Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 15-01-2010, 11:36   #1
Gernot160
Junior Member
 
Gernot160's Avatar
 
Join Date: Mar 2007
Location: Zülpich
Posts: 195
Default

Quote:
Originally Posted by Beowulf View Post
Hallo!
... Ob ein Hund freudig oder lustlos arbeitet, hat meiner Ansicht auch nichts mit Bindung zu tun, sondern mit Lust und Spass an der Arbeit.

Gruss
Beowulf
Nun, Beowulf, und eben auch Mandy, welche das aufgefriffen hat, so ganz mag ich dem, aus der Erfahrung in der Rettungshundearbeit heraus nicht zustimmen. Sicherlich ist vieles eine Sache der Ausbildung, und sicherlich gibt es auch Hunde die gerne arbeiten und das freudig tun und zeigen, aber, und auch das sehe ich als "ans Eingemachte gehen", wenn das Tier frei und selbstständig arbeiten soll, wie es z.B. ein Flächensuchhund tut, dann ist die Bindung von entscheidender Bedeutung. Denn diese basiert auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen, und ohne diese Dinge, gibt es auch keine Bindung, und somit wäre diese Arbeit nicht machbar.....

Gruß

Gernot
Gernot160 jest offline   Reply With Quote
Old 15-01-2010, 11:53   #2
MandyG
Junior Member
 
Join Date: Nov 2009
Posts: 97
Default

Quote:
Originally Posted by Gernot160 View Post
aber, und auch das sehe ich als "ans Eingemachte gehen", wenn das Tier frei und selbstständig arbeiten soll, wie es z.B. ein Flächensuchhund tut, dann ist die Bindung von entscheidender Bedeutung. Denn diese basiert auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen, und ohne diese Dinge, gibt es auch keine Bindung, und somit wäre diese Arbeit nicht machbar.....
Eigentlich genügt dafür eine hochwertige Beziehung.
Aber vielleicht ist das am Ende auch nur eine Sache der Begrifflichkeiten.
(Ich bin da immer ein bisschen pingelig, weil so oft Leute von ihrem Hund "Bindung" geradezu verlangen, aber ihren Part dazu nicht in dem Maße beitragen, wie sie müssten.)

Ich denke, ich stimme mit dem, was Du meinst, im Grunde aber absolut überein. Ein Hund kann viel erlernen - auch in hochwertigen Beziehungen. Es gibt wirklich tolle Familienhunde, die aber zu keiner der Personen so herausragende Bindung haben.

Aber eine tatsächliche exklusive Bindung Mensch-Hund ist nochmal eine andere Qualität des Verhältnisses. Wenn man als Mensch dem auch wirklich gerecht werden kann und will in der Haltung, gibt es letztendlich nichts Schöneres.
__________________
Beste Grüße,
Mandy mit den Nordeulen
MandyG jest offline   Reply With Quote
Old 15-01-2010, 12:16   #3
Gernot160
Junior Member
 
Gernot160's Avatar
 
Join Date: Mar 2007
Location: Zülpich
Posts: 195
Default

Stimmt, es mag vielleicht einfach eine Sache der Definition der Begriffe sein.....

Wie schwer der Aufbau eines echten Vertrauensverhältnisses ist, habe ich bei Tala in aller Konsequenz gemerkt. Ich bekam ein 11 Wochen altes Bündel Hund, völlig verstört, verängstigt, welches nichts kannte. Jetzt ist sie 4 Jahre, hat ein recht gutes Selbstbewußtsein, und vor allem genügend Vertrauen zu mir um zu wissen, daß ihr nichts passiert wenn ich mit ihr unterwegs bin.... aber das war ein langer, harter und teils auch sehr steiniger Weg!
Gernot160 jest offline   Reply With Quote
Old 15-01-2010, 12:35   #4
MandyG
Junior Member
 
Join Date: Nov 2009
Posts: 97
Default

Quote:
Originally Posted by Gernot160 View Post
Wie schwer der Aufbau eines echten Vertrauensverhältnisses ist, habe ich bei Tala in aller Konsequenz gemerkt. Ich bekam ein 11 Wochen altes Bündel Hund, völlig verstört, verängstigt, welches nichts kannte. Jetzt ist sie 4 Jahre, hat ein recht gutes Selbstbewußtsein, und vor allem genügend Vertrauen zu mir um zu wissen, daß ihr nichts passiert wenn ich mit ihr unterwegs bin.... aber das war ein langer, harter und teils auch sehr steiniger Weg!
Immer schön zu hören/lesen, wenn es dann am Ende doch gelingt.

Ich nehme seit mehreren Jahren nur noch alte Hunde auf, die aus mehr oder weniger katastrophalen Verhältnissen kommen/beschlagnahmt wurden und sonst gar keine Chance mehr haben. Auch bei diesen Hunden ist es immer wieder schön zu sehen, wenn sie trotz allem wieder beginnen Vertrauen zu fassen und sich sicher zu fühlen. (Manchmal fragt man sich, wie sie es eigentlich überhaupt schaffen, Vertrauen zu Menschen zu fassen nach allem, was sie erlebt haben. Hunde sind einfach toll! )
__________________
Beste Grüße,
Mandy mit den Nordeulen
MandyG jest offline   Reply With Quote
Old 15-01-2010, 13:43   #5
Gernot160
Junior Member
 
Gernot160's Avatar
 
Join Date: Mar 2007
Location: Zülpich
Posts: 195
Default

Ja, das sind sie..... Bei mir sollten es halt Welpen sein, weil sonst ist es für die Rettungshundearbeit eher negativ oder zumindest extrem schwierig! Daß ich bei Tala an so einen miesen Züchter geraten bin, konnte ich vorher ja nicht ahnen. Ich habe das jetzt aber bei jemandn anderem auch ganz anders miterlebt und gesehen wieviel Mühe er sich immer mit seinen Welpen gibt.....
Gernot160 jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 04:35.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org