Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Sport & Ausbildung

Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 19-07-2009, 14:21   #1
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Na Torsten wiedermal schlechte Laune? Jedenfalls bin ich mit meinen Hunden bei den Veranstaltungen, wo Hunde arbeiten müssen. Dich habe ich da nocht nicht gesehen..... Die Königsklasse von Hunden sind Wölfe. Logisch oder, wo ist da dein Problem?

Dajka, welchen Komplex hat dich denn geritten??? Thema verfehlt 6!

TWHs sind nicht unbedingt die richtigen "Anzeiger", was bellen betrifft. Es gibt ein paar, dass sind richtige Karwalltüten. Aber, wenn du sicher einen Beller haben möchtest, gibt es "normale" Hunderassen, die da besser geeignet sind. Du kannst allerdings von den Elterntieren her schon deutlich sehen, ob dein TWH wie ein normaler Hund bellt oder eher nicht.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 19-07-2009, 20:06   #2
Kuckunniwi
Pasu
 
Kuckunniwi's Avatar
 
Join Date: Sep 2007
Location: Berlin
Posts: 84
Default Geht es nicht anders

Also ich hatte lange überlegt in diesem Forum zu Fragen. Warum muß eigentlich jedes Thema kaputt geredet werden. Danke nochmal den Leuten, die verstanden haben, um was es uns eigentlich ging. Wir sind auch nicht ganz
auf den Kopf gefallen und wissen was wir uns für einen Hund angeschafft haben. Aber ein TWH ist für mich kein Wolf und man kann mit ihm gut arbeiten. Wir sind über Ratschläge froh, denn wir haben nicht "Die Weisheit mit Löffeln
gefressen", wie manch einer.
Chris, Tommy und Divo
__________________
Nur wer Dich mein Freund versteht, versteht auch mich.
Kuckunniwi jest offline   Reply With Quote
Old 19-07-2009, 20:54   #3
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Es schadet nichts, über den Tellerrand zu schauen und offen nach allen Seiten zu sein, daraus lernt man....

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 19-07-2009, 21:09   #4
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Originally Posted by hanninadina View Post
Es schadet nichts, über den Tellerrand zu schauen und offen nach allen Seiten zu sein, daraus lernt man....

Christian
sehr richtig ......

Quote:
Na Torsten wiedermal schlechte Laune? Jedenfalls bin ich mit meinen Hunden bei den Veranstaltungen, wo Hunde arbeiten müssen.
Na ja , wenn du arbeiten mit Kaos verwechselst, dann glaube ich dir das schon, übrigens auf den Veranstaltungen die ich besuchte warst du auch unsichtbar .......und wer weiß zu was es gut ist das du mich noch nicht getroffen hast .......

Quote:
Königsklasse von Hunden sind Wölfe. Logisch oder, wo ist da dein Problem?
Zum einen sind Wölfe nicht die Königsklasse von Hunden, da es eben Wölfe sind ..... hier geht es nun mal um Hunde und deren Arbeit ...... also Thema verfehlt du Ersatzethologe ohne Erfolg ......

Quote:
Was ist RH 1? Rettungshund...?
ohne Worte Herr Berge ......
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Torsten; 19-07-2009 at 21:25.
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 23-07-2009, 11:43   #5
Bille
Junior Member
 
Bille's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: D 72213-Altensteig-Wart
Posts: 365
Default

Hallo Ihr 3,

ich würde mit ihm mit einem Bringsel arbeiten. Wenn er eh wenig bellt oder jammern etw. einfordert, dann ist dies erfolgreicher.
Grüßle in den Nord-Osten

Bille
Bille jest offline   Reply With Quote
Old 23-07-2009, 12:19   #6
Kuckunniwi
Pasu
 
Kuckunniwi's Avatar
 
Join Date: Sep 2007
Location: Berlin
Posts: 84
Default Rh1

Hallo Bille, wir haben uns auch für diese Variante entschieden, mal sehen ob es klappt.
Liebe Grüße
chris
__________________
Nur wer Dich mein Freund versteht, versteht auch mich.
Kuckunniwi jest offline   Reply With Quote
Old 23-07-2009, 12:39   #7
Nebelwölfe
Member
 
Nebelwölfe's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Location: am Hochrhein
Posts: 771
Send a message via ICQ to Nebelwölfe Send a message via Skype™ to Nebelwölfe
Default

Hatte mit Chester mal die Flächensuche beim DRK begonnen - mich dann aber definitiv fürs Mantrailen entschieden. Da Chester auch nicht auf Kommando bellt (er es aber sehr wohl und sehr gut kann ), - und ich das Verbellen in der echten Rettungshundearbeit sowieso für sehr unangenehm für die vermissten/gefundenen Personen halte - hätte ich mich damals in jedem Fall auch fürs Rückverweisen mit Bringsel entschieden. Wir waren aber zu wenig lange dabei, um das richtig auszuarbeiten. Es sollte aber - wenn gut aufgebaut - kein Problem sein, ausser der Hund mag nicht apportieren

Grüssle Petra
__________________
Gruss, Petra

Nebelwölfe jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 09:24.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org