Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Leben mit einem TWH...

Leben mit einem TWH... Geschichten als Vorwarnung für zukünftige Besitzer... alles über den Charakter von Tschechoslowakischen Wolfshunden

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 26-11-2009, 01:29   #1
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Schau, es ist doch schnurz-egal, wie nah der TWH jetzt am Wolf dran ist.

Entscheidend sind hauptsächlich Persönlichkeit und Erwartungen des Menschen - wenn ich ein Couchpotatoe bin, werd ich mich mit Border Collie oder Malinois ins Unglück stürzen. Will ich einen 4-Beiner, mit dem ich in Hundezonen abhängen kann, sollt ich von einem Kangal oder Akita besser die Finger lassen. Wenn ich mich gern körperlich betätige, könnt ich mit einem Mops oder einer Englischen Bulldogge auf die Nase fallen. Bild ich mir ein, im Agility Weltmeister werden zu müssen, sind Dogge oder Neufundländer vielleicht nicht grad die beste Wahl. Steh ich auf kleine Soldaten, sollt ich mit Afghanischem Windhund oder TWH besser nicht liebäugeln.

Weiters Kreativität und Flexibilität - wenn ich mitten in der Stadt im 10 stöckigen Gemeindebau mit super-dünnen Wänden wohne und mir den Hund grade mal allerknappest leisten kann, schau ich natürlich ordentlich blöd aus der Wäsche, wenn der dann Probleme beim allein bleiben hat und mir den ganzen Bezirk zusammenheult oder kläfft (ich meine übrigens zu wissen, dass es den Nachbarn ziemlich "blunzn" sein wird, welche der beiden Varianten Herr oder Frau Vierbeiner zum Radau machen praktiziert). Wenn ich einen hoch-ambitionierten Jäger daheim hab, aber mich nicht an die Vorstellung gewöhnen kann, dass ich mit dem halt nicht gedankenverloren durch den Wald taumeln kann, bleiben mir nur lebenslange Schleppleine oder ein permanent abposchender 4-Beiner. Wenn ich meinen 100sten Schäfer immer nach dem gleichen Schema F ausgebildet hab und zu stur bin, umzudenken oder was anderes auszuprobieren, werd ich mir an weniger leichtführigen Rassen die Zähne ausbeissen.

Es geht dabei auch gar nicht darum, wie sich das Tier entwickelt und warum es dies tut. Es geht darum, ob der Mensch damit umgehen kann oder ob er es nicht kann und ob er im 2. Fall Bedingungen schaffen kann, damits trotzdem passt. Wie gesagt - was den einen nicht juckt, bringt den anderen auf die Palme.

Es geht weiters nicht darum, den TWH zu verniedlichen. Damit wäre ja niemandem geholfen. Natürlich sollten Interessenten wissen, was sie erwarten KANN. Aber umgekehrt müssen sie auch wissen dürfen, dass dem nicht so sein muss.

By the way könnt ich mich nicht erinnern, dass der TWH hier irgendwo verniedlicht wurde. So wie es regelrechte Horrorstories gibt, gibt es halt auch Geschichten von TWH, die weniger aufsehnserregend sind. Umgekehrt aber werden hier permanent andere Rassen als einfache und dumme Steiff-Tierchen dargestellt, weil sie - im Gegensatz zum ach-so-tollen TWH - ja schon sooooo weit vom Wolf entfernt sind. Dabei gibt es eine ganze Menge Rassen, die schon eeewig weit vom Wolf entfernt sind und trotzdem sehr schwierig zu handhaben sind.
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Old 26-11-2009, 09:57   #2
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Hallo Torsten,

dass Du darauf "anspringst", war mir klar.

Aber wie so oft, kannst Du, nein besser willst Du nicht verstehen, was ich geschrieben habe.

Quote:
Originally Posted by Outlaw
… Aber das du dir wünscht das ein TWH noch wie ein Wolf ist kann ich mir schon vorstellen …

Das habe ich nirgends geschrieben!
Du solltest bitte nicht so anfangen, wie es eine uns bekannte TWH-Züchterin immer gerne tat, etwas in meine Beiträge hinein zu interpretieren.
Es ist schließlich etwas anderes von einem wolfsähnlichen Verhalten eines Hundes zu sprechen, als zu behaupten der TWH wäre ein Wolf! Das hat meines Wissens hier auch noch nie Jemand wirklich getan.
Im Übrigen, andere Menschen, Hundesportler, sind sogar stolz darauf, dass ihre Hunde im Aussehen und Verhalten den Wölfen noch sehr ähnlich sind.
Zitat:
"Es sind die Schlittenhunde der Inuit und Indianer, die tausende von Jahre durch die Wildnis Alaskas und Kanadas streiften. Der Alaskan Malamute ist somit ein Symbol für Wildheit und ungebändigte Natur. Er ähnelt dem Wolf optisch und vom Verhalten her sehr stark."
Quelle: http://malamutequest.com/


Quote:
Originally Posted by Outlaw
… komischer weise hat mir mal Jemand gesagt der mit Verlaub mehr Erfahrung und Ahnung hat als du das er Wölfe und TWH verglichen hat ( sogar im selben Alter ) und was soll ich sagen , er sagte das seine TWH sich mehr wie Hunde verhalten als wie die Wölfe die er parallel dazu beobachtet hat. (ich hoffe nur das ich nicht wieder der Lüge bezichtigt werde, ich hab nur das nachgesagt was mir der gute Mann gesagt hat, und ich glaube ihm auch)

Woher weist Du, wie viel Ahnung ich nicht oder weniger habe, als Dein "Jemand"?
Siehst Du, Torsten, ich könnte Dir …zig Leute benennen, die Dir ganz genau das Gegenteil von dem bestätigen können, was Dir Dein "Jemand" erzählt / beobachtet hat. So verschieden ist das Leben und sind die Ansichten.
(Selbst SWH, die wirklich schon ein wenig weiter weg von den letzten Wolfs- und Hybrideneinkreuzungen sind als unsere TWH´s, ähneln im Verhalten immer noch mehr den Wölfen, als viele andere Hunderassen.)


Quote:
Originally Posted by Outlaw
Ach und Norbert auch Huskys machen Probleme wenn man sie nicht entsprechend hält ........

Meinst Du ernsthaft, dass ich das nicht weis?
Neben Wölfen und Wolfshunden gehörten und gehören die Nordischen Hunde schon immer zu meiner großen Leidenschaft. Und nicht nur Huskys, Malamuten, Grönis, Samojede, … nein auch viele andere Hunderassen machen Probleme, wenn man ihnen nicht in Haltung, Erziehung und Auslastung / Beschäftigung gerecht wird.


Quote:
Originally Posted by Outlaw
Und ich finde es immer wieder erstaunlich wie man verallgemeinert und sich anmaßt für die gesamte Rasse zu sprechen, …

Auch das wieder nur eine Interpretation – wer lesen und verstehen kann, ist klar im Vorteil!


Quote:
Originally Posted by Outlaw
… es gibt genug Halter und auch Züchter die sehr wohl mit ihren Tieren klar kommen wie mit ganz normalen Hunden ( was auch immer das ist )

Wenn Du verstanden hättest, was ich geschrieben habe, hättest Du Dir diese Anmerkung ersparen können.
Habe ich irgendwo geschrieben, dass Halter oder Züchter mit ihren Tieren nicht klar kommen?
Ich wies lediglich darauf hin, dass Halter (aber auch einige Züchter) von TWH auf Grund der Entstehungsgeschichte und der daraus resultierenden Erbanlagen unserer noch sehr jungen Rasse unterschiedliche Erfahrungen mit ihren TWH´s haben. Und ich persönlich bin der Überzeugung, dass es nicht nur, wie hier immer wieder zu lesen ist, nur an den Besitzern liegt. Es gibt halt auch objektive Gründe dafür. Und diese Meinung teilen auch einige mir bekannte TWH-Züchter.

Und dass es sicher auch einige TWH-Halter gibt, die nicht mit einem / ihren TWH klar kommen, belegen doch im Bezug zur TWH-Population u.a. die vielen Abgabe-/ Vermittlungshunde, oder?



Hallo Astrid,

Dein Beitrag hat mir gefallen. Denn genau um diese Aussage von Dir ging es auch mir!
Quote:
Originally Posted by Astrid View Post
Es geht weiters nicht darum, den TWH zu verniedlichen. Damit wäre ja niemandem geholfen. Natürlich sollten Interessenten wissen, was sie erwarten KANN. Aber umgekehrt müssen sie auch wissen dürfen, dass dem nicht so sein muss.

Und das hat Torsten offensichtlich nicht verstanden.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)

Last edited by timber-der-wolf; 26-11-2009 at 10:05.
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 26-11-2009, 18:30   #3
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Und das hat Torsten offensichtlich nicht verstanden.
Oh doch das hat er, da er ja nicht so einseitig eingefahren ist und sich was wünscht was eben nicht so ist. Sorry aber ich denke eben nach wie vor das jede Rasse ihre Eigenarten hat , und jetzt komm mir nicht damit das ich mir darüber kein Urteil erlauben kann, ich denke das kann ich sehr wohl , da ich wie schon gesagt einige andere Rassen die dem TWH sehr wohl ebenbürtig sind haben durfte. Wenn man hier vom Kaukasen schreibt so sehe ich da auch gute Parallelen zum TWH und dessen Erziehung (den Jagdtrieb mal ausgenommen), und glaube mir Norbert es gibt Hunderassen die sind wirklich bei weitem schlimmer als ein TWH. Damit habe ich nat. nicht gesagt das ein TWH seine Eigenheiten hat genau wie es auch andere Hunde haben. Nur ist es eben so das es wirklich Leute geben soll die mit dem Verhalten das TWH eben nicht so große Probleme haben weil sie es eben schon heftiger erlebt haben. Und ich muss auch in meine HUNDE den Wolf nicht interpretieren, da ich sie behandle wie Hunde und sie auch so erziehe. Wenn andere Menschen das anders machen ist das ihre Sache , dann aber nicht verallgemeinern - das habe ich gemeint du Schlauberger. Und das ich zu Dem was ich über meine Hunde schreibe zu 100% stehen kann und es auch beweisen kann, können dir sicher genug Leute bestätigen die es an Ort und Stelle erlebt haben.
Quote:
Hallo Torsten,

dass Du darauf "anspringst", war mir klar.
Tja, warum nicht , ich muss ja auch nicht erbetteln das ich hier schreiben darf ...... und so wie du deine Meinung hast , habe ich eben meine die ich auch äußern darf ......
Also which you want?
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Torsten; 26-11-2009 at 19:49.
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 27-11-2009, 09:29   #4
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by Outlaw
... Norbert es gibt Hunderassen die sind wirklich bei weitem schlimmer als ein TWH. Damit habe ich nat. nicht gesagt das ein TWH seine Eigenheiten hat genau wie es auch andere Hunde haben. Nur ist es eben so das es wirklich Leute geben soll die mit dem Verhalten das TWH eben nicht so große Probleme haben weil sie es eben schon heftiger erlebt haben. ...

.... , ich muss ja auch nicht erbetteln das ich hier schreiben darf ......
Zu ersterem Satz: Diese, Deine Aussage, beweist mir und jedem , der hier liest, dass Du entweder meinen Eingangsbeitrag einschließlich der Antwort auf Deinen Beitrag nicht richtig (vollständig) gelesen hast, oder nicht verstehst, was Du gelesen hast.
Denn ich habe nichts anderes geschrieben!

Zum zweiten Satz: Wie kommst Du denn auf solch einen Schmarn?
Ich mußte niemanden betteln! Es gibt aber liebe Menschen, die bestimmte Dinge realistisch sehen, und sich für andere Menschen einsetzen, die ungerecht behandelt wurden und werden!
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 27-11-2009, 20:08   #5
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Herr Merkel
ich habe sehr gut verstanden was du schreibst und was du meinst ......
Natürlich hast du geschrieben ( sinngemäß) das Jeder seine eigenen unterschiedlichen Erfahrungen mit dem TWH macht - das ist doch wohl logisch, dazu braucht man keinen TWH weil das kann man in jedem Bereich des Lebens sehen.
Du hast aber auch auf den Vergleich mit den Hybriden verwiesen in dem du sinngemäß sagst das es genau die Leute sind die mit ihrem TWH keine Probleme haben, die auf die Gefährlichkeit von Hybriden hinweisen. Also verstehe ich das doch so , TWH sind Hybriden ( nach deiner Meinung) und so mit gefährlich, nach Meinung der Leute die mit ihrem Hunden klar kommen. Jetzt würde mich wirklich mal interessieren woran ich bei meinen Hunden das wölfische Verhalten erkennen kann .......außer das sie heulen.
Und ich habe auch geschrieben, das es immer unterschiedliche Meinungen geben wird weil ja auch Menschen unterschiedlich an die Sachen heran gehen und sich nat. auch unterschiedliche Prioritäten setzen was das Zusammenleben mit ihren Hunden betrifft.
Mach mir doch bitte mal eindeutig klar, wenn du mehrere Besitzer nimmst die unterschiedlicher Erfahrungen gemacht haben mit ihren Hunden, was dann dein Maßstab ist um einen Hund beurteilen zu können ? Blendest du die Besitzer und deren Ansprüche aus ? Und nat. kannst du mir jede Menge Leute bringen die deine Theorien bestätigen genau wie ich dir auch welche bringen kann die eben die Dinge so ähnlich sehen wie ich es schon so oft geschrieben habe. Warum wohl? Weil Jeder anders an die Dinge geht und Jeder andere Ansprüche hat. Bei aller Betrachtung der Hunde sollte man auch das Umfeld der Tiere betrachten, denn das hat meiner Meinung nach auch eine große Bedeutung wie sich die Tiere verhalten.
Und nat. ist die Rasse noch sehr urtümlich oder jung, logisch, dazu brauchst du nur zu schauen wann sie geschaffen worden ist .......und das so auch noch eigenständige Verhaltensweisen verstärkt vorhanden sind ist doch wohl klar darüber müssen wir nicht reden. Das haben aber einige Herdenschutzhundrassen auch ganz verstärkt, gepaart mit einer hohen Intelligenz .... nur mal so als Beispiel
Aber du hast Recht mit allem was du sagst ( auch in deinem zweiten Satz ) mein lieber Peer Furnje oder Fritz, oder husky-trail, oder wuolk & apache, ach ja , das sind sicher deine Freunde die dich wieder ins Spiel gebracht haben.
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Torsten; 27-11-2009 at 20:24.
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 28-11-2009, 18:37   #6
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Hallo Thorsten,

bitte erzähl uns nicht, dass deine TWH außer Heulen nichts mit Wolfsverhalten gemeinsam haben.... Die praktische Intelligenz, die haben viele TWHs auch vom Wolf. Und die normalen Hunde, die das auch können, ja dass sind eben auch canis lupus nur familiaris und nicht canis lupus lupus.

Wenn es denn keine Rolle spielt, Astrid, welche Generation ein TWh hinter einem Wolf ist, dann können wir doch nun endlich auch ab der F 1 Generation alle Wolfhundmischlinge frei geben, oder? In England haben sie es ab Juni 2009 getan, dort sind ab F 3 alles Hunde basierend auf diesem Gutachten http://www.defra.gov.uk/wildlife-pet...a-wolfdogs.pdf!

In dem Zusammenhang lese ich gerade ein Buch, in dem es ausschließlich um russische Wölfe geht. Es sind Erfahrungsberichte aus den einzelnen Bereichen, die bis ins 19. Jahrhundert zurück gehen. und dort taucht natürlich auch der Wolfsmischling F 1 usw. auf. Und schon dort, konkret war es in der Mitte des 20. Jahrhunderts haben sie rausgefunden, dass das ab F 2 bzw. F 3. Hybriden für den Menschen geeignet waren, wie Hunde. Gleiches haben sie in china und der Mongolei rausgefunden. Und der amierkanische Professor Dr. Raymond Pierotti hat dies auch wissenschaftlich nachgewiesen. Er forscht seit 30 Jahren mit Hybriden und seit 20 Jahren mit Wölfen und Wolfshunden.

Und Thorsten, Norbert hat völlig recht und Astrid im Grunde ja auch, man kann es weiß gott nicht an F 1 oder F 5 festmachen. Denn es ist eine Frage der Gene. Es gibt F 5 oder F 6 TWH, die haben eben immer mehr die Wolfsgene vererebt bekommen und weniger die Hundegene. Natürlich ist so ein Tier viel komplizierter als einer der mehr Hundegene mitbekommen hat. Deswegen haben wir ja diese große Bandbreite zwischen den Erfahrungen mit unseren TWHs. Ich bin doch das beste Beispiel, Myla, die alles kann, was auch ein Wolf kann und Tala, mit seiner bestandenen VDH-Hundeführerscheinprüfung Hund durch und durch.

Bevor jemand meinte, dass ich mich nicht mit anderen Hunden auskenne, ich lebe noch mit 5 anderen Hunden zusammen, insgesamt sind es 8. Und warum bloß frag ich mich immer, sind unsere Hunde wie Hunde ich brauche eigentlich nichts machen, nicht trainieren und gar nichts und sie gehorchen?! Bei den TWHs ist das schon ein bißchen anders. Also erzähl mir bitte keiner, die TWHs wären wie normale Hunde.

Und natürlich Thorsten kannst du auch einen hochprozentigen Wolfshund (Hybriden) und ich behaupte sogar einen Wolf wie einen Hundführen. Nur ist es eben viel viel schwieriger. Aber es ist nicht unmöglich und natürlich können das die wenigsten. Aber darum geht es nicht. Hunde sind letztlich insgesamt viel dichter am Wolf dran und darum ähnlich, als die meisten es war haben wollen. Die Nummer mit der schwarzen Farbe bei den amerikanischen (und italienischen) Wölfen kennt ihr ja sich alle. Seit September 2008 ist es von Wissenschaftlern der Stanford Universität erwiesen worden, dass das schwarz vom Hund stammt. http://www.focus.de/wissen/wissensch...id_368032.html

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 28-11-2009, 19:46   #7
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Christian, du hast nicht verstanden - die Generation ist für mich insofern egal, als es Leute gibt, die mit einem F2 prima zurecht kommen würden und solche, die mit einem F500.000 nicht umgehen können.

Wie gesagt - ich würde nie behaupten, dass TWH zu den leichtführigen Rassen gehören. Aber dieses "normale" Hunde ist genau das, wogegen ich mich wehre. Was genau macht denn den normalen Hund aus? Und welche Eigenschaften sind für "abnormale" Hunde typisch? Wer legt fest, was normal ist? (Da sind wir auch schon wieder beim Thema: was den einen nicht juckt bringt den anderen auf die Palme...)

Ich hatte vor Nanook und Chinua einen Border-Collie Mix, den musste man auch nicht trainieren, klappte quasi alles von selbst. Der wäre dann wohl als "normaler" Hund einzustufen. Nanook hingegen (seines Zeichens Weißer Schäferhund) hat einiges an Training gebraucht (und benötigt es noch) - da war nix einfach selbstverständlich. Ist er jetzt ein "abnormaler" Hund?

Von 8 Hunden auf die Gesamthundepopulation alleine nur in der westlichen Welt zu schließen, wo es über 400 (anerkannte) Rassen und weiß der Teufel wieviele Mischungen gibt, ist halt schon auch sehr pauschal.
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Old 29-11-2009, 22:38   #8
Julia
Guest
 
Posts: n/a
Default

Quote:
Originally Posted by hanninadina View Post
bitte erzähl uns nicht, dass deine TWH außer Heulen nichts mit Wolfsverhalten gemeinsam haben.... Die praktische Intelligenz, die haben viele TWHs auch vom Wolf. Und die normalen Hunde, die das auch können, ja dass sind eben auch canis lupus nur familiaris und nicht canis lupus lupus.
Hundeverhalten ist überbegrifflich Canidenverhalten. Wölfe sind Wildcaniden und verhalten sich dementsprechend, Hunde sind keine Wildtiere und verhalten sich dementsprechend. Unsere Wolfshunde sind keine Wildtiere und zeigen durchweg hündisches Verhalten. Dass dieses in einigen Bereichen in einer Form auftritt die an einen ursprünglichen Hund erinnert ist jetzt kein Naturwunder, sondern pures hündisches Verhalten. Wenn Du andere Rassen als Vergleich ranziehst sagt es nur aus, dass jede Rasse durch die Selektion die sie durchlaufen hat ihr urhündisches Verhalten in dem Maße verändert hat wie es der Verwendung und Umwelt dienlich war. Und wie durch die Rassevielfalt gegeben, in vielen möglichen Variationen. Von mir aus kannst du den Wolfshund als einen hündischen Rohdiamant sehen, aber mit wölfischen Verhalten, also Wildtierverhalten, hat das nur wenig zu tun - es ist und bleibt urhündisches Verhalten das auch schon in vielen Teilen modifiziert ist.
  Reply With Quote
Old 30-11-2009, 09:30   #9
MandyG
Junior Member
 
Join Date: Nov 2009
Posts: 97
Default

Quote:
Originally Posted by hanninadina View Post
Bei den TWHs ist das schon ein bißchen anders. Also erzähl mir bitte keiner, die TWHs wären wie normale Hunde.
Christian, was sind denn "normale Hunde"?

Gerade wenn Du irgendwo schreibst, dass TWH im jugendlichen Halter wegen Überforderung oft wieder abgegeben werden, ist das doch nicht rassespezifisch.

Davon können Malamutes und Huskies (die für mich "normale Hunde" sind, weil ich mit ihnen lebe), doch genauso ihr Lied singen. Und die meisten anderen Hunderassen auch, denke ich. Du wirst in jeder Auffangstation jede Menge junge Hunde finden, die aus exakt diesem Grund abgegeben wurden.
__________________
Beste Grüße,
Mandy mit den Nordeulen
MandyG jest offline   Reply With Quote
Old 26-11-2009, 10:13   #10
Dajka
Member
 
Dajka's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: BW
Posts: 868
Send a message via ICQ to Dajka
Default

Hallo Astrid,
Deinen Worten ist nichts mehr hinzuzufügen...
Wenn alle anderen Hunderassen doch ach soooo einfach sind, warum gibts dann sooo viele Fachbücher, Hundetherapeuten und Hundpsychologen.
Dann wären ja alle Martin Rütters und Co. Arbeitslos...

letztens lernte ich einen Hund kennen der Frauchen terrorisierte, ständig hinterherlief , klaute und zerstörte, heulte und nicht allein sein konnte.
Wie sich dann heraus stellte war der Hund geistig wie körperlich unterfordert...

Es war Kein TWH der die Wohnung neu nach seinem Geschmack umräumte und das Inventar demolierte, Nein es war ein BEAGLE!!!!!!! der einfach so ausdrückte wie arm und hilflos er dran war...

Meine beiden liegen mir gerade zu Füßen, davor lagen sie unten unterm Tisch ihrem Lieblingsplatz...
Gestern abend bekam Timmy noch ein extra training das er einforderte, danach war er Platt es dauerte nur 10 min. aber es war effektiv und er war zufrieden.

So konnte ich ihn am abend alleine lassen, er schlief bis ich wiederkam...
Mir wurde noch nie etwas in den letzten 12 Jahren die ich nun diese Rasse habe zerstört! Vielleicht weil ich auf die Besonderheiten eingehe und die Rasse auch beschäftige, denn ich kann auch keinen Aussie oder Border ohne ausreichende Beschäftigung stundenlang alleine lassen...die Folgen wären geplünderte Kühlschränke und ein designtes Mobiliar!
Thimmy war vor ein paar Wochen ganz allein zu Hause so 3 Stunden, wir haben das noch nie trainiert...es klappte! Die Meerschweinchen leben alle und das Putenfilet das auf dem Küchenschrank in 80cm höhe! War auch da nur der Nussstriezel daneben war auf die Hälfte geschrumpft.
Seine vorigen Besitzer waren mit ihm überfordert...und bei mir schläft er den ganzen Tag und ist brav und soo viel mach ivh nicht mit ihm nur Denksportaufgaben...
<gibts übrigens auch zu kaufen für intelligente Hunde...Hund ärgere Dich nicht gibts auch.
Ich könnte keinem Border oder Mali gerecht werden!

Wenn ich einen Urtyphund möchte, dann kauf ich mir einen...zb. Akita Inu, Karelischer Bärenhund, Kanaan Dog, Basenjii Eben die Gruppe der Spitze und Hunde vom UrtyP!

Der TWH gehört aber in die FCI-Gruppe 1 der Hüte und Treibhunde salopp Schäferhunde genannt!

Ein Tscheche sagte mir letztens auf einer Hundeausstellung er hatte einen Messestand der Vlcak heisst übersetzt ins Deutsche Tschechoslowakischer Schäferhund!

Grüße Birgit
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke
Dajka jest offline   Reply With Quote
Old 26-11-2009, 10:59   #11
Pavel
Moderator
 
Pavel's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Posts: 2,190
Send a message via Skype™ to Pavel
Default

Quote:
Originally Posted by Dajka View Post
Wenn alle anderen Hunderassen doch ach soooo einfach sind, warum gibts dann sooo viele Fachbücher, Hundetherapeuten und Hundpsychologen.
Alle Tiere sind einfach, ohne Nebenabsichten oder Hinterlisten. Tiere sind offene und einfache. Nur die Leute einfach meistens verstehen es nicht.
Pavel jest offline   Reply With Quote
Old 26-11-2009, 11:02   #12
Dajka
Member
 
Dajka's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: BW
Posts: 868
Send a message via ICQ to Dajka
Default

Pavel,
das ist genau das was ich meine und auch Astrid schreibt, ich habe es nur ergänzt!
Sonst wären doch die Leute arbeitslos...
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke
Dajka jest offline   Reply With Quote
Old 26-11-2009, 12:16   #13
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by Dajka View Post
Wenn alle anderen Hunderassen doch ach soooo einfach sind, warum gibts dann sooo viele Fachbücher, Hundetherapeuten und Hundpsychologen.
Dann wären ja alle Martin Rütters und Co. Arbeitslos...

...

Der TWH gehört aber in die FCI-Gruppe 1 der Hüte und Treibhunde salopp Schäferhunde genannt!

Ein Tscheche sagte mir letztens auf einer Hundeausstellung er hatte einen Messestand der Vlcak heisst übersetzt ins Deutsche Tschechoslowakischer Schäferhund!
Hallo Birgit!

Zu Ersterem wäre vor allem noch zu sagen / zu ergänzen, dass viele Menschen heutzutage Naturromantiker, wirklichkeits- und naturfern geworden sind. Auch zum Umgang mit TIEREN ganz allgemein haben viele eine völlig unnatürliche Einstellung (Kühe sind ja lila ).
Fachbücher, Hundetherapeuten und Hundpsychologen - unter denen gibts auch genug Scharlatane, denen es vor allem ums "Kohle" verdienen geht, weniger um die Hunde. Nimm 3 verschieden "Hunde-Fachbücher" von selbsternannten Fachleuten, und Du findest in jedem etwas anderes beschrieben. Und jeder behauptet, dass nur er Recht hat.

Zum zweiten, die Einordnung der Hunde, egal welche Rasse, in eine Klassifizierung erfolgte mehr oder weniger willkürlich durch Menschen, und sagt im Grunde ersteinmal gar nichts über die Hunde aus.
Im Übrigen, welcher bzw. besser wieviele Schäferhunde "arbeiten" denn noch als Schäferhund . Der beispiele gibts noch wesentlich mehr.
Es gibt auch Fachleute, Kynologen, die die Hunde nach ganz anderen Kriterien, und vor allem nicht so eng, klassifizieren / einteilen wie die FCI Siehe hier: http://www.hundezeitung.de/hundekunde2/index.html , insbesondere im Punkt "Teil 1: Ordnung ist nur ein Teil der Wahrheit".
Zumindest vieles logisch und auch nachdenkenswert!

Zum Dritten, dass Thema hatten wir doch schon , oder? Die Übersetzung "Tschechoslowakischer Schäferhund" ist einfach Unsinn, und wird durch ständiges wiederholen auch nicht wahr!
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)

Last edited by timber-der-wolf; 26-11-2009 at 12:24.
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 26-11-2009, 12:40   #14
Pavel
Moderator
 
Pavel's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Posts: 2,190
Send a message via Skype™ to Pavel
Default

Quote:
Originally Posted by Dajka View Post
Ein Tscheche sagte mir letztens auf einer Hundeausstellung er hatte einen Messestand der Vlcak heisst übersetzt ins Deutsche Tschechoslowakischer Schäferhund!
Lass mir bitte eine kleine Grammatikminuten machen .
"Vlčák" ist eine spezilee künstliche tschechische Wort und sein Equivalent in Deutsch ist Wolfshund. Aber hast Du Recht, es ist nicht genau übersetzt. Der Grund der Wort ist "vlk" (Wolf) nur "k" ist umgekippt laut tschechische Gramatik auf "č" und Suffix "ák" ist meistens beuntzt zu Eine Ableitungen zu machen. Z.B. "vrtat" (bohren) - "vrták" (Bohrer) oder zu Verkurzungen in Volksprache "hlavní nádraží" (Hauptbahnhof) - "hlavák", Václavské náměstí (Wenzelsplatz) - "Václavák". Und noch dazu kommen die Ableitungen, die schimpfliche Sinn haben "měšťan" (Städter) - "měšťák" (der, der spielt sich auf Städter auf Hochniveau, aber ist eine Primitive).
Wort "vlčák" ist der zweite Fall, wann war in Volkssprache verkürzt "pes křížený s vlkem" (Hund mit Wolf gekreuzt) auf "vlčák". In Zeit kommt diese Wort von Volksprache zu ofizielle Sprache und heute ist normal in Gramatik.

Wer interessiert und kann tschechisch, der findet ganze Theorie auf http://prirucka.ujc.cas.cz/?slovo=vl...&Hledej=Hledej, wo klicken noch auf "1Podstatná jména zakončená na -ák".

Na das ist schon alles für heute Kinder, so bis morgen alle zu lernen die Worte mit Suffix "ák"
Pavel jest offline   Reply With Quote
Old 26-11-2009, 13:12   #15
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by Pavel View Post
Lass mir bitte eine kleine Grammatikminuten machen .
"Vlčák" ist eine spezilee künstliche tschechische Wort und sein Equivalent in Deutsch ist Wolfshund. ....
Hallo Pavel,

Danke für den Tschechischinterricht .

An Deine Sprachkenntnisse, Pavel, wird hoffentlich niemand hier im Forum zweifeln!

Gele Birgit ?
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 26-11-2009, 13:46   #16
FreierFranke
Member
 
FreierFranke's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
Default

@Pavel:

Warum findet man in den Wörterbüchern dann:

Schäferhund (der) - ovčáckýpes
Schäferhund (der) - ovčák
Schäferhund (der) - vlčák

Falls dies nicht richtig, wass heißt denn Schäferhund?

Viele Grüße
Markus
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Reply With Quote
Old 26-11-2009, 15:17   #17
Dajka
Member
 
Dajka's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: BW
Posts: 868
Send a message via ICQ to Dajka
Default

Nobbi das hat ein TSCHECHE zu mir gesagt!!!
Der vertreibt Aufkleber aller Hunderassen!
Scharlatane gibts überall...
ovcák= schafhirt,schäferhund und ein ovcicka ist kein schäferhündchen, sondern ein schäflein, siehe cesko-nemecko slovnik.sorry pavel krieg die haceks nicht rein
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke
Dajka jest offline   Reply With Quote
Old 26-11-2009, 17:26   #18
wildwolf
Strange Member
 
wildwolf's Avatar
 
Join Date: Jan 2009
Location: Pergine /Vs Trentino
Posts: 882
Default

Kleine unschuldige Zwischenfrage...
Wolfshund.. Hund Der die Herde vor dem Wolf schutzt, oder zur Wolfjagd eingesetzt wird?
Wolfhund... Hund der Wolf ahnlich ist aber nicht die beiden vorhergsagten Arbeiten eingesetzt werden kann? oder wird?

Richtig so?

Schaferhund oder Hutehund....?
sind zwei ganz verschiedene arbeiten...
__________________

Allora guardami negli occhi e capirai che io ti amo ancora...

Last edited by wildwolf; 26-11-2009 at 17:28.
wildwolf jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 13:33.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org