Вернуться   Wolfdog.org forum > Deutsch > Allgemeines

Allgemeines Alles über Tschechoslowakische Wolfshunde...

Ответ
 
Опции темы Опции просмотра
Старый 08.02.2005, 19:27   #1
Pavel
Moderator
 
Аватар для Pavel
 
Регистрация: 08.09.2003
Сообщений: 2,190
Отправить сообщение для Pavel с помощью Skype™
По умолчанию

Habe ich schon lange nicht geschrieben auf deutsche Forum. Jetzt aber eine kleine Notize :
Diese Thema kommt immer wieder und immer wieder ... Problem ist, dass Name die Rasse war übersetzt und noch dazu falsch. "Vlcak" in tschechisch bedeutet nicht gleiche wie "Wolfshund". Warum musst die Name übersetzt sein ? Mehrheit die Namen die Rassen sind nicht übersetzt und sind benutzt in Original oder wenig modifiziert. "Bullterrier" ist auch nicht in Deutschland "Stierterrier" und "Husky" ist nicht "Eskimo".
In tschechisch "vlcak" und slowakisch "vlciak" ist in diese Sprachen benutzt wie eine allgemeine Name für alle Schäferhunden (auch DSH). Es irritiert uns, natürlich, wenn jemand sagt über schwarzmaulige DSH, dass ist das eine schöne "vlcak" aber auf andere Seite Wort "vlcak" weckt nicht bei die Leute eine Gedanke auf Wolf (und kann jeder sicher sein auch bei uns lebt die "Rotkäppchen" Legende - böse Wolf).
Es ist, kann sein, Aufgabe für Klub in deutschsprachige Ländern das zu ändern. Ich meine, dass wenn z.B. VDH wird beim CZ oder SK Kennelklub fragen um mögliche Übersetzung oder Benutzung die Originalname, dann unsere Kennelkluben unterstürzen euch.
Pavel вне форума   Ответить с цитированием
Старый 08.02.2005, 22:00   #2
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
Аватар для michaelundinaeichhorn
 
Регистрация: 08.09.2003
Адрес: Bad Dürkheim
Сообщений: 2,249
По умолчанию

Ahoj Pavel,

in den deutschsprachigen Ländern war es genauso daß graue/braungraue ,größere,schäferhundartige Hunde als Wolfshunde bezeichnet wurden.
Von älteren Leuten werden Schäferhunde des alten Schlages z.Bsp. immer noch als "Wolfshunde" bezeichnet.
Ich finde Deine Idee sehr gut,die Rasse mit dem Originalnamen offiziel zu benennen.
Darüber würde ich am Sonntag in Pribram gerne mal mit Dir reden.
Ein Problem sehe ich allerdings darin,daß bei uns einige TWH-Halter nicht nur
aussehensmäßig,sondern auch namentlich etwas an der Leine führen möchten was mit "Wolf" zu tun hat.

Grüsse,

Michael
michaelundinaeichhorn вне форума   Ответить с цитированием
Старый 08.02.2005, 23:16   #3
Heiko
Member u. Forenranger
 
Аватар для Heiko
 
Регистрация: 08.09.2003
Адрес: Westerwald - Old Germany
Сообщений: 1,288
По умолчанию

Цитата:
Сообщение от michaelundinaeichhorn

in den deutschsprachigen Ländern war es genauso daß graue/braungraue ,größere,schäferhundartige Hunde als Wolfshunde bezeichnet wurden.
Von älteren Leuten werden Schäferhunde des alten Schlages z.Bsp. immer noch als "Wolfshunde" bezeichnet.

Ich finde Deine Idee sehr gut,die Rasse mit dem Originalnamen offiziel zu benennen.

Ein Problem sehe ich allerdings darin,daß bei uns einige TWH-Halter nicht nur
aussehensmäßig,sondern auch namentlich etwas an der Leine führen möchten was mit "Wolf" zu tun hat.

Grüsse,

Michael

Hallo!

Ahoj oder "Helau",

wann genau war das so und warum ist es jetzt nicht mehr so?

Mir ist davon bis jetzt nichts weiteres bekannt, der ältere DSH Schlag war nun mal mehr grau/braungrau bis schwärzlich!

Worin liegt das eigentliche Problem?.......der TW sieht nun mal dem Wolf ähnlich (wie bekannt auch so erwünscht) und die Namensernennung kommt ihm doch wohl zurecht (auf Basis der Zucht)!

Ob Originalname hin und her, es liegt doch vielmehr an der notwendigen Aufklärungsarbeit.
Das Rotkäppchensyndrom ist nun mal nicht so schnell zu beseitigen und wird es in 20 Jahren noch nicht sein.

Mir persönlich ist es lieber, man steht zu der Rasse bzw. des Namens und klärt die Unwissenden diesbezüglich auf.
Leute die es eh nicht kapieren, oder andere die noch meinen sich mit solch einem Hund profilieren zu können, sollte man schleunigst meiden!!! :P

Schöne Grüße
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko вне форума   Ответить с цитированием
Старый 09.02.2005, 00:20   #4
citywolf
Member
 
Аватар для citywolf
 
Регистрация: 27.12.2003
Адрес: Dortmund
Сообщений: 799
По умолчанию

Ich nehme auch mal an, dass das Problem, sofern es eines gibt, eher am Aussehen u. der Abstammung liegt als am Namen. Es gibt ja noch andere Wolfshunde, z. B. den Irischen. Dabei stammt der gar nicht vom Wolf ab, bzw. nur so viel wie jeder andere auch.

Wenn mich jemand fragt, was für einen Hund wir denn haben (u. ich unsere Hunde nicht dabei habe) u. ich sage "Wolfshund", dann denkt jeder an den großen grauen irischen.

Ich glaube nicht, dass man den TWH umbenennen sollte, sondern lieber aufklären, die Hunde gut erziehen u. Wert darauf legen, dass man selbst sich mit dem Hund in der Öffentlichkeit gut benehmen kann.
Dann erreicht man wohl am ehesten, dass der Hund nicht irgendwann als gefährlich eingestuft wird.

Gruß Marion
citywolf вне форума   Ответить с цитированием
Старый 09.02.2005, 00:49   #5
Steffen
Senior Member
 
Аватар для Steffen
 
Регистрация: 08.09.2003
Адрес: Weiterstadt
Сообщений: 1,149
По умолчанию

Цитата:
Сообщение от Pavel
In tschechisch "vlcak" und slowakisch "vlciak" ist in diese Sprachen benutzt wie eine allgemeine Name für alle Schäferhunden (auch DSH)
Da magst Du recht haben Pavel, nur "vlcak" oder "vlciak" kann hier in Deutschland kein Mensch ohne einen gehörigen Schluck Slibovitz aussprechen.
Wolfshund oder Wolfhund ist für unsere Intonation schon geläufiger.

Wolfdog.org bleibt wolfdog.org und ich kann mir auch nicht den "Club für vlcak e.V." so richtig vorstellen.
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen вне форума   Ответить с цитированием
Старый 09.02.2005, 01:24   #6
Steffen
Senior Member
 
Аватар для Steffen
 
Регистрация: 08.09.2003
Адрес: Weiterstadt
Сообщений: 1,149
По умолчанию

Цитата:
Сообщение от michaelundinaeichhorn
Ich finde Deine Idee sehr gut,die Rasse mit dem Originalnamen offiziel zu benennen.
Das glaube ich Dir gerne Michael, Du hast ja auch einen tschechisch Kurs besucht.

Aber mal in ernst, ich glaube auch es ist vernünftiger die Menschen besser aufzuklären, auch wenn man zum tausendsten Mal sein Verslein über die Tschechoslowakische Wolfshunde erzählen muß.
Steffen вне форума   Ответить с цитированием
Старый 09.02.2005, 08:54   #7
Canadian-Dream
Junior Member
 
Аватар для Canadian-Dream
 
Регистрация: 15.04.2004
Сообщений: 118
По умолчанию

Цитата:
Сообщение от Pavel
In tschechisch "vlcak" und slowakisch "vlciak"
...*hmmm* Wie würde man denn das aussprechen?
__________________
Leben und Leben lassen ! ! !
Canadian-Dream вне форума   Ответить с цитированием
Старый 09.02.2005, 09:04   #8
Pavel
Moderator
 
Аватар для Pavel
 
Регистрация: 08.09.2003
Сообщений: 2,190
Отправить сообщение для Pavel с помощью Skype™
По умолчанию

Цитата:
Сообщение от Canadien-Dream
...*hmmm* Wie würde man denn das aussprechen?
Ich bin nicht neu beim deutsche Sprache und kenne ich schon nach meine Erfahrungen mit deutschprachige Leute, was kann man aussprechen und was nicht.
"Vlcak" (in Original mit Hakschen über "c") klingt in tschechisch "Wltschak" oder ohne Haksche "Wlzak". und ich weiss, dass solche Wort ist nicht so problematisch für euch (gegenüber viele andere slawische Worte aber für uns sind auch viele deutsche Worte sehr kompliziert - z.B. für mich "rücksichtslos" ). So in Aussprache sehe ich nicht der Grundproblem.
Pavel вне форума   Ответить с цитированием
Старый 09.02.2005, 11:30   #9
Canadian-Dream
Junior Member
 
Аватар для Canadian-Dream
 
Регистрация: 15.04.2004
Сообщений: 118
По умолчанию

Hallo Pavel!

Ich meinte die Aussprache nicht in Bezug auf "problematisch" sondern es interessierte mich grundsätzlich, wie man "vlcak" ausspricht, sodaß ich in Zukunft dieses Worte verwenden kann.

Ich möchte nicht mit Fremdwörter herumwerfen und nicht wissen, wie man es ausspricht! Das könnten manche Leute nur unnötig falsch werten....
__________________
Leben und Leben lassen ! ! !
Canadian-Dream вне форума   Ответить с цитированием
Старый 09.02.2005, 12:01   #10
sonjawolfi
Junior Member
 
Аватар для sonjawolfi
 
Регистрация: 08.09.2003
Адрес: Reinlandpfalz
Сообщений: 176
По умолчанию

Hallo Canadien-Dream

vlcak wird "Vlak" ausgesprochen soweit mir das einmal ein tsch.Richter gesagt hat.Das kann man noch ohne Slibovic aussprechen :drink3

Gruss Sonja
sonjawolfi вне форума   Ответить с цитированием
Старый 09.02.2005, 12:09   #11
Canadian-Dream
Junior Member
 
Аватар для Canadian-Dream
 
Регистрация: 15.04.2004
Сообщений: 118
По умолчанию

Hallo Sonja!

Danke für den Tipp!
....das klingt mir nur ein wenig zu einfach..... aber wer weiß....!

Weiß jemand unter welchem Namen die Rasse beim FCI eingetragen ist?
__________________
Leben und Leben lassen ! ! !
Canadian-Dream вне форума   Ответить с цитированием
Старый 09.02.2005, 13:28   #12
Pavel
Moderator
 
Аватар для Pavel
 
Регистрация: 08.09.2003
Сообщений: 2,190
Отправить сообщение для Pavel с помощью Skype™
По умолчанию

Цитата:
Сообщение от Anna23
Ich habe mit einem Herrn aus der SR gesprochen. Er sagte mir "tschekoslowatschki vutschjak". Heisst das jetzt "vltschak" oder "vutschjak"?
Dann diese Man hat nicht richtig slowakisch gesprochen oder hast Du nicht richtig verstanden.

So ganz richtig :
tschechisch "Tscheskoslowenskyy Wltschaak" (lange "y" und "a")
slowakisch "Tscheskoslowensky Wltschiak"
(wenn jemand wird Interess haben, kann ich richtige Namen aufnehmen zum PC und in mp3 oder wav Datei senden)

Цитата:
Сообщение от Wolfi
vlcak wird "Vlak" ausgesprochen soweit mir das einmal ein tsch.Richter gesagt hat.Das kann man noch ohne Slibovic aussprechen
"Vlak" bedeutet in tschechisch und slowakisch "Zug", so es ist wirklich nicht richtig . Glaube nicht, dass hat Tscheche so gesagt. Aber muss ich sagen, dass habe ich das auch schon in Ausland gehört.
Meine ich, das der Problem ist nicht, dass die Originalnamen sind kompliziert aussagen aber dass die Leute wissen nicht, wie lesen die tschechische und slowakische Buchstaben mit Hakschen.
Pavel вне форума   Ответить с цитированием
Старый 09.02.2005, 13:34   #13
FreierFranke
Member
 
Аватар для FreierFranke
 
Регистрация: 08.09.2003
Адрес: 95182 bei Hof/Saale
Сообщений: 648
По умолчанию

Und was wäre mit:

Tschechoslowakischer Schäferhund ?

Man würde so viele Probleme aus dem Weg gehen :-)


Grüße

Markus
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke вне форума   Ответить с цитированием
Старый 09.02.2005, 14:10   #14
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
Аватар для michaelundinaeichhorn
 
Регистрация: 08.09.2003
Адрес: Bad Dürkheim
Сообщений: 2,249
По умолчанию

Цитата:
Сообщение от FreierFranke
Und was wäre mit:

Tschechoslowakischer Schäferhund ?

Man würde so viele Probleme aus dem Weg gehen :-)


Grüße

Markus
Die Idee finde ich nicht schlecht, in einigen Ländern würde es das Leben deutlich erleichtern.

Grüße Ina
michaelundinaeichhorn вне форума   Ответить с цитированием
Старый 09.02.2005, 15:30   #15
Silver_Fox
Junior Member
 
Аватар для Silver_Fox
 
Регистрация: 12.09.2003
Адрес: Schleswig-Holstein
Сообщений: 269
Отправить сообщение для Silver_Fox с помощью ICQ Отправить сообщение для Silver_Fox с помощью AIM
По умолчанию

Hallöchen, Matuk (so hieß er doch oder?) ist ein schönes Tier. Aber seine Mutter sieht nicht gerade nach Wolf aus, viel eher als ein Wolfshund.

Ich bin dafür beim Rassenamen zu bleiben...der ist so schön lang! Wenn ich nach Leo´s Rasse gefragt werde, dann sag ich auch immer den Kompletten Namen und keiner kann sich das Merken *g*. Die meisten Leute sind so damit beschäftigt zu überlegen was ich eigentlich gesagt habe, das sie mich in Ruhe lassen . Allerdings hab ich bis heute nur Positive Erlebnisse mit ihm gehabt. Ich hab noch niemanden gehabt der vor ihm Angst hätte oder mich für ein verrückten hält, der wilde Tiere im Garten hält...sicher sind die meisten über sein Aussehen erstaunt, aber es kommt nur positives zurück.
Verrückt halten mich die Leute erst wenn ich Leo an der Leine hab und eins meiner Frettchen auf dem Arm oder neben Leo an der Leine...ich glaub die denken ich käme aus dem Wald oder so

LG Nicole & Rudel
__________________
Ich bin wer ich bin und das wird keiner ändern können!

LG Nicole
Silver_Fox вне форума   Ответить с цитированием
Старый 09.02.2005, 17:31   #16
Dajka
Member
 
Аватар для Dajka
 
Регистрация: 15.09.2003
Адрес: BW
Сообщений: 868
Отправить сообщение для Dajka с помощью ICQ
По умолчанию TV-Sendung verbreitet TWH sind in Deutschland verboten

Hallo,
@Matuk :
sieht echt nach TW aus und nicht nach wolf,muss mich meinen Vorrednern anschliessen, da ich grad im TV die Wölfe aus dem Bayrischen Wald gesehen hab....Da passt vieles nicht,die sieht eher aus wie mein TW Rüde.

Tschechoslowakischer Schäferhund find ich spitze,diesen Namen benutze ich auch manchmal.

Nun ein kleiner Tschechisch-Kurs:

Die Häckchen über s,c,r,e sind quasi abkürzungen...

Das R mit Häckchen schwer aussprechbar..ausser mit Eselsbrücke...
R= rsch wie in Barsch

die andern sind leichter...

S = sch wie in schön
C= tsch wie in tscheche
E = je wie in jemine

Bei Fehler möge man mich verbessern
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke
Dajka вне форума   Ответить с цитированием
Старый 09.02.2005, 18:01   #17
strodax
Junior Member
 
Регистрация: 22.09.2003
Адрес: Frankeneck
Сообщений: 34
По умолчанию

leider wir es nicht vlak ausgesprochen.
wenn jemand in der slowakei vlak so ausspricht wird man ihn wohl nicht verstehen.
gruss matthias
strodax вне форума   Ответить с цитированием
Старый 09.02.2005, 20:15   #18
Dajka
Member
 
Аватар для Dajka
 
Регистрация: 15.09.2003
Адрес: BW
Сообщений: 868
Отправить сообщение для Dajka с помощью ICQ
По умолчанию TV-Sendung verbreitet TWH sind in Deutschland Verboten

Zu dem Wort Vlak:
Man versteht darunter Zug im Sinne von Eisenbahn!

Vlak = Zug

Vlk = Wolf oder der vom Kardinal von Prag

Vlcak = Schäferhund Tschechoslowakischer

Ovcak = Schäferhund
genug nun der Tschechisch Stunde
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke
Dajka вне форума   Ответить с цитированием
Старый 09.02.2005, 20:33   #19
Beowulf
Junior Member
 
Аватар для Beowulf
 
Регистрация: 16.09.2003
Адрес: Dortmund
Сообщений: 410
По умолчанию

Hallo!
Wie man die Rasse auch nennt, es ist egal. Der TW sieht nun mal nach Wolf aus. Und Wölfe fressen kleine Kinder und deren Grossmütter. Es ist nur eine Theorie, als der DSH noch als "wilder Beisser" bekannt war. Jeder kann sich noch an die Sätze erinnern :"...scharfer Schäferhund.....". Dieses Image ist er bis heute nicht richtig losgeworden. Viele Leute wollen den DSH in der Anlage 2 haben. Somit haben alle Hunde mit DSH ähnlichen Aussehen, unter diesem Image zu leiden. Also auch der TW, Malinos usw. Glaube auch, das Hunde mit Stehohren gefährlicher eingestuft werden als Hunde mit Schlappohren, schwarze gefährlicher als helle. Hunde die nach Wolf aussehen gefärlicher als die treudoofen Bernhardiner. Wobei einen bis aus Blut gereitzten Berhardiner, möchte ich nicht begegnen. Die Grösse und das Kampfgewicht von 90 kg sollte man nicht unterschätzen.
Aber warum eigendlich Schäferhund? Der Name ist doch genauso fehl. Mit Schäferhund ist doch ein Hund gemeint, der Schafe hütet. Auch dem DSH würde der Name" Deutscher Arbeitshund" besser stehen. Und gibt es nicht auch genug andere Rassen, die fehlleitende Namen haben? Der Tibetterrier zB. ist ein Hütehund und kein Erdhund(Terrier). Der TWH sollte seinen Namen behalten. Darunter ist er bekannt und hat seine Liebhaber. Wie bereits gesagt, der Irische Wolfshund und auch der Wolfsspitz haben den "Wolf" in ihren Namen und leiden bestimmt nicht darunter. Der Name ist sehr lang und auch nicht einfach auszusprechen. Wie wärs mit "Böhmischer Wolfshund" oder "Böhmerhund"? Wobei Böhmen nur ein Teil der Tschechei ist.

Gruss
Beowulf

PS: Für mich ist auch die Mutter von Matuk ein TW-Hündin
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf вне форума   Ответить с цитированием
Старый 09.02.2005, 20:48   #20
citywolf
Member
 
Аватар для citywolf
 
Регистрация: 27.12.2003
Адрес: Dortmund
Сообщений: 799
По умолчанию

Цитата:
Сообщение от Pavel
Es ist, kann sein, Aufgabe für Klub in deutschsprachige Ländern das zu ändern. Ich meine, dass wenn z.B. VDH wird beim CZ oder SK Kennelklub fragen um mögliche Übersetzung oder Benutzung die Originalname, dann unsere Kennelkluben unterstürzen euch.
Ich vermute, dass die Festlegung des Rassenamens einschliesslich der Übersetzungen in die anderen FCI-Sprachen auf internationaler Ebene über den FCI erfolgt. Ein einmal festgelegter Rassename wird wohl nicht mehr so einfach zu ändern sein.

Hier ein Auszug aus:

Nomenklatur der Rassen (FCI)

3. Tschechoslowakei (Slovakei)
Ceskoslovenský Vlcak (332) (Tschechoslowakischer Wolfhund)

3. Czekoslovakia (Slovakia)
Ceskoslovenský Vlcak (332) (Czeslovakian Wolfdog)

3. Tchécoslovaquie (Slovaquie)
Ceskoslovenský Vlcak (332) (Chien-loup tchécoslovaque)

3. Checoslovaquia (Eslovaquia)
Ceskoslovenský Vlcak (332) (Perro lobo checoslovaco)

Demnach müsste die richtige Rassebezeichnung wie schon in einem anderen Beitrag festgestellt wurde in deutsch Tschechoslowakischer Wolfhund lauten und nicht Tschechoslowakischer Wolfshund.

Gruß Adi
citywolf вне форума   Ответить с цитированием
Ответ


Ваши права в разделе
Вы не можете создавать новые темы
Вы не можете отвечать в темах
Вы не можете прикреплять вложения
Вы не можете редактировать свои сообщения

BB коды Вкл.
Смайлы Вкл.
[IMG] код Вкл.
HTML код Выкл.

Быстрый переход


Часовой пояс GMT +2, время: 19:09.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. Перевод: zCarot
(c) Wolfdog.org