Vai indietro   Wolfdog.org forum > Deutsch > Clubs & Rechtliches

Clubs & Rechtliches Informationen über TWH - Clubs in anderen Ländern, TWH-Bestimmungen und Clubregeln

Rispondi
 
Strumenti della discussione Modalità di visualizzazione
Vecchio 02-24-2010, 10:49 AM   #1
zisgo
Junior Member
 
Registrato dal: Apr 2004
Messaggi: 119
predefinito Einreise nach Schweden

Hallo liebe TWH Freunde. Hat von Euch jemand aktuelle Erfahrungen bzw. Informationen über die Einreise mit einem TWH nach Schweden?

Grüße
Armin
zisgo jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 02-24-2010, 11:08 AM   #2
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
L'avatar di michaelundinaeichhorn
 
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: Bad Dürkheim
Messaggi: 2,249
predefinito

http://www.auswaertiges-amt.de/diplo...nweise.html#t3
michaelundinaeichhorn jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 02-24-2010, 11:30 AM   #3
zisgo
Junior Member
 
Registrato dal: Apr 2004
Messaggi: 119
predefinito

Ja, das habe ich natürlich schon gelesen.
Mich interessiert aber vielmehr das hier - Zu finden unter:
http://www.jordbruksverket.se/swedis...7e8000921.html

<H2 class=rubrikxxx2>Hybrids of wild animals may be allowed:
Breeding efforts are ongoing to create new breeds of wild hybrids. Examples include wolf hybrids like Saarlos Wolfhund and Czech wolf hound, as well as wild cat hybrids Bengal, Savannah and Chaussie. If you want to bring such an animal to Sweden, you need to check its pedigree where matings to wild animals are noted. If the last four generations are free from wild animals, you may keep the animal in Sweden.




Vielleicht übersetze ich es falsch. Aber meiner Meinung nach müssen TWH Halter bei der Einreise beweisen, dass in den letzten 4 Generationen kein Wolf eingekreuzt wurde.

</H2>
zisgo jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 02-24-2010, 11:42 AM   #4
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
L'avatar di michaelundinaeichhorn
 
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: Bad Dürkheim
Messaggi: 2,249
predefinito

TWHs sind in Schweden generell erlaubt, ansonsten würde es ja auch reichen den Stammbaum mitzunehmen.
Alle Hundehalter die ich kenne die nach Schweden eingereist sind wurden im Übrigen überhaupt nicht kontrolliert, besonders bei Einreise über die Brücke.
michaelundinaeichhorn jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 02-24-2010, 12:01 PM   #5
Heiko
Member u. Forenranger
 
L'avatar di Heiko
 
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: Westerwald - Old Germany
Messaggi: 1,288
predefinito

Hallo Armin,

da deine Hündin keinen Stammbaum bzw. Ahnentafel besitzt, könnte es bei der Einreise (bei Kontrolle) zu Unannehmlichkeiten kommen.
Hast du für die Hündin den neuen EU Heimtierausweis ? - falls nicht lass dir einen ausstellen und trage einfach Husky- Schäferhund Mix ein.

Gruss
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 02-24-2010, 12:05 PM   #6
Teshi
Mutti
 
L'avatar di Teshi
 
Registrato dal: Jul 2006
ubicazione: NRW
Messaggi: 181
predefinito

Quote:
Originariamente inviata da zisgo Visualizza il messaggio

Vielleicht übersetze ich es falsch. Aber meiner Meinung nach müssen TWH Halter bei der Einreise beweisen, dass in den letzten 4 Generationen kein Wolf eingekreuzt wurde.

</H2>
Nein das ist kein Problem. Wir wurden allerdings sehr gründlich kontrolliert mit "Besichtigung" der Hunde. Wichtig ist wirklich das der Titer stimmt und die Wurmkur gemacht wurde.

LG Franziska
__________________
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt.
Teshi jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 02-24-2010, 12:08 PM   #7
Teshi
Mutti
 
L'avatar di Teshi
 
Registrato dal: Jul 2006
ubicazione: NRW
Messaggi: 181
predefinito

Quote:
Originariamente inviata da Heiko Visualizza il messaggio
Hallo Armin,

da deine Hündin keinen Stammbaum bzw. Ahnentafel besitzt, könnte es bei der Einreise (bei Kontrolle) zu Unannehmlichkeiten kommen.
Hast du für die Hündin den neuen EU Heimtierausweis ? - falls nicht lass dir einen ausstellen und trage einfach Husky- Schäferhund Mix ein.

Gruss
Up´s das wußte ich jetzt nicht. Ja, so würde ich das dann auch machen.

LG Franziska
__________________
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt.
Teshi jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 02-24-2010, 01:04 PM   #8
dogsnoopy
Junior Member
 
L'avatar di dogsnoopy
 
Registrato dal: Feb 2009
ubicazione: THüringen
Messaggi: 224
predefinito Wolfshunde/ TWH Schweden

Wieso werden ausgerechnet die TWH´s so streng kontrolliert???
Gehts um die bestehenden Rudel dort oder warum ??
__________________
Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft -
vielmehr aus unbeugsamen Willen.
dogsnoopy jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 02-24-2010, 02:09 PM   #9
Teshi
Mutti
 
L'avatar di Teshi
 
Registrato dal: Jul 2006
ubicazione: NRW
Messaggi: 181
predefinito

Quote:
Originariamente inviata da dogsnoopy Visualizza il messaggio
Wieso werden ausgerechnet die TWH´s so streng kontrolliert???
Gehts um die bestehenden Rudel dort oder warum ??
Ich denke bei uns war es mehr Neugier und wir waren ganz allein da, die hatten wohl Langeweile.


LG Franziska
__________________
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt.
Teshi jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 02-24-2010, 05:24 PM   #10
hanninadina
Senior Member
 
L'avatar di hanninadina
 
Registrato dal: Nov 2003
Messaggi: 2,466
Invia un messaggio tremite Skype a hanninadina
predefinito

Eine meiner Welpen ist letztes Jahr auch nach Schweden gegangen. Im praktischen Verlauf wird in der Regel nicht kontrolliert. Wenn du von Kopenhagen rüber fährst und nicht mit der Fähre, dann sowieso nicht.

Es ist richtig, dass der Titer gegen Tollwut und die Wurmkur im Falle der Kontrolle sehr wichtig ist.

Da sieht man mal wieder TWHs sind doch "Hybriden"....., steht doch da auf der offiziellen homepage. Man gut, dass es gar keine Hybriden gibt, sondern nur wolfdog-mixes.

Christian
hanninadina jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 02-25-2010, 09:27 AM   #11
timber-der-wolf
Senior Member
 
L'avatar di timber-der-wolf
 
Registrato dal: Nov 2004
ubicazione: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Messaggi: 1,446
predefinito

Quote:
Originariamente inviata da hanninadina
Da sieht man mal wieder TWHs sind doch "Hybriden"....., steht doch da auf der offiziellen homepage. Man gut, dass es gar keine Hybriden gibt, sondern nur wolfdog-mixes.


Hallo Christian,
da hast Du Recht. Du bezogst Dich sicher hierauf:
http://www.jordbruksverket.se/swedishboardofagriculture/engelskasidor/animals/import/dogsandcats/dogsandcatsnotpermittedinsweden.4.6621c2fb1231eb91 7e680003097.html

Hybrids of wild animals may be allowed

Breeding efforts are ongoing to create new breeds of wild hybrids. Examples include wolf hybrids like Saarlos Wolfhund and Czech wolf hound, as well as wild cat hybrids Bengal, Savannah and Chaussie. If you want to bring such an animal to Sweden, you need to check its pedigree where matings to wild animals are noted. If the last four generations are free from wild animals, you may keep the animal in Sweden.


Die Übersetzung dieses Originaltextes mit "Yahoo BabelFish":

Mischlinge der wilden Tiere können erlaubt werden
(Anm. v. mir: sie können, müssen aber nicht zwangsläufig erlaubt werden nach Schweden eingeführt zu werden . Ich kenne Menschen, die ihren SWH bzw. TWH nicht mit einführen durften)

Züchtend Bemühungen laufen, neue Bruten der wilden Mischlinge zu verursachen. Beispiele umfassen Wolfmischlinge wie Saarloos Wolfhund und tschechischer Wolfhund, sowie wilde Katzenmischlinge Bengal, Savanne und Chaussie.
Wenn Sie solch ein Tier nach Schweden holen möchten, müssen Sie seinen Stammbaum überprüfen, in dem Paarungen zu den wilden Tieren gemerkt werden. Wenn die letzten vier Erzeugungen von den wilden Tieren frei sind, können Sie das Tier in Schweden halten.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)

Ultima modifica di timber-der-wolf : 02-25-2010 a 09:34 AM
timber-der-wolf jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 02-25-2010, 09:50 AM   #12
zisgo
Junior Member
 
Registrato dal: Apr 2004
Messaggi: 119
predefinito

Hallo,
erstmal danke für die Antworten. Da unsere Hündin keine Papiere hat, läuft wohl alles auf Heikos Lösungsvorschlag raus. Obwohl Sie in in Ihrem Chip ja wohl als "TWH" gekennzeichnet ist.

Wurden bei Kontrollen an den Grenzen auch die Chips ausgelesen? Hat da jemand Erfahrungen gemacht?



Noch eine Frage zu den anderen Auflagen:
Das habe ich unter
http://ec.europa.eu/food/animal/live...m_third_de.htm
gefunden.

Einfuhr in Finnland, das Vereinigte Königreich, Malta, Irland und Schweden :
Bis zum 30 Juni 2010 gelten für die Einfuhr von Katzen und Hunden nach Finnland, Irland, Malta, Schweden oder in das Vereinigte Königreich die jeweiligen einzelstaatlichen Regelungen. Zusätzlich zur Impfung ist vor dem Antritt der Reise mit dem Heimtier nach Malta, Irland, Schweden und in das Vereinigte Königreich von einem zugelassenen Labor eine Titrierung von Antikörpern ...

Heißt das im Umkehrschluss, dass ab Juli 2010 diese Auflagen hinfällig sind?
Weiß darüber jemand mehr?


Grüße
Armin
zisgo jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 02-25-2010, 11:19 AM   #13
dogsnoopy
Junior Member
 
L'avatar di dogsnoopy
 
Registrato dal: Feb 2009
ubicazione: THüringen
Messaggi: 224
predefinito

Quote:
Originariamente inviata da timber-der-wolf Visualizza il messaggio

Hallo Christian,
da hast Du Recht. Du bezogst Dich sicher hierauf:
http://www.jordbruksverket.se/swedishboardofagriculture/engelskasidor/animals/import/dogsandcats/dogsandcatsnotpermittedinsweden.4.6621c2fb1231eb91 7e680003097.html

Hybrids of wild animals may be allowed

Breeding efforts are ongoing to create new breeds of wild hybrids. Examples include wolf hybrids like Saarlos Wolfhund and Czech wolf hound, as well as wild cat hybrids Bengal, Savannah and Chaussie. If you want to bring such an animal to Sweden, you need to check its pedigree where matings to wild animals are noted. If the last four generations are free from wild animals, you may keep the animal in Sweden.


Die Übersetzung dieses Originaltextes mit "Yahoo BabelFish":

Mischlinge der wilden Tiere können erlaubt werden
(Anm. v. mir: sie können, müssen aber nicht zwangsläufig erlaubt werden nach Schweden eingeführt zu werden . Ich kenne Menschen, die ihren SWH bzw. TWH nicht mit einführen durften)

Züchtend Bemühungen laufen, neue Bruten der wilden Mischlinge zu verursachen. Beispiele umfassen Wolfmischlinge wie Saarloos Wolfhund und tschechischer Wolfhund, sowie wilde Katzenmischlinge Bengal, Savanne und Chaussie.
Wenn Sie solch ein Tier nach Schweden holen möchten, müssen Sie seinen Stammbaum überprüfen, in dem Paarungen zu den wilden Tieren gemerkt werden. Wenn die letzten vier Erzeugungen von den wilden Tieren frei sind, können Sie das Tier in Schweden halten.

Jetzt bin ich total verwirrt.
Wir wollten nach Schweden eventuell und nun kann es sein das meine Süße garnicht mit rüber kann, wenn einer an der Grenze steht und der Meinung ist nö is nich, zuviel Wolf ????
Oder wie nun ?
__________________
Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft -
vielmehr aus unbeugsamen Willen.
dogsnoopy jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 02-25-2010, 01:47 PM   #14
timber-der-wolf
Senior Member
 
L'avatar di timber-der-wolf
 
Registrato dal: Nov 2004
ubicazione: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Messaggi: 1,446
predefinito

Quote:
Originariamente inviata da dogsnoopy
Jetzt bin ich total verwirrt.
Wir wollten nach Schweden eventuell und nun kann es sein das meine Süße garnicht mit rüber kann, wenn einer an der Grenze steht und der Meinung ist nö is nich, zuviel Wolf ????
Oder wie nun ?
Deine Süße ist längst über F4 hinaus und darf sicher einreisen!
Aber ich würde (aus Erfahrung meiner bekannten) an Deiner Stelle neben allem bisher hier richtig Gesagtem (was mitzuführen und nachzuweisen ist) sicherheitshalber auch den Ahnenpass mitnehmen. Damit kannst Du eindeutig nachweisen, dass kein Wolf in den letzten 4 Generationen eingekreuzt wurde.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Rispondi quotando
Rispondi


Regole d'invio
Non puoi inserire discussioni
Non puoi inserire repliche
Non puoi inserire allegati
Non puoi modificare i tuoi messaggi

BB code è attivo
Le smilies sono attive
Il codice IMG è attivo
il codice HTML è disattivato

Salto del forum


Tutti gli orari sono GMT +2. Attualmente sono le 11:08 PM.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Traduzione italiana Team: vBulletin-italia.it
(c) Wolfdog.org