![]() |
#9 |
Junior Member
|
![]()
Hallo Ihr Lieben!
Ich persönlich sehe auch kein Problem in einer Ratenzahlung für einen Hund. Ich bin ebenfalls Studentin und kann der Aussage von Anuk nur zustimmen. Ich könnte mir die 1000 Euro für einen TWH auch nicht leisten ( unseren Akela haben meine Eltern bezahlt), aber aufgrund meiner Examensphase, die ich von zu Haus aus betreiben kann, hab ich genug Zeit, mich mit dem kleinen intensiv zu beschäftigen. Jedoch im Rahmen einer Ratenzahlung wäre es mir eben möglich, den Hund selbst zu bezahlen. Letzlich sollte ein Züchter einen Käufer genau prüfen und wenn er dann feststellt, daß sich der Käufer optimal um den Welpen kümmern kann und sich auch für alles andere gut eignet, wird er, meiner Ansicht nach, auch nichts gegen eine Ratenzahlung haben. Am Ende sollte doch schließlich das Wohl des Hundes zählen, oder? Im übrigen find ich es auch völlig ok, einen Hund, wenn es möglich ist, mit zur Arbeit zu nehmen. Denn wenn man arbeitet, kann man sich nun mal nicht rund um die Uhr mit den Hunden in der freien Natur beschäftigen( die, die es können, sollten sich glücklich schätzen ![]() Viele Grüße, Judith! |
![]() |
![]() |
|
|