![]() |
![]() |
|
Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 | |
Junior Member
Join Date: Mar 2007
Posts: 72
|
![]()
@ Torsten
Quote:
Wenn dann noch einer mit einer Prüfung kommt hat er den absoluten Ausnahme Hund und kann sich auf die Schulter klopfen. ( Scherz ) ![]() Ist daß, das was die Hunde sein sollen. Ich pers. denke nicht. Lieber bei der Zucht etwas mehr überlegen. Dann lösen sich vielleicht viele Probleme und jeder könnte mit seinem Hund eine Arbeitsprüfung ablegen. Dann würde sich dieses Thema von alleine erledigen. Gruß Helmut |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Senior Member/ Dude
|
![]()
Hallo Helmut
Quote:
Zu dem anderen Kommentar von Peer Furnje kann man sich nicht äußern ...... weil lächerliches Trittbrettfahren angesagt ist.
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com Last edited by Torsten; 25-08-2009 at 23:49. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Member
|
![]()
Die Zuchtvereine in den Ursprungsländern werden sich schon was dabei gedacht haben, den 40-km Lauf als Arbeitsprüfung zur Zuchtzulassung zu fordern. Ein DSH braucht übrigens auch eine Ausdauerprüfung zur ZZL- auch wenn es nur 20 km sind
![]() Wollt ihr tatsächlich den langjährig erfahrenen Züchtern, Richtern, Zuchtkommitees, Liebhabern und letzlich den Rassebegründern jegliche Kompetenz absprechen? Vor allem was habt ihr für einen fachlichen Hintergrund und was für Alternativen? Die BH? Was hat eine BH mit Arbeitsprüfung zu tun? Das sind gerade mal Ausbildungsgrundlagen für den HundeSPORT und für den Alltag. Mit Zucht und Arbeit hat diese aber nicht viel zu tun. Vielleicht noch ein bischen was mit einem fleissigen Hundeführer, der regelmäßig übt. Ich frage mich wirklich, wie eine TWH-spezifische Arbeitsprüfung aussehen sollte/könnte. Ein Antwort darauf habe ich nicht, eben weil die etablierten Prüfungen nicht wirklich passen. Über den Tellerrand betrachtet haben diverse Hunderassen diverse Prüfungen, die sich eben auf die Arbeit, bzw. den Verwendungszweck/Gebrauch des Hundes beziehen- vgl. HZP-JEP, VPG, usw. Aber was rege ich mich auf. Meine Hunde haben ja sowohl BH als auch 40 km absolviert und schaffen auch irgendwelche anderen Prüfungen. So what? Ich finde übrigens mit der Arbeit kann man nie früh genug anfangen. Hier mal eine allererste Schleppe von einem 8 Wochen jungen Hund: Kritik: Nicht vernünftig angesetzt, nicht genug geführt, viel zu lang, nicht sorgfältig gearbeitet, aber erfolgreich!! Inzwischen gehts auch besser- also, weitermachen ![]() Viele Grüße, Kerstin Last edited by Kerstin; 26-08-2009 at 17:03. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||
Junior Member
Join Date: Mar 2007
Posts: 72
|
![]()
Hallo Kerstin
Quote:
Mit Sicherheit hat man sich in den Ursprungsländern etwas gedacht. Damals gab es auch noch kein röntgen. Da war der 40 km Lauf noch Sinnvoll. Heute ist es ein reiner Ausdauerlauf. Richtig, die DSH müssen auch ihren Ausdauerlauf machen ( 20 km ). Das ist aber nur ein Kriterium zur ZZL ( das einfachste ). Da gibt es noch einiges mehr. Quote:
Quote:
Wäre vielleicht mal ein Anfang. Quote:
Aber der kleine hat seine Sache sehr gut gemacht. Gruß Helmut |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Junior Member
Join Date: Feb 2009
Location: THüringen
Posts: 224
|
![]() Quote:
Also ich finde für einen 8 Wochen jungen Hund schon einen Trampelpfad zum suchen zu legen viel zu früh, und wie man sieht hat der Kleine null Interesse daran suchen zu wollen.... sowas kann man doch prima über Suchspielchen machen. Zumindest ist meine Blaide begeistert wenn wir die verschiedensten Spielchen machen wo sie ihre Nase einsetzen kann.... aber den Kleinen immer wieder zur Strecke zurücklocken müssen obwohl er vielleicht lieber spielen würde oder etc. ... steigert sicher nicht grad seinen Arbeitswillen den er in diesem Alter noch garnicht hat... Je früher desto besser Arbeiten?! Naja, jeder hat da eine andere Auffassung... Bindungsspiele und andere Spielchen welche die Sozialisierung des Welpen fördern sind mit da schon wichtiger und die Freude und der Spaß am schnuppern- suchen kommt doch sowieso noch, bzw. das Verständnis hierfür. Bzw. liegt das auch an der Motivation vom Besitzer zu seinem Hund. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||||
Junior Member
|
![]() Quote:
![]() Quote:
![]() Ach ja, er hat! Oder sag einfach er orientiert sich an uns, was das spätere Arbeiten erleichtern wird. Quote:
Quote:
Und um zum Thema zurückzukommen: Den Ausdauerlauf erspare ich uns noch für die nächsten 2 Jahre... aber dann ![]() Grüße, Kerstin |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
Ich halte nur das Trimmen eines Welpen in dem Alter für bedenklich (allgemein gesprochen), da er ähnlich wie ein Schulkind was von seinen Eltern in eine bestimmte Richtung gestrietzt wird auch mal später leicht abdrehen kann, und seinen Frust an anderer Stelle dann freien Lauf lässt.
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|