Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Sport & Ausbildung

Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 14-08-2009, 17:03   #1
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Hallo Heinz,
es weicht nun langsam vom Thema ab, trotzdem antworte ich Dir hier. (Wenn die Admins/Mods wollen, können sie es ja abtrennen).

Quote:
1. Hast du schon mal einen Hund im Schutzdienst ausgebildet ?. garantiert nicht..
Nein habe ich nicht, werde ich nicht, weil, ich finds zum Ko.... .

Quote:
2. Hast du dich mal mit diesem Thema ernsthaft beschäftigt und schlau gemacht was bein Schutzdienst gemacht wird ?. garantiert nicht.
Ganz gegen Deine Vermutung ja! Ich habs bereits in DDR Zeiten beobachtet und fands verabscheuungswürdig, habs jetzt, nach der Wende seit fast 20 Jahren immer noch beobachtet - und? Viel hat sich trotz diverser anders lautender Veröffentlichungen und Beteuerungen nicht geändert. Der Hund wird zur funktionierenden "Maschine" degradiert .

Quote:
3. Hast du überhaupt schon mal einen Hund in irgend etwas ausgebildet und eine Prüfung für diese Ausbildung abgelegt ?, garantiert nicht.
Das sind 2 Fragen Wenn ich etwas ausbilde, muss ich nicht unbedingt irgendwelche Prüfungen / nichtssagende Papierchen etc. irgendeines Vereines nachweisen. Die Hunde beweisen in der Praxis, was sie gelernt haben.
Und ja, ich habe Hunde ausgebildet! Bereits als 7 ... 8 ... 10 jähriger Stepke habe ich meinen Vater beim Hüten von Rindern (und Schafen) begleitet und gelernt, wie Hunde zum Hüten aus gebildet werden. Später habe ich das selbst gemacht.
Und jetzt? Onka, wie Kira, sind im Bike Jöring und vor dem Schlitten ausgebildet. Ich brauch dazu kein "anerkanntes Papierchen" - die Hund zeigen was sie können! Kannst Dich ja gern bei unserem Treffen davon am 19.09.2009 überzeugen. Werde bei Gelegenheit mal ein paar Bilder einstellen (P.S.: Ja, sie waren in der Welpenschule, habe den Hundeführerschein, und die BH-Prüfung - ganz gegen meine sonstige Überzeugung zum Vereinsgehabe )

Mir ging es doch nur darum auf zu zeigen, dass es außer Schutz, Mantrailing, Rettungshundearbeit ... weitere Möglichkeiten der "Arbeit" gibt.
40 km neben einem Rad stur und stumpfsinnig neben her laufen, ist körperliche Arbeit für den Hund, aber sicher keine Arbeitsprüfung. Aber es gibt eben Alternativen, wie Bike Jöring, wo man beides gut verbinden kann - Ausdauer und Arbeitswillen - und über die es sicher zu diskutieren lohnt. Aber dazu hat sich ja bisher leider niemand geäußert. Wahrscheinlich geht es, wie üblich hier, nur um gegenseitige Vorwürfe, Anfeindungen etc. pp
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)

Last edited by timber-der-wolf; 14-08-2009 at 17:06.
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 14-08-2009, 20:15   #2
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Bilder davon gibt es doch zur genüge davon selbst hier auf wolfdog.org. Und das gehört einfach nicht mehr in unsere Zeit!
Ja es wird lächerlich, von Bildern ...... alles klar , wir hatten schon mal so eine Expertin die an Hand von Bildern den Wehrtrieb erkennen konnte. Norbert, bevor du hier wieder gegen den Schutz angefangen hast zu wettern war so weit alles in Ordnung. So wie ich das Thema verstanden habe geht es um EINE ARBEITSPRÜFUNG und nicht speziell um Schutzhundesport. Du hörst was von Etwas und stürzt dich drauf wie die Fliege auf den Sch.....haufen. Einfach mal den Gehirnkasten einschalten, ich sage hier und jetzt , werde es immer sagen, das ein Ausdauerlauf nun aber überhaupt nichts mit einer Arbeitsprüfung im eigentlichen Sinne zu tun hat, es sei denn der Hund ist in einer anderen Klasse angesiedelt wo es aufs Laufen wirklich ankommt und der Rasse typisch ist. Es ist doch lächerlich was einige Menschen hier von sich geben, weil sie keinen Plan von einer wirklichen Arbeitsprüfung haben wird immer wieder der schlimme Schutzdienst ( VPG was übrigens Vielseitigkeitsprüfung bedeutet und der Schutz nur ein Teil darin ist ) hervorgekramt. Macht ihr euch es nicht ein wenig zu einfach? Schreibt über was wovon die meisten Impressionen von Bildern verarbeiten aber selber nie richtig gesehen haben. Es ist doch lächerlich das man unseren Hunden nicht mehr zu traut als einen Lauf, und noch lächerlicher finde ich es sich jedes Mal an den Slowaken zu orientieren, sind wir nicht mündig und haben selber genug Ideen um eine vernünftige Arbeitsprüfung aus zu arbeiten? Klar ein Lauf ist schon sehr gut, weil da auch der wesenschwächste Hund zu seiner Arbeitsprüfung kommt und das Beste, der Besitzer muss sich nicht abmühen und den Hund was bei zu bringen, denn Laufen können die schon vom Welpenalter an. Ist es nicht so, das auf einer Ausstellung Jemand seinen Hund mit einer national anerkannten Prüfung ( Slowakei ) in der GBK angemeldet hat und die Ausstellungsleitung ein wenig geschlafen hat. Nun will der VDH seine eigenen Leute nicht in die Pfanne hauen und zu geben das ein Fehler gemacht worden ist und schon macht man das Zugeständnis und sagt alles klar der Lauf wird anerkannt...... wie lächerlich ließt sich da der Slogen " Alles für den Hund ", ich denke ehr alles für den Kommerz ........und die Ausstellungen. Auf der einen Seite wird der TWH immer so in den Himmel gehoben und der Hit ist genau von den Leuten die jetzt einen Lauf als das Absolute für den TWH ansehen.
Aber wenn das so ist, sollte man auch einen Hilfsschüler das Abitur zu sprechen .......
Ich denke zu ein wenig mehr ist der TWH schon geeignet, aber sind es die Besitzer auch ??????

Quote:
sondern das es bei den meisten der aufgezählten Arten der Beschäftigung nicht einmal einheitliche, geschweige denn anerkannte Prüfungen überhaubt gibt.
Oh doch die gibt es und die sind auch genau definiert, aber dazu müsste man sich auskennen .........gelle


Quote:
Wenn ich etwas ausbilde, muss ich nicht unbedingt irgendwelche Prüfungen / nichtssagende Papierchen etc. irgendeines Vereines nachweisen.
Und wieder weißt du nicht um was es geht, um in der GBK zu starten musst du einen Nachweis oder ein nichts sagendes Papierchen haben um zu belegen das dein Hund würdig ist in dieser Klasse zu laufen ......... Aber ich weiß du hasst Vereine und auch Papierchen ....... ja warum wohl ?
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Torsten; 14-08-2009 at 21:41.
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 14-08-2009, 21:47   #3
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T View Post
So wie ich das Thema verstanden habe geht es um EINE ARBEITSPRÜFUNG und nicht speziell um Schutzhundesport. Du hörst was von Etwas und stürzt dich drauf wie die Fliege auf den Sch.....haufen.
Torsten,

Du solltest alles lesen, und nicht nur dass, was Dir zum "Auseinandernehmen" passt

Ich habe mit dem Thema Schutz nicht angefangen, sondern nur die vertretene Meinung bekräftigt!

Und das hast Du sicher völlig überlesen :
Quote:
Mir ging es doch nur darum auf zu zeigen, dass es außer Schutz, Mantrailing, Rettungshundearbeit ... weitere Möglichkeiten der "Arbeit" gibt.
40 km neben einem Rad stur und stumpfsinnig neben her laufen, ist körperliche Arbeit für den Hund, aber sicher keine Arbeitsprüfung. Aber es gibt eben Alternativen, wie Bike Jöring, wo man beides gut verbinden kann - Ausdauer und Arbeitswillen - und über die es sicher zu diskutieren lohnt. Aber dazu hat sich ja bisher leider niemand geäußert. Wahrscheinlich geht es, wie üblich hier, nur um gegenseitige Vorwürfe, Anfeindungen etc. pp
Also, mit Deinen Worten - erste richtig lesen, den Gehirnkasten einschalten und dann schreiben / loswettern!
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)

Last edited by timber-der-wolf; 14-08-2009 at 22:03.
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 00:48.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org