Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Allgemeines

Allgemeines Alles über Tschechoslowakische Wolfshunde...

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 28-06-2010, 19:01   #1
Cationa85
Junior Member
 
Cationa85's Avatar
 
Join Date: May 2007
Location: Berlin Stadtrand
Posts: 265
Send a message via MSN to Cationa85
Default

Quote:
Originally Posted by Dajka View Post
Übrigens der bei mir entstandene Schaden meiner letzten 15Jahre TWH-Haltung, beläuft sich auf 200€
Nur 200 Euronen?? Da haste aber Glück Unser Dicker hat bestimmt schon einige Tausend auf dem Buckel... Ein Autoinnenleben, 2 Sofas, diverser Kleinkram (Schuhe, Klamotten, Spielzeug, etc und vorallem Tierarztrechnungen)


Ansonsten kann ich euch alle etwas verstehen. Ich finde auch nicht, dass der TWH the very best of... ist. Es gibt bei jeder Rasse Menschen, die dieser nicht gerecht werden und einfach schwierig zu halten sind. Ich war mit meinen beiden Hunden vor Askan (Terrier Mix und Yorkie) wirklich sehr verwöhnt. Beide hören top und waren einfach nur genial. Askan hat mich echt auf die Probe gestellt und am Anfang hätte ich ihn teilweise an die Wand klatschen können (Nicht zu ernst nehmen, mein Wolfgang). Wo mein Mix beim ersten mal hörte, schaute mich Askan an und dachte sich scheinbar: " Nö, geh doch alleine, mach doch allein Sitz" oder "wenn ich das nicht fressen soll, dann lass es halt nicht zum 10. mal liegen" oder auch " der, der kommt hier nicht rein!". Es war teilweise recht hart und er hat mir den letzten Nerv geraubt. Auch was das Finanzielle angeht musste ich oft schlucken (kann man jetzt auch falsch verstehen). Wir haben bestimmt schon das 5 Fache ausgegeben, als er selber gekostet hat. Ein paar Tausender beim Tierarzt, Veranstaltungen oder kaputt gemachte Sachen.
Auch das rumgezicke mit anderen Hunden nervt mich tierisch, aber nach gaaanz viel üben und Geduld zeigen, muss ich sagen, dass ich recht stolz auf ihn und mich bin. Er hört vielleicht nicht wie eine eins, aber dafür kann ich ohne Probleme mit ihm durch die Stadt gehen, an Hunden vorbei und und und. Oft denke ich, dass Askan schon recht "krass" ist für einen TWH, aber wenn ich dann andere treffe merk ich immer wieder, dass ich doch ein Lamm im Wolf, bzw TWH Pelz bekommen habe. Er scheint noch recht einfach zu führen zu sein... Er hält sich lieber aus allem raus und freut sich wenn IHM nix angetan wird. (Er kann aber auch mal anderes, vorallem wenn wir mit beiden Hunden unterwegs sind - zusammen ist man ja bekanntlich stärker )

Seitdem wir Akira haben (DSH) merke ich erst, wieviel Wolf doch noch im TWH steckt. Ist schon heftig... mehr sag ich dazu mal nicht.

Askan war mit einem Jahr stubenrein, Akira mit 10 Wochen...

Ich persönlich finde schon, dass es viele vergleichbare Rassen gibt, nicht zu 100 %, aber doch vergleichbar. Der TWH ist nicht der König der Hunderassen und der am schwierig zu führenste. Ich würde mir im Moment zB keinen Mali oder Border her holen, ich wär mir nicht sicher, ob ich dem Hund gerecht werden könnte. Trotz Job im Sicherheitsdient weiß ich nicht, ob der Mali geeignet wäre für mich und meine Family. Und der Border zB möchte numal auch seine Aufgaben haben, und die könnte ich ihm nicht geben. Askan gibt sich mit kleinen Spaziergängen zu frieden, freut sich aber auch, wenn es mal wieder an die Ostsee oder in die Berge geht (mal abgesehen von unseren Standartrunden von etwa 2-3 Stunden, so wie heute wieder). Aber es kommt auch mal vor, dass wir nur 4 x am Tag insgesamt ne Stunde rauskommen. Ich mache aus den Hunden keine Workaholic, denn sie müssen sich mir auch anpassen...
Lange Rede, kurzer Sinn Jedem das seine.
Der TWH ist nicht ohne, um Gottes willen! Man sollte es auf keinen Fall verniedlichen. Aber es gibt auch andere Kaliber, die ich NICHT Zuhause haben möchte!
__________________
LG, Jessica und Rudel (www.howling-dogs.de)


Last edited by Cationa85; 28-06-2010 at 19:03.
Cationa85 jest offline   Reply With Quote
Old 29-06-2010, 10:32   #2
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

Quote:
Originally Posted by hanninadina um 1:34
Warum klettert ein TWH auf ein Carportdach? Das habe ich von einem "Normalen" Hund noch nicht gehört.
Quote:
Originally Posted by dajka 5 Stunden zuvor...
Unser Labbi kletterte sehr gern auf Dächer um einen Überblick zu haben
Unser Terrier übrigens auch... aber das sind vielleicht auch keine normalen Hunde


Quote:
Originally Posted by hanninadina
Deshalb sind die Italiener, die im Schnitt 600 Welpen im Jahr "produzieren" schon weiter im Hund drin. Und da kann man über "Großzüchter" motzen wie man möchte, die können bei der Anzahl ihrer Würfe viel schneller und besser selektionieren als "Kleinzüchter", weshalb die italienischen Rüden viel mehr Hund sind.
Du meinst bestimmt Selektieren.

Quote:
Originally Posted by hanninadina
Es bestätigt einfach nur meine These - und nicht nur meine, denn es sehen ja erfreulicher Weise auch andere Züchter so -, dass der Markt in Deutschland für Wolfshund geeignete Menschen im Moment(!) gesättigt ist.
Ja nun was ist denn jetzt besser? Möglichst viele Hunde zu züchten, um im Wesen einen schnellen Fortschritt zu erzielen, oder geeignete Halter zu Finden, und als Züchter auch Rückläufer wieder aufzunehmen? Oder glaubst du in Italien gibt es so viel geeignete Besitzer mehr als in Deutschland? Oder glaubst du daß die Massenzüchter Rückläufer aus ihrer eigenen Zucht wieder aufnehmen?

Das soll keine Bewertung sein, aber du kannst nicht auf der einen Seite klagen daß der Markt gesättigt ist, und dich über Züchter beschweren die einen Wurf pro Jahr machen, und auf der anderen Seite die Massenzüchter aus Italien etc. loben weil sie große Fortschritte im Wesen haben. Und ob die Wesensveränderung in Italien ein Fortschritt ist ist sowiso ein Thema für sich


Quote:
Originally Posted by hanninadina
Mein beliebtes Beispiel, der, der nur Schulenglisch kann, wird Präsident Obahma in seiner Sonntagsansprache nicht folgen können.
Na dann versuch doch dein Englisch zu verbessern

Ansonsten kann ich den Ausführungen von Astrid zustimmen: Hunderassen sind verschieden. Ob ein Besitzer damit zurecht kommt liegt am Besitzer.
Ich könnte z.B. mit Hütehunden nichts anfangen. Jagdhunde dagegen liegen mir mehr. Und auch mit dem TWH habe ich nicht mehr Probleme als mit unserem Terrier. Wobei beide recht einfach sind/waren. Aber viele meiner Freunde und auch meine Eltern sagen immer wieder: "Wie kannst du dir das nur antun..." oder "Ich würde durchdrehen mit diesem Köter..."
Mir machts eben nichts aus...
Aber zu sagen daß man es mit einem TWH nicht versuchen soll, weil man mit einem Border nicht zurechtgekommen ist finde ich auch nicht passend, zumal du die Person überhaupt nicht kennst...

Grüße
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Reply With Quote
Old 29-06-2010, 11:00   #3
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Thomas, kein Mensch und vor allem ich nicht, haben gesagt, dass jemand mit einem TWH nicht zurecht kommt oder sich keinen anschaffen soll. Das wird immer in meine Aussagen reininterpretiert. Es geht ganz allein darum, aufzuklären, was passieren kann, nicht muss! Ich habe auch nicht gesagt, dass Saphira ungeeignet ist, sondern sie wird hier aufs aller beste informiert! Die Entscheidung muss jeder für sich treffen, wie du das ja auch getan hast.

Ich würde mich sogar sehr freuen, wenn möglichst viele Menschen Wolfshunde haben!!! Du kennst mich doch nun so gut, dass du weisst, dass ich gerne allen im Bereich Wolfshunde helfe. Und dazu gehört auch, dass ich es absolut toll finde, wenn Menschen sich solche Tiere anschaffen. Aber es muss eben auch funktionieren.

Der Markt in Deutschland ist gesättigt Thomas! Ich habe nicht von Italien geschrieben.

In Italien sind sie mit der Zucht weiter. Das ist doch nun wirklich nicht schwer zu verstehen, dass wenn jemand mehrere Würfe macht und sich dann immer die besten Welpen behält, er dann viel schneller selektieren - wenn du meinst - kann. Und entschuldige ich wusste nicht, dass du dich mit italienischer TWH-Zucht auskennst, das wäre mir neu...

Ein Hund und ein Wolf sind beides canis lupus. Soweit klar, der eine cl familiaris, der andere cllupus. Natürlich gibt es Hunde in allen Rassen und Mischlingen, die das gleiche drauf haben, wie ein TWH. Das habe ich doch zu keiner Zeit bestritten. Aber, TWHs tun sowas zu 2/3 und andere Hunde eben höchstens zu 1/4 bis 1/3, wenn überhaupt. Nur darum geht es, die TWHs haben eben regelmäßig ihre Spezialitäten, die anderen Hunde eben nur in Ausnahmefällen, die die Regel bestätigen. Verstehst du den Unterschied? Die Wahrscheinlichkeit einen Wolfshund zu bekommen, der "lustige" Sachen macht, ist um ein Vielfaches höher, als bei einem normalen Hund. Und diesen Unterschied kannst du nicht wegschreiben oder reden.

Auch du lies dir bitte die Erfahrungen oben durch. Und es gibt ne ganze Menge mehr davon, das weisst du selbst, die sich aber nicht trauen, darüber offen zu sprechen, weil dann wieder Menschen kommen, die sagen, dass liegt nur am Menschen. Ne, das ganz sicher nicht. Andrea hat doch wunderbar oben beschrieben und ich auch schon vielfach, warum Menschen, die seit 30 Jahren alle möglichen Rassen von Hunden hatten, mit ihnen klar kamen, aber sich auf die TWH ganz neu einstellen müssen, weil sie eben in allem ursprünglicher sind und du mit normalen "wie erzieh ich meinen Hund richtig" nicht weiterkommst. Erklär mir das bitte Thomas. Aber nicht die billige aller Weltsnummer, alle Hunde sind unterschiedlich.

Nein, denn wenn jemand mit verschiedenen Rassen insgesamt klar kommt, würde er mit jeder anderen Hunderasse auch klar kommen. Bei Wolfshunden muss man sich dagegen ganz neu einstellen. Und das muss den Menschen bewusst sein. Klar undifferenziert und einfach ausgedrückt, muss man sich auf jeden Hund neu einstellen, aber hier ist eben die Wolfsdichte da, 6. Generation hinter dem Wolf, was viele Neuinteressierte doch gar nicht wissen. Man muss nicht Biologie studiert haben, um zu wissen, dass der Gencocktail ein anderer ist, als bei einem durchgezüchteten Hund, weshalb die Tiere eben intensiver aber auch sensibler (Anhänglichkeit z.B., nicht gut allein sein können) sind.

Mit deinen Veralberungen, Thomas, tust den Wolfshunden keinen Gefallen. Ich nenn das jetzt mal Vereinspolitik, die du versuchst zu betreiben als Geschäftsführer des einen Clubs. Denn ich weiss, dass du sehr wohl in der Lage bist, zu differenzieren.
Christian

Last edited by hanninadina; 29-06-2010 at 11:13.
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 29-06-2010, 11:51   #4
FreierFranke
Member
 
FreierFranke's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
Default

@Hanny: Dann erkläre mir einmal, warum soviel TWH-Besitzer klar kommen und der TWH ist ihr erster Hund?
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Reply With Quote
Old 29-06-2010, 12:49   #5
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Hallo Markus,

an deiner Stelle würde ich mich mal um deinen ehemaligen Welpenerwerber kümmern, der seinen TWH, den er von Dir bekommen hat, mit einem oder zwei anderen TWH, wovon er einen wiederum von deinem Züchter bekommen hat, als "Vergleichsobjekte" zu den richtigen Wölfen - Nachbargehege logisch - in das im April neu eröffnete www.wolfcenter.de in Doerverden bei Verden Nähe Bremen in ein Gehege abgegeben hat.

Ich hoffe ja immer noch, dass das nur ein Scherz ist. Da gewesen bin ich nicht, aber es wurde über die Aktion gesprochen. Der Besitzer des "Wolfcenter" hat damit quasi "geworben".

Solche Aktionen schaden den Wolfshunden massiv, weil aus ihnen "Wölfe" gemacht werden und damit suggeriert werden, dass sie wohl doch eher Wölfe als Hunde sind, damit gefährlich und eher in Gehege als an die Leine gehören.

Es geht nicht um die Masse der zufriedenen Halter, sondern darum, dass tolle Tiere wie Grizzly seit Monaten in einem bescheidenen Tierheim sitzen.

Schönen Gruß
Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 29-06-2010, 13:00   #6
FreierFranke
Member
 
FreierFranke's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
Default

@Hunny:
Thema: TWH geeignet?
Frage:
@Hanny: Dann erkläre mir einmal, warum soviel TWH-Besitzer klar kommen und der TWH ist ihr erster Hund?

Darum geht es nicht um Grizzly! Auch ein Hobbyforscher sollte beim Thema bleiben! Also bitte Antwort, da Du ja extreme magst.

Zum andern: Ach, Du meinst die Hunde die in jeden Hotelzimmer alleine gelassen werden können, ohne Leine laufen und von Wild jederzeit abgerufen werden können.
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Reply With Quote
Old 29-06-2010, 22:36   #7
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by FreierFranke View Post
@Hanny: Dann erkläre mir einmal, warum soviel TWH-Besitzer klar kommen und der TWH ist ihr erster Hund?
Und Du (!) erkläre mal, warum soviele TWH im Verhältnis zur Gesamtpopulation der TWH vermittelt werden müssen!

Vielleicht doch von Eurer ewigen Schönfärberei, dass alles nur am Halter liegt?

Wenn Menschen seit über 30 Jahren mit allen möglichen Hunden (Rassen / Mischlingen) klar gekommen sind, und beim TWH "plötzlich Probleme" haben, dann muß es wohl logischerweise auch andere Ursachen geben.

Das Hundeerstbesitzer mit TWH´s klar kommen, wundert mich überhaupt nicht. Sie haben ja vorher nie andere Hunde kennen gelernt und erlebt! Und wenn dann noch ein wenig Enthusiasmus dabei ist, gibt es halt keine Probleme. Und zum zweiten könnte es doch durchaus sein, dass die Erstbesitzer "Wolfsfreaks" sind, und daher von vornherein keine Probleme sehen

Ihr solltet alle endlich davon wegkommen, dass alle den TWH-Besitzer ihren TWH nur als "Arbeitshund" sehen. Die meisten, die mit den Hunden "arbeiten", sich mit ihm beschäftigen, und ihn als treuen ständigen Begleiter sehen, lieben und behandeln, die werden auch keine Probleme mit einem TWH haben.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 30-06-2010, 07:26   #8
FreierFranke
Member
 
FreierFranke's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
Default

@Norbert: Ist dies so? Hast Du denn Zahlen wie viele im Verhältniss zur Population und dann im Verhältniss zu anderen Rassen abgegeben werden?

Ich lese massenweise Abgaben aller Rassen und Mischlinge in den Tageszeitungen usw. Allerdings hat ja Hunnybunny Zahlen in % als Hobbyforscher. Kann er ja einmal mitteilen, da dies ja endlich einmal Fakten wären.

Warum sind dann auch so viele Abgaben anderer Rassen vorhanden, wenn diese, ach so einfach sind?
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Reply With Quote
Old 30-06-2010, 08:33   #9
Kuckunniwi
Pasu
 
Kuckunniwi's Avatar
 
Join Date: Sep 2007
Location: Berlin
Posts: 84
Default Vielleicht eine Antwort

Ich bin n u r ein TWH-Besitzer und kein Fachmann. Aber vielleicht ist das eine ganz einfache Geschichte. Habe ich einen TWH, betrachte und erziehe ich diesen auch als Hund und Familienmitglied und werde seiner Intelligenz und dem Temperament gerecht, werde ich wohl kaum Probleme haben. Sehe ich aber von Anfang an etwas so Besonderes und verhalte mich auch so, dann kann ich auch nichts erwarten. Nicht das unser ein Engel ist. Aber für mich sind das alles Sachen, die mir mit anderen Hunden auch passieren würden. OK, das Training ist vielleicht etwas aufwendiger, weil der Mensch sich etwas mehr einfallen lassen muß, als nur der sture Hundeplatzablauf vorsieht. Aber machmal habe ich das Gefühl, dass hier im Forum so ein seltsamer, ach ist ja doch ein kleiner Wolf, Schein verbreitet wird. Laßt unsere TWH einfach tolle Hunde sein, dann sind wir ein ganzes Stück weiter.
Liebe Grüße
Chris
__________________
Nur wer Dich mein Freund versteht, versteht auch mich.
Kuckunniwi jest offline   Reply With Quote
Old 30-06-2010, 08:34   #10
Kuschelwolf
Junior Member
 
Join Date: Dec 2008
Location: Edemissen
Posts: 79
Default

Ich denke, ein Problem ist, dass man bei TWH sein Leben auf den Hund einstellen muss und nicht umgekehrt. Ich kann mir viele Hunde so erziehen, wie es mir in mein Lebensbild passt. Wenn ich dann nach 30 Jahren Hundeerfahrung mir eine TWH anschaffe, geht das nicht so einfach. So ist zumindest meine Erfahrung. Unsere DSH waren in der Erziehung wesentlich einfacher gestrickt. Aber genau das ist es, was den TWH ausmacht. Und dessen sollte man sich vorher bewusst sein, bevor man sich solch einen tollen, aber doch eher ursprünglichen Hund anschafft. Uns war von vorn herein klar, dass sich dann vieles ändern wird. Hat aber auch positive Seiten. Unsere Kleine hat uns dazu erzogen, mehr Ordnung zu halten und nichts vor der Tür stehen zu lassen. Es sei denn, man braucht es nicht mehr :-)
Kuschelwolf jest offline   Reply With Quote
Old 29-06-2010, 14:44   #11
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

Quote:
Originally Posted by hanninadina
Du kennst mich doch nun so gut, dass du weisst, dass ich gerne allen im Bereich Wolfshunde helfe.
Ja, ich hoffe ja auch nach wie vor daß du in guten Absichten handelst. Aber ich vermute einfach daß du zu viel mit Leuten sprichst die ihre Hunde abgeben und zu wenig mit Leuten die mit ihren Hunden zurecht kommen.
Ich fahre auch vorsichtiger Auto seit ich Tag für Tag beruflich Autos kaputt fahre

Quote:
Originally Posted by hanninadina
Aber es muss eben auch funktionieren.
Eben, und das liegt nunmal am Besitzer ob es funktioniert und nicht am Hund.

Quote:
Originally Posted by hanninadina
Mit deinen Veralberungen, Thomas, tust den Wolfshunden keinen Gefallen. Ich nenn das jetzt mal Vereinspolitik, die du versuchst zu betreiben als Geschäftsführer des einen Clubs. Denn ich weiss, dass du sehr wohl in der Lage bist, zu differenzieren.
Sorry, jetzt kann ich dir nicht mehr folgen. Ich kann weder Veralberungen finden, noch irgendetwas "Vereinspolitisches"?
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Reply With Quote
Old 29-06-2010, 18:53   #12
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
In Italien sind sie mit der Zucht weiter. Das ist doch nun wirklich nicht schwer zu verstehen, dass wenn jemand mehrere Würfe macht und sich dann immer die besten Welpen behält, er dann viel schneller selektieren ......
Stimmt, wenn ich in die Notvermittlung schaue ........
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 12:59.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org