|
|
|
|||||||
| Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
|
|
#1 | |
|
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
Quote:
diese Diskussion hatten wir hier im Forum im Jahre 2006 schon einmal sehr ausführlich. Die Meinungen gingen (und gehen sicher auch heute noch) sehr weit auseinander. Es lohnt sich daher zur Abwägung der Argumente und zur Meinungsbildung, sich diese 4 Seiten von vorn bis hinten noch ein mal durchzulesen: http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=2399&highlight=Welpenabgabe Ich persönlich finde die Welpenabgabe vor der 8. Woche gar nicht "grenzwertig", nur weil das hier in D für alle Rassen pauschal vorgeschrieben ist, ohne die Spezifika der einzelnen Rassen zu berücksichtigen. Da erscheint mir die Argumentation und Meinung von Pavel im vorgenannten Thread wesentlich logischer. Und der kann ich mich durchaus anschließen. Eine Welpenabgabe ab der 6. - 7. Woche halte ich beim TWH daher schon für sinnvoll.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
Last edited by timber-der-wolf; 18-02-2010 at 17:32. |
|
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Junior Member
|
Quote:
![]() Ich seh das humorvoll, früher oder später ist glaub ich noch jeder Hund stubenrein geworden. Und einstweilen wisch ich fleißig weiter und bin schon unheimlich schnell im Schuhe anziehen... Muss aber sagen wir haben meistens nur noch 1-2 Pfützchen pro Tag drin. Der Kleine hat uns schon gut erzogen Liebe Grüße Kathi |
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
|
Quote:
Und was die Stubenreinheit von Chinua betrifft - ich hatte vorher gelesen, dass sich TWHs damit mitunter etwas Zeit lassen können und mir einfach keinen Stress gemacht. Hab mir auch gedacht, dass es noch jeder Hund irgendwann begriffen hat und es gab ohnehin genug andere Baustellen, also hab ich das eher locker genommen. |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Junior Member
Join Date: Apr 2008
Location: Grenze Niedersachsen/Hamburg
Posts: 189
|
ja klar gehen wie bei vielen themen die meinungen da sehr auseinander. ich habe meine kleine ziege mit 8 wochen bekommen und ehr hätte ich nicht gemacht. und ich glaube nicht das ihr wegen ein oder 2 wochen ehr ne bessere bindung zu eurem hund habt als meine zu mir
und scheu war sie zwar anfangs auch nimmt aber mittlerweile alles sehr gelassen
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Junior Member
Join Date: Feb 2009
Location: THüringen
Posts: 224
|
Als ich meine Süße bekommen hab,
hat sie zwar auch mal reingepullert, aber sich war binnen paar Wochen sauber. Die Richtige Verknüpfung machts ![]() Die Kleene ist auch nicht länger unsauber gewesen wie jeder andere Hund auch.... |
|
|
|
|
|
#6 | ||
|
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
Quote:
. Da kannst Du Dich wirklich freuen, dass es bei Euch so schnell und gut geklappt hat.Quote:
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
Last edited by timber-der-wolf; 19-02-2010 at 13:59. |
||
|
|
|
|
|
#7 |
|
Senior Member
|
...Norbert, dass scheint dogsnoppy zu meinen....
Ich habe selbst 6 Welpen groß gezogen und mich wundert es, dass nur Myla "Probleme" hatte. Es tut mir Leid, auch wenn ein paar wieder "aufschreien" werden, hochprozentigen "Hybriden" und Wölfen in Haushaltung sagt man sowas ja auch nach, dass sie länger oder gar nicht sauber werden.... Ist natürlich auch Quatsch, aber es dauert schon länger. Christian |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Senior Member/ Dude
|
Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Junior Member
Join Date: Jul 2008
Location: Opglabbeek (B)
Posts: 471
|
Hi an alle
Auch unser junge brauchte lange bis er stubenrein war, er war fast 9 Monate. Ich habe ihm bekommen mit 7 Wochen alt, kannte ihm aber schon seit den 3en Tag seines lebens und war jede Woche ein mal bei die Welpen. Wie er dann zu uns kam lief hier schon ein Welpe (am.Bulldogge) rum von 4.5 Monate der mit 9 Wochen schon komplett stubenrein war. Jedes mal wen wir gesehen haben dass der kleine was machen musste haben wir ihm Hoch genommen und sind raus mit ihm, und haben da wenn dann ein Häufchen oder pipi kam fast ne Party veranstaltet. Wenn er mal was drinnen gemacht hat, und ich war zu spät dabei, habe auch ich es wortlos weg gewischt genau wie beim anderen Welpen, aber trotzdem braucht unser junge lange. Mittlerweile glaube ich dass er einfach bei allem etwas mehr zeit braucht. Er ist jetzt 17 Monate und hat bis heute erst 4x sein Bein gehoben, normal macht er pipi noch immer wie eine Hündin und geht in die hocke. Auch dem unterschied zwischen rüde und Hündin kapiert er noch immer nicht, bei ihm sind alle Hund und zum spielen da, wobei meine Bulldogge schon auf 20 Meter Entfernung Luftwelpen versucht zu machen wenn er eine Hündin riecht. Ich denke bei so was immer nur, geduld es kommt schon. Es gibt ja auch noch immer Leute die ihre Welpen straffen wenn mal was drinnen passiert, und die wundern sich dann auch noch wenn der Hund später immer sein Geschäft versteckt irgendwo in der Wohnung. LG Tatiana |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Junior Member
Join Date: Feb 2009
Location: THüringen
Posts: 224
|
Quote:
Ich finds wieder mal total putzig wie man aus einer Mücke ein Elefanten macht! Schätzelein, jeder Hund (auch TWH) bin ich der Meinung, braucht eine gewisse Zeit um stubenrein zu werden und jeder Hund hat eine Motivation um bestimmte Sachen zu tun und zu lassen also finde ich heraus was das ist. Und bei Blaide fand ich heraus was es ist und sie ist ab sofort nur noch raus gegangen zum pullern , warum auch immer, zum Beispiel ist Frauchen auch mal raus pullern gegangen... zwar witzig aber ging Prima.Bei meiner Kleinen reichte die Nachahmung und nach dem Pullern draußen gab es immer Aktion.... Und das hier andere keine Ahnung haben sollen usw., warum fühlst Du Dich angesprochen? Jeder Hund verknüpft anders....jeder lernt anders.... jeder hat einen andere Motivation.... usw. .... Ich tue Unterstellen ? Warum sollte ich - das ist Pfui ist das !!!! Verknüpft? ! ![]()
Last edited by dogsnoopy; 24-02-2010 at 13:25. |
|
|
|
|
|
|
#11 | |
|
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
Quote:
Auf meine Frage, die Du nur mit einem einfachen ja oder nein hättest beantworten können und gut wär´s, machst Du einen riesigen Psalm. Ich habe Dir auch nichts unterstellt, sondern nur eine Frage gestellt! Und eine Frage hat ja nun wirklich nichts mit einer Unterstellung zu tun, oder? ...
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
Last edited by timber-der-wolf; 24-02-2010 at 16:52. |
|
|
|
|
|
|
#12 | ||
|
Junior Member
Join Date: Feb 2009
Location: THüringen
Posts: 224
|
Quote:
![]() Quote:
![]() ![]() Ist doch aber auch egal, haben uns doch alle lieb egal ob se nun in die Wohnung pullern oder nicht
|
||
|
|
|
![]() |
|
|