Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Allgemeines

Allgemeines Alles über Tschechoslowakische Wolfshunde...

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 24-06-2010, 07:57   #1
Dajka
Member
 
Dajka's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: BW
Posts: 868
Send a message via ICQ to Dajka
Default

Hallo,
unsre TWH machen keinen Radau, wenn sie alleine im Zwinger bleiben müssen nur haben wir festgestellt, dass sie sich im Haus viel wohler fühlen, auch wenn wir weg sind. Natürlich wird das ein oder andre mal untersucht, aber klpf auf Holz es ging noch nie was grösseres kaputt...das Sofa schaffen unsre Kids und die Hunde haaren es voll...Wozu gibts Ebay da wirds dann nicht so teuer...In 8 Jahren 2 Sofas...Unsre Kids haben es durchgebrochen.
unsre kleine 5 Monate alt, hatte schon früh 4.Woche damit angefangen Haus und Hof gegen Fremde zu verbellen Auto selbstverständlich auch.
Durch konsequente Erziehung sagen wir unsren dreien aber was geht, und was nicht.
Unsre Hunde springen auch nicht auf die Garage obwohl sie es schaffen könnten, aber dazu sind sie zu faul...mit der kleinen hab ich gestern für 1km 30min. gebraucht...
Sie springt auch noch an aber nicht mehr so häufig und das anknabbern wurde schon früh unterbunden.
Wir gehen auch dreimal in der Woche auf unsern Hundeplatz.
Dort machen wir obedience, agility, mantrail machen wir privat
Kinder finden sie klasse, wir waren erst gestern in unsrer Grundschule

DAS SIND MEINE ERFAHRUNGEN
BEI UNS GING DURCH DIE HUNDE NOCH NICHTS KAPUTT,AUSSER DASS FRESSBARES ANGETESTET WIRD.
WIR HABEN AUFRÄUMEN AUS SICHT DER HUNDE GELERNT
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke

Last edited by Dajka; 24-06-2010 at 08:01. Reason: was vergessen
Dajka jest offline   Reply With Quote
Old 24-06-2010, 11:17   #2
saphira
Junior Member
 
Join Date: Jun 2010
Posts: 8
Default

Vielen Dank für die vielen Eindrücke und Erfahrungen die ihr mir hier vermittelt! Ich merke immer mehr, dass diese Rasse mich wirklich fasziniert und ich denke, dass der Hund wohl gut zu mir passen würde. Trotzdem möcht ich nicht überhastet handeln. Grundsätzlich sehe ich mich in der Lage dem THW ein passendes zu Hause zu bieten. Aber da es ja nicht so ist, dass ich alleine lebe muß es eben auch für alle anderen beteiligten passen.
Wenn ich mich für etwas entscheide, dann immer aus vollem Herzen und ich bleib grundsätzlich dabei.
Unser Sam war eine einzige Katastrophe und sogar wirklich erfahrene Hundeleute rieten uns, ihn wegzugeben. Dieser Hund hat mir damals in die Augen geschaut und beschlossen, dass er für mich lebt (Setter sind von ihrem ganzen Wesen her eher so) und ich muss gestehen ich wäre lieber mit ihm und meinen beiden Pferden unter die Brücke gezogen als ihn wegzugeben. Gedankt hat er es mit hunderfach ... auch wenn ich ihn die ersten 1-2 Jahre oft am liebsten erwürgt hätte *lol*

Die Dinge stehen jetzt natürlich etwas anders. Inzwischen habe ich als Hobby eine kleine Pferdezucht und mache alles selber. Wir bauen Haus und planen Kinder. Und ein Hund gehört für mich dazu, so wie es immer war. Aber ich weiß genau, dass wenn ich wo mein Herz dranhänge, es auch da bleibt und ich will einfach "vernünftig" genug sein, mir nicht etwas aufzuhalsen, was dann in einer Belastung ausartet. Ich kenne mich gut genug um zu wissen, dass das wieder Weggeben eines Hundes für mich grundsätzlich KEINE Option ist.

Bitte mich an dieser Stelle nicht falsch verstehen!!! Ich sehe es nicht als Belastung, einen Welpen aufzuziehen, inklusive aller kleinerer und größerer "Problemchen" die das so mit sich bringt. Auch nicht die unvermeidliche Flegelphase :P aber ich möchte einen händelbaren Hund, der zwar voll in der Familie integriert ist aber der nicht ständig den Mittelpunkt der Welt darstellen muss um glücklich zu sein. Es gibt solche Hunde und auch wenn mein künftiger Hund sicher ein ständiger Begleiter wird, gibt es auch noch andere Dinge auf dieser Welt um die ich mich kümmern muß und möchte.
saphira jest offline   Reply With Quote
Old 24-06-2010, 13:37   #3
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Hallo Saphira,

schön, dass Du Dich für TWH´s interessierst und informieren möchtest. Hier wurde Dir ja bereits ausführlich, und wie ich meine, sehr realistisch von Andrea, Astrid und Birgit zum TWH und über das Leben mit einem TWH berichtet. Man kann auch gut erkennen, wie unterschiedlich die Tiere sein können.

Wobei, ich habe ein wenig den Eindruck, dass Deine Entscheidung im Grunde schon feststeht, hab ich Recht?

Quote:
Originally Posted by saphira View Post
... aber ich möchte einen händelbaren Hund, der zwar voll in der Familie integriert ist aber der nicht ständig den Mittelpunkt der Welt darstellen muss um glücklich zu sein.
... und auch wenn mein künftiger Hund sicher ein ständiger Begleiter wird, gibt es auch noch andere Dinge auf dieser Welt um die ich mich kümmern muß und möchte.
Wenn ich allerdings die 2 gelb markierten Stellen Deines Posts lese, und da sei mir bitte nicht böse, rate ich Dir ganz ehrlich vom TWH ab, such Dir eine "pflegeleichtere" Rasse!

Im Mittelpunkt der Welt muss ein TWH nicht stehen, aber er erfordert und fordert (!) mit Sicherheit mehr Aufmerksamkeit, Zeit, ... etc. als es bei vielen anderen Rassen notwendig und erforderlich ist.

Da auch in meiner näheren Verwandschaft bis vor kurzen 12 Jahre lang ein Irish Setter lebte, kann ich Dir nur versichern, dass zwischen beiden Rassen "Welten liegen".

Ein TWH ist eine Lebensphilosophie in jeglicher Hinsicht! Das sollte man unbedingt bei der Entscheidung für die Anschaffung eines TWH beachten.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)

Last edited by timber-der-wolf; 24-06-2010 at 13:40.
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 24-06-2010, 14:13   #4
saphira
Junior Member
 
Join Date: Jun 2010
Posts: 8
Default

Hallo Timber!

Ja ... meine Herzensentscheidung und meine persönliche Entscheidung stünden fest. Ich lebe und arbeite von klein auf mit Tieren und habe mich auch von Kindesbeinen an damit auseinandergesetzt. Andere Kinder waren Fans von Rock-Bands oder Filmstars. Ich habe unter anderem Konrad Lorenz verehrt und alles "verschlungen" was Verhaltensweisen von Tieren anging *lach* ... das ist mir geblieben, vielleicht auch der Grund warum ich Züchterin bin.

Nein, im Ernst das ist der Grund warum ich euch hier auf die Nerven gehe. Ich versuche rauszukriegen ob der "Wolf "und ich auch für den Rest der Familie erträglich wären und ich bin dankbar für solch ehrliche Antworten.

Dass der Setter sich vom TWH um Welten unterscheidet ist mir natürlich klar ... ich wollte damit auch nur sagen, dass ich kein gänzlicher Anfänger bin, auch im Umgang mit sogenannten "Problemhunden" und Pferden (wobei ich der Meinung bin, dass fast alle Tiere dazu gemacht werden und das nicht mal immer böswillig sondern leider oft aus Unwissenheit und Desinteresse).

Ich bin auf jeden Fall auch offen für Vorschläge. Wenn jemand eine Idee hat welcher Hund zu mir (uns) passen könnte immer her damit.
saphira jest offline   Reply With Quote
Old 24-06-2010, 15:04   #5
engel63
Junior Member
 
engel63's Avatar
 
Join Date: Jan 2010
Location: Lüneburg
Posts: 179
Default

Hallo

Ich möchte doch auch mal was schreiben hier ..Mein Twh Rüde ist jetzt kanpp 8 Monate .. Und ich hatte vorher auch schon andere Hunde .Husky und Schäferhunde .Beide sind auch so unterschiedlich gewessen wie Tag und Nacht ,
Durch den SV habe ich mit beiden Hunden Prüfungen machen können .Beide haben gut gehört . Der twh ist was ganz anders der hat unser Leben total umgekrempelt und ich habe mich weiss gott gut informiert ..

Nano bleibt überhaupt nicht alleine .sofort fängt er das jaulen an ..ich habe ihn von anfang an immer mal alleine gelassen .es funktioniert nicht gut , also geht er fast überall mit hin .

Kaputt machen .würde ich sagen wie alle junge Hunde da geht schon mal was zu bruch ..

er hört schon ganz gut ..kann ihn frei laufen lassen aber wenn er nicht will ..will er nicht .er ist sowas von stur .mit meiner Tochter 14 jahre ist er auch teilweise sehr ruppig .

Noch verträgt er sich mit jedem Hund .ist sehr unterwürfig denke das wird sich aber geben .wenn er älter wird .Dann wird er mit sicherheit nicht mehr mit jedem Rüden klarkommen .Ist aber finde ich normal ..

ich weiss nicht ob du bereit bist dein ganze , leben auf so einen Hund einzustellen .und ich denke das wirst du machen müssen ..

Neben Pferd herlaufen ??? frei oder an der Leine . vlt ist ein Border collie .. auch ein netter begleiter für dich ...

lg gaby

Last edited by engel63; 24-06-2010 at 15:07.
engel63 jest offline   Reply With Quote
Old 24-06-2010, 15:20   #6
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Kritisch zu hinterfragen und seine Meinung kund zu tun, dass ein TWH hier oder da vielleicht doch nicht so passend sein könnte, ist eine Sache. Aber halt statt dessen irgendeine andere Rasse zu empfehlen finde ich schon etwas strange... Auch andere Rassen haben Bedürfnisse und das Recht, das ideale zu Hause zu bekommen. Und ich frag mich grade ernsthaft, wie man da ausgerechnet auf den Border Collie, einen der Workaholcis unter den Hunden kommt...?!?
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Old 24-06-2010, 15:26   #7
saphira
Junior Member
 
Join Date: Jun 2010
Posts: 8
Default

Obwohl ich den Border wirklich absolut faszinierend finde (besonders wenn man diese Tier bei der Arbeit beobachtet) ist er sicher nicht der Hund der für mich geeignet ist. Genau deshalb weil er ein total Arbeitshund ist. Ich habe schon 2 Border erlebt, die wieder abgegeben wurden weil sie einfach völlig unterfordert waren.
Wenn der TWH genauso ist, dann muß ich mir hier und jetzt eingestehen, dass es leider NICHT der richtige Hund für mich wäre.
Ich rede hier jetzt nicht vom Zeitaufwand sondern von der Art Arbeit die ein Border fordert.
saphira jest offline   Reply With Quote
Old 24-06-2010, 15:46   #8
halfbreed
Junior Member
 
halfbreed's Avatar
 
Join Date: Jan 2006
Location: Epenwöhrden
Posts: 136
Send a message via ICQ to halfbreed
Default

Ich möchte hier doch auch mal ein wenig von meinen Erfahrungen mit meinen Rackern berichten.
Ich habe 3 TWH-Mädels (15 Monate, 3 Jahre und 4 Jahre) und einen Rüden, 2 3/4 Jahre und sie sind alle ziemlich unterschiedlich in ihrem Charakter.
Und ich finde auch nicht dass man sein Leben nach seinen Hunden ausrichten sollte, sondern die Hunde nach dem eigenen Leben, sonst is da irgendwas verkehrt herum*g*. Natürlich müssen dazu passende Grundvoraussetzungen gegeben sein.
TWHs binden sich sehr eng an ihre Leute, trotzdem kann man es ihnen beibringen auch mal alleine zu sein und meine liegen hier auch firiedlich um mich rum ohne den ganzen Tag nach Beschäftigung und Aufmerksamkeit zu heischen. Sie kriegen diese natürlich trotzdem in dem mir je nach Tag zur Verfügung stehenden Rahmen. Und sie sind da absolut anpassungsfähig und diesbezüglich problemlos. Natürlich kommt es sehr auf das jeweilige Tier an und was man damit macht und wie man ihn von klein auf an ins Leben einbindet.
Mal zum alleine bleiben. Ich hab es meinen NICHT beigebracht, ich brauch es nicht, weil wenn ich nicht zu Hause bin kommen sie in den Garten.
Hier also meine Erfahrungen mit meinen Hunden und alleine zu bleiben ohne das zu üben ;o)
Cajou hab ich das erste mal mit 16 Monaten alleine gelassen drinnen, da war sie läufig und ich musste sie von den Rüden trennen. Obwohl sie das nicht kannte hat sie nichts kaputt gemacht, nie, sie jault nicht und das Wohnzimemr sieht hinterher aus wie vorher, und das bis zu 8 Stunden lang.
Iowa kann ich eigentlich auch alleine lassen ohne dass ise was zerstört, nur wenn sie grade trächtig ist oder Welpen hat durchwühlt sie alles (Schränke, Kühlschränke, etc) nach was essbarem, stellt dabei aber "nur" eine große Verwüstung an. Ansonsten gehts, ich würde sie aber nicht länger als 4 Stunden alleine lassen weil ich ihr nicht hundertpro traue.
Azrael geht mittlerweile, als er noch jung war konnte ich ihn teilweise keine 5 Minuten alleine lassen weil er irgendwas gefunden hat was er in Stücke reißen konnte oder drauf rumkauen. Mittlerweile kann ich ihn auch mal 2-3 Stunden alleine lassen (wen ner nicht eh schon den ganzen Tag drinnen rumlag und ihm irgendwann langweilig wird ;o)
Und Vally lass ich auch nur mal ein paar Minuten alleine, die ist noch recht einfallsreich ;o)
Wie gesagt muss ichs auch nicht, ansonsten wäre das sicherlich schneller gegangen ihnen das beizubringen ;o).
Ein TWH braucht schon seine mehr oder weniger sinnvolle Beschäftigung, man muss ihn aber nicht den ganzen Tag "bespaßen". Am Glücklichsten sind sie natürlich wenn sie einfach nur dabei sein dürfen.
Und auch zum Ausreiten kann man sie mitnehmen, das machen auch einige, gabs hier auch schon Themen zu.
Lernen tun sie eigentlich sehr schnell. Ob und worauf sie dann Lust haben ist ne andere Sache ;o).
Einige TWHs sind sehr hart im Nehmen, andere wiederum ziemlich sensibel. Man muss natürlich schon individuell drauf eingehen
halfbreed jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 19:26.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org