Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

 
 
Thread Tools Display Modes
Old 02-03-2005, 23:26   #11
citywolf
Member
 
citywolf's Avatar
 
Join Date: Dec 2003
Location: Dortmund
Posts: 799
Default

Hallo zusammen,

leider ist die Rechtslage in Dortmund/NRW mittlerweile so verschärft, dass es fast keine legalen Möglichkeiten mehr gibt seinen Hund frei laufen zu lassen. Entsprechend gering sind deshalb auch die Möglichkeiten seinem Hund den Jagdtrieb abzugewöhnen.
Die Anleinpflicht wird in Dortmund durch einen speziellen Ordnungsdienst (Langzeitarbeitslose in ABM-Stellen) überwacht. Verstöße werden mit 40 € Bußgeld geahndet, gleiches gilt übrigens auch wenn der Hund keine gut sichtbare Steuermarke trägt.
Ich möchte hier noch Auszüge aus Einschlägigen Vorschriften zur Haltung von Hunden einfügen, die der Hundebesitzer in Dortmund/NRW und wahrscheinlich auch in anderen Städten zu beachten hat.


Einschlägige Vorschriften zur Haltung von Hunden

Landschaftsgesetz NRW - § 61
"Es ist verboten, wildlebende Tiere mutwillig zu beunruhigen oder ohne vernünftigen
Grund zu fangen, zu verletzen oder zu töten."

Landschaftspläne Dortmund-Nord, -Mitte und –Süd
Naturschutzgebiete: "Es ist verboten, Hunde frei umherlaufen zu lassen".

Landesforstgesetz NRW - § 2
"Im Wald dürfen Hunde außerhalb von Wegen nur angeleint mitgeführt werden; dies
gilt nicht für Jagdhunde im Rahmen jagdlicher Tätigkeit sowie für Polizeihunde."

Landesjagdgesetz NRW - § 25
"Die zur Ausübung des Jagdschutzes berechtigten Personen sind befugt, wildernde
Hunde und Katzen abzuschießen. Als wildernd gelten Hunde, die im Jagbezirk
außerhalb der Einwirkung ihres Führers Wild aufsuchen, verfolgen oder reißen."
Zu § 55 (1) Bußgeldvorschriften
"Ordnungswidrig handelt, wer Hunde und Katzen, die ihm gehören oder seiner Aufsicht
unterstehen, in einem Jagdbezirk unbeaufsichtigt laufen lässt."

Landeshundegesetz (LHundG NRW) v. 18.12.2002 - § 2 (1), (2) / § 3, 6
"(1) Hunde sind so zu halten, zu führen und zu beaufsichtigen, dass von ihnen keine
Gefahr für Leben oder Gesundheit von Menschen oder Tieren ausgeht.
(2) Hunde sind zur Vermeidung von Gefahren an geeigneter Leine zu führen
zu § 3
6. Gefährliche Hunde sind Hunde, die gezeigt haben, dass sie unkontrolliert Wild, Vieh
Katzen oder andere Tiere hetzen, beißen oder reißen."

Runderlass Min. für Umwelt, Raumordnung. und Landwirtschaft NRW v.
1.3.1991 III B 677-20-00.00/111 B 2-1.09.00
§ 3.7 (Absatz 3) Einsatz von Jagdhunden
Auszug: Ein Verbot, Hunde in Naturschutzgebieten frei laufen zu lassen , gilt nicht für
Jagdhunde im jagdlichen Einsatz...
§ 3.8 Abschuss von wildernden Hunden und Katzen
Auszug: Der Abschuss wildernder Hunde und Katzen im Rahmen des Jagdschutzes
liegt auch im Interesse des Naturschutzes.

Ordnungsbehördliche Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen
Sicherheit und Ordnung in der Stadt Dortmund - § 16
"Auf Straßen und in Anlagen dürfen Hunde nur von aufsichtsfähigen Personen
angeleint geführt werden..."


All diese schönen Sachen gibt es dann für 648,00 € Hundesteuer (bei 3 Hunden)

Gruß und Waidmannsheil von Adi
citywolf jest offline  
 


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 23:59.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org