Zurück   Wolfdog.org forum > Deutsch > Off topic

Off topic Über alles und nichts - ein Weg vergnüglich Deine Freizeit zu verbringen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07-27-2010, 11:21 AM   #1
dogsnoopy
Junior Member
 
Benutzerbild von dogsnoopy
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: THüringen
Beiträge: 224
Standard

Upps.... da hab ich mich vertan
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 140px-Wappen_Plaue.jpg (8,9 KB, 18x aufgerufen)
__________________
Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft -
vielmehr aus unbeugsamen Willen.

Geändert von dogsnoopy (07-27-2010 um 12:23 PM Uhr) Grund: hab mich da vertan
dogsnoopy jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 07-27-2010, 11:51 AM   #2
Spike
Member
 
Benutzerbild von Spike
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Heigenbrücken
Beiträge: 586
Spike eine Nachricht über ICQ schicken Spike eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von dogsnoopy Beitrag anzeigen
Stadtwappen Plaue

Blasonierung: „In Blau ein goldener Löwe mit roter Zunge und Bewehrung.“

Das Wappen von Plaue zeigt den schwarzburgischen Löwen. Siegel vom Anfang des 15.Jh. haben das gleiche Bild bei wechselndem Typus. Der ursprünglich gekrönte Löwe wird heute ungekrönt geführt.



Kenne aber keine LEgende darüber
Löwe??? Wolf??? ich bin verwirrt...
Löwen gibt es sehr oft in Wappen, Wölfe dagegen eher seltener...

Grüße
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 07-27-2010, 12:24 PM   #3
dogsnoopy
Junior Member
 
Benutzerbild von dogsnoopy
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: THüringen
Beiträge: 224
Standard

Aber Jetzt :

Lüdersen wurde erstmalig als Luidgereshem in einer Urkunde des Bischofs Milo von Minden (969 - 996) erwähnt. Die Namensendung "hem" = "heim" deutet darauf hin, dass der Ort bereits viel früher entstanden ist. Durch Sprachentwicklung wurde daraus Ludershusen (1252), Ludersen (1424), das heutige Lüdersen.

Das Wappen wurde von den Gemeindevertretern
in vorliegender Ausführung am 4. September 1947
beschlossen und am 15. Januar 1949 durch den
Niedersächsischen Minister des Inneren verliehen.

Die offizielle Beschreibung vermerkt: "Über einem
grünen Dreiberg in Gold ein schwarzer, rotbewehrter,
springender Wolf".

Die Begründung lautet: "Bei Lüdersen liegen drei
Berge, der Wolfsberg, der Süllberg und der Vörier
Berg. Diese drei Berge sind im Wappen dargestellt.
Der Wolf wurde gewählt, weil einer der drei Berge
den Namen Wolfsberg trägt."

Vermutlich erinnert der Wolf an die schlimme Zeit der
vor Jahrhunderten im Calenberger Land herrschenden
Wolfsnot.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Wappen.jpg (28,1 KB, 19x aufgerufen)
__________________
Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft -
vielmehr aus unbeugsamen Willen.
dogsnoopy jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 08-18-2010, 09:08 PM   #4
Jeanny
Junior Member
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1
Standard Noch mehr Wappen mit Wolf...


Die Stadt Schwarzenbek (Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein) hat auch einen Wolf im Wappen:



Die offizielle Beschreibung lautet wie folgt:

Wappenbeschreibung:
In Gold ein steigender schwarzer Wolf mit roter Zunge über einem schwarzen Wellenbalken im Schildfuß.

Historische Begründung:
Schwarzenbek entstand um 1250 als Rodungssiedlung am Rand des Grenzwaldes zwischen Sachsen und Slawen. Der Wolf als Hauptfigur des Wappens ist ein Hinweis auf die alte Lauenburger Adelsfamilie Wulf. Auf einer Wasserburg am Oberlauf der Schwarzenbek ansässig, gehörte sie vermutlich zu den ersten Kolonisatoren dieses Gebietes. Die Familie wird erstmals 1296 mit dem Beinamen "Swartenbeke" genannt. Zugleich soll die Figur darauf hinweisen, daß die ersten Siedler, die dem Wolf in dem noch unwirtlichen Gebiet oft begegnet sein mögen, über die diesem Tier zugeschriebenen Eigenschaften wie Ausdauer, Kraft und Wehrhaftigkeit in ihrem Kampf ums Überleben verfügen mußten. Der schwarze Wellenbalken im Wappen bezeichnet als "redende" Figur den Ortsnamen. Die Lage des Ortes an der "schwarzen Bek" führte zur Übertragung des Gewässernamens auf die Siedlung. Die Farben des Wappens Gold und Schwarz sind die historischen Farben des Herzogtums Lauenburg. Die Wappenannahme erfolgte 1953 gleichzeitig mit der Erhebung zur Stadt.

Aber noch viel schöner ist die (Bronze?)Skulptur, die seit 1983 vor dem Rathaus steht... (Leider finde kein schöbes Bild)

(Ich hoffe, dass alles geklappt hat, bin neu hier und habe bisher noch keine Beiträge eingestellt)
Jeanny jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 08-23-2010, 09:21 PM   #5
timber-der-wolf
Senior Member
 
Benutzerbild von timber-der-wolf
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Beiträge: 1.446
Standard

Hallo Tanja, dogsnoopy und Jeanny,

danke, für die schönen Geschichten zu den Stadtwappen mit dem WOLF.

Zitat:
Zitat von Jeanny
Aber noch viel schöner ist die (Bronze?)Skulptur, die seit 1983 vor dem Rathaus steht...

Diese Aufnahme ist doch aber ganz hübsch (Quelle:http://www.schwarzenbek.de/startseite.phtml ):


__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 AM Uhr.


.
(c) Wolfdog.org