Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Allgemeines

Allgemeines Alles über Tschechoslowakische Wolfshunde...

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 25-11-2009, 18:48   #1
wera
Junior Member
 
wera's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Location: schmerikon
Posts: 298
Default

diesen "hundeführerschein" bei uns Sachkundenachweis ist seit letztes jahr pflicht hier bei uns in der schweiz.
und zwar für jede rasse und alter.

als Ersthundeführer sind 5 std. theorie + 5 std. praxis erforderlich (ab 2010 ist die theorie vor dem kauf des hundes erforderlich)
wenn man schon einen hund hatte 5 std. praxis

in der theorie geht es um haltung, pflege, ernährung rechte + pflichten ect.
in der praxis mehr um kontrolle und auch den hund verstehen/lesen/führen lernen.

die Abnahmestätten (hundeschulen) für diesen Nachweis wurden vom Bund bewilligt nach abgaben eines schulungskonzept (es darf sie nicht jeder einfach anbieten)

was wir festellen konnten bisher ist das die hundekäufe wieder überlegter passieren,
__________________

Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
TWH`S nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück...
wera jest offline   Reply With Quote
Old 25-11-2009, 20:44   #2
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Hallo
es geht hier nicht um den dt SCHH Halter, ich finde das solch eine "Zwagsmaßnahme" ein gewalltiger Einschnitt in die Persönlichkeitsrechte eines Menschen sind. Hie wird doch wieder vom Staat diktiert und verallgemeinert. Besser fände ich es wenn es so gehandhabt wird wie es zum größten Teil schon gemacht wird. Wenn ein Tier (unabhängig von der Rasse)oder Halter auffällig geworden sind.
Ich meine das es den Menschen schon noch zustehen sollte sich wenigstens ein kleines Hobby oder eine kleine Freude gönnen zu dürfen ohne das der verhunzte Staat sich wiedermal als Diktator aufspielt und die Menschen entmündigt .......
Quote:
was wir festellen konnten bisher ist das die hundekäufe wieder überlegter passieren,
Kann aber auch sein , da solcher Scheiß dem Staat Geld in die Kassen bringt und einige Menschen keinen Sinn in der Ausgabe dafür sehen und deshalb weniger Hunde gekauft werden, ich bin mir sicher das Die , die solchen Mist beschließen von Hunden genauso wenig Ahnung haben wie von Dem was sie machen .....
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern da war ein Hund was Selbstverständliches und Niemand hat so ein Gewese gemacht, aber heut zu Tage muss ja Jeder Sesselpuber eine Daseinsberechtigung haben um wenigstens am 15. nicht rot zu werden ........
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Torsten; 25-11-2009 at 20:47.
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 26-11-2009, 14:11   #3
Sefie
Junior Member
 
Sefie's Avatar
 
Join Date: Apr 2008
Location: Grenze Niedersachsen/Hamburg
Posts: 189
Default

ja klar die schwierigkeit dabei ist wer macht diesen führerschein. aber so wie es in der schweiz zu seine scheint finde ich es besser als andersrum zuwarten bis der hund auffällig geworden ist...
weil da ist ja auch wieder das thema was heißt auffällig und in wie fern ist der andere auch mit schuld?! wie oft hört man grundlos zugebissen, obwohl derjenige ansich selbst schuld hatte?
Sefie jest offline   Reply With Quote
Old 26-11-2009, 23:10   #4
Beowulf
Junior Member
 
Beowulf's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Dortmund
Posts: 410
Default

Hallo Leute!
Wieso ein Hundeführerschein? Wir hier in NRW haben eh das strengste Landeshundegesetz. Unteranderem wird hier der Sachkundenachweis (Hundeführerschein) für 20/40 Hunde und Listenhunde gefordert. Man muss ihm vorlegen wenn man seinen Hund beim Ordnungsamt anmeldet und noch keine 3 Jahre einen 20/40 oder Listenhund hatte. So dies ist die Theorie und jetzt die Praxis.

Erst heute (und sowas passiert fast jeden Tag) kommt mir eine Frau mit einen, doch so problemlosen Normalhund der Rasse Labrador (20/40 Hund) entgegen. Schreit schon von weitem "Meiner kann nicht mit Rüden" und versucht dabei mit ihrem Labby in den Wald auszuweichen. Ich gehe weiter auf dem Weg und halte meinen Rüden wie üblich ca. 6 m vor der Begegnung mit den anderen Hund am Halsband fest. Der Labby dreht durch, zerrt seine Führerin wild geifernd ca. 8 m auf mich zu. Sie war in keinstem Fall in der Lage diesen Hund zu halten oder zu kontrollieren.

Sie hätte aber laut unseren Landeshundegesetz die nötige Qualifikation haben müssen um ihren Hund kontrollieren und führen zu können.

Andere Sache. Was soll ich von der Qualifikation anderer Hundeführer halten, wenn mich erwachsene Hundeführer fragen ob mein Hund lieb sei? Mich dann verständnislos ansehen wenn ich frage, ob ich einen Hund oder ein Kind dabei habe. Es gibt weder liebe Kinder noch liebe Hunde. Das Verhalten was wir als"lieb" bezeichenen ist einzig und allein eine momentane Verhaltensweise des Hundes oder Kindes, was wir positv finden. Die richtige Frage wäre gewesen, ob mein Hund mit anderen Hunden verträglich, oder ähnliche Begriffe, ist.
Dies ist meine Ansicht über den unkontrolliert wucherden Paragrafenwahn, der gar nichts bringt. Sehes so wie Torsten.

Gruss
Beowulf
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf jest offline   Reply With Quote
Old 27-11-2009, 10:20   #5
fusselbuerste
Junior Member
 
fusselbuerste's Avatar
 
Join Date: Nov 2009
Location: Bei Halle
Posts: 42
Send a message via Skype™ to fusselbuerste
Default

Das zeigt doch aber,
das die Theorie und die Praxis zwei verschiedene Dinge sind.
Auch ich habe noch immer Probleme mit meinen Rüden( Schäferhund-Mix). Der allerdings mit 10 Wochen in die Hundeschule ging und dort sein negatives Verhalten anderen Hunden gegenüber lernte.
Er kann nur mit Welpen und wenn ein Mindestabstand gewahrt wird.
Erst seid ich ihn dort rausnahm und er auch auf keinen Hundeplatz mehr darf wird er langsam "Normal".
Die Theorie behersche ich auch, nur das auch mein Rüde ein Powerpaket ist und eine Starke (Soverräne)Führung braucht.
__________________
fusselbuerste jest offline   Reply With Quote
Old 27-11-2009, 11:22   #6
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Nachdems bei uns jetzt seit kurzem in NÖ ein neues Hundehaltegesetz inkl. Rasseliste gibt (), wird darüber natürlich auch heiss diskutiert.

Persönlich wäre ich eigentlich schon sehr für einen Hundeführschein - wenn ich mir so anschaue, wie rücksichtslos sich Hundehalter oft einfach aus Unwissenheit verhalten, kann ich die tw. sehr ablehnende Haltung und die Kritik von Nicht-Hundehaltern schon nachvollziehen.

Wir haben hier in Wien ja schon seit einiger Zeit den Wiener Hundeführschein, der auf freiwilliger Babsis abgelegt werden kann und 1 Jahr Hundesteuer erspart. Diesen finde ich eigentlich sehr gut - es gibt ein sehr gutes und umfassendes Skritpum für den Theorieteil und in der Praxis geht es eben nicht um Gehorsam an sich, sondern darum, dass der Hundehalter sich rücksichtsvoll und so verhält, dass er immer zum Wohle des Hundes und im Sinne der Umwelt handelt; dass sein Hund niemand anderen belästigt oder gefährdet. Weiters muss der HH seinen Hund lesen und einschätzen können. Wobei ich den Sachkundeteil vor dem Hundekauf ansetzen würde (er beinhaltet u.a. auch Aufklärung über verantwortungsvollen Hundekauf - wenn dadurch von 10 Leuten nur einer die Finger von einem Vermehrer lässt, hätts schon was bewirkt), den praktischen Teil dann erst z.B. 1 Jahr nach der Anschaffung. Diese sollte auch weniger den Charakter einer Überprüfung an sich haben, sondern dem HH vielmehr Feedback geben, wo noch Übungsbedarf besteht.

Und genau bei den Themen rücksichtsvolles Verhalten und Einschätzen können des eigenen 4-Beiners gehört meiner Meinung nach auch angesetzt. Dass man überhaupt erst über verpflichtende Prüfungen diskutieren muss, ist traurig, aber offenbar wirklich nötig.
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Old 27-11-2009, 12:48   #7
Beowulf
Junior Member
 
Beowulf's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Dortmund
Posts: 410
Default

Wenn man die Theorie beherrscht und erkennt das sein Hund eine starke Führung braucht, was eigendliche jeder Hund bnötigt, dann muss ich sie ihm auch geben. Das heisst nicht, das man jeden Konflickt versucht zu vermeiden, indem man den anderern Hund aus dem Weg gehen will und sich im Wald oder hinter Autos und Mülltonnen versteckt. Der richtige Weg ist der, sich den Konflickt stellen und dem Hund klar machen, dass man dieses Verhalten werder will noch duldet. Die Konsequenz daraus ist diese. Zur Not den eigenen Hund auf dem Rücken werfen bis er es kapiert hat, das dieses Verhalten unerwünscht ist und er es unterlässt. Dann hat man zwar immer noch keinen "Der-tut-nix" aber einen Hund mit dem man ruhig und stresslos an anderen Hunden vorbei kann. Auch ich habe einen kleinen Napoleon Bonarparte mit Highländer Syndrom. Der am liebsten alle Rüden mit Hoden unterwerfen möchte. Meine Pflicht anderen Hundehaltern gegenüber ist aber die, das mein Rüde so kontrolliert wird, das er den anderen Rüden nicht angehen kann. Ich kann mit meinen Rüden im Freilauf bis auf 6 m an den anderen Hund herangehen, dann nehme ich ihm ans Halsband weil ich ihm nicht zu 100% traue. Zu 80% bleibt mein Rüde ruhig, bei den anderen 20% wende ich den Schnauzgriff an, was dazu führt das er sofort ruhig ist und ich ihn auch nach wenigen Meter wieder frei laufen lassen kann. Ich muss auch dazu sagen, das ich keine Probelme mit den anderen Hundeführen habe, die mich als Tierquäler beschimpfen. Man muss nicht nur seinen Hund gegenüber soverän sein sonder auch den unwissenden und vermenschlichenden Hundeführern.

Gruss
Beowulf
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 03:50.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org