Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Allgemeines

Allgemeines Alles über Tschechoslowakische Wolfshunde...

 
 
Thread Tools Display Modes
Old 31-12-2009, 00:54   #9
wildwolf
Strange Member
 
wildwolf's Avatar
 
Join Date: Jan 2009
Location: Pergine /Vs Trentino
Posts: 882
Default

Barry Eaton hat in Italien nicht so grossen Erfolg gehabt wie z,B. im Deutschsprachigen Raum,( scheint auch bei den Schweizer Tieraerzten so zu sein, wie mein Link klarstellt) auch glaube ich das man die Wahrheit ein wenig in der mitte der beiden Extremen suchen sollte, ...

...auch ich lebe mit Hunden seit ca 40 jahren aber ich glaube das sagt kaum etwas aus, ich habe sicher noch nie eine weder verbale noch phisische gewalt gegenuber meinen Hunden ( tieren ) benutzt, ich versuche einfach durch mein selbstbewustes Handel, die Rolle desjengen der Entscheidet zu ubernehmen...( leadership ) und ich selbst zu sein...gemeinsam zu leben heist immer das es grenzen gibt, in der Menschlichen Welt wie auch in der der Tiere, ich setze meine Grenzen fest und das Tier seine, und dazwischen liegt die moglichkeit in Ruhe und Frieden susammen zu leben, Zwischen den Grenzen und den Limits jedes Einzelnen Indiviums...

Wie bereits geschrieben ich habe meinen TWH nicht als Welpe zu mir genommen aber viele scheuen dies, den meisten ist ein Welpe lieber, da vieles ( ganz besonders mit dieser Rasse ) einfacher ist....

Und bestimmte Dinge kann man nie mehr oder fast niemehr aufholen... ich habe es allerdings nicht gescheut, und glaube das ich sicherlich nicht mit haerte oder Dominanz mit ihr ein Verhaeltnis aufgebaut haette,...

Apprposito, die letzten Ideen ( finde nicht das richtige wort )von Tiertherapisten und -erziehern sind gar nicht so uberzeugt von den Theorien des Lernen wollens des Tierverhaltens und der Tiersprache, da eines immer klar bleibt...
"wir sind Menschen und werden immer, so sehr wir uns auch anstrengen wollen, immer Menschen bleiben, und so denken..." und das sich wie ein Tier zu verhalten, bringt sehr heufig unerwunschten effekt wir sollten Menschen sein und uns immer so verhalten, um den Tier zu ermoglichen uns als Menschen kennen zulernen und zu studieren ..und sich darauf einstellen zu konnen, nicht in 75% des Tages sind wir Menschen und wenn wir uns dem Tier direkt zuwenden, wollen wir wie Tiere sein, auch das funkzioniert nicht...schafft nur confusion, richtig ist die tiere und ihr verhalten zu kennen und ihnen nicht etwas aufzuzwingen oder etwas von ihnen zu erwarten das nicht ihre natur ist, aber das ist ja dann bereits mit den Limits erwahnt...

Habe dazu erst gestern mit meinen Tierarzt aus dem TTeam gesprochen und das ist auch in deren Programm...
__________________

Allora guardami negli occhi e capirai che io ti amo ancora...
wildwolf jest offline   Reply With Quote
 


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 06:16.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org