![]() |
![]() |
|
TWH-Notvermittlung TWH, die ein neues Zuhause suchen - WICHTIG! Keine Wolfshunde ähnliche Hunde. NUR Hunde mit Papieren |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
Join Date: Apr 2004
Posts: 119
|
![]()
Sie war im Tierheim weil die Züchterin gestorben ist. Ob die Person, auf die Du anspielst, Laika noch gekannt hat entzieht sich meiner Kenntnis. Angeblich hatte die Züchterin ihm den Umgang mit Ihren Hunden verboten und untersagen lassen, dass er ihre Hunde nach ihrem Tod zu sich nehmen darf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
|
![]() Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Member
Join Date: Apr 2004
Posts: 119
|
![]()
Das ist aber hier nicht das Thema, sorry.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
Auch denke ich, wenn es Seiten gibt die ganze Würfe in die Vermittlung nehmen, macht man es den " Vermehren " auch ziemlich leicht, weil sie schon darauf spekulieren das wenn sie die Welpen nicht los bekommen über solche Seiten schon was gehen wird. Aber ich sagte es ja schon mal , die moralische Einstellung der Züchter können nur sie selber einschätzen und den Handel mit sich aus machen .......
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com Last edited by Torsten; 31-05-2009 at 12:43. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
|
![]()
Das, was ihr in der Schweiz macht, ist doch schon mal ein sehr guter Ansatz. Der Niedersächsische Landwirtschaftsminister hat das auch vor kurzem gefordert, als 2 Rottis freilaufend ein Kind und desse Mutter in die Mangel genommen haben. In Nieders. gibt es ja keine Rassehundelisten, sondern ein Hundegesetz, wo du einen Hundehalter "anscheis..." kannst, weil dessen Hund dich schräg angeschaut hat. Na ja, aber immer noch besser als Rasselisten.
Wenn die Vereine vom VDH augenommen werden und dann quasi selbst entscheiden, wie und womit gezüchtet wird, wäre ein erster Ansatz die Zuchtvoraussetzungen deutlich zu erhöhen. Im Moment ist es ja eine Lachnummer, mal eben den Standard in der Zuchtzulassung im Rahmen einer VDH-Ausstellung und ein Ergebnis mit sehr gut und besser, oder? Ich würde mir da 3 Ergebnisse mit mindestens 1x V und 2 x sehr gut. Dann einen Verhaltenstest von mindestens 30 Minuten mit Alltagssituationen, Hundebegegnungen mit und ohne Halter usw. usw. Da kann man ja ruhig mal auf die Erfahrungen anderer Vereine zurückgreifen. Und dazu dann noch eine Standardbeurteilung. An einem vernünftigen Verhaltenstest würden - leider - schon viele TWHs scheitern, mit denen gerade gezüchtet wird. Da würde sich dann schon mal ein bißchen die Spreu vom Weizen trennen. Steffen, im Moment gibt es genügend Züchter. Sicher wenn viele mit unterschiedlichen Hunden (Blutlinien) züchten, ist es ja auch nicht schlecht für die Vereine, damit verschiedene Blutlinie nach Deutschland reinkommen. Es nutzt der Rasse überhaupt nichts, wenn ein Großzüchter in 8 Jahren allein 100 Welpen aus einer Linie produziert hat. Das sind fast ein Viertel von allen TWHs in Deutschland! Da ist Inzucht vorprogrammiert. So etwas macht eine Rasse kaputt! Und wenn genau so ein Züchter dann auch noch seinen vorletzten Wurf mit Inzucht verpaart, dann weiss ich wirklich nicht mehr, was das soll.... Da kann es nur noch um Kohle gehen, weil man den Rüden umsonst oder zum dumpingpreis bekommen hat. Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
|
![]()
Wenn du bei Adam und Eva anfängst, hast du recht. Aber es kann doch wohl nicht sein, dass ein deutscher Großzüchter es nötig hat, Inzuchtverpaarungen zu machen! Und wenn du dann schaust, an wen er seine Welpen verkauft, dann findest du eine ganze Reihe, die gleich 2 Tiere bekommen, die Halbgeschwister usw. sind. Die haben dann doch gleich ihre eigenen Tiere wieder miteinander verpaart und wieder eine Inzucht durchgeführt. Darum geht es mir.
Ich habe seit Monaten das erste Mal wieder auf die homepage des Clubs für Tschechoslowakische Wolfshunde geschaut. Ich war ehrlich erschüttert. Es sind ja noch viel mehr TWHs bis 2 Jahre, die abgegeben werden! Und eins ist doch wohl sicher, das ist die Spitze des Eisberges. Sehr viele trauen sich doch gar nicht gegenüber dem Züchter oder den TWH-Liebhabern wie die Leser und Schreiber hier im Forum zu zu geben, dass sie ihr Tier weggeben wollen. So eine Lage hatten wir in den vergangen 6 Jahren noch nicht, dass soviele junge TWHS sogar hier bzw. Club beworben werden für neue Besitzer. Da müssen doch die lieben Deutschen Züchter endlich mal aufwachen. Wenn jeder von den Deutschen Züchtern, der nur einen Wurf macht, weil, dass ist ja gerne immer ein Argument, ich hätte so gerne einen Welpen von meinem Hund - der Hund hat zwar Maulkorbzwang und Leinenpflicht und kann gar nicht so toll sein, wie derjenige es selbst findet -, einen von den gebrauchten TWHs nehmen würde, anstatt noch mehr von den vorprogrammierten Unglücksfällen zu produzieren, die an nicht geeignete oder nur bedingt geeignete Leute loszuwerden und dazu noch zu dumpingpreisen - vgl. in dhd24 VB 1000,--€ von einem sog. renommierten Züchter -, dann wären schon mal ein paar arme Teufel in fachkundige Hände gekommen. Nur für die, die mich nicht kennen, ich habe auch so einen armen Teufel mit 11 Monaten aufgenommen unseren Tala. Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|