Вернуться   Wolfdog.org forum > Deutsch > Gesundheit & Ernährung

Gesundheit & Ernährung Wie füttere ich einen Wolfshund, Informationen über Hundefutter, Impfungen und Krankheiten

Ответ
 
Опции темы Опции просмотра
Старый 05.02.2005, 19:14   #21
grizzlywölfin
Junior Member
 
Аватар для grizzlywölfin
 
Регистрация: 30.01.2005
Адрес: Düsseldorf
Сообщений: 204
Отправить сообщение для grizzlywölfin с помощью ICQ Отправить сообщение для grizzlywölfin с помощью MSN
По умолчанию

Цитата:
Natürlich braucht man kein spezielles Welpenfutter. Und man kann auch einfach barfen(Roh füttern) oder auch Tischabfälle, Schokolade, Kuchen usw. geben. Hauptsache der Hund wird satt.
Ich schrieb "artgerecht ernähren"
Цитата:
Wer roh füttert, muss also darauf achten, auch ausreichend Mineralien u. "vorverdautes", also gut zerkleinertes Gemüse u. Obst zu füttern, wobei Welpen u. Junghunde noch eine etwas andere Zusammensetzung brauchen als Erwachsene.
Es ist klar dass wir keine ganze Gurken oder Kürbisse im Napf schmeissen, es wird selbstverständlich zerkleinert um die Vorverdauung zu simulieren, und es gibt auch grüne Pansen, wo das Vorverdaute auch mit drin ist.
Wie gesagt, jeder kann sein Hund ernähren wie er/sie für richtig hält... wir halten nur mal nichts von Fertigfutter, aber das ist nur unsere Meinung
in diesem Sinne

Gruß
Teresa und Grizzly Wolf
grizzlywölfin вне форума   Ответить с цитированием
Старый 05.02.2005, 19:20   #22
grizzlywölfin
Junior Member
 
Аватар для grizzlywölfin
 
Регистрация: 30.01.2005
Адрес: Düsseldorf
Сообщений: 204
Отправить сообщение для grizzlywölfin с помощью ICQ Отправить сообщение для grizzlywölfin с помощью MSN
По умолчанию

Цитата:
Wieso Hier streitet doch keiner, oder?
Neeee! Zu sowas haben wir gar keine Lust!

Schöne Grüße an alle Westerwälder!

Teresa
grizzlywölfin вне форума   Ответить с цитированием
Старый 05.02.2005, 21:48   #23
citywolf
Member
 
Аватар для citywolf
 
Регистрация: 27.12.2003
Адрес: Dortmund
Сообщений: 799
По умолчанию

Hallo Teresa!

Auch beim Barfen (Roh ernähren) muss man das Alter beachten. Sowohl Welpen und Junghunde als auch alte Hunde und auch Leistungshunde bekommen eine andere Zusammensetzung als die Übrigen.
Auch bei best. Erkrankungen wie Diabetes, Nierenerkrankungen usw. (für die es spezielles Fertigfutter gibt) kann man barfen. Man muss nur wissen, worauf dann zu achten ist.
So gesehen gibt es auch bei der sogenannten "artgerechten" Ernährung spezielles Futter.

Ganz so einfach ist das dann doch nicht.

Gruß Marion
citywolf вне форума   Ответить с цитированием
Старый 05.02.2005, 22:49   #24
grizzlywölfin
Junior Member
 
Аватар для grizzlywölfin
 
Регистрация: 30.01.2005
Адрес: Düsseldorf
Сообщений: 204
Отправить сообщение для grizzlywölfin с помощью ICQ Отправить сообщение для grizzlywölfin с помощью MSN
По умолчанию

Цитата:
Marion hat geschrieben: Ganz so einfach ist das dann doch nicht.
Natürlich ist es nicht so einfach! Es ist auch kein Meister vom Himmel gefallen! wir mussten viel lesen und tun es heute noch, und es ist obendrein auch nicht besonders preiswert. Wir gehen auch selber Kräuter und Beeren sammeln, wenn wir sowieso draussen sind, können es gut kombinieren. Ja Ja! Was man nicht alles aus Tierliebe tut

Liebe Grüße

Teresa
grizzlywölfin вне форума   Ответить с цитированием
Старый 06.02.2005, 02:23   #25
RPaul
Member
 
Аватар для RPaul
 
Регистрация: 30.08.2003
Сообщений: 517
По умолчанию

Ich darf mal daran erinnern, daß ein TW kein Wolf ist, sondern zu ca. 2/3 DSH...
Zwar kann TWs durchaus mit Wölfen vergleichen - auch ernährungstechnisch - aber Melonen und Salatgurken dürfte auch ein Karpatenwolf eher selten zu Gesicht kriegen...
Daß Thema ist aber (fast) unendlich und eigentlich kritikfrei; vielleicht sollten wir uns darauf einigen, daß bis auf Ausnahmen (Festtage usw.) nichts artfremdes wie Kuchen, Schokolade oder Fleischwurst verfüttert werden sollte. Ghost frisst wirklich alles, selbst rohe Zwiebeln (kriege selbst ich nicht runter !!!)
Greetings to all of you
Ralf
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul вне форума   Ответить с цитированием
Старый 06.02.2005, 11:49   #26
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
Аватар для michaelundinaeichhorn
 
Регистрация: 08.09.2003
Адрес: Bad Dürkheim
Сообщений: 2,249
По умолчанию

Цитата:
Сообщение от RPaul
Ghost frisst wirklich alles, selbst rohe Zwiebeln
Rohe Zwiebeln können beim Hund eine Hämolyse (Zerstörung der roten Blutkörperchen) auslösen.

Ina
michaelundinaeichhorn вне форума   Ответить с цитированием
Старый 06.02.2005, 12:10   #27
Danje
Junior Member
 
Регистрация: 11.09.2003
Адрес: Niederdreisbach, WW
Сообщений: 178
По умолчанию

Ina ist mir zwar zuvorgekommen mit den Zwiebeln; was ich aber noch anfügen möchte: Vom Zwiebelverzehr sind schon Hunde gestorben!

Auch Salami (zu hoher Salzgehalt) kann für unsere Lieblinge tödlich sein.

Ansonsten noch nen schönen Sonntag.

Gruss

Wulfin
Danje вне форума   Ответить с цитированием
Старый 06.02.2005, 12:23   #28
Falco_crying_Wolf
Junior Member
 
Аватар для Falco_crying_Wolf
 
Регистрация: 21.03.2004
Адрес: Herxheim/Pfalz
Сообщений: 208
По умолчанию

Hallo Wölfe,


da wir mit unseren Hunden täglich ohne Leine Unterwegs sind,hat man fast keinen Eingriff auf die Fundsachen was Falco so alles aufstöbert!!

Z.Bsp. MC Tüten mit div. Resten,alter Kadaver,stinkende Aasbrocken von Wild etc. Vesperreste von Walarbeiter oder Wanderer u.s.w.!

Was er garnicht mag sind sämtliche Süßteile (Kuchen,Schokolade etc). Ist absolut der erste Hund von uns wo das nicht frißt!!!!!!!!!!!!!!!!

Es wird zwar die Tüte aufgerissen ,pure Neugier aber wenn kein Wurst/Fleischanteil dabei ist ,wird es nicht gefressen.

Ich bin zwar immer Vorsichtig ( Giftanschlag gegen Hunde),aber vermeiden kann diese Situation keiner außer mit Leine/Maulkorb!!
Ich hoffe das so keinen seinen Hund ausführt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es grüßt

Michael ( Falco)
__________________
''Der Wolf hat die Kraft eines Mannes, aber den Verstand von neun Männern; der Bär hat die Kraft von neun Männern, aber den Verstand eines Mannes''
Falco_crying_Wolf вне форума   Ответить с цитированием
Старый 06.02.2005, 12:41   #29
grizzlywölfin
Junior Member
 
Аватар для grizzlywölfin
 
Регистрация: 30.01.2005
Адрес: Düsseldorf
Сообщений: 204
Отправить сообщение для grizzlywölfin с помощью ICQ Отправить сообщение для grizzlywölfin с помощью MSN
По умолчанию

Цитата:
da wir mit unseren Hunden täglich ohne Leine Unterwegs sind,hat man fast keinen Eingriff auf die Fundsachen was Falco so alles aufstöbert!!

Z.Bsp. MC Tüten mit div. Resten,alter Kadaver,stinkende Aasbrocken von Wild etc. Vesperreste von Walarbeiter oder Wanderer u.s.w.!
Wenn es danach ginge...bräuchte ich mein Hunde nicht mehr zu füttern
grizzlywölfin вне форума   Ответить с цитированием
Старый 06.02.2005, 13:52   #30
Steffen
Senior Member
 
Аватар для Steffen
 
Регистрация: 08.09.2003
Адрес: Weiterstadt
Сообщений: 1,149
По умолчанию

Цитата:
Сообщение от michaelundinaeichhorn
Rohe Zwiebeln können beim Hund eine Hämolyse (Zerstörung der roten Blutkörperchen) auslösen.
Ina
Hier was zur Zwiebel:

Frisst ein fünf Kilogramm schwerer Hund - etwa ein Malteser - eine Zwiebel durchschnittlicher Größe, setzt eine lebensgefährliche Hämolyse ein. Das heißt, seine roten Blutkörperchen beginnen zu platzen. Ausgelöst wird dieser Prozeß durch Schwefelverbindungen (Disulfide), die verhindern, daß der Blutfarbstoff Hämoglobin Sauerstoff transportiert. Warum Zwiebeln für den menschlichen Organismus nicht letal sind, konnte bisher noch nicht ausreichend erforscht werden. Man nimmt jedoch an, daß schützende Moleküle wie Katalase oder Gluthation dafür verantwortlich sind.

Vergiftungsfälle treten in der Regel nur auf, wenn Tiere ausschliesslich mit Zwiebeln, Schnittlauch oder Knoblauch oder mit grossen Mengen davon gefüttert werden. Futter mit mehr als 25% Zwiebeln (Trockensubstanz) können klinische Zeichen einer Anämie hervorrufen.

Hunde zeigen auch Vegiftungserscheinungen, nachdem sie eine grosse Menge gekochter Zwiebeln gefressen haben. Symptome: Hämoglobinurie, blasse Schleimhäute, schwacher Puls.

Quelle: Uni Zürich
Steffen вне форума   Ответить с цитированием
Старый 06.02.2005, 15:00   #31
Sabine
Junior Member
 
Аватар для Sabine
 
Регистрация: 09.10.2004
Адрес: München
Сообщений: 76
Отправить сообщение для Sabine с помощью AIM
По умолчанию

Цитата:
Сообщение от citywolf
Hallo Teresa!

Auch beim Barfen (Roh ernähren) muss man das Alter beachten. Sowohl Welpen und Junghunde als auch alte Hunde und auch Leistungshunde bekommen eine andere Zusammensetzung als die Übrigen.
Auch bei best. Erkrankungen wie Diabetes, Nierenerkrankungen usw. (für die es spezielles Fertigfutter gibt) kann man barfen. Man muss nur wissen, worauf dann zu achten ist.
So gesehen gibt es auch bei der sogenannten "artgerechten" Ernährung spezielles Futter.

Ganz so einfach ist das dann doch nicht.

Gruß Marion

Hallo ,

ich komm ja nun aus der "Ernährungsbranche", muss aber nun auch mal ganz ehrlich sagen, dass einiges zum Thema Welpen - Junghundernährung doch mehr als werbewriksam bezeichnet werden darf

Unser Schäfermischling wurde 13 Jahre alt und war zeitlebens, bis wenige Tage vor seinem Tod ein sehr gesunder Hund, obwohl er, als erwchsener Hund, als wir seine Tochter Duffy (sie ist mittlerweile 11 Jahre alt und wieder richtig jung seit Willi bei uns lebt) bekamen, fast ausschließlich Welpenfutter gefressen hat. Duffy hat sich in dieser Zeit mit ihren damals 6 Wochen "ihre Wampe" mit dem Erwachsenenfutter "vollgehauen" .... ganz nach dem Motto: die Schüssel des anderen ist immer interessanter.

Sicherlich ist es so, dass ein Welpe durchaus etwas mehr Eiweiß und Calcium als ein erwachsener Hund braucht, aber ich zweifle allen Ernstes daran, dass eine Wolfs - oder Wildhundmama für ihre Welpen ein Mahl zubereitet, in dem jedes Milligramm berechnet ist.

Die im Handel erhältlichen Futtersorten für Welpen und Junghunde erhalten in der Regel viel zu viel Eiweiß. So ist es auch zu beobachten, dass, seit die sogenannten "Premiumfutter" auf dem Markt sind, die Knochenerkrankungen bei großrahmigen Rassen deutlich zugenommen haben.

Daher meine persönliche Meinung und Empfehlung bei großen Hunden .... spätestens ab dem 6. Lebensmonat auf ein Futter für erwachsene Hunde umzustellen. Vor allen Dingen auch abwechslungsreich Füttern!

Obwohl ich selbst ein sehr gutes Trockenfutter produzieren lasse, bin ich absolut kein Freund von der ausschließlichen Trockenfütterung. Der Grund hierfür ist, dass der auf eine Fleischfütterung ausgelegte Magen-Darmtrakt unserer Caniden bei einer reinen Trockenfutter Nahrung unterfordert ist und allem Anschein nach die Darmzotten davon Schaden nehmen.

Viele Grüße & einen schönen Sonntag

Sabine

P.S. Gerade heb ich eine Mail von Willis Züchterin erhelten ..... JUHUUU ... unser Willi ist mit seinen 32 kg und 61 cm nicht zu schwer ... ihre Hunde sind so
Sabine вне форума   Ответить с цитированием
Старый 06.02.2005, 15:10   #32
RPaul
Member
 
Аватар для RPaul
 
Регистрация: 30.08.2003
Сообщений: 517
По умолчанию

Also, bevor noch jemand auf die Idee kommt, wir würden massenweise rohe Zwiebeln verfüttern: Ghost ist beim Kochen extrem neugierig, und um ihn abzuschrecken, haben wir ihm ein mal eine halbe rohe Zwiebel vor die Nase gehalten, und die hat er dann prompt gefressen.
Das war es auch schon mit den Zwiebeln; ansonsten versuchen wir unsere Hunde ziemlich artgerecht zu ernähren, wobei man trefflich streiten kann, ob Reis bei einem europ. Wolf artgerecht ist...
Ralf
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul вне форума   Ответить с цитированием
Старый 06.02.2005, 15:21   #33
Sabine
Junior Member
 
Аватар для Sabine
 
Регистрация: 09.10.2004
Адрес: München
Сообщений: 76
Отправить сообщение для Sabine с помощью AIM
По умолчанию

Цитата:
Сообщение от RPaul
Also, bevor noch jemand auf die Idee kommt, wir würden massenweise rohe Zwiebeln verfüttern: Ghost ist beim Kochen extrem neugierig, und um ihn abzuschrecken, haben wir ihm ein mal eine halbe rohe Zwiebel vor die Nase gehalten, und die hat er dann prompt gefressen.
Das war es auch schon mit den Zwiebeln; ansonsten versuchen wir unsere Hunde ziemlich artgerecht zu ernähren, wobei man trefflich streiten kann, ob Reis bei einem europ. Wolf artgerecht ist...
Ralf

.... lach ... wenns nach dem ginge, wäre unser Tscheche Willi ein Italiener ... ... er bevorzugt nämlich Pasta als Kohlehydrat in seiner Mahlzeit

LG

Sabine
Sabine вне форума   Ответить с цитированием
Старый 06.02.2005, 16:16   #34
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
Аватар для michaelundinaeichhorn
 
Регистрация: 08.09.2003
Адрес: Bad Dürkheim
Сообщений: 2,249
По умолчанию

Цитата:
Сообщение от SabineSedlmeier

.... lach ... wenns nach dem ginge, wäre unser Tscheche Willi ein Italiener ... ... er bevorzugt nämlich Pasta als Kohlehydrat in seiner Mahlzeit

LG

Sabine
Nun wenn man danach geht, was ein Teil der italienischen Wölfe so frißt wäre Pasta und der übrige Inhalt der Mülltonne die artgemäße Ernährung.

Ina
michaelundinaeichhorn вне форума   Ответить с цитированием
Старый 06.02.2005, 20:23   #35
sonjawolfi
Junior Member
 
Аватар для sonjawolfi
 
Регистрация: 08.09.2003
Адрес: Reinlandpfalz
Сообщений: 176
По умолчанию

Steffen hat geschrieben
Цитата:
Vergiftungsfälle treten in der Regel nur auf, wenn Tiere ausschliesslich mit Zwiebeln, Schnittlauch oder mit grossen Mengen davon gefüttert werden.
Ich gebe meinem Hund , wenn die Zeckenzeit ist, regelmässig jeden Tag eine Knoblauchzehe. Kann ich das mit ruhigem Gewissen tun oder soll ich das lieber seinlassen?
Gruss Sonja
sonjawolfi вне форума   Ответить с цитированием
Старый 06.02.2005, 20:55   #36
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
Аватар для michaelundinaeichhorn
 
Регистрация: 08.09.2003
Адрес: Bad Dürkheim
Сообщений: 2,249
По умолчанию

Eine Knoblauchzehe ist kein Problem

Gruß Ina
michaelundinaeichhorn вне форума   Ответить с цитированием
Старый 07.02.2005, 02:09   #37
RPaul
Member
 
Аватар для RPaul
 
Регистрация: 30.08.2003
Сообщений: 517
По умолчанию

Daß mit den Zwiebeln war mir neu, danke für den Hinweis. Wir füttern zur Hälfte Markus Mühle und zur anderen Hälfte Aras, dazu grüner Pansen, Rinderherz, rohen Fisch, Hüttenkäse usw. Damit sind die Jungs gesund und nicht zu dick; im Winter gibt es auch mal einen Eintopf mit Nudeln und Gemüse und Rindfleisch (mit wenig Salz).
Wenn Reis oder Nudeln übrig sind, kommen die auch mit in die Futternäpfe, das geht problemlos.

Ralf
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul вне форума   Ответить с цитированием
Старый 07.02.2005, 09:15   #38
Silver_Fox
Junior Member
 
Аватар для Silver_Fox
 
Регистрация: 12.09.2003
Адрес: Schleswig-Holstein
Сообщений: 269
Отправить сообщение для Silver_Fox с помощью ICQ Отправить сообщение для Silver_Fox с помощью AIM
По умолчанию

Hallöchen, ein sehr interessantes Thema. Leo hat auch mal bei meinen Eltern eine halbe, kleine Zwiebel geklaut und nichts davon übrig gelassen. Ich wusste das Zwiebeln für den Hund nicht so gesund sein sollten, aber das es so schlimm ist, das wusste ich nicht.

Meine Hunde haben früher nur fertig Futter bekommen, naß und trocken. Mein Schäfermix fing aber vor etwas über einem Jahr mit Allergien an. Eine Sorte Trockenfutter hat er erst 2-3 Wochen vertragen und dann kam alles wieder unverdaut raus oder er bekam ständig Durchfall,m worüber mein TA sich nicht gerade freute, weil Kimba dann schnell Probleme mit den Analdrüsen bekommt nach der Xten Marke hab ich dann Angefangen ihn gekochtes zu füttern mit Trockenfutter. Er bekam dann Nudel, Reis, Kartoffeln oder Gemüse (zerkleinert) mit unter sein Trockenfutter. Nach und nach hab ich sein Tr.futter reduziert und heute fressen meine Hunde mehr rohes Fleisch, Gemüse, Nudeln, Reis, Kartoffeln und wenn sich etwas im Kühlschrank finden lässt, dann etwas Quark, Käse oder ähnl. Seit dem geht es meinen Hunden bestens.
Allerdings würde ich nie ganz auf dieses füttern umsteigen...alleine der Gedanke im Urlaub alles mit zu schleppen oder einzukaufen...ne da hab ich nicht wirklich so die Lust zu und das zweite Problem ist mein Mann. Er kann kein Fleisch im rohen zustand sehen, daher haben wir eine extra Gefriertruhe für die Hunde im Keller. Im Urlaub werd ich kaum die Möglichkeit haben.

Wie lange man Welpenfutter oder Futter für junge, große Hunde füttern sollte, da halt ich mich lieber raus. Bei Leo gabs genug Probleme, nach dem ich auf den Rat anderer gehört hatte

LG Nicole & Rudel
__________________
Ich bin wer ich bin und das wird keiner ändern können!

LG Nicole
Silver_Fox вне форума   Ответить с цитированием
Старый 07.02.2005, 09:38   #39
Steffen
Senior Member
 
Аватар для Steffen
 
Регистрация: 08.09.2003
Адрес: Weiterstadt
Сообщений: 1,149
По умолчанию

Цитата:
Сообщение от Silver_Fox
... eine halbe, kleine Zwiebel geklaut und nichts davon übrig gelassen. ... , aber das es so schlimm ist, das wusste ich nicht.
Wegen einer halben Zwiebel geht die Welt nicht unter, nicht bei Tschechoslowakischen Wolfshunden.
Bei 30 bis 40 Kg Körpergewicht müßten sie schon 6 - 8 mittelgroße Zwiebeln fressen bis es gefährlich wird.
Steffen вне форума   Ответить с цитированием
Старый 07.02.2005, 21:31   #40
RPaul
Member
 
Аватар для RPaul
 
Регистрация: 30.08.2003
Сообщений: 517
По умолчанию

Hi Nicole,
genau deswegen finden wir es praktisch mit dem Futter; wir fahren ja nicht oft weg, aber 14 Tage zum Indian Council bei Koblenz jedes Jahr...
Und da ist Markus Mühle und Aras (Dosen) eben sehr praktisch.
Gruß Ralf
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul вне форума   Ответить с цитированием
Ответ


Ваши права в разделе
Вы не можете создавать новые темы
Вы не можете отвечать в темах
Вы не можете прикреплять вложения
Вы не можете редактировать свои сообщения

BB коды Вкл.
Смайлы Вкл.
[IMG] код Вкл.
HTML код Выкл.

Быстрый переход


Часовой пояс GMT +2, время: 00:26.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. Перевод: zCarot
(c) Wolfdog.org