Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Allgemeines

Allgemeines Alles über Tschechoslowakische Wolfshunde...

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 24-06-2010, 17:32   #1
engel63
Junior Member
 
engel63's Avatar
 
Join Date: Jan 2010
Location: Lüneburg
Posts: 179
Default

huhu

war doch nicht böse gemeint .nur sie sagt ja selbst Vorschläge ,,und da Border Collies die ich auch kenne .. gerne mit Pferden unterwegs sind .Ist das doch nicht so abwegig ..
engel63 jest offline   Reply With Quote
Old 24-06-2010, 18:24   #2
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Hallo Gaby,

von mir auch nicht.

Aber es wird hier generell sehr schnell aufgejault und gefordert, dass sich Interessenten sehr gut über die Rasse TWH informieren sollen. Ist ja auch richtig so und zum Wohle des Hundes. Aber das muss für alle Rassen gelten, nicht nur für den TWH und wenn man sich ein bisschen eingehender mit dem von dir vorgeschlagenen Border Collie auseinander setzt, wird man feststellen, dass das mitnichten einfach nur liebe Hunde, sondern Vollblutarbeitstiere sein können, die entsprechend Probleme bereiten, wenn nicht auf ihre Bedürfnisse eingegangen wird.
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Old 24-06-2010, 18:48   #3
Rani
Junior Member
 
Rani's Avatar
 
Join Date: Dec 2009
Location: südlich von Berlin
Posts: 64
Default

Hallo Jessica,

möchtest Du etwa sagen ich hab mir da ne kleine Diva rangezogen?
Ist mir noch gar nicht aufgefallen...
Haben uns schon lang nicht mehr gesehen, wird mal wieder Zeit...
Haben noch Zuwachs bekommen, eine Hündin in Ranis Alter (Dogge x Rhidgeback), die findet Dein Süsser bestimmt auch gut...
Sag mal Bescheid, wenn Dich die Langeweile packt...

LG

Vivian
Rani jest offline   Reply With Quote
Old 26-06-2010, 22:35   #4
Cationa85
Junior Member
 
Cationa85's Avatar
 
Join Date: May 2007
Location: Berlin Stadtrand
Posts: 265
Send a message via MSN to Cationa85
Default

@rani: Supi! Wir hören von einander... Diva? Da frag mal Akira...
__________________
LG, Jessica und Rudel (www.howling-dogs.de)

Cationa85 jest offline   Reply With Quote
Old 27-06-2010, 21:52   #5
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Hallo Saphira,

einige konnten von ihren Erfahrungen - noch - nicht berichten, weil gerade Welthundeausstellung und Wolfshundelager mit PEC ist. Da ich aber mittlerweile eher zu den "alten" Hasen gehöre und 4 Wolfshunde habe, bin ich total begeistert, wie offen diejenigen, die hier gepostet haben, geschrieben haben. Als ich vor 5-6 Jahren hier solche Erfahrungsberichte gebracht habe über meine erste TWH-Hündin Myla Crying Wolf, bin ich von einer Anzahl TWH-Haltern "gesteinigt" worden. Andrea, toll! Besonders das auf dem Dach des Carports stehen und in "König der Löwen-Manier" über sein Territorium schauen, dass hat Myla auch drauf. Sie ist aber auch die Großtante von deiner Tala....

Saphira, was aus all den Post sehr deutlich hervorgeht, TWHs sind nicht mit anderen Hunden zu vergleichen! Du darfst auch nicht vergessen, dass obwohl sie Hunde sind, sind sie nicht so durchgezüchtet, wie z.B. ein Deutscher Kurzhaar Jagdhund, der 500. Generationen hinter dem Wolf ist. Myla ist es gerade Mal 6 Generationen. Tala übrigens 7 Gen. Das erklärt schon ein wenig die intensive Bindung, erhöhte Intelligenz und Neugierde, die zu mehr "Kollateralschäden" führt.

Auch wird dir aufgefallen sein, Saphira, dass die allermeisten von uns mehrere Hunde haben! Das ist auch ein Gedenk daran, dass, wenn die in ihrer Jugend verträglichen TWHs, die da "nur" kaputt machen, dann zu dominanten "Chefs" werden und sie natürlich artgerecht Hundekontakt haben sollen. Also ist es am einfachsten, sich einen zweiten anzuschaffen. Wenn sie älter werden, werden sie ruhiger. Stimmt, aber sie werden keine Schosshündchen, die mit jedem können.

Dir ist hier eigentlich eine super Bandbreite gegeben worden. Dieser Thread ist vorbildlich, was den TWH beschreiben angeht.

Ganz wichtig ist aber auch, dass deine gesamte Familie voll dazu steht! Ich vermittele seit gut 3 Jahren TWHs. Ein Gedenk dessen, dass ich im Anfall von Wahnsinn meine Myla mit 2 Jahren weggeben hatte. Ich habe sie allerdings 16 Monate später zurück bekommen. In der Zwischenzeit habe ich TWH U´Tala z Molu Es mit 11 Monaten übernommen, von Hundehaltern, die Australian Shepards hatten. Viele meiner Telefonate von Abgabehunden waren gleich. Mit unserem Mali, Rotti pp. kommt meine Frau/Mann super klar, aber nicht mit dem TWH. Deshalb klär das mit deinen Leuten vorher!

Besonders interessant finde ich es, wenn mir jemand erzählt, dass er einen Aussie hat, der ja auch nicht einfach sei. Dann fängt bei mir das Grübeln an - bei dir übrigens auch mit dem Irish Setter -, und ich denke: "Man, wenn du noch nicht mal mit nem Aussie klar kommst, wie willst du dann mit einem TWH klar kommen?" Bei dir ist es noch was anderes, das habe ich verstanden, du hast durchgehalten(!), obwohl dein Hund offensichtlich nicht einfach war.

Also zusammen gefasst: Ein TWH von 1-3 Jahren nötigt dir jede Menge schwarzen Humor, eine gut gefüllte Kriegskasse ab. Das du dich von seiner Dominanz nicht an die Wand stellen lässt - was ich leider auch öfters hatte als Erklärung der Abgabe -. Am besten ist noch ein zweiter Hund, damit sie dann eben ruhiger sind und besser allein bleiben können, denn sonst sind um die 5 Stunden, das höchste, was man machen sollte, wenn man keine "Schäden" haben möchte. Wenn sie erwachsen sind mit etwa 3 Jahren, werden sie spürbar ruhiger und man wähnt sich in einer guten Phase. Dann kommen sie aber mit anderen Hunden - meist nur gleichgeschlechtlich, aber manchmal auch mit anderen - nicht mehr klar. Deshalb eben das Halten von 2 und mehr Wolfshunden, die ein eigenes Rudel bilden. Aber auch hier wieder, gleichgeschlechtliche bekommen Probleme. Da habe ich einige vermittelt, wo Züchter meinten, der hat schon einen Hund von mir und bekommt noch ne Hündin dazu. Master of Desaster, nach der Geschlechtsreife musste einer Weg.

Mit Menschen klar kommen? Geht gut, aber leider sind sie heftiger bei der Begrüßung, was vor allem nicht Hundehaltern, denen man vorher nicht erklärt hat, was gleich abgeht, nicht verstehen, woher auch? Stress ist programmiert.

Ein TWH ist im allen was er tut, deutlicher. Ich denke, es wird noch gut 5 bis 10 Jahre dauern, bis TWH allgemein compatible und echt "durchgezüchtet" sind. Mich reizt es persönlich natürlich, Tiere zu haben, die dicht am Wolf sind, da mache ich keinen Hehl draus und habe mein Leben aber auch voll darauf eingestellt, nebst sehr großem Grundstück. Wenn ich allerdings noch mal anfangen würde, würde ich mir einen TWH aussuchen, der möglichst weit weg ist vom Wolf generationsmäßig gesehen. Ein Hund eben, der wie ein Wolf aussieht, aber wie ein normaler Hund ist. Es gibt Länder, da sind sie schon so weit.

Wolfshunde sind toll, aber Eike, du lebst auch voll für deine Hunde. Und du hast die Möglichkeit, sie in einen Garten zu "sperren". Eben, ist wie ein Gehege. Ausbruchsicher usw. Und du hast 4 davon...

Wie gesagt, der beste Thread seit 7 Jahren über "Wie sind TWHs oder bin ich TWH geeignet"!

Schöne Sommertage euch allen

Christian mit
Myla, Tala, Noomi und Nuno

Last edited by hanninadina; 27-06-2010 at 22:00.
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 28-06-2010, 01:03   #6
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Dann zerstör ich den "besten Thread" seit 7 Jahren jetzt, denn genau im letzten Posting sind wieder Aussagen drinnen, wo´s mir die Haare aufstellt.

Niemand wird gesteinigt, wenn er/sie von seinen eigenen Erfahrungen mit seinem TWH berichtet. Wohl aber, wenn dies auf eine gesamte Rasse übertragen und pauschalisiert wird.

Niemand sagt, dass TWH Gänseblümchenhunde sind; sie sind nicht so leichtführig wie manche anderen Rassen. Aber was gibt jemandem das Recht, die Erfahrung anderer Leute mit anderen Rassen so herunter zu spielen. Es gibt auch andere Rassen, die alles andere als leichtführig sind und es gibt immer wieder einzelne Individuen diverser Rassen die, warum auch immer, eine große Herausforderung darstellen können. TWH sind nicht das Maß aller Dinge und nur weil jemand mit einem TWH zurecht kommt, heisst das noch lange nicht, dass er/sie ein Hundeprofi ist, denn er/sie könnte an einem anderen Hund scheitern, so wie manche Leute mit anderen Rassen klar kommen und am TWH scheitern...
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Old 28-06-2010, 01:14   #7
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Ich wusste gar nicht, dass dein TWH schon so alt ist, Astrid? Hast du meine alten Threads alle durchgearbeitet? Danke für dein offensichtlich großes Interesse an Myla und meinen Erfahrungen mit ihr.

Ansonsten solltest du vielleicht diesen Thread nochmal von vorne lesen, denn da findest du alles drin, was ich vor 5 Jahren schon geschrieben habe. Alles Einzelfälle, na klar, aber in einer gehäuften Ansammlung, die ihres gleichen sucht bei anderen Hunderassen. Vielleicht solltest, du Astrid, mal mehr mit deinen Hunden raus gehen, dann wirst du vielleicht Situationen erleben, die andere erleben, die mit ihren TWH viel draußen sind. Jedenfalls wiederholtst du ja nun seit 1-2 Jahren immer, dass du mit deinen Hunden nicht so viel machst.

Gegen die Vielzahl von realistischen Erfahrungen kannst du beim besten Willen nicht anschreiben.

Gute Nacht

Christian

PS: Ist immer schade, dass du nicht mal realistisch bleiben kannst, sondern meinst, mich als Person angreifen zu müssen. Gib dir keine Mühe, daran sind eigentlich - fast - alle gescheitert und ganz andere "Kaliber" als du. Vergiss es einfach, auch du kannst nicht wegdiskutieren, dass es so viel TWH zu vermitteln gibt, wie noch zu keiner Zeit. Und das hat insbesondere den Grund darin, dass Menschen wie du meinen, den TWH auf eine Stufe mit anderen Hunden stellen zu müssen, es selbst aber im Ergebnis auch nicht tun. Und das geht mir, wie gesagt auf den Keks, "privat" "Butter bei die Fische zu geben" und hier im Forum meinen zu müssen, die Rasse TWH einfacher darzustellen, als sie ist.
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 24-06-2010, 18:53   #8
Dajka
Member
 
Dajka's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: BW
Posts: 868
Send a message via ICQ to Dajka
Default

zum Thema Pferd:
im twhclub forum hat jemand tolle bilder reingestellt Bodenarbeit mit TWH und Pferd
Es gibt einige Reiter die neben dem Pferd einen TWH laufen haben.
Im Schwarzwald laufen gleich 2TWH und ein Eurasier neben dem Pferd her...
Meine alte Dame sie wurde 13 Jahre konnte sehr gut mit Pferden, sie wuchs beim erstbesitzer mit ihnen auf, als sie zu mir kam hatte meine eine freundin isländer shetties, welsh cob und einen Aussie, der ein reines arbeitstier und worcoholic war, er hütete die Ponys und Pferde bis zum abwinken...Nur meine Anka lernte dies dann auch, nur doof war, dass andere Pferde die nicht meiner Freundin gehörten auch nicht gehütet werden wollten...
Meine 5 monate alte Zicke mag nur die Pferde einer Bekannten,da läuft sie nebenher, andere werden verbelltaber wenn sie merkt die sind auch nett, dann hört sie auf damit...nur Trab ist ihr noch suspekt.
Vielleicht schreiben die anderen Reiter auch mal was dazu.
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke
Dajka jest offline   Reply With Quote
Old 26-06-2010, 21:20   #9
Brisco
Junior Member
 
Brisco's Avatar
 
Join Date: Dec 2007
Location: Unterspreewald
Posts: 132
Default

Auch Brisco ist immer dabei wenn ich nen ausritt mache. Und es läuft total klasse. Ob Schritt, Trab oder Galopp, naja ich gebs zu, im Galopp ist ermanchmal der Meinung, man könnte das Pferd verlangsamen in dem man es am Schweif fest hält...
Aber selbst Wildwechsel vor unserer Nase sind kein Problem, Brisco Jagt nicht, ich denkmal weil er es von klein auf an kennt, das ihm hier im Wald öfter mal n Reh, n Hase oder sowas vor die Nase hüpft...

Brisco ist immer total begeistert wenn ich den Sattel raus hole, dann steht er als erstes nebem dem Pferd und wartet drauf das eslos geht...und die beide harmonieren echt super mit einander...

LG Yvonne
__________________
Träume nicht Dein leben, sondern lebe Deine Träume
Brisco jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 00:59.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org