![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#11 |
Junior Member
Join Date: Sep 2004
Location: Germany
Posts: 369
|
![]()
Aus gegebenem Anlass möchte ich noch einmal ein paar Worte zum Thema "Jagd" im Allgemeinen sagen , auch wenn ich genauso der Ansicht bin, daß das hier ein Wolfshunde- Forum und keines pro oder kontra Jagd und Jäger sein sollte, wie ich auch schon zweimal geschrieben habe.
Was die Erziehungsprobleme mit einem Briard hier verloren haben, entzieht sich genauso meiner Kenntnis...und wer glaubt ich hätte dafür geworben, Hunde nur mit Selbsterlegtem zu füttern, der hat wohl eine recht blühende Phantasie und meine Bemerkung gründlich mißverstanden. Schkiesslich ist, genau wie Christina / Elrond bereits geschrieben hat , ein derartig undifferenziertes Geseihere wie von "Falco Crying wolf" schlicht dumm und falsch und beschämend für den ,der es geschrieben hat. Mein vierjähriger Sohn kann sich besser artikulieren und sachlicher vortragen als dieser erwachsene (?) Mensch. Ich bin selbst Mitglied in einem ökologischen Jagdverband und ebenfalls der Meinung, daß in einem vom Menschen völlig unveränderten Biotop kein Eingriff durch Jagd notwendig ist, das ist ganz sicher richtig. Aber ist denn dieser Zustand bei uns vorhanden ?? Das größte noch existierende "Raubwild" in unserer Autobahnlandschaft ist der Fuchs, wie sollen also bitte die sich übervermehrenden Sauen ( Schwarzwild), Rehe und Hirsche in ihrem Bestand geregelt werden ? Schon mal mit einem Bauern über Schäden durch Schwarzwild oder mit einem Förster über das Schälen durch Rotwild gesprochen ?Ein ökologisches System kann nur in Anwesenheit von Konsumenten 2. Ordnung ( Räuber / Fleischfresser) existieren und funktionieren. Da wir diese Arten ( bislang bis auf Ausnahmen) nicht bzw. noch nicht wieder als heimisches Standwild haben, MÜSSEN Jäger und Jagd sein ! Ich bin übrigens auch Mitglied in einer Fördergemeinschaft zur Wiederansiedlung von Raubwild ( Luchs, Bär und vor allem Wolf) und als solcher stets bemüht , das Bewußtsein meiner Jägerkollegen in dieser Richtung zu beeinflussen und das in der Tat teilweise noch sehr traditionelle und auch schlicht ökologisch und ethologisch völlig falsche Bild insbesondere von Wölfen in deren Meinung wnigstens ein bisschen der Realität anzunähern. Das ist auch der Hauptgrund dafür, weshalb ich zwischenzeitlich dem Öko- Jagdverband angehöre. Den Abschuß von Wölfen, wie z. B. in der Lausitz inzwischen sogar durch einen Verein (!) gefordert. mit allen anwendbaren Mitteln zu verhindern ist dabei eines meiner besonderen Anliegen. Leider muss ich aber sagen , dasß diesbezüglich und auch in Betreff auf andere vorher hier gemachte Aussagen viele Jägerkollegen noch immer nicht sehr progressiv sind und einiges tatsächlich zutrifft. Ich bin auch absolut der Meinung, daß in punkto Jagd in Deutschland eine Menge geändert werden sollte bzw. muß. Interessierten möchte ich abschliessend dazu noch ein m. E. ausgezeichnetes Buch empfehlen: Es heisst : " Die Sache mit der Jagd" von Heribert Kalchreuther,erschienen als Taschenbuch im Fischer Verlag Ffm. So, und nun hoffe ich noch einmal auf evtl. weitere interessante Zuschriften zum eigentlichen Thema, em. meinem ersten Beitrag zur Eröffnung dieser Diskussion. So long |
![]() |
|
|