C ... meine Hundies sind tagsüber draußen, liegen derzeit im Schnee oder vor der Tür, nie in der Hütte... und nachts im Haus aalen sie sich vor dem Ofen ![]() ...und kurz bevor sie zu glühen beginnen, legen sie sich auf ihre Plätze im kalten Schlafzimmer... Sogar bei diesen extremen temperaturunterschieden zwischen Haus und Draußen gehen sie gerne raus und scheinen mit der Kälte absolut kein Problem zu haben. Gut, das ich kein Hund bin! GLG Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Junior Member
|
![]()
Hey Steffen,
mein Rüde zumindest liegt wahrscheinlich auch mehrheitlich im Zwinger auf der Hütte und er ist von den 4en z.Zt. am schlimmsten abgehaart. In den Hütten hatte ich die erst Nacht nur dick Stroh. Seit gestern hab ich darunter noch Hobelspäne. Und auch in ihr Haus welches sie über Tag nutzen, sind seit gestern die transportablen Kunststoffhütten. Ebenfalls mit Spänen und dick Stroh. Ich hoffe auf nächste Woche - angeblich soll´s da ja wieder wärmer werden. Und bei Temperaturen bis - 10 Grad habe ich nicht dieses schlechte Gewissen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Member
|
![]()
Timmy liegt grad pennend auf dem Schaffell und wenn siska nachher reinkommt, legt sie sich garantiert dazu...Also auf einem Fell haben 2 TWH Platz garantiert...
__________________
------------------------------------------------ ![]() Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen! ----------------------------------------- Zwinger von der Gölshäuser Lücke |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Junior Member
Join Date: Apr 2005
Posts: 52
|
![]()
Hallo
Auch bei uns im Rheinland ist es s....kalt. Meinen Hunden macht es nix aus, draußen zu sein. Die Welpen sind Tag und Nacht draußen, nach anfänglicher Eingewöhnung haben sie damit kein Problem. Die Kurzen haben eine Hütte mit Stroh, Sagespähnen und 3 Decken drin ( ein wenig Gemütlichkeit sollte schon sein). Der Eingang ist abgehängt, so dass 10 mal 37 C doch eine prima Wärmeflasche für die Einzelen sind. Die Großen sind abends drin und liegen vorzugsweise auf der Couch und wenn ich dann auch ins Bett wanke, schlafen sie in meinen Schlafzimmer, dass ungefähr Außentemperatur hat, also auch keine Weicheier. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Junior Member
Join Date: Jan 2007
Location: Nürnberg
Posts: 316
|
![]()
Arandil ist Tagsüber auch lieber außen und liegt im Schnee oder noch besser auf gefrorene Seen toben.
Aber zum Schlafen nachts geht er lieber rein in sein Stoffkenel oder auf das Sofa und lässt kuschelt mit mir ![]()
__________________
![]() Ich wünsche euch was, vor allem viel Spaß mit den Hunden http://www.wolfs-hunde.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
|
![]()
Es erstaunt mich, dass einige hier ihren Welpen schon ein Kältetraining verordnet haben... Vielleicht sollte man nochmal darüber nachdenken, dass Wölfe speziell die europäischen Wölfe ihre Welpen in der Regel im frühestens Ende März eher Apri und im Mai zur Welt bringen. Mithin dann, wenn der Frühling mit seinen schönen angenehmen Temperaturen beginnt bzw. im vollem Gange ist. Dabei ist auch noch zu erwähnen, dass die Welpen so zwischen der 3. und 4. Woche erst aus ihrer Höhle kommen.
Also ist das, was hier für die Welpen propagiert wird, nicht "normal". Völlig losgelöst, dass sie dickes Fell haben und es vielleicht sogar abkönnen. Davon einmal ganz ab, was ist eigentlich mit der Präge- bzw. Sozialsierungsphase, wenn die Welpen sozusagen offensichtlich nur draußen sind? Die Phase von der 4. bis 7. Woche ist für die Prägephase entscheidend! Das ist doch längst ausgepaukt. Da wundert es mich nicht, dass hier einige Hunde im erwachsenen Alter ihre Körung gar nicht schaffen, abbrechen oder wiederholen. Oder wenn sie es dann bestehen, nur mit Oc schaffen. Freunde, dass sind Hunde und keine Wölfe und selbst die sind nicht so drauf, dass sie ihre Welpen in der Kälte lassen! Schöne Nacht Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Junior Member
Join Date: Apr 2005
Posts: 52
|
![]()
Hallo Herr Berge,
Eigentlich wollte ich ja nicht schreiben, weil ich weiß, dass wieder ein Sturm losbrechen wird ( wie immer wenn sich bestimmte User melden) Aber trotzdem: Wer sagt denn, dass die Welpen nur draußen sind, wer sagt, dass sie nicht alles auch im Haus kennenlernen, wer sagt, dass die Kurzen im Schnee liegen und frieren, wer sagt , dass sie sich 24 Stunden selbst überlassen sind, wer sagt, dass sie keinen menschlichen Kontakt habe, ob zu Kinder oder Erwachsenen??????????????????????????????????????? |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Junior Member
Join Date: Jan 2007
Location: Nürnberg
Posts: 316
|
![]()
Net ärgern.
Unser Hannibunny versucht doch nur wieder Welpen schlecht zu machen, was er ja nicht zum erstmal tut wie uns bekannt ist. Ich finde es toll das die kleinen bei euch außen sein können. Hunnibunny: nur weil wer schreibt das sein Hund gerne außen ist und dort die und die Gegebenheiten vorfindet heißt dies noch lange nicht, dass er nur dieses hat. Wenn wir hier jeden Furz ins kleinste Detail erläutern würden, so das du keine Möglichkeit zur Verunglimpfung findest, so würde keiner mehr lesen da die Anhänge mit Querverweisen u.ä. die Seiten füllen würden. In diesem Sinne einfach mal die Grundvoraussetzungen mit dazu denken ![]()
__________________
![]() Ich wünsche euch was, vor allem viel Spaß mit den Hunden http://www.wolfs-hunde.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]()
Hallo Moni,
gib's auf und widme die Zeit lieber den Welpen. Dem ist nicht zu helfen. Was der verzweifelt will ist Beachtung und Aufmerksamkeit, die Du ihm durch eine Rechtfertigung eigentlich nicht geben darfst. Denn damit machst Du sein Problem, und leider das vieler anderer Menschen, nur noch schlimmer. Er versteht außerdem die einfachsten Zusammenhänge nicht, was Kommunikation mit ihm im herkömmlichen Sinne nahezu unmöglich macht. Mangelnde Kenntnisse über Themen und Sachlagen kommen noch hinzu. Ganz besonders über Kaniden. Als Beispiel hierfür mag stehen daß er wohl so einigermaßen weiß wann europ. Wölfe geboren werden, aber nicht daß es zu dieser Zeit in der Hohen Tatra oder im Norden Finnlands z.B. oft noch eine geschlossene Schneedecke und Minustemperaturen gibt. Also nutze die Zeit und gehe in den nächsten Getränkeshop, kauf Dir ein paar Plastikcolaflaschen, trinke sie leer und häng sie im Garten auf. Für die Sozialisation, denn auch die muß voranschreiten... Wobei ich allerdings nicht weiß in welchem sozialen Kontext Petflaschen zu Hunden stehen. Wahrscheinlich durch die PETflasche, denn das ist ja englisch und heißt auf deutsch Haustier. Ganz neue wissenschaftliche Erkenntnisse... Ansonsten freue ich mich daß Berge dann schließlich und endlich zu der bahnbrechenden Erkenntnis gekommen ist daß der TWH nun doch kein Wolf, sondern ein Hund ist. Immerhin. Nichts für ungut Moni, Michael Last edited by michaelundinaeichhorn; 13-01-2009 at 14:04. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|