Vai indietro   Wolfdog.org forum > Deutsch > Sport & Ausbildung

Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare

Rispondi
 
Strumenti della discussione Modalità di visualizzazione
Vecchio 01-10-2010, 07:21 PM   #21
timber-der-wolf
Senior Member
 
L'avatar di timber-der-wolf
 
Registrato dal: Nov 2004
ubicazione: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Messaggi: 1,446
predefinito

Hallo Miguel,

schönes Video

Auch die eingestellten Bilder sind sehr schön.

Wir hatten auch viel Spass bei diesem schönen Winterwetter. Das Üben vor dem Fahrrad und am TW hat sich gelohnt. Nebenherlaufen braucht Niemand. Aber eine Sicherheitsleine nutzen wir trotzdem . Siehe hier:
http://picasaweb.google.de/huskywolf...Schlittenhunde#
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 01-11-2010, 12:14 AM   #22
Torsten
Senior Member/ Dude
 
L'avatar di Torsten
 
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: Thüringen - East Germany
Messaggi: 2,837
Invia un messaggio tremite Skype a Torsten
predefinito

Wenn mir mal Jemand sagt wie ich hier ein Video rein bekomme könnte ich auch meine kläglichen Versuche (im Gegensatz zu Miguel )..... als Dauerläufer, rein Stellen .......
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Ultima modifica di Torsten : 01-11-2010 a 12:17 AM
Torsten jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 01-11-2010, 12:38 AM   #23
Torsten
Senior Member/ Dude
 
L'avatar di Torsten
 
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: Thüringen - East Germany
Messaggi: 2,837
Invia un messaggio tremite Skype a Torsten
predefinito

Ja hier nun auch unser Beitrag zu dem Schönen Schneewetter ...... ist nicht so professionell wie Miguels Schlittenfahrt ........
http://img686.imageshack.us/i/eintagimschnee.mp4/
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Ultima modifica di Torsten : 01-11-2010 a 03:29 AM
Torsten jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 01-11-2010, 03:15 AM   #24
Julia
Guest
 
Messaggi: n/a
predefinito

Cooles Video!
  Rispondi quotando
Vecchio 01-11-2010, 10:27 AM   #25
BIRK
Junior Member
 
L'avatar di BIRK
 
Registrato dal: Dec 2008
ubicazione: Barsinghausen am Deister
Messaggi: 88
Invia un messaggio tremite Skype a BIRK
predefinito

Echt super Torsten, wirst ja noch mal richtig sportlich auf die alten Tage...
Tolles Video !
Das ist Belke der vorn läuft, oder ?
__________________
BIRK jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 01-11-2010, 11:27 AM   #26
MandyG
Junior Member
 
Registrato dal: Nov 2009
Messaggi: 97
predefinito

Hi Torsten!

Ich glaub, für Deine 4 wären, wenn Du das öfter machen willst, ein Fächergespann und leichte Siwash-Zuggeschirre optimal. Da haben die Hunde größtmögliche Bewegungs- und Denkfreiheit beim Laufen/Ziehen. Würden Deine bestimmt mögen.

(Gibt zudem nix Schöneres, als mit 4 oder 5 nahezu gleich großen Hunde gemütlich in Fächer zu fahren.)

Viel Spaß noch!
__________________
Beste Grüße,
Mandy mit den Nordeulen
MandyG jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 01-11-2010, 12:48 PM   #27
Torsten
Senior Member/ Dude
 
L'avatar di Torsten
 
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: Thüringen - East Germany
Messaggi: 2,837
Invia un messaggio tremite Skype a Torsten
predefinito

Quote:
Echt super Torsten, wirst ja noch mal richtig sportlich auf die alten Tage...
Danke, naja muss ich doch auch da wo ich noch hin gehe kann ich das gut gebrauchen

Quote:
Das ist Belke der vorn läuft, oder ?
Nein es ist Cheyenne, sie ist die Chefin und ich dachte das sie da auch vorn laufen soll - da wo ich auf dem Schlitten bin läuft Chakka vorn ...... Belke ist der in der Mitte hinten ..... den kann ich niocht vorn laufen lassen den Chaoten

Quote:
Ich glaub, für Deine 4 wären, wenn Du das öfter machen willst, ein Fächergespann und leichte Siwash-Zuggeschirre optimal.
Ja ich hab drüber nachgedacht, es macht riesigen Spaß schlaucht aber auch ganz schön im Tiefschnee ........ Ich hab keine Ahnung was ich als Zubehör brauchte aber ich werd mir jetzt selber mal ne Zugleine basteln ..........
Von mir aus kann es noch viel mehr schneien und das ganze Jahr Winter sein ........ so fühlt man sich wohl.
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 01-11-2010, 01:40 PM   #28
MandyG
Junior Member
 
Registrato dal: Nov 2009
Messaggi: 97
predefinito

Quote:
Originariamente inviata da Torsten Visualizza il messaggio
Ja ich hab drüber nachgedacht, es macht riesigen Spaß schlaucht aber auch ganz schön im Tiefschnee ........ Ich hab keine Ahnung was ich als Zubehör brauchte aber ich werd mir jetzt selber mal ne Zugleine basteln ..........
Wichtig sind, wenn man es öfter macht, vor allem gut sitzende Zuggeschirre, damit die Hunde nicht fehlbelasten. Meistens werden X-back hier in DE genommen. Ich selbst stehe allerdings deutlich mehr auf ganz leichte Siwash, weil die Hunde sich viel freier darin bewegen können in der Schulter. Sinnvoll sind auch Ruckdämpfer. Kommt einfach auch immer darauf an, wie oft und wie intensiv man das betreiben will.

Fächergespann denke ich, weil ich aufgrund des Videos glaube, dass es Deinen Hunden am besten taugen wird, wenn sie etwas mehr Distanz zueinander beim Laufen haben können. Macht den Hunden meistens auch mehr Spaß, als wenn sie so "dicht aufeinander" laufen müssen. Gerade denen, die ihren eigenen Kopp haben und ein bisschen unterwegs mehr sehen wollen als das Hinterteil des Vordermanns.

Hier mal ein klassischer Fächer:
http://www.b-s-s-v.de/begrif2.gif

Quote:
Von mir aus kann es noch viel mehr schneien und das ganze Jahr Winter sein ........ so fühlt man sich wohl.
Von mir aus könnte es jetzt langsam gut sein. Meine eigenen Hunde sind zu alt für Gespann (13, 14 und 15 Jahre), wollen aber trotzdem noch ordentlich laufen. Und wir quälen uns derzeit ordentlich mit dem Rad auf den verschneiten Wegen...
__________________
Beste Grüße,
Mandy mit den Nordeulen
MandyG jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 01-11-2010, 03:27 PM   #29
Torsten
Senior Member/ Dude
 
L'avatar di Torsten
 
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: Thüringen - East Germany
Messaggi: 2,837
Invia un messaggio tremite Skype a Torsten
predefinito

Quote:
Wichtig sind, wenn man es öfter macht, vor allem gut sitzende Zuggeschirre, damit die Hunde nicht fehlbelasten. Meistens werden X-back hier in DE genommen. Ich selbst stehe allerdings deutlich mehr auf ganz leichte Siwash, weil die Hunde sich viel freier darin bewegen können in der Schulter. Sinnvoll sind auch Ruckdämpfer. Kommt einfach auch immer darauf an, wie oft und wie intensiv man das betreiben will.

Fächergespann denke ich, weil ich aufgrund des Videos glaube, dass es Deinen Hunden am besten taugen wird, wenn sie etwas mehr Distanz zueinander beim Laufen haben können. Macht den Hunden meistens auch mehr Spaß, als wenn sie so "dicht aufeinander" laufen müssen. Gerade denen, die ihren eigenen Kopp haben und ein bisschen unterwegs mehr sehen wollen als das Hinterteil des Vordermanns.
Na ja das ist komplettes Neuland für mich ..... aber du bist ja da um nach zu fragen
Nur sollten wir das dann auf anderer Ebene machen da es hier Niemanden interessiert und schon sehr weit off topic geht .......
Mach mal einen Vorschlag wie man dich erreichen kann .....
Quote:
Von mir aus könnte es jetzt langsam gut sein. Meine eigenen Hunde sind zu alt für Gespann (13, 14 und 15 Jahre), wollen aber trotzdem noch ordentlich laufen. Und wir quälen uns derzeit ordentlich mit dem Rad auf den verschneiten Wegen...
Ach komm nordische Rassen gut finden und haben , aber den Schnee nicht wollen - na du bist mir ja eine ........ und wenn dir das mit dem Fahrrad zu heftig ist solltest du mich mal sehen wenn ich so 3- 5 km mit den Hunden und dem Schlitten im Tiefschnee rumwusele, joggen kann man dazu nicht sagen .........so sieht es bei uns auf dem Grundstück aus ....... ganz normale Erde ......die Hunde stehen teilweise bis zum Bauch im Schnee (auch ohne Wehen)









Grüße Torsten
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Ultima modifica di Torsten : 01-11-2010 a 03:41 PM
Torsten jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 01-11-2010, 03:57 PM   #30
MandyG
Junior Member
 
Registrato dal: Nov 2009
Messaggi: 97
predefinito

Quote:
Originariamente inviata da Torsten Visualizza il messaggio
Na ja das ist komplettes Neuland für mich ..... aber du bist ja da um nach zu fragen
Nee Du; das können andere Leute viel, viel besser als ich!
Da ist es wirklich, wenn Du das intensiv(er) betreiben möchtest, das Allerbeste, mit einem erfahrenen und aktiven Musher in Deiner Nähe Kontakt aufzunehmen und Dir das direkt vor Ort anzugucken und zeigen zu lassen.

Es war nur einfach das, was mir bei Deinem Video sofort ins Auge sprang, der Gedanke: Dat sind Hunde, die ich weiter auseinander spannen würde. Und da Du sie offenbar auch im Freilauf gut unter Kontrolle hast, dürftest Du mit etwas Übung und Know-How auch einen Fächer gut hinbekommen, ohne dass die Hunde wirr in der Gegend herumzerren.

<OT-Ende>

Die Fotos von Deinen TWH sind wie immer wunderschön! Und so - freilaufend - gefallen mir Hunde auch ganz eindeutig am allerbesten!
__________________
Beste Grüße,
Mandy mit den Nordeulen
MandyG jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 01-11-2010, 04:25 PM   #31
Steffen
Senior Member
 
L'avatar di Steffen
 
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: Weiterstadt
Messaggi: 1,149
predefinito

Quote:
Originariamente inviata da BIRK Visualizza il messaggio
Echt super Torsten, wirst ja noch mal richtig sportlich auf die alten Tage...
... und ist doch ein erster Anfang und gute Vorbereitung auch einmal am PEC teilzunehmen - für Hund und Mensch
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 01-11-2010, 04:36 PM   #32
Torsten
Senior Member/ Dude
 
L'avatar di Torsten
 
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: Thüringen - East Germany
Messaggi: 2,837
Invia un messaggio tremite Skype a Torsten
predefinito

Quote:
Originariamente inviata da Steffen Visualizza il messaggio
... und ist doch ein erster Anfang und gute Vorbereitung auch einmal am PEC teilzunehmen - für Hund und Mensch
Klar Steffen das kriegen wir doch bestimmt hin ...... seit ich nicht mehr rauche und hinter Hundeschlitten her laufe, kommt die Kondition schon wieder.
Wenn ich dann nicht zu alt dafür bin .......
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 01-11-2010, 04:51 PM   #33
Steffen
Senior Member
 
L'avatar di Steffen
 
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: Weiterstadt
Messaggi: 1,149
predefinito

Wir haben gestern mit Andrea und Flatcher einen Ausflug in den Odenwald gemacht. Von Lindenfels aus sind wir durch tiefverschneite Wälder und teilweise fast meterhohe Schneewehen Richtung Neukirchener Höhe hoch ... traumhafte Winterlandschaft und ein Paradies für unsere Wolfshunde. Schade, wenn das bald wieder alles wegtaut.
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 01-11-2010, 05:57 PM   #34
gtv
Junior Member
 
L'avatar di gtv
 
Registrato dal: May 2005
ubicazione: Hannover; Germany & Pontevedra (Spain)
Messaggi: 216
predefinito

Tolle Bilder von allen, cool.
Schön das Du Torsten noch ein video drauf gesetzt hast, geht doch prima!
Glückwunsch an alle.
Wirklich gute Vorbereitung für Hund und Halter für den PEC wie Steffen sagt, denn da muß der Hund ne große Portion Vertrauen in das Herrchen legen, nicht nur für die Zugarbeit, sondern auch in Sachen allgemeine Kommandos.

@Torsten: Ob ein Fächergespann für Euch das Richtige darf ich bezweifeln.
Ein Fächergespann wird ausnahmslos in Grönland mit sehr erfahrenen Tieren genutzt, damit die Tiere im Ernstfall nicht allesamt ins dünne Eis einbrechen. Beim Fächergespann sollte, wenns ganz schlimm wird nur ein Hund "draufgehen" in Falle dünner Eisdecke.

Sinn macht logischerweise ein klassisches Dreieck-Geschirr (weiß nicht genau wie es in der Fachsprache heißt).
In jedem Fall laufen klassischer Weise immer zwei Hunde parallel.
Vorne möglichst diejenigen die am besten Kommandos interpretieren.
Hinten die Zugkräftigsten.

Es gibt solche Zugleinen für 4 Hunde bereits im Hundespeziel-Versandhandel komplett mit allem Gedöns für 35 Euro zu kaufen und die Tiere stehen in Reihe nach vorne und können sich nicht bedrängen.
Kann Dir die Adresse gerne durchmailen.

Saludos
Miguel
gtv jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 01-11-2010, 06:05 PM   #35
MandyG
Junior Member
 
Registrato dal: Nov 2009
Messaggi: 97
predefinito

Quote:
Originariamente inviata da gtv Visualizza il messaggio
@Torsten: Ob ein Fächergespann für Euch das Richtige darf ich bezweifeln. Ein Fächergespann wird ausnahmslos in Grönland mit sehr erfahrenen Tieren genutzt, damit die Tiere im Ernstfall nicht allesamt ins dünne Eis einbrechen.
Ohne jetzt darüber diskutieren zu wollen (wegen OT):
Das stimmt nicht. Sie wird nur selten im klassischen Schlittenhunde-Vereinssport genutzt. Sieht halt nicht so profimäßig aus.

Hier mal zum Lesen für die, denen Fächer fremd ist:

KLICK
__________________
Beste Grüße,
Mandy mit den Nordeulen
MandyG jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 01-11-2010, 06:37 PM   #36
Teshi
Mutti
 
L'avatar di Teshi
 
Registrato dal: Jul 2006
ubicazione: NRW
Messaggi: 181
predefinito

Also, wir spannen unsere Beiden immer nebeneinander ein. Neckleine nicht vergessen. Der Vorteil ist, wenn einer ausbricht und das ist ein der Regel ein nicht so erfahrener oder jüngerer Hund kann er nicht so leicht weg. Glaubt mir, so ein Sturz tut richtig weh, jetzt im Schnee vllt. nicht aber mit Trainingswagen schon. Es ist ja nicht so, daß immer ein Mensch nebenherläuft sondern man von hinten die Befehle gibt. Aber wir haben ja zum Glück Atesh die schon recht fit ist was die Befehle betrifft.

Hier noch ein Bild. Man sieht das das Geschirr bei Beiden zu kurz ist (Haben schon wieder Neue gekauft). Wir haben die Erfahrung gemacht die Dinger vorher unbedingt anzuprobieren.



LG Franziska
__________________
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt.
Teshi jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 01-11-2010, 06:58 PM   #37
Teshi
Mutti
 
L'avatar di Teshi
 
Registrato dal: Jul 2006
ubicazione: NRW
Messaggi: 181
predefinito



Hier sieht man die Neckleine besser.

LG Franziska
__________________
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt.
Teshi jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 01-11-2010, 07:02 PM   #38
Teshi
Mutti
 
L'avatar di Teshi
 
Registrato dal: Jul 2006
ubicazione: NRW
Messaggi: 181
predefinito

Das ist vom letzten Jahr. Wir haben unseren Schlitten verliehen .



LG Franziska
__________________
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt.
Teshi jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 01-11-2010, 07:22 PM   #39
gtv
Junior Member
 
L'avatar di gtv
 
Registrato dal: May 2005
ubicazione: Hannover; Germany & Pontevedra (Spain)
Messaggi: 216
predefinito

Quote:
Originariamente inviata da MandyG Visualizza il messaggio
Ohne jetzt darüber diskutieren zu wollen (wegen OT):
Das stimmt nicht. Sie wird nur selten im klassischen Schlittenhunde-Vereinssport genutzt. Sieht halt nicht so profimäßig aus.

Hier mal zum Lesen für die, denen Fächer fremd ist:

KLICK

...wenn sie nur selten im klassischen Schlittenhunde-Vereinsport genutzt wird, wie du sagst, warum willst du den Fächer unbedingt Torsten umhängen??

Fächer gehören in die Hände von Damen, nicht in die klassische u. profesionelle Schlitten-Hunde-Rennbahn...
gtv jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 01-11-2010, 07:25 PM   #40
gtv
Junior Member
 
L'avatar di gtv
 
Registrato dal: May 2005
ubicazione: Hannover; Germany & Pontevedra (Spain)
Messaggi: 216
predefinito

Quote:
Originariamente inviata da Teshi Visualizza il messaggio
Das ist vom letzten Jahr. Wir haben unseren Schlitten verliehen .



LG Franziska

...coole Aufnahme. Gut im Spurt der Finn und Atesch.
gtv jest offline   Rispondi quotando
Rispondi


Regole d'invio
Non puoi inserire discussioni
Non puoi inserire repliche
Non puoi inserire allegati
Non puoi modificare i tuoi messaggi

BB code è attivo
Le smilies sono attive
Il codice IMG è attivo
il codice HTML è disattivato

Salto del forum


Tutti gli orari sono GMT +2. Attualmente sono le 05:56 PM.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Traduzione italiana Team: vBulletin-italia.it
(c) Wolfdog.org