Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Leben mit einem TWH...

Leben mit einem TWH... Geschichten als Vorwarnung für zukünftige Besitzer... alles über den Charakter von Tschechoslowakischen Wolfshunden

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 24-11-2009, 13:15   #1
Sefie
Junior Member
 
Sefie's Avatar
 
Join Date: Apr 2008
Location: Grenze Niedersachsen/Hamburg
Posts: 189
Default

also kaputt machen hatt meine zicke so mit 10 - 11 monaten erst begonnen. war dann aber zum glück 2-3 monate später wieder vorbei. klauen tut sie alerdings alles was nicht gut genug versteckt ist naja schränke macht sie zum glück nicht auf und futtersäcke lässt nach langem üben nun auch endlich in ruhe (definitiv besser so wenn man bei fressnapf arbietet*gg*) aber ich denke auch das sie nicht mehr blödsinn macht als andere temoeramentvolle hunde auch nur durchdachter kommt sie mir oft vor.

um noch mal das thema pferdemist aufzuwühlen, ich unterbinde das fressen, weil ich schon öfter gehört habe, dass es für hunde tödlich ist wenn das pferd gerad frisch entwurmt ist und da ich den rythmus der pferdeentwurmung nicht kenne darf flame das generell nicht fressen. aber hasenködel sind auch n toller ersatz sagt sie
Sefie jest offline   Reply With Quote
Old 24-11-2009, 14:37   #2
Uwe
Junior Member
 
Uwe's Avatar
 
Join Date: Apr 2006
Posts: 14
Default

Quote:
Originally Posted by Sefie View Post
um noch mal das thema pferdemist aufzuwühlen, ich unterbinde das fressen, weil ich schon öfter gehört habe, dass es für hunde tödlich ist wenn das pferd gerad frisch entwurmt ist und da ich den rythmus der pferdeentwurmung nicht kenne darf flame das generell nicht fressen. aber hasenködel sind auch n toller ersatz sagt sie
Schlammschlacht ja? Hier ist es wieder, das gefährliche Halbwissen. Da du dich auf deiner Webseite als Hundetrainerin und Verhaltenstheraupeutin darstellst, die anbietet, anderen Menschen zu helfen, und dann noch mit einem Collie posierst, bin ich entsetzt über deine Unwissenheit, da viele Collies unter dem MDR1-Defekt leiden.

Darf Dein Hund Schafskörtel fressen, oder Mäuse?

Es sind nicht die Pferdeäpfel die tödlich sind, sondern die Inhaltstoffe von Wurmkuren/Antiparasitikum/Arzneimittel.

Gefährlich/Tödlich können diese sein, wenn der Hund einen MDR1-Defekt hat. MDR1-Defekt Hunde haben eine Medikamentenüberempfindlichkeit. Und solange Züchter dieses nicht beachten, bzw. ignorieren werden die Probleme weiter bestehen. Hauptsächlich oder oft betroffene Rassen sind Collies, Aussis, Border & Bearded Collies und andere Hütehunde.

In diesen Zusammenhang wäre es wichtig zu wissen, ob es TWH' s mit MDR1 -Defekt gibt.

MfG
Uwe
Uwe jest offline   Reply With Quote
Old 25-11-2009, 14:05   #3
Sefie
Junior Member
 
Sefie's Avatar
 
Join Date: Apr 2008
Location: Grenze Niedersachsen/Hamburg
Posts: 189
Default

Quote:
Originally Posted by Uwe View Post
Schlammschlacht ja? Hier ist es wieder, das gefährliche Halbwissen. Da du dich auf deiner Webseite als Hundetrainerin und Verhaltenstheraupeutin darstellst, die anbietet, anderen Menschen zu helfen, und dann noch mit einem Collie posierst, bin ich entsetzt über deine Unwissenheit, da viele Collies unter dem MDR1-Defekt leiden.

Darf Dein Hund Schafskörtel fressen, oder Mäuse?

Es sind nicht die Pferdeäpfel die tödlich sind, sondern die Inhaltstoffe von Wurmkuren/Antiparasitikum/Arzneimittel.

Gefährlich/Tödlich können diese sein, wenn der Hund einen MDR1-Defekt hat. MDR1-Defekt Hunde haben eine Medikamentenüberempfindlichkeit. Und solange Züchter dieses nicht beachten, bzw. ignorieren werden die Probleme weiter bestehen. Hauptsächlich oder oft betroffene Rassen sind Collies, Aussis, Border & Bearded Collies und andere Hütehunde.

In diesen Zusammenhang wäre es wichtig zu wissen, ob es TWH' s mit MDR1 -Defekt gibt.

MfG
Uwe

nur weil jemand trainer ist muss man sich nicht als allwissend darstellen, was auch auch ganz bestimmt nicht tu. über den mdr1 defekt weiß ich bescheid. ich wusste allerdings nicht das die wurmkur nur für diese hunde gefählig ist. ich habe schon oft gehört das die dosis die wieder ausgeschieden wird einfach zu hoch für hunde ist.

aber du scheinst ja allwissend zu sein du kannst ja mal aufklären
Sefie jest offline   Reply With Quote
Old 25-11-2009, 16:24   #4
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Vieles, was hier in den zurückliegenden Beiträgen geschrieben wurde ist sicher richtig und kann ich aus meiner Erfahrung bestätigen. Und vieles, wie sich ein TWH entwickelt, liegt an den Erwartungen, Vorstellungen und in der Verantwortung seiner Besitzer. Aber nicht alles, wie hier im Forum immer wieder gern behauptet wird.
Vor allem sollte man den TWH nicht verniedlichen, und immer so darstellen, als wäre er schon nach so wenigen Generationen seit der letzten Wolfs- und den vielen Wolf-Hund-Mischlings-( Hybriden-)einkreuzungen ein ganz "normaler" Hund. Denn das ist er bei weitem noch lange nicht. Und wer das behauptet, der weis wahrscheinlich nicht worüber er spricht!

Nur weil Menschen durch Internationale Vereinbarung, Gesetze und Verordnungen bestimmt haben, das Hybriden nach der 5. Generation seit der letzten Wolfseinkreuzung als "Hund" im herkömmlichen Sinne gelten, und auf dieser Grundlage auch der TWH als Rasse durch die FCI anerkannt werden konnte, macht aus Sicht der Vererbungslehre und Genetik noch lange keinen Hund in dem Sinne daraus, wie wir ihn (nach 15.000,vielleicht sogar noch mehr, Jahren Domestikation) kennen.
Sicher, alle Hunde, geschichtlich gesehen, stammen vom Wolf ab, weshalb wir auch bei ausnahmslos allen Hunden mehr oder weniger ererbte "wölfische" Verhaltensweisen wiederfinden können. Und das trotz Domestikation, Selektion und Zucht für bestimmte Aufgaben durch den Menschen.

Wie gesagt, viele unserer TWH´s sind aber erst wenige Generationen von den letzten Einkreuzungen des Urahns "Wolf" und seiner Hybriden entfernt. Und wenn man sich mit der Mendelschen Vererbungslehre und ein wenig mit Genetik beschäftigt hat, wird man erkennen, warum die TWH´s in ihrem Wesen und Verhalten z.Zt. oftmals noch so unterschiedlich sind, und die TWH-Besitzer so unterschiedliche Erfahrungen haben. Die einen sind halt wirklich sehr "brav und hundlich", die anderen sind "sehr wölfisch" und "dazwischen" gibt es halt auch noch die, die von beidem etwas haben.

Geht doch mal Spass halber auf diese Seite http://www.amicale-chien-loup-tchecoslovaque.com/cgi-bin/form.py , gebt unter der ID-Nr. eine der nachfolgenden TWH´s ein, (2242, 5633 oder 2242) danach im Feld vor dem Button "Ancestors statistik" eine 9 (für 9 Ahnen-Generationen rückwärts).
Dann schaut Euch in der zweiten Spalte in Ruhe von oben bis unten genau an, wie oft dort Hybriden F1 – F4 und die Wölfe Sarik, Leidy, Argon und Britta als Ahnen erscheinen. Ihr werdet feststellen, dass sich noch Hybriden in der 3 und 4 Generation und Wölfe noch in der 5. und 6. Generation wiederfinden. Von den Generationen davor gar nicht zu reden.

Und das sollen dann schon "ganz normale" Hunde sein?

Ich frage mich oft und ernsthaft, warum die selben Leute, die den TWH als ganz normalen Hund darstellen, immer darauf hinweisen, dass Hybriden soooo gefährlich sind, dass man diese nicht halten kann, usw. usf. Alles nach dem Motto bis F4 sind es Hybriden und natürlich gefährlich sowie unberechenbar. Im selben Atemzug stellen sie dann aber F5 (Hybriden)Hunde (davon gibt es noch TWH´s) und TWH´s, die erst wenige Generationen vom letzten Wolf und Hybriden weg sind als ganz normale Hunde dar. Irgendwie doch widersprüchlich, oder?
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 25-11-2009, 16:38   #5
wildwolf
Strange Member
 
wildwolf's Avatar
 
Join Date: Jan 2009
Location: Pergine /Vs Trentino
Posts: 882
Default

Timber-der-Wolf, SUPER BEITRAG

Stimme 100% zu!!!!!!
__________________

Allora guardami negli occhi e capirai che io ti amo ancora...
wildwolf jest offline   Reply With Quote
Old 25-11-2009, 20:57   #6
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Im selben Atemzug stellen sie dann aber F5 (Hybriden)Hunde (davon gibt es noch TWH´s) und TWH´s, die erst wenige Generationen vom letzten Wolf und Hybriden weg sind als ganz normale Hunde dar. Irgendwie doch widersprüchlich, oder?
Nein ist es nicht, weil ein Hybrid schon vor der 5. Gen liegt und es ist nun mal so wie es ist die meisten TWH fangen in der 6.Gen heut zu tage an. Aber das du dir wünscht das ein TWH noch wie ein Wolf ist kann ich mir schon vorstellen, komischer weise hat mir mal Jemand gesagt der mit Verlaub mehr Erfahrung und Ahnung hat als du das er Wölfe und TWH verglichen hat ( sogar im selben Alter ) und was soll ich sagen , er sagte das seine TWH sich mehr wie Hunde verhalten als wie die Wölfe die er parallel dazu beobachtet hat. (ich hoffe nur das ich nicht wieder der Lüge bezichtigt werde, ich hab nur das nachgesagt was mir der gute Mann gesagt hat, und ich glaube ihm auch)
Aber egal, ich kann nur von meinen Hunden schreiben, ich habe vier unterschiedliche Charaktere und finde sie zu den Rassen die ich vor dem TWH haben durfte nicht sonderlich abartiger. Aber ich denke auch das sich jede Rasse von einer anderen unterscheidet ......
Ach und Norbert auch Huskys machen Probleme wenn man sie nicht entsprechend hält ........
Und ich finde es immer wieder erstaunlich wie man verallgemeinert und sich anmaßt für die gesamte Rasse zu sprechen, wo man doch sicher nur einen Bruchteil kennt und dann auch noch die Hunde von Denen die lieber selber ein Wolf wären ........ Verallgemeinern finde ich daneben, es gibt genug Halter und auch Züchter die sehr wohl mit ihren Tieren klar kommen wie mit ganz normalen Hunden ( was auch immer das ist )
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Torsten; 25-11-2009 at 21:03.
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 26-11-2009, 01:29   #7
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Schau, es ist doch schnurz-egal, wie nah der TWH jetzt am Wolf dran ist.

Entscheidend sind hauptsächlich Persönlichkeit und Erwartungen des Menschen - wenn ich ein Couchpotatoe bin, werd ich mich mit Border Collie oder Malinois ins Unglück stürzen. Will ich einen 4-Beiner, mit dem ich in Hundezonen abhängen kann, sollt ich von einem Kangal oder Akita besser die Finger lassen. Wenn ich mich gern körperlich betätige, könnt ich mit einem Mops oder einer Englischen Bulldogge auf die Nase fallen. Bild ich mir ein, im Agility Weltmeister werden zu müssen, sind Dogge oder Neufundländer vielleicht nicht grad die beste Wahl. Steh ich auf kleine Soldaten, sollt ich mit Afghanischem Windhund oder TWH besser nicht liebäugeln.

Weiters Kreativität und Flexibilität - wenn ich mitten in der Stadt im 10 stöckigen Gemeindebau mit super-dünnen Wänden wohne und mir den Hund grade mal allerknappest leisten kann, schau ich natürlich ordentlich blöd aus der Wäsche, wenn der dann Probleme beim allein bleiben hat und mir den ganzen Bezirk zusammenheult oder kläfft (ich meine übrigens zu wissen, dass es den Nachbarn ziemlich "blunzn" sein wird, welche der beiden Varianten Herr oder Frau Vierbeiner zum Radau machen praktiziert). Wenn ich einen hoch-ambitionierten Jäger daheim hab, aber mich nicht an die Vorstellung gewöhnen kann, dass ich mit dem halt nicht gedankenverloren durch den Wald taumeln kann, bleiben mir nur lebenslange Schleppleine oder ein permanent abposchender 4-Beiner. Wenn ich meinen 100sten Schäfer immer nach dem gleichen Schema F ausgebildet hab und zu stur bin, umzudenken oder was anderes auszuprobieren, werd ich mir an weniger leichtführigen Rassen die Zähne ausbeissen.

Es geht dabei auch gar nicht darum, wie sich das Tier entwickelt und warum es dies tut. Es geht darum, ob der Mensch damit umgehen kann oder ob er es nicht kann und ob er im 2. Fall Bedingungen schaffen kann, damits trotzdem passt. Wie gesagt - was den einen nicht juckt, bringt den anderen auf die Palme.

Es geht weiters nicht darum, den TWH zu verniedlichen. Damit wäre ja niemandem geholfen. Natürlich sollten Interessenten wissen, was sie erwarten KANN. Aber umgekehrt müssen sie auch wissen dürfen, dass dem nicht so sein muss.

By the way könnt ich mich nicht erinnern, dass der TWH hier irgendwo verniedlicht wurde. So wie es regelrechte Horrorstories gibt, gibt es halt auch Geschichten von TWH, die weniger aufsehnserregend sind. Umgekehrt aber werden hier permanent andere Rassen als einfache und dumme Steiff-Tierchen dargestellt, weil sie - im Gegensatz zum ach-so-tollen TWH - ja schon sooooo weit vom Wolf entfernt sind. Dabei gibt es eine ganze Menge Rassen, die schon eeewig weit vom Wolf entfernt sind und trotzdem sehr schwierig zu handhaben sind.
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Old 26-11-2009, 09:57   #8
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Hallo Torsten,

dass Du darauf "anspringst", war mir klar.

Aber wie so oft, kannst Du, nein besser willst Du nicht verstehen, was ich geschrieben habe.

Quote:
Originally Posted by Outlaw
… Aber das du dir wünscht das ein TWH noch wie ein Wolf ist kann ich mir schon vorstellen …

Das habe ich nirgends geschrieben!
Du solltest bitte nicht so anfangen, wie es eine uns bekannte TWH-Züchterin immer gerne tat, etwas in meine Beiträge hinein zu interpretieren.
Es ist schließlich etwas anderes von einem wolfsähnlichen Verhalten eines Hundes zu sprechen, als zu behaupten der TWH wäre ein Wolf! Das hat meines Wissens hier auch noch nie Jemand wirklich getan.
Im Übrigen, andere Menschen, Hundesportler, sind sogar stolz darauf, dass ihre Hunde im Aussehen und Verhalten den Wölfen noch sehr ähnlich sind.
Zitat:
"Es sind die Schlittenhunde der Inuit und Indianer, die tausende von Jahre durch die Wildnis Alaskas und Kanadas streiften. Der Alaskan Malamute ist somit ein Symbol für Wildheit und ungebändigte Natur. Er ähnelt dem Wolf optisch und vom Verhalten her sehr stark."
Quelle: http://malamutequest.com/


Quote:
Originally Posted by Outlaw
… komischer weise hat mir mal Jemand gesagt der mit Verlaub mehr Erfahrung und Ahnung hat als du das er Wölfe und TWH verglichen hat ( sogar im selben Alter ) und was soll ich sagen , er sagte das seine TWH sich mehr wie Hunde verhalten als wie die Wölfe die er parallel dazu beobachtet hat. (ich hoffe nur das ich nicht wieder der Lüge bezichtigt werde, ich hab nur das nachgesagt was mir der gute Mann gesagt hat, und ich glaube ihm auch)

Woher weist Du, wie viel Ahnung ich nicht oder weniger habe, als Dein "Jemand"?
Siehst Du, Torsten, ich könnte Dir …zig Leute benennen, die Dir ganz genau das Gegenteil von dem bestätigen können, was Dir Dein "Jemand" erzählt / beobachtet hat. So verschieden ist das Leben und sind die Ansichten.
(Selbst SWH, die wirklich schon ein wenig weiter weg von den letzten Wolfs- und Hybrideneinkreuzungen sind als unsere TWH´s, ähneln im Verhalten immer noch mehr den Wölfen, als viele andere Hunderassen.)


Quote:
Originally Posted by Outlaw
Ach und Norbert auch Huskys machen Probleme wenn man sie nicht entsprechend hält ........

Meinst Du ernsthaft, dass ich das nicht weis?
Neben Wölfen und Wolfshunden gehörten und gehören die Nordischen Hunde schon immer zu meiner großen Leidenschaft. Und nicht nur Huskys, Malamuten, Grönis, Samojede, … nein auch viele andere Hunderassen machen Probleme, wenn man ihnen nicht in Haltung, Erziehung und Auslastung / Beschäftigung gerecht wird.


Quote:
Originally Posted by Outlaw
Und ich finde es immer wieder erstaunlich wie man verallgemeinert und sich anmaßt für die gesamte Rasse zu sprechen, …

Auch das wieder nur eine Interpretation – wer lesen und verstehen kann, ist klar im Vorteil!


Quote:
Originally Posted by Outlaw
… es gibt genug Halter und auch Züchter die sehr wohl mit ihren Tieren klar kommen wie mit ganz normalen Hunden ( was auch immer das ist )

Wenn Du verstanden hättest, was ich geschrieben habe, hättest Du Dir diese Anmerkung ersparen können.
Habe ich irgendwo geschrieben, dass Halter oder Züchter mit ihren Tieren nicht klar kommen?
Ich wies lediglich darauf hin, dass Halter (aber auch einige Züchter) von TWH auf Grund der Entstehungsgeschichte und der daraus resultierenden Erbanlagen unserer noch sehr jungen Rasse unterschiedliche Erfahrungen mit ihren TWH´s haben. Und ich persönlich bin der Überzeugung, dass es nicht nur, wie hier immer wieder zu lesen ist, nur an den Besitzern liegt. Es gibt halt auch objektive Gründe dafür. Und diese Meinung teilen auch einige mir bekannte TWH-Züchter.

Und dass es sicher auch einige TWH-Halter gibt, die nicht mit einem / ihren TWH klar kommen, belegen doch im Bezug zur TWH-Population u.a. die vielen Abgabe-/ Vermittlungshunde, oder?



Hallo Astrid,

Dein Beitrag hat mir gefallen. Denn genau um diese Aussage von Dir ging es auch mir!
Quote:
Originally Posted by Astrid View Post
Es geht weiters nicht darum, den TWH zu verniedlichen. Damit wäre ja niemandem geholfen. Natürlich sollten Interessenten wissen, was sie erwarten KANN. Aber umgekehrt müssen sie auch wissen dürfen, dass dem nicht so sein muss.

Und das hat Torsten offensichtlich nicht verstanden.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)

Last edited by timber-der-wolf; 26-11-2009 at 10:05.
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 26-11-2009, 10:13   #9
Dajka
Member
 
Dajka's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: BW
Posts: 868
Send a message via ICQ to Dajka
Default

Hallo Astrid,
Deinen Worten ist nichts mehr hinzuzufügen...
Wenn alle anderen Hunderassen doch ach soooo einfach sind, warum gibts dann sooo viele Fachbücher, Hundetherapeuten und Hundpsychologen.
Dann wären ja alle Martin Rütters und Co. Arbeitslos...

letztens lernte ich einen Hund kennen der Frauchen terrorisierte, ständig hinterherlief , klaute und zerstörte, heulte und nicht allein sein konnte.
Wie sich dann heraus stellte war der Hund geistig wie körperlich unterfordert...

Es war Kein TWH der die Wohnung neu nach seinem Geschmack umräumte und das Inventar demolierte, Nein es war ein BEAGLE!!!!!!! der einfach so ausdrückte wie arm und hilflos er dran war...

Meine beiden liegen mir gerade zu Füßen, davor lagen sie unten unterm Tisch ihrem Lieblingsplatz...
Gestern abend bekam Timmy noch ein extra training das er einforderte, danach war er Platt es dauerte nur 10 min. aber es war effektiv und er war zufrieden.

So konnte ich ihn am abend alleine lassen, er schlief bis ich wiederkam...
Mir wurde noch nie etwas in den letzten 12 Jahren die ich nun diese Rasse habe zerstört! Vielleicht weil ich auf die Besonderheiten eingehe und die Rasse auch beschäftige, denn ich kann auch keinen Aussie oder Border ohne ausreichende Beschäftigung stundenlang alleine lassen...die Folgen wären geplünderte Kühlschränke und ein designtes Mobiliar!
Thimmy war vor ein paar Wochen ganz allein zu Hause so 3 Stunden, wir haben das noch nie trainiert...es klappte! Die Meerschweinchen leben alle und das Putenfilet das auf dem Küchenschrank in 80cm höhe! War auch da nur der Nussstriezel daneben war auf die Hälfte geschrumpft.
Seine vorigen Besitzer waren mit ihm überfordert...und bei mir schläft er den ganzen Tag und ist brav und soo viel mach ivh nicht mit ihm nur Denksportaufgaben...
<gibts übrigens auch zu kaufen für intelligente Hunde...Hund ärgere Dich nicht gibts auch.
Ich könnte keinem Border oder Mali gerecht werden!

Wenn ich einen Urtyphund möchte, dann kauf ich mir einen...zb. Akita Inu, Karelischer Bärenhund, Kanaan Dog, Basenjii Eben die Gruppe der Spitze und Hunde vom UrtyP!

Der TWH gehört aber in die FCI-Gruppe 1 der Hüte und Treibhunde salopp Schäferhunde genannt!

Ein Tscheche sagte mir letztens auf einer Hundeausstellung er hatte einen Messestand der Vlcak heisst übersetzt ins Deutsche Tschechoslowakischer Schäferhund!

Grüße Birgit
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke
Dajka jest offline   Reply With Quote
Old 26-11-2009, 19:23   #10
Uwe
Junior Member
 
Uwe's Avatar
 
Join Date: Apr 2006
Posts: 14
Default

Quote:
Originally Posted by Sefie View Post
aber du scheinst ja allwissend zu sein du kannst ja mal aufklären
Ich bin nicht für dein Wissen verantwortlich. Und hättest du sorgfältig gelesen und dann recheriert, würdest du die Antwort kennen.

Ich bin Gott sei Dank nicht allwissend, aber ich kümmere mich durchaus um meine (Weiter-)Bildung. Witzig finde ich an dieser Stelle, daß du von Hundbesitzern Schulungen, Ausbildung und Wissen forderst. Ich frage nicht, über welches Wissen und welchen Ausbildung du verfügst.

Macht man die diversen Sachkundetests/Prüfungen ist es auffällig, daß selbst diese zum Teil falsch sind und Spielraum zu Dikussionen lassen bzw. auf überholtem Standard sind. Das kann die Lösung also nicht sein.

Ebenso verhält es sich mit Besuchen bei Hundetrainern. Jeder der sich so nennen möchte, kann das tun. DAS finde ich sehr bedenklich. Man darf ohne langjährige Ausbildung in Deutschland nicht mal einen Nagel in die Wand hauen oder ein Kabel verlegen, aber Hunde und Menschen versauen, daß darf jeder. Falls wir Glück haben setzt Qualität sich durch. Darauf wetten würde ich nicht.


Wolfshund, Wolfhund, Schäferhund, Schaf. Meine Güte heissen diese Hunde nicht Tschechoslowakischer Wolfshund? Ich würde einem Muttersprachler, der noch dazu mit Sprache zu tun hat, eher trauen, als einem quellenlosen Wörterbuch.

Ach ja, Freude macht an dieser Stelle auch der Google-Übersetzer In diesem Sinne, Grüße ins Elsaß und dobre noc nach Prag.

MfG
Uwe
Uwe jest offline   Reply With Quote
Old 26-11-2009, 22:56   #11
Sefie
Junior Member
 
Sefie's Avatar
 
Join Date: Apr 2008
Location: Grenze Niedersachsen/Hamburg
Posts: 189
Default

das sich jeder ohne ausbildung hundetrainer nennen dürfen und viele ziemlichen mist verzapfen weiß ich selbst, deshalb habe ich eine ausbildung gemacht um mit meinem hund klar zukommen. mir gehts nicht ums geld machen, mir hilft das gelernte im job und ich weiß auch nicht ovb alles so problemlos mit meiner kleinen gelaufen wäre, wenn ich das vorher nicht gelernt hätte.

aber naja riesen kritik hier für irgentwas bekommen was man mal nicht weiß oder auch nur so hingedreht wird wie mans halt gern lesen möchte können einige hier verdammt gut.
Sefie jest offline   Reply With Quote
Old 28-11-2009, 13:09   #12
Uwe
Junior Member
 
Uwe's Avatar
 
Join Date: Apr 2006
Posts: 14
Default

Quote:
Originally Posted by Sefie View Post
aber naja riesen kritik hier für irgentwas bekommen was man mal nicht weiß oder auch nur so hingedreht wird wie mans halt gern lesen möchte können einige hier verdammt gut.

Jeder zieht sich den Schuh an, der ihm paßt.

Meine Trainerin könnte mit Sicherheit aus dem Stehgreif über das Thema dozieren. Hier haben wir gutes Beispiel von Wahrnehmung und Realität. Mir ist eine ehrliche, erfahrene Trainerin, die ein vernünftiges Feedback gibt immer lieber als ein verzogenes trotziges Kind.

Aber diese Dinge sind für jeden Menschen individuell, deshalb gibt kein richtig und kein falsch. So denke ich auch über Wolfshunde. Es gibt bestimmt einfache und schwierigere Exemplare.

MfG
Uwe
Uwe jest offline   Reply With Quote
Old 28-11-2009, 13:17   #13
Sefie
Junior Member
 
Sefie's Avatar
 
Join Date: Apr 2008
Location: Grenze Niedersachsen/Hamburg
Posts: 189
Default

klar gibts schwierigere und einfachere twh das trifft aber auch mal wieder auf jede rasse zu. wie unterschiedlich die charaktere allein in der selben rasse waren, kann man ja wunderbar auf einem treffen beobachten

und sicher hab ich mt 22 lange nich so viel erfahrung wie ein trainer der das seit 10 oder 20 jahren macht. aber es gibt auch genug die so lange praktizieren und nix wissen. mich hat für meinen eigenen hund ordentlich weiter gebracht und ansonsten ist es für mich ehr hobby ich will damit gar nicht das große geld verdienen nd ich prahl auch mit nix rum. ich hab nur ne frage gestellt, weil ich was anders gehört hatte.
Sefie jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 21:15.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org