Vai indietro   Wolfdog.org forum > Deutsch > Gesundheit & Ernährung

Gesundheit & Ernährung Wie füttere ich einen Wolfshund, Informationen über Hundefutter, Impfungen und Krankheiten

Rispondi
 
Strumenti della discussione Modalità di visualizzazione
Vecchio 04-23-2005, 07:50 PM   #41
Diegobabanebelberg
Junior Member
 
Registrato dal: Dec 2004
Messaggi: 211
predefinito ZECKEN

Hallo an alle!

Also wir haben dieses Jahr glaube ich extrem viel Zecken ! (

Ich kann Diego und Baba bestimmt jeden Tag eine oder zwei entfernen!

Meine Frage : Was macht ihr gegen Zecken ? Frontline oder Expot?!

Chemie oder besser doch nicht ???

Und wie macht ihr sie raus, und was tun wenn ein Teil doch drin bleibt??


Liebe Grüsse Tina
Diegobabanebelberg jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 04-23-2005, 08:32 PM   #42
Steffen
Senior Member
 
L'avatar di Steffen
 
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: Weiterstadt
Messaggi: 1,149
predefinito

Schau bitte mal 13 Beiträge zurück, da wurde über das Thema "Zecken" schon ausführlich diskutiert.

Zecken!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 04-24-2005, 12:12 PM   #43
Falco_crying_Wolf
Junior Member
 
L'avatar di Falco_crying_Wolf
 
Registrato dal: Mar 2004
ubicazione: Herxheim/Pfalz
Messaggi: 208
predefinito

Ja,das letzte Zeckenthema hab ich angekurbelt!!!!

Teebaumöl(Stinkt) oder Lemongrasöl(richt gut) auf den Rücken/Nacken vertreibt auch die Biester!!!!!!!!!!!!



Grüße


Falco
__________________
''Der Wolf hat die Kraft eines Mannes, aber den Verstand von neun Männern; der Bär hat die Kraft von neun Männern, aber den Verstand eines Mannes''
Falco_crying_Wolf jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 05-23-2005, 09:15 PM   #44
*RoXi*
Junior Member
 
L'avatar di *RoXi*
 
Registrato dal: May 2005
ubicazione: Elbflorenz
Messaggi: 17
Invia un messaggio tremite ICQ a *RoXi*
predefinito

JA ja die S***** Biester.
Habe meiner Kleinen heute auch erst wieder eine rausgemacht. Die hasst das total. Lässte s sich echt nich gefallen. is jedesmal nen Staatsakt. Wie reagieren eure Hunde darauf?
Habe hier gelesen, dass Zitronengrasöl helfen soll. War daraufhin in der Apotheke und wollte welche haben. Sagte ausschlisslichimmer ZitronenGRASöl... na ja die Gute sagte immer, ja ja, Zitronenöl...hm, na ja und da dachte ich ja, die kennt den Unterschied, dass Zitronenöl nichts mit ZitronenGRASöl zu tun hat. Habs dann aber genommen weil ich dachte, die weiss was sie einem verkauft. Daheimals ichs Roxi drauf gemacht habe, kratzte sie sich die ganze Zeit, kam kaum zur Z?Ruhe. War wahrs. sehr aggressiv das Zeug. Nach genauer Studie des Fläschchens stelle ich fest, dass es wirklich nur Zitronenöl war...Sch****.
Kann mir denn jemand von euch sagen, wo man das ZitronenGRASöl herbekommt? Würde nämlciha uch gerne den Weg der Chemobomben umgehen.

LG, Caro
*RoXi* jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 05-23-2005, 10:52 PM   #45
Nebelwölfe
Member
 
L'avatar di Nebelwölfe
 
Registrato dal: Aug 2004
ubicazione: am Hochrhein
Messaggi: 771
Invia un messaggio tremite ICQ a Nebelwölfe Invia un messaggio tremite Skype a Nebelwölfe
predefinito

Hier noch ein Artikel von "Die Welt" über die - für Hunde wohl lebensgefährliche - Auwaldzecke.

http://www.welt.de/data/2005/05/20/720861.html

Die Auwaldzecke hat sich in vielen Gegenden Deutschlands stark ausgebreitet. Nicht nur im Raum Berlin, sondern auch in den Isarauen bei München, in der Regensburger Gegend, im Oberrheingebiet und Saarland sind diese Zecken mit Babesien infiziert. Sie sind die Erreger der gefährlichen bis tödlich verlaufenden Babesiose. Ähnlich wie bei der Malaria beim Menschen werden durch die Babesien die roten Blutkörperchen beim Hund zerstört.

Gruss, Petra
Nebelwölfe jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 05-24-2005, 07:40 AM   #46
Aroon
Junior Member
 
L'avatar di Aroon
 
Registrato dal: Apr 2005
ubicazione: Bodensee
Messaggi: 21
predefinito

Also bei uns hat`s auch sehr viele Zecken. Ich hab`s auch schon mit Knoblauch und diversen Ölen versucht. Am besten hilft jedoch bei uns das Exspot. Da haben wir`s immer so 3 - 4 Wochen ruhiger. Das Entfernen der Zecken geht mir ner Zeckenzange ganz gut.

Gruß
Sonja
Aroon jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 05-24-2005, 08:50 AM   #47
timber-der-wolf
Senior Member
 
L'avatar di timber-der-wolf
 
Registrato dal: Nov 2004
ubicazione: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Messaggi: 1,446
predefinito

Quote:
Originariamente inviata da Aroon
Also bei uns hat`s auch sehr viele Zecken. ... Am besten hilft jedoch bei uns das Exspot. Da haben wir`s immer so 3 - 4 Wochen ruhiger. ....
Gruß Sonja
Bis jetzt habe ich die Zecken bei meinen beiden Hunden immer täglich gesucht und entfernt (sehr aufwendig , aber in unserer Waldgegend absolut notwendig ). Selbst bin ich noch nie von Zecken gebissen worden , da ich auf eng anliegende, geschlossene Kleidung achte.
Die Hunde lassen sich die Zecken zwar entfernen, aber protestiert wird trotzdem immer .
Nun lese ich hier in vielen Beiträgen von der "Wunderwaffe" Exspot.
Wo bekomme ich das zu kaufen, wie lange reicht das so und wie teuer ist dieses Mittel? Hatte davon bisher nichts gelesen.
Für Infos wäre ich dankbar.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 05-24-2005, 09:10 AM   #48
Steffen
Senior Member
 
L'avatar di Steffen
 
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: Weiterstadt
Messaggi: 1,149
predefinito

Hier der Link zu Infos:
http://www.exspot.de/

Exspot gibt es beim Tierarzt zu kaufen.
Wie teuer weiß ich nicht genau, da ich immer für mehrere Hunde kaufe und Rabatt bekomme.
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 05-24-2005, 09:30 AM   #49
timber-der-wolf
Senior Member
 
L'avatar di timber-der-wolf
 
Registrato dal: Nov 2004
ubicazione: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Messaggi: 1,446
predefinito

Hallo Steffen,
danke für die Info / den Link zum www.exspot.de
Hat mir weiter geholfen.
LG,
Norbert
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 05-24-2005, 08:28 PM   #50
FreierFranke
Member
 
L'avatar di FreierFranke
 
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: 95182 bei Hof/Saale
Messaggi: 648
predefinito

Hallo Norbert,

vor ein zwei Jahren gab es über Zeckenverhütung einen Test bei Stiftung Warentest. Evtl. kannst du Dir diesen besorgen. Fand ich sehr gut.
Die zwei Spot-On Präperate ware mit gut bewertet, allerdings auch mit den Hinweis, das diese über die Organe funktionieren!
Mittlerweile gibt es ein drittes Spot-On Mittel von Bayer. Welches dieser dreien, die ich kenne besser, billiger usw. ist muß jeder selbst entscheiden. (Das welches ich nehme kostet für 3 Monate ca. 28 bis 32 Euro) Preis schwankt etwas, je nachdem von woher du diese beziehst.

Markus
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 05-24-2005, 09:21 PM   #51
Danje
Junior Member
 
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: Niederdreisbach, WW
Messaggi: 178
predefinito

Es gibt auch seit einiger Zeit eine Magnet-Plakette, die sehr gut wirken soll.
Kostet ca. ¤25 und wirkt mindestens ein Jahr; und keine Chemikalien.

Habe übrigens festgestellt, dass nicht alle Hunde gleich auf die verschiedenen Produkte reagieren.

Wulfin
Danje jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 05-25-2005, 12:55 AM   #52
RPaul
Member
 
L'avatar di RPaul
 
Registrato dal: Aug 2003
Messaggi: 517
predefinito

Bei uns reichen zwei Ampullen Ex-spot pro Hund von Ende April bis Oktober, also im Prinzip die ganze Zecken-Saison (weitgehendst); hie und da findet man natürlich noch einmal eine Zecke, aber das betrachten wir als normal.
Ralf
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 05-25-2005, 09:45 AM   #53
timber-der-wolf
Senior Member
 
L'avatar di timber-der-wolf
 
Registrato dal: Nov 2004
ubicazione: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Messaggi: 1,446
predefinito


Hallo Wulfin, Ralf und Markus!

Besten Dank auch für Eure Antworten und Hinweise.
Das Thema Zecken kommt ja jedes Jahr, und jedes Jahr ist es das selbe Theater mit diesen Plagegeistern.
Leider erhielt ich gestern von 2 Tierärzten (meinem, meine Hunde betreuenden, und einem Mitglied unseres Tierparkfördervereins, der unserer Wölfe betreut) völlig unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema. Nun mach mal das Richtige?
Der Eine: Chemie / Medizin, ja, sollte aber möglichst wenig bzw. gar nicht gesundheitsschädigend sein.
Der Andere: Wer hilft den Wildtieren, die noch in weit größerem Maße dieser Plage ausgesetzt sind.
Da wird wohl Jeder seine eigene Entscheidung treffen müssen. Die Hinweise hier, und die erhaltene PN, waren mir jedenfalls hilfreich.
Gruß, Norbert
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 05-25-2005, 02:21 PM   #54
raimic
Junior Member
 
L'avatar di raimic
 
Registrato dal: May 2005
Messaggi: 30
predefinito

Hallo Norbert,
hat Dein Tierarzt auch gesagt, welche der chemischen Mittel
nicht gesundheitsschädlich sind?
Gibt es solche überhaupt? Und wenn, wirken sie auch?
Gruß
raimic
raimic jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 05-25-2005, 02:27 PM   #55
timber-der-wolf
Senior Member
 
L'avatar di timber-der-wolf
 
Registrato dal: Nov 2004
ubicazione: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Messaggi: 1,446
predefinito

Quote:
Originariamente inviata da raimic
Hallo Norbert,
hat Dein Tierarzt auch gesagt, welche der chemischen Mittel
nicht gesundheitsschädlich sind? ....
Nein, hat er nicht.
Er hat sich auch nicht weiter zu Exspot geäußert. Ich sollte mich noch mal bei ihm in der Praxis melden - vielleicht will er mir noch eine andere neue neue "Geheimwaffe" verraten!
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 05-25-2005, 08:19 PM   #56
Moy
Junior Member
 
L'avatar di Moy
 
Registrato dal: Nov 2004
Messaggi: 23
predefinito Knoblauch und Niemöl gegen Zecken

Hallo,

hab jetzt nur den Titel gelesen, weiß also nicht ob das schon vorkam.

Aber - gib Knoblauchgranulat jeden Tag ins Futter!

Seitdem ich das mache, haben meine Hunde kaum noch Zecken.

Auch alle drei-vier Monate mit verdünntem 10 Anteile Wasser, 1 Anteil Niemöl helfen wunderbar gegen Zecken, Flöhe und Co.

Moy
Moy jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 06-15-2005, 08:07 PM   #57
Beowulf
Junior Member
 
L'avatar di Beowulf
 
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: Dortmund
Messaggi: 410
predefinito

Hallo!
Kann es eigendlich sein, dass Zecken mit der Zeit nicht mehr durch die Chemie a´la Frontline abzutöten sind, bzw. dagegen imun werden?

Gruss
Beowulf
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 06-16-2005, 12:13 AM   #58
hanninadina
Senior Member
 
L'avatar di hanninadina
 
Registrato dal: Nov 2003
Messaggi: 2,466
Invia un messaggio tremite Skype a hanninadina
predefinito

FRontline ist wohl noch giftiger als Expot und hat bei meinen Hunden nicht geholfen. Expot im Nacken und an der Schwanzwurzel verteilt, hält dagegen ca. 6 Wochen +- die Zecken fern.

Ob Chemie schädlich ist? Die Gedanken können wir uns doch wirklich sparen, bei alledem, was wir uns selber so antun. Jeder, der selbst mal eine Zecke hatte, weiß, dass das kein Zuckerschlecken ist und man noch ein halbes Jahr danach damit zu tun und sie merkt und nicht nur die Rötung bzw. Schwellung sieht. Also ist es das kleinere Übel, dem Hund Expot zu verpassen, als jeden Tag Zecken zu entfernen oder aber zu sehen, wie die vollgezogenen Mistviecher aus dem Hund rausfallen, weil sie sich so schön in den TWH-Mantel vergraben, dass du schon jeden Tag mehrmals den Hund komplett abfühlen müsstest, um sie rechtzeitig zu finden. Dann schmuse schön mit den Hunden, den Kindern, deiner Frau, deiner Geliebten - Spass beiseite -, das kann nicht jeder leisten. Also hilft die Chemie, die Hunde vor dem möglichen größeren Schaden zu bewahren. Wer einmal gesehen hat, wie ein Hund hinten fast gelähmt sich quält, weil die kleinen Plagegeister zugebissen haben, wird die Vorsorge treffen. Die Hovavard Hündin einer Freundin ist tatsächlich im Stadtwald von Hannover - der Eilenriede - so schlimm infiziert worden. Es hat Monate gedauert, bis sie wieder fit war. Da ist man dann machtlos und ärgert sich, von den Tierarztkosten ganz abgesehen.

Christian
hanninadina jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 06-23-2005, 10:05 PM   #59
Frauke
Junior Member
 
L'avatar di Frauke
 
Registrato dal: Mar 2004
ubicazione: Schwelm
Messaggi: 197
Invia un messaggio tremite ICQ a Frauke
predefinito

Hallo Ihrs!

Anläßlich der boomenden Zeckensaison möchte ich mich hier als newbie auch einmal äußern, so es genehm ist.
Ich kann dabei natürlich nur meine eigenen Erfahrungen und Meinungen wiedergeben.
Also eine Patentlösung für alles hab leider auch ich nicht
1. natürliche Prphylaxe
2. "Chemiekeule Spot-on"
3. Borreliose

1. Natürliche Mittelchen wie Aloe, Knoblauch, Teebaumöl und Co scheinen in ihrer Wirklung jeh nach Hund sehr unterschiedlich zu tun, oder eben auch nicht. Ich kenne einige Leute die auf Teebaumöl schwören andere bei denen es gar nicht hilft.
Was man hierbei beachten muss ist, dass auch viele Pflanzen Gifte enthalten und das "natürlich" nicht immer heißt, dass das Mittel auch, egal in welcher Dosis, ungefährlich ist. So gab es bereits erste Spakulationen ob Knoblauch in hoher Dosis nicht gar eine toxische Wirkung hat, ob und was da genau dran ist weiß ich allerdings weder zu bestätigen noch zu widerlegen.
Ein neues Präperat nennt sich "Formel Z" und ist als "Hefeleckerchen mit irgendwas" beim Tierarzt erhältlich. Man gibt davon eine Tablette pro 7kg Hund am Tag und eine Packung mit (schlag mit tot, ganz genau weiß ich es nicht) ca 100 Stück kostet knapp 8¤. Ich selbst hab es noch nicht ausprobiert und bin auch extrem skeptisch, aber Berichten nach zu urteilen soll es tun

2. Spot on
Ein Spot-on Präperat ist natürlich eine Chemiekeule. Immerhin handelt es sich um Neurotoxine, welche für Ektoparasiten tödlich sind, z.T. mit Kontaktgiftwirkung.
Fakt ist, dass Frontline zum Einen deutlich ungiftiger ist als seine Kollegen; merkt man praktisch daran, dass es das einzige Spot-on gegen Zecken ist, dass für Katzen keine tödlichen Nebenwirkungen hat., Soll daran liegen, dass der Wirkstoff die Rezeptoren von Säugetieren im Allgemeinen nicht anspricht.
Leider zeigt es sich, dass Frontline immer seltener hält was es verspricht..
Bei zweien meiner Hunde hilft es ( bei einem 4 Wochen , bei dem anderen bis zu 12 Wochen ) bei dem Dritten zeigt Frontline nahezu keine Wirkung mehr, daher bin ich auf Advantix umgestiegen, das ist etwa so "giftig" wie Exspot nur etwas teurer und hilft auch gegen Sandmücken.

3. Borreliose
Derweil schaut es leider so aus, dass
a) jede 4. Zecke Borreliosevektor ist und
b) die Impfung nur gegen einen von mehrern Stämmen hilft und das auch nur beim "sauberen" Hund der bisher keinen Kontakt zu Borrelien hatte.
Dies kann man im Blut testen lassen und sich ggf die Impfung sparen.
Meine sind alle geimpft, weil ich die Meinung vertrete "auch ein bischen Schutz ist immerhin ein Schutz."
Impfen ode rnichtimpfen ist sicherlich geschmackssache, jedoch gegen zecken vorbeugen sollte man besser..
Es sind ja nicht nur Borreliose und FSME sondern auch die "Tropenkrankheiten, die nach und nach hier eingeschleppt werden, wie Erlichia Canis und Babesien.
Erlichiose wird angebich nicht vom gemeinen Holzbock übertragen, aber wer möchte sich darauf schon gerne verlassen.

Ich hoffe mein Posting ist nicht zu lang
Liebe Grüße
Frauke
Frauke jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 06-30-2005, 08:51 AM   #60
Spike
Member
 
L'avatar di Spike
 
Registrato dal: Jun 2005
ubicazione: Heigenbrücken
Messaggi: 586
Invia un messaggio tremite ICQ a Spike Invia un messaggio tremite Skype a Spike
predefinito

Hallo allerseits

Also nun auch mal meine bescheidene Meinung dazu.

Soweit ich weiß beißen nur die weiblichen Tiere, weil sie die "Ernergie" brauchen um ihre Jungen zu ernähren. Aber das Geschlecht hat nix mit der größe oder der Farbe zu tun. Es gibt rote und schwarze, große und kleine dicke und dünne, ganz wie bei uns Menschen auch.

Alles in allem gibt es mehrere dutzend Zeckenarten!

Mache sind gefährlicher, weil sie wirklich gefährliche Krankheiten übertragen, andere sind nicht so gefährlich. Aber trotzdem sollte sich jeder vor Zecken schützen.
Generell: Hunde können nur gegen Borelliose geimpft werden (mehr oder weniger umstritten) und wir Menschen können nur gegen FSME geimpft werden. Am besten aber hilft bei uns uns Menschen das Absuchen nach jedem Spaziergang (bei längeren Spaziergängen auch zwischndurch), und bei unseren Vierbeinern hilft wohl effektiv nur die Chemie-Keule. Wir haben mit ExSpot sehr gute erfahrungen gemacht.

Zeckenhalsbänder, Frontline und Knoblauch brachten keinen nennenswerten Erfolg.

Noch etwas zum Lebensraum der Zecken:

Hauptsächlich kommen sie in Wiesen und Feldern vor, auch sehr stark im Farn. Daß sie sich im Wald von Bäumen fallen lassen sind alte Märchen. Sie sitzen im Gras und erkennen Ihre "Beute" am Geruch und an der Körperwärme.

So Long viel Erfolg noch beim Kampf gegen die Zecken

Grüße aus dem Spessart
Thomas
Spike jest offline   Rispondi quotando
Rispondi


Regole d'invio
Non puoi inserire discussioni
Non puoi inserire repliche
Non puoi inserire allegati
Non puoi modificare i tuoi messaggi

BB code è attivo
Le smilies sono attive
Il codice IMG è attivo
il codice HTML è disattivato

Salto del forum


Tutti gli orari sono GMT +2. Attualmente sono le 11:38 AM.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Traduzione italiana Team: vBulletin-italia.it
(c) Wolfdog.org