Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 27-05-2005, 09:51   #1
Cereal
Junior Member
 
Cereal's Avatar
 
Join Date: Feb 2004
Location: Langendernbach
Posts: 26
Default Hund hat totes Rehkitz gefunden.....brauche eure Hilfe

Hi!

Ich weis jetzt nicht ob das hier richtig ist. Wenn nicht dann verschiebt den Beitrag bitte.

Mir ist am Dienstag was echt schreckliches passiert. Ich war mit Nyssa draußen und wir sind an einer Wiese vorbei gegangen die gerade von Landmaschinen gemäht wurde. Ich ließ Nyssa an der Leine und ging weiter. Dann auf dem Rückweg war die Wiese gemäht und Nyssa lief wie immer ohne Leine. Ich ließ sie auch laufen denn es war nix zu sehen was gefährlich werden könnte. Sie lief auf die gemähte Wiese und schnupperte wie wild. Ich rief sie zu mir weil sie mir zu weit weg war. Doch sie hörte nicht. War schon sehr seltsam denn sie kommt sonst immer. Ich sagte mein "Zauberwort" (Tschüssi) und ging langsam weiter. Dann kommt sie sonst immer sofort angerannt. Das nützte aber auch nix. Da lief ich schnell weg und sie kam hinter mir her und hatte was im Maul was sie total rumschlenkerte. Ich hatte überhaupt keinen Zugang zu ihr. Ich ging etwas näher ran und sah das es ein zerfetztes Rehkitz war. Bestimmt von der Mähmaschine . Nyssa hat ihre "Beute" nicht losgelassen, es war nix zu machen. Sie kam mit dem Teil auf mich immer wieder zu................oh Gott war das schrecklich. Aber sie wollte es nicht loslassen. Sie war wie in einem Rausch. Ich hab Steine neben sie geworfen, die Leine alles was ich hatte. Erst als ein Auto in weiterer Entfernung war und hupte hatte sie sich erschreckt und ließ ihre "Beute" los und ich konnte sie davon vertreiben.

Ich war voll fertig und kam mir total hilflos vor. Wie kann ich ihr denn sowas abnehmen???????????? Ich kann ihr sonst ALLES abnehmen - Leckerchen, Knochen, ihr Fressen .....einfach alles. Auch wenn sie sonst was findet (Knochenreste von Tieren usw.) konnte ich ihr das immer abnehmen. Wir haben dann immer "getauscht" sie hat es mir gegeben und bekam dafür ein Leckerchen.

Noch `ne Frage.......wäre es sinnvoll eine Kotuntersuchung von Nyssa machen zu lassen????? Hab mal was von Herzwürmern gehört???? Kann sie sich da Würmer geholt haben????? Gibt es noch irgendetwas worauf
ich achten soll? Ich mein was sie sich da holen kann an Krankheiten - sie war überall mit Blut beschmiert. Gegen Tollwut ist sie ja geimpft.

Für ein paar Tipps und Ratschläge von euch wäre ich echt dankbar.

LG C.
Cereal jest offline   Reply With Quote
Old 27-05-2005, 10:18   #2
Bafi
Junior Member
 
Bafi's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Posts: 14
Default

Moin,
von Anfang an, wurde mein Baldur so erzogen, dass er mir ALLES geben muß, was ich einfordere - mit der nötigen Konsequenz. Tauschgeschäfte mache ich da keine - warum?
Wenn mein Neufi von Baldur etwas einfordert, geht er mit der entsprechenden Körperhaltung hin und nimmt es sich - da wird auch nicht getauscht.

Ich denke, du solltest das unbedingt üben - mit dem allerschönsten Leckerli, damit so etwas nicht noch einmal passiert.
Das kriegst du hin!
__________________
LG Grit nebst allem Anhang
Bafi jest offline   Reply With Quote
Old 27-05-2005, 11:43   #3
Yvonne
Junior Member
 
Join Date: Feb 2005
Location: Südlicher Bayerischer Wald
Posts: 79
Default

Hallo Cathleen,

zum Herausrücken auch attraktiver Fundstücke hat Bafi ja schon geschrieben. Üben!

Ansonsten glaube ich nicht, dass großer Anlass zu Beunruhigung besteht. Das Risiko von Krankheitsübertragung schätze ich als sehr gering ein, jedenfalls sicher nicht höher als beim normalen Spaziergang mit Beschnüffeln z. B. von Kot, Fressen von Mäusen usw. Herzwürmer sind soweit ich weiß nur in südlichen Ländern (Mittelmeerraum) ein Problem und wird von Hund zu Hund durch Moskitostiche übertragen, also besteht keine Gefahr durch ein zusammengemähtes Rehkitz. So ein junges Tier hatte ja selbst wohl noch keine Gelegenheit, sich eine Krankheit einzufangen. Also keine Panik!

Was an dieser Situation eher ein Problem ist, ist dass deine Nyssa jetzt möglicherweise gelernt hat, dass es sich bei einem Rehkitz um eine leckere Beute handelt, und dass dadurch der Jagdtrieb angeregt wird. Sollte sie zufällig mal auf ein lebendes Kitz stoßen, braucht sie nicht mehr überlegen was zu tun ist ... Achte also sehr auf ihr Jagdverhalten jetzt und bremse es rechtzeitig! Das Jagdverhalten ist sehr schnell vollständig ausgeprägt bei einem Wolfhund, und dann hat Dein Hund zwar viel Spaß, Du (und Dein Hund) aber auch ein Problem.

Übe das zuverlässige Abrufen, vielleicht bringt es dann auch bei den ersten Ansätzen von Jagdverhalten. Sorge dafür, dass sie möglichst keine Jagderfahrungen macht - auch nicht "nur" Hinterherhetzen bei Wild, denn auch das ist für den Hund schon ein Erfolg. Bei meinem Akin habe ich das "wehret den Anfängen" versäumt, da geht dann nichts mehr mit Spielzeug, Leckerlie, Schleppleine usw.

Dein Hund ist noch jung. Zwischen dem ersten und zweiten Lebensjahr wird sich der Jagdtrieb so richtig zeigen, sollte er sich bei Deinem Hund ausprägen. Also, pass jetzt gut auf und handle SOFORT, wenn sich sowas abzeichnet. Dranbleiben! Du hast noch gute Chancen es leicht zu schaffen.

Schöne Grüße Yvonne
Yvonne jest offline   Reply With Quote
Old 27-05-2005, 12:32   #4
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Hallo,

das Risiko der Krankheitsübertragung geht gegen Null.
Ansonsten hat Dein Hund etwas extrem leckeres zum Fressen gefunden und wollte es gerne selber behalten, das ist völlig normal, da hilft nur wie ja schon geschrieben üben. Konntest Du Ihr nicht einfach das Maul aufmachen ?
Mit zwei Händen Unter- und Oberkiefer von außen umfassen und die Lippe gegen die Zähne drücken und kräftig auseinanderziehen. Wenn man dabei heftig schüttelt fällts raus.
Vor allem dabei nicht entsetzt rumrennen sondern ruhig bleiben. Für einen Hund sind Rehe nicht niedlich sondern was zu fressen. Eines in mundgerechter Portion schon tot zu finden ein großer Glücksfall. Das Du darüber so in Aufregung gerätst zeigt ihr nur, daß sie etwas besonders tolles gefunden hat.

Gruß Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 27-05-2005, 14:06   #5
Cereal
Junior Member
 
Cereal's Avatar
 
Join Date: Feb 2004
Location: Langendernbach
Posts: 26
Default

Ok...dann bin ich ja schon etwas beruhigter...puh...

Also wenn Nyssa was hat und es mir stolz bringt dann sag ich AUS und sie läßt es fallen, dafür bekommt sie dann ein Leckerchen. Wenn ich mal nix an Leckerchen dabei hab dann muß ihr auch ein überschwengliches Lob von mir reichen
Wir versuchen schon das Jagen zu unterbinden bzw sie davon abzulenken. Sobald sie die Ohren spitzt, starr auf was schaut und in Duckstellung geht (sieht ma ja an der gesamten Körpersprache) dann lass ich sie eine Übung machen oder fange ein Spiel mit ihr an. Das klappt auch so ganz gut.

Eine tote Maus hab ich Nyssa auch schon aus dem Maul geholt.....aber bei dem zerfetzten Kitz......nee....ich mußte mich echt zusammen reissen um nicht zu heulen (zu Hause hab ich dann geheult). Das hätte ich nicht anfassen können. Also entsetzt rumgerannt bin ich nicht............ich bin halt `ne andere Richtung gegangen und dann kam sie ja auch. Ich war nur etwas geschockt (erst kommt sie nicht und dann gibt sie ihre"Beute" nicht herraus) weil ich damit überhaupt nicht gerechnet hab............wie gesagt ich kann sie sonst auch überall abrufen.

Naja.....wenn sie sich sonst bei dem Kitz keine Kranlheiten geholt habe kann dann geht es mir ja schon grad viel besser. Das mit dem Üben werden wir wohl hinbekommen

Dann Danke für eure Hilfe - LG C.
Cereal jest offline   Reply With Quote
Old 30-05-2005, 09:43   #6
Silvester
Junior Member
 
Silvester's Avatar
 
Join Date: Sep 2004
Location: Germany
Posts: 369
Default

Ich kann es mir bei dem "entsetzten" Beitrag von "Cereal" einfach nicht verkneifen, noch einmal ein paar grundsätzliche Dinge dazu zu äußern:

1. Wie Ina schon sehr richtig bemerkt hat , ist das hier geschilderte Verhalten des Hundes völlig normal und auch der ganze Vorgang so natürlich, wie es kaum natürlicher geht .
Wenn hier jemand in Tränen ausbricht, nur weil ein Wolfs(!)hund seinem natürlichen Instinkt folgt - wobei er das Beutetier noch nicht einmal selbst erjagt und getötet hat!- dann zeigt mir dies wieder einmal mehr, wie wenig Kenntnis und Verständnis von Hunden und überhaupt von natürlichen Vorgängen hier etliche Leute haben.

2.Warum um alles in der Welt haben solche Naturromantiker und weltfremde Schmuse- Tanten ausgerechnet einen TWH ????

Legt euch einen Pekinesen zu - oder viel besser noch, überhaupt keinen Hund sondern vielleicht doch besser ein Aquarium ! Aber halt - vielleicht würde einer der Fische ja auch einmal ein paar Würmer fressen wollen....
und sie dabei töten !! Wie grausam und herzlos....!!!!

3. Schliesslich zeigt die Frage nach der "Infektionsgefahr" ebenso noch mal überdeutlich die komplette Unkenntnis der Fragestellerin.
Nichts KANN natürlicher sein, als daß ein Hund als Fleisch/ Aasfresser seiner Bestimmung zu folgen versucht!
Hunde und Wölfe können auch stinkendes , halbverwestes Fleisch ohne jedes Problem fressen und verdauen, im Gegenteil, ich habe bei meinem TWH und auch bei meinen Jagdhunden oft erlebt daß gerade stark riechende organische Substanzen ( um es sehr vornehm auszudrücken!)
besonders attraktiv sind und gerne gefressen werden.
(Wenn einem das stört, kann man dem Übrigens durch Zufüttern von Handkäse oder ähnlichem ein wenig abhelfen.)

Es fällt ganz offensichtlich sehr vielen Menschen schwer zu verstehen, daß ihr geliebter Hund weder physiologisch noch psychologisch ein Mensch im Fell ist - mal ganz abgesehen von den o.g. groben Informationslücken.

4. Wenn ich nicht in der Lage bin, den Hund in JEDER Situation zu beherrschen, z.B. ihn zum Maul- Aufmachen und Auslassen zu bringen, dann sollte unbedingt umgehend eine fachkundige Hundeschule besucht werden.

Ok, das musste gesagt werden.

So long, Smartwolf
Silvester jest offline   Reply With Quote
Old 30-05-2005, 11:00   #7
citywolf
Member
 
citywolf's Avatar
 
Join Date: Dec 2003
Location: Dortmund
Posts: 799
Default

Hallo Smartwolf,

willst du mit deinem Beitrag ausdrücken, dass in diesem Forum keine Fragen mehr gestellt werden dürfen, sondern dass es nur noch zum Austausch der Alleswissenden dient? Dann teile uns doch bitte mit, wo ab jetzt Fragen gestellt werden dürfen.

Oder wolltest du nur schon wieder stänkern?

Gruß Marion
citywolf jest offline   Reply With Quote
Old 30-05-2005, 11:29   #8
Silvester
Junior Member
 
Silvester's Avatar
 
Join Date: Sep 2004
Location: Germany
Posts: 369
Default

Na Marion- bist Du jetzt die Vorsitzende im Club der Unwissenden ??

Scheint so, ansonsten könntest Du ja Andere auch für sich selbst sprechen lassen...
Und an Unwissenheit stehst Du der Fragenden dieses Themas bestimmt nicht nach !!!

Natürlich kann und soll hier gefragt werden - aber ich denke ein paar GRUNDSÄTZLICHE Kenntnisse sollten vorhanden sein BEVOR man einen TWH ( oder sonst einen Hund) kauft!

Leider fehlt es offensichtlich Vielen selbst am allernötigsten Wissen...

Das ist m. E. einfach nur beschämend für die Betreffenden.

Smartwolf
Silvester jest offline   Reply With Quote
Old 30-05-2005, 11:39   #9
citywolf
Member
 
citywolf's Avatar
 
Join Date: Dec 2003
Location: Dortmund
Posts: 799
Default

Beschämend finde ich nur großkotziges Gehabe u. diese dummen Vergleiche der TWHs mit Wölfen bzw. dieses ewig gleiche Geschwätz gewisser Leute über rassetypisches Verhalten.... , wobei man dann den Eindruck gewinnt, es ist wolfstypisches Verhalten gemeint!

Leute, wir haben HUNDE!!! Die ganz normal erzogen werden können und müssen.
Und Fragen zur Erziehung und Gesundheit der Hunde dürfen ja wohl gestellt werden.

Ich hatte übrigens nicht den Eindruck, dass Cereal keine Ahnung von Erziehung hat.

Marion
citywolf jest offline   Reply With Quote
Old 30-05-2005, 12:17   #10
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Quote:
Originally Posted by citywolf
Beschämend finde ich nur großkotziges Gehabe u. diese dummen Vergleiche der TWHs mit Wölfen bzw. dieses ewig gleiche Geschwätz gewisser Leute über rassetypisches Verhalten.... , wobei man dann den Eindruck gewinnt, es ist wolfstypisches Verhalten gemeint!

Leute, wir haben HUNDE!!! Die ganz normal erzogen werden können und müssen.
Und Fragen zur Erziehung und Gesundheit der Hunde dürfen ja wohl gestellt werden.

Ich hatte übrigens nicht den Eindruck, dass Cereal keine Ahnung von Erziehung hat.

Marion
Da kann ich mich Marion nur anschließen.
Im übrigen hat Cereal soweit ich mich erinnern kann einen Saarloos und keinen Tschechoslowaken. Außerdem finde ich es normal, daß ein Hund dieses Alters seine Beute nicht unbedingt in 100 % der Fälle sofort hergibt, das läuft bei ums im Rudel gegenüber den Hundechefs auch nicht anders. Er hat sie nach ihrer Beschreibung nicht angeknurrt oder angedroht, da muß man sicher üben braucht aber nicht gleich professionelle Hilfe.
Und es gibt durchaus auch einige interessante Krankheiten, die sich Hunde und Wölfe durchs Futter holen können, deshalb unter anderem sterben auch in freier Wildbahn nicht alle an Unfällen oder Altersschwäche. Bei deutschen Rehen allerdings fällt mir spontan nicht viel ein.

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 30-05-2005, 12:33   #11
Steffen
Senior Member
 
Steffen's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
Default

Quote:
Originally Posted by Smartwolf
Wenn hier jemand in Tränen ausbricht, nur weil ein Wolfs(!)hund seinem natürlichen Instinkt folgt - wobei er das Beutetier noch nicht einmal selbst erjagt und getötet hat ...
Ich denke diesem erneuten Streit, liegt mal wieder ein Mißverständnis zugrunde.
Cereal wird nicht in Tränen ausgebrochen sein, weil ihr Hund mit einem toten Rehkitz im Maul ankam, sondern weil das Rehkitz, wie jährlich tausende, durch die Messer der Mähmaschinen so zerfetzt wurde.
Aber das wäre jetzt schon wieder ein ganz anderes Thema.

Bitte jetzt keinen weiteren Streit mehr, sonst werde ich die Beiträge löschen.
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Reply With Quote
Old 30-05-2005, 13:14   #12
Yvonne
Junior Member
 
Join Date: Feb 2005
Location: Südlicher Bayerischer Wald
Posts: 79
Default

Hallo Smartwolf, wir hatten ja schon mal ähnliche Diskussionen zum Thema Jagdtrieb. Also nochmal: Das Jagdverhalten ist für einen Hund etwas natürliches, das ziemlich vollständige Jagdverhalten der Wolfhunde ist ebenso völlig normal und natürlich für die Hunde. Soweit alles klar und wohl bekannt. Aber:
- Wir leben hier in einem Land, wo das freie Jagen unserer Hunde nicht erlaubt und von den "Besitzern" (Jäger) des Wildes i. d. R. nicht geduldet wird. Ein Abschuß des jagenden Hundes ist deshalb nicht auszuschließen.
- Außerdem leben wir in einem Land mit vielen Straßen und Autos, so dass beim Jagen für den Hund und für andere Verkehrsteilnehmer ein gewisses Unfallrisiko besteht.
Da es einem verantwortungsbewußten Hundehalter nicht egal sein dürfte, ob sein Hund erschossen oder überfahren wird oder bei einem Verkehrsunfall Dritte geschädigt werden könnten, wird er bemüht sein, das Jagdverhalten seines Hundes zu unterbinden, auch wenn das heißt, dass der Hund dann seine Triebe nicht mehr alle frei ausleben kann. Ich kann daran nichts Verwerfliches finden.

Du verwechselst Unwissenheit mit Verantwortungsbewußtsein angesichts der bei uns nun mal vorherrschenden Rahmenbedingungen. Jemand der in Deutschland seinen Hund nicht unkontrolliert jagen läßt tut das nicht zwangsläufig weil er nicht weiß, dass Hunde nun mal einen Jagdtrieb haben, sondern evtl. auch aus o. g. Gründen.

Cathleens Reaktion mag Dir überzogen erscheinen, aber es hat nun mal nicht jeder persönliche Erfahrung mit dem Töten, so wie Du es als Jäger (?) hast. Gut, ich an ihrer Stelle hätte kein Problem damit gehabt, das tote Tier anzufassen und dem Hund wegzunehmen, ich kann auch ohne weiteres überfahrene Tiere von der Straße räumen oder die Mäuseschlachtfelder meiner Katzen auf der Terasse beseitigen. Andere graust es eben leichter (haben vielleicht keine Katzen zum Abhärten ), was soll's, das ist kein Grund, sie zu verurteilen. Und im übrigen schadet ein wenig Mitgefühl gegenüber anderen Tieren nicht. Mir tut es auch leid, wenn Kitze zusammengemäht werden.

Hallo Steffen, ich hatte diesen Beitrag gerade ferig, ich hoffe Du erlaubst ihn noch !

Schöne Grüße Yvonne
Yvonne jest offline   Reply With Quote
Old 30-05-2005, 14:45   #13
Cereal
Junior Member
 
Cereal's Avatar
 
Join Date: Feb 2004
Location: Langendernbach
Posts: 26
Default

Hi nochmal!

Nee...ich hab bestimmt nicht geheult weil mein Hund was erbeutet hat, sondern deshalb - wie Steffen schon richtig erkannt hat- weil das Rehkitz von unachtsamen Bauern getötet wurde.
Nyssa wird gebarft....wenn ich ein Problem mit toten Tieren/Fleisch (was mein Hund ja nunmal frißt) hätte dann müßte ich ja jeden Tag in Tränen ausbrechen

Mir hat nur jemand was von Herzwürmern erzählt usw......naja soweit haben wir eine Kotuntersuchung machen lassen und da war nix.

LG Cathleen - die auch weiterhin fragen wird

@smartwolf - mein Wissen ist bestimmt nicht beschämend, also ich schäm mich nicht.
Cereal jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 06:13.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org