Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 10-04-2010, 10:13   #1
Wolfsmond
Junior Member
 
Wolfsmond's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Auf einem Berg
Posts: 55
Send a message via Skype™ to Wolfsmond
Default

Hallo Anuk!

Ich bin gar nicht sicher, ob man das Verhalten Deines Hundes auf das Testosteron schieben kann! Luna verhielt sich lange Zeit genau so, wie Du es beschrieben hast und schlimmer! Spaziergänge wurden zum Spiessrutenlauf und von Freude am und mit dem Hund konnte keine Rede sein!
Eine Kastration bringt Dir m. M. nach nichts, denn ich habe gelernt, dass sich einmal gefestigtes Verhalten durch diesen Eingriff nicht ändert!

Luna nahm mich in Bezug auf andere Hunde gar nicht ernst! Hundeangelegenheiten waren ihre Angelegenheiten und sie prügelte sich nun mal für ihr Leben gern! Dummerweise erkennt sie auf 30 m Entfernung, mit wem sie es machen kann. So ging sie aus diesen Auseinandersetzungen auch immer als "Sieger" hervor und ihr Selbstbewusstsein blähte sich entsprechend auf.

Ich habe damals ganz von vorn angefangen! Aufmerksamkeitstraining und Handfütterung (natürlich nur gegen Arbeit) daheim, damit sie mich überhaupt erst mal wieder wahr nimmt und sich in Erinnerung ruft, dass ich die Ressourcen verwalte und somit sehr wohl eine Rolle spiele!
Schlampig ausgeführte Kommandos wurden nicht geduldet! Das fing schon damit an, dass ich sie ins Platz schickte und sie erst noch 3 Schritte weiterging, ehe sie sich hinlegte! Oder ich "Sitz" sagte und sie "Platz" machte! Ihr bevorzugter Liegeplatz unter dem Fenster wurde gestrichen usw.!
Spaziergänge wurden nur noch mit einer speziellen Leinenvorrichtung absolviert, die mir ermöglichte, Luna unter Kontrolle zu halten und ggf. auf sie einzuwirken! Das gab mir die nötige Sicherheit, ruhig zu reagieren, wenn plötzlich andere Hunde um die Ecke bogen!
Punkte sammeln konnte ich auch dadurch, dass ich fremde Hunde wegschickte! Anders ausgedrückt, ich regel das! Luna muss andere Hunde nicht mögen, aber sie hat sich gefälligst zu benehmen! Nach einem Jahr intensiven Trainings funktioniert das sehr gut! Die schönste Erfahrung machte ich vor ein paar Monaten, als uns auf einem Spaziergang aus heiterem Himmel ein Hund gegenüberstand und Luna ohne Einwirkung meinerseits abdrehte und sich hinter mich stellte!
Ein Jahr intensives Training haben einen wirklich tollen Erfolg gebracht und ich bin stolz wie Oskar, wenn örtliche Hundebesitzer, die sich hinter unserem Rücken das Maul über meinen "gefährlichen" Hund zerreissen, ihre keifenden und pöbelnden Hunde an uns vorbei schleifen müssen, während Luna aufmerksam, aber ungerührt neben mit sitzt und sich das Schauspiel mit der ihr eigenen Mimik anschaut! Kino!

Klar, ich werde sie nie "einfach so" mit anderen Hunde laufen lassen können und immer aufpasssen müssen, aber das ist ok! Mein Ziel ist, dass ich eines Tages eine souveräne Hündin an meiner Seite habe, die es nicht nötig hat, jedem Hund ihre Stärke zu demonstrieren! Und ich finde, wir sind auf nem guten Weg!

Dir viel Glück und viel Erfolg!
__________________
Barbara

Wolfsmond jest offline   Reply With Quote
Old 10-04-2010, 11:24   #2
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Wolfsmond, klasse, ehrlicher Beitrag. Genauso ist es und genauso geht es mit einem TWH. Als ich gelesen habe, wie du es schilderst, wenn die örtlichen Hundehalter ihre keifenden Hunde an dir vorbeischleifen müssen, musste ich grinsen. Das ist für mich auch immer schön, wenn ich an Zäunen oder ähnliches mit Myla und Tala vorbei gehe und die mich anschauen als ob sie fragen, "Was haben die denn?" und völlig ruhig sind.

Aber natürlich habe ich wie jeder "durchschnittliche" TWH Halter genau die selben Erlebnisse gehabt wie du. Da führt einfach kein Weg dran vorbei.

Die Nummer mit der Besitzer oder das andere Ende der Leine ist immer Schuld, kann ich nicht mehr hören. Das mag beim Durchschnittshund so sein, bei Wolfshunden ist das anders. Die Gene spielen eine viel wichtigere Rolle. Ich habe 2 sozusagen "rohe" Wolfshunde mit 11 Monaten und 21 Monaten übernommen, die nichts kannten, nicht sozialisiert worden sind. Trotzdem sind sie absolut toll offen und freundlich und machen alles mit. Und warum, weil sie sehr gute Eltern haben und die Gene halt gut sind. Das sieht man immer schön bei älteren Tieren, wie die so drauf sind. Mittlerweile würde ich es immer vorziehen, einen älteren Hund aufzunehmen, weil man doch sieht, wie die drauf sind. Die Sprüche, man weiss ja nicht, was der bisher erlebt hat. Ne weiss man nicht, aber wenn man ein bißchen Hundeerfahrung hat, dann sieht man schon, wie die drauf sind. Und man tut den Hunden und ex Herrchen einen Gefallen.

Also Anuk, ran an die Kartoffeln, Trainieren, Trainieren.

Torsten, man, das war aber nicht fair, dass du dogsnoppy hier so angehst. Sie hat einfach Rat gesucht. Bei einem TWH ist das in der Tat gefährlich, man denkt, der Welpe/Junghund/Hund ist nicht genug ausgelastet, also mehr und mehr und mehr. Die Spirale dreht sich. Dann kommt noch dazu, dass man ihn meist um sich hat, damit er keinen Blödsinn macht und Muttis neuen Lederschuhe zerkaut oder Sohnemanns Handy mal genauer inspiziert. Und schon hast du überdrehte hyperaktive Spiralfedern, die nicht wissen, wohin mit ihrer Kraft.

Aber bitte denkt immer dran, sehr gute Arbeitslinie DSH mit Karpartenwolf, einer Wolfsunterart, die auch eher "nervöser, agiler" ist, ergibt eine explosive Mischung.

Euch ein schönes Wochenende

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 10-04-2010, 13:42   #3
Wolfsmond
Junior Member
 
Wolfsmond's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Auf einem Berg
Posts: 55
Send a message via Skype™ to Wolfsmond
Default

Quote:
Als ich gelesen habe, wie du es schilderst, wenn die örtlichen Hundehalter ihre keifenden Hunde an dir vorbeischleifen müssen, musste ich grinsen.
Manchmal erreicht man durch eine kurze Demonstration mehr, als durch stundenlange Diskussionen!

Quote:
Die Nummer mit der Besitzer oder das andere Ende der Leine ist immer Schuld, kann ich nicht mehr hören. Das mag beim Durchschnittshund so sein, bei Wolfshunden ist das anders. Die Gene spielen eine viel wichtigere Rolle.
Was ist ein Durchschnittshund?

Ich würde das so formulieren, dass kein Hund Erziehungs-/Haltungsfehler verzeiht, egal welcher Rasse er angehört! Möglicherweise spielen aber die Gene eine Rolle, wie sich diese Fehler auswirken!
Ein BC beginnt Autos, Kinder, Fahrräder etc. zu hüten, ein Akita geht tagelang auf Trebe und ein HSH lässt niemanden mehr auf's Grundstück etc.! Die TWH's nehmen Dir sang- und klanglos das Zepter aus der Hand und ihr Schicksal in die eigenen Pfoten!

Letztendlich geht es doch auch gar nicht um die Schuldfrage! Jedem sollte erlaubt sein, mit seiner Aufgabe zu wachsen, damit am Ende Hund und Halter miteinander zurechtkommen! Sowas setzt natürlich Lernwillen und Verständnis für das Lebewesen, dass man sich da ins Haus geholt hat, voraus!
Als ich Luna holte, war ich in der Theorie so fit, wie man nur sein kann! Genutzt hat mir das in der Praxis wenig! Zumindest hatte ich aber eine Vorstellung davon, welche Wesenszüge mein Hund aufweist! Mit der Zeit und mit Unterstützung eines fähigen Trainers habe ich gelernt, meinen Hund zu lesen und entsprechend darauf zu reagieren!

Ich arbeite jetzt täglich in irgendeiner Form mit Luna und lerne im selben Maße dazu!
__________________
Barbara

Wolfsmond jest offline   Reply With Quote
Old 10-04-2010, 14:02   #4
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Schön, wie du die Rasseeigenschaften beschreibst. Aber mit deiner Aussage, der "TWH nimmt dir das Zepter aus der Hand" triffst du es auf den Punkt. Klar ein Briard, Schäferhund oder was auch immer macht es so ähnlich. Aber eben nicht mit der Konsequenz wie ein TWH. Denn im Ergebnis bekommen häufig Hundehalter einen TWH und haben Zeit ihres Lebens mit ihren vorherigen Hunden eben keine Probleme gehabt, weshalb sie ja allen, die hier so ehrlich von ihren Erfahrungen berichten, nicht glauben wollen.

Ich habe gerade gestern eine Mail bekommen, da hieß es, mein 2,5 jähriger Siberian Husky macht das selbe wie ein TWH.... Hm, ich habe den Schreiber auf diesen thread - und davon gibt es ja eine ganze Reihe - verwiesen. Von diesen Aussagen habe ich schon gaaanz viele gehört. Auch die ehemalige Besitzerin von meinem Tala hat ganz genau dasselbe hier gepostet. Als sie ihn dann hatte und es nach 4 Monaten absolut ruhig wurde und sie nicht mehr geschrieben hat, wusste ich, das ist nicht gut gegangen. Und siehe da, bei mir funktioniert er wunderbar, inklusive VDH-Hundeführerschein. Jeder, der sich richtig informiert, offen ist und an sich und dem und vorallem mit dem Hund arbeitet, wird es hinbekommen. Sehr viele geben aber auf oder suchen den vermeintlich einfacheren Weg.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 10-04-2010, 14:24   #5
Wolfsmond
Junior Member
 
Wolfsmond's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Auf einem Berg
Posts: 55
Send a message via Skype™ to Wolfsmond
Default

Ich finde, TWH's sind Konzentrate ! In allem, was sie tun etwas extremer!
Ich werde auch angesprochen und gefragt, was Luna für eine Rasse ist, welche Haltungsbedingungen Voraussetzung sind, ob sie familientauglich sind etc.! Nun bin ich kein Experte und kann immer nur für meinen Hund und über meine Erfahrungen sprechen! Also sage ich i. d. R. : Man muss wissen, was man bekommt und genau das auch wollen!

Quote:
Sehr viele geben aber auf oder suchen den vermeintlich einfacheren Weg.
Klar, gibt es immer Leute, die unüberlegt einen Hund an- und bei der 1. Schwierigkeit wieder abschaffen! Aber m. M. nach harpert es da grundsätzlich und der Hund ist woanders wahrscheinlich wirklich besser aufgehoben!
Andererseits muss man auch in der Lage sein, zu erkennen, wenn man trotz aller Bemühungen nicht zurechtkommt und entsprechende Konsequenzen ziehen! Hat ja sonst keiner was von!
__________________
Barbara

Wolfsmond jest offline   Reply With Quote
Old 11-04-2010, 12:32   #6
Hitana
Junior Member
 
Hitana's Avatar
 
Join Date: Jul 2005
Location: Moers, NRW
Posts: 202
Default

Quote:
Originally Posted by Wolfsmond View Post
Spaziergänge wurden nur noch mit einer speziellen Leinenvorrichtung absolviert, die mir ermöglichte, Luna unter Kontrolle zu halten und ggf. auf sie einzuwirken!
Hallo!
Wie ich sehe schreibst Du ja doch noch
Das Argument mit der Übersprungshandlung ist gut, die würde ich bei meinem Hund allerdings nicht befürchten.

Beschreib doch mal im Detail.... wie sieht diese Leinenvorrichtung aus? Wie hast Du eingewirkt?

Parallel die Rudelstruktur zu festigen wie Du beschrieben hast würde ich so auch vorschlagen. Habe ich auch angewendet.

Mir persönlich wäre allerdings "ein Jahr" Training zu lang...

Gruß
Sonja
__________________
Was manche Menschen sich vormachen macht ihnen so schnell keiner nach!
Hitana jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 08:00.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org