Vai indietro   Wolfdog.org forum > Deutsch > Leben mit einem TWH...

Leben mit einem TWH... Geschichten als Vorwarnung für zukünftige Besitzer... alles über den Charakter von Tschechoslowakischen Wolfshunden

Rispondi
 
Strumenti della discussione Modalità di visualizzazione
Vecchio 09-03-2010, 08:34 PM   #1
alphawoelfin
Junior Member
 
L'avatar di alphawoelfin
 
Registrato dal: Apr 2009
ubicazione: Deutschland u Mauritius
Messaggi: 13
predefinito Rudel- Neubildung

Hallo an Alle,

wir haben vor nach unserem Auslandsaufenthalt wieder einen jungen TW(Rüden) in unsere Mitte aufzunehmen.
Nun meine Frage.

Ist es sinnvoll dem kleinen Racker eine "Ziehmama" sprich erwachseneTW- Hündin an die Seite zu stellen? Wir möchten aber nicht züchten!!!

Unser verstorbene TW hatte als Welpe und im "Rabaukenalter" auch eine ältere Schäferhunddame an seiner Seite. Ich hatte den Eindruck es tat ihm ganz gut

Platz ist genug vorhanden und auch Zeit.

Bedanke mich im voraus für die Antwoten.

Alphawoelfin

Ultima modifica di alphawoelfin : 09-04-2010 a 11:44 AM
alphawoelfin jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 09-04-2010, 06:40 PM   #2
dogsnoopy
Junior Member
 
L'avatar di dogsnoopy
 
Registrato dal: Feb 2009
ubicazione: THüringen
Messaggi: 224
predefinito Ziehmama

Hallo :-)

Wozu eine Ziehmama ????
Du bist doch da und solltest Bezug für Deinen Hund sein ?!

Liebe Grüße
__________________
Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft -
vielmehr aus unbeugsamen Willen.
dogsnoopy jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 09-04-2010, 09:28 PM   #3
Brisco
Junior Member
 
L'avatar di Brisco
 
Registrato dal: Dec 2007
ubicazione: Unterspreewald
Messaggi: 132
predefinito

Hallöchen,

also ich finde das mit der "Ziehmama" echt klasse! Sie nimmt die eine menge Arbeit ab, denn der kleine lernt ne menge von ihr (auch den blödsinn) und die beiden werden dann sicherlich ein dreamteam. Zwei Hunde gehen einfach klasse miteinander um und ergänzen sich, das kann glaub ich kein Mensch bieten.(Alleine schon das toben und spielen).
Bei und war es auch super ds Brisco ein "Ziehmama" zu hause bei uns hatte, war für ihn einfach leichter. Kenne auch viele die die gleiche erfahrung gemacht haben, das einem Welpen ein weiterer Erzhieungsberechtigter gut tut.

Also viel spass...

LG Yvonne und das Spreewaldrudel
__________________
Träume nicht Dein leben, sondern lebe Deine Träume
Brisco jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 09-04-2010, 09:55 PM   #4
Rani
Junior Member
 
L'avatar di Rani
 
Registrato dal: Dec 2009
ubicazione: südlich von Berlin
Messaggi: 64
predefinito

Hallo,

aus meiner Erfahrung heraus kann ich auch nur zuraten. Bei meiner Maus war das erste dreiviertel Jahr auch noch ein Ziehonkel da und ich bin mir nicht sicher, ob sie (meiner Meinung nach) sonst so gut geraten wäre. Sie hat von Ihm einfach unheimlich viel Sicherheit mitbekommen.
Ich würde mir glaube ich keinen Welpen mehr zulegen, wenn ich nicht diese Erziehungsbeihilfe habe, es macht viele Sachen einfach sehr viel leichter...
Und wie Yvonne schon schrieb, kann man den Hunden als Mensch einiges einfach nicht bieten, und wenn Zeit, Platz, Geld und Nerv zur Genüge da ist, warum nicht...
Lass doch mal hören, wie´s bei Euch weitergeht und viel Glück und Spass mit Eurem Neuzugang.

LG

Vivian
Rani jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 09-05-2010, 09:28 AM   #5
alphawoelfin
Junior Member
 
L'avatar di alphawoelfin
 
Registrato dal: Apr 2009
ubicazione: Deutschland u Mauritius
Messaggi: 13
predefinito puhhhh Erleichterung

Nach den beiden guten Antworten, bin ich wirklich erleichtert. Ich möchte mich der Verantwortung und der Erziehung nicht entziehen, im Gegenteil. So hatte ich die erste Antwort verstanden.
Ich möchte nur, dass er sich noch wohler fühlt und durch die ältere " Ziehmama" das bekommt was wir ihm nicht geben können. Wenn es soweit ist, wie und wo kann man dann eine ältere TW-dame bekommen? Ist es sinnvoll, sie sich hier erst einmal eingewöhnnen zu lassen, bevor man sich den Welpen holt?
Wir möchten einfach nichts verkehrt machen und das Optimum für Beide schaffen. Aus dem Grund stelle ich diese Fragen. Nur durch Fragen kann man gute Antworten und Tips bekommen. Meinen ersten TW hatte ich bereits im Jahr 2000.

Einen schönen Sonntag für Alle
Marion

Ultima modifica di alphawoelfin : 09-05-2010 a 10:39 AM
alphawoelfin jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 09-05-2010, 11:00 AM   #6
Heiko
Member u. Forenranger
 
L'avatar di Heiko
 
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: Westerwald - Old Germany
Messaggi: 1,288
predefinito

Moin und Hallo

Da kann ich Yvonne und Vivian nur zustimmen. Eine "Ziehmama", wenn sie möglichst ausgeglichen souverän ist, kann einem viel "Arbeit" abnehmen und die Hunde lasten sich obendrein gegenseitig aus.
Allerdings bilden die zwei Vierbeiner dann schon ein Rudel, wo wiederum etwas mehr "Arbeit"- Training für den/die Besitzer angesagt ist. Dürfte doch für eine Alphawölfin kein Problem sein.

Marion, würde mir an deiner Stelle erst eine "ältere" Hündin holen. Woher du die bekommst, keine Ahnung - evt. TH - Notvermittlung

Schönen Sonntag noch
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 09-05-2010, 05:01 PM   #7
Susanne
Junior Member
 
L'avatar di Susanne
 
Registrato dal: Sep 2007
ubicazione: Kemberg
Messaggi: 55
predefinito

hallo marion,

also ich finde ja, das an sich ein aelterer zweithund super ist fuer einen welpen - allerdings wenn der aeltere hund auch erst neu zu euch kommt, woher weisst du dann, was fuer ueberraschungen mit diesem aelteren hund noch auf dich warten ? gerade wenn er aus der notvermittlung kommt, weiss man doch oft nicht, was dieser hund schon alles durch hat und wie er sich entwickeln wird - womoeglich ist er eher ein aengstlicher typ - dann stelle ich es mir recht unguenstig vor, diesen als ziehmutter fuer einen welpen zu haben, denn der welpe lernt dann zu viele negative dinge von ihr.

Um sowas zu vermeiden solltet ihr die Ziehmutter auf jeden fall so frueh wie moeglich vor dem welpen bekommen, damit sie sich an euch und ihr euch an sie gewoehnen koennt - ich denke ihr muesst erst ein suoveränes paar werden ehe dann der welpe einziehen sollte.

wuensche euch viel erfolg bei der wahl eurer künftigen weggefährten
vg
susanne
Susanne jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 09-05-2010, 06:19 PM   #8
hanninadina
Senior Member
 
L'avatar di hanninadina
 
Registrato dal: Nov 2003
Messaggi: 2,466
Invia un messaggio tremite Skype a hanninadina
predefinito Ziehmama

Hab dir ne pn geschickt, bin "aus" Versehen hier gelandet, lol.
hanninadina jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 09-05-2010, 09:46 PM   #9
timber-der-wolf
Senior Member
 
L'avatar di timber-der-wolf
 
Registrato dal: Nov 2004
ubicazione: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Messaggi: 1,446
predefinito

Hallo Marion,

aus meiner Erfahrung kann ich Dir bestätigen, dass ein Ziehpapa oder eine Ziehmama immer das Beste für den Knirps ist.

Bei Onka war mein Timmy der Ziehpapa und bei meiner Kira war Onka die Ziehmama.

Es war immer bestens für die Welpen.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 09-14-2010, 09:46 AM   #10
Spike
Member
 
L'avatar di Spike
 
Registrato dal: Jun 2005
ubicazione: Heigenbrücken
Messaggi: 586
Invia un messaggio tremite ICQ a Spike Invia un messaggio tremite Skype a Spike
predefinito

Hallo,

grundsätzlich ist ein älterer Hund ganz "nützlich" bei der Aufzucht eines Welpen.
Aber ich denke es macht nur Sinn einen älteren Hund aus der Notvermittlung zu nehmen, und erst "viel" später einen Welpen dazu zu holen. Aber den Notvermittlungshund relativ kurzfristig mit einem Welpen zu stressen ist nicht optimal, gerade vor dem von Susanne beschriebenen Hintergrund.

Ich denke ihr findet schon eine gute Lösung.

Grüße
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 09-14-2010, 12:51 PM   #11
alphawoelfin
Junior Member
 
L'avatar di alphawoelfin
 
Registrato dal: Apr 2009
ubicazione: Deutschland u Mauritius
Messaggi: 13
predefinito Danke

Ich möchte mich für die vielen guten Ratschläge und Erfahrungen bedanken.
Natürlich sollte die zukünftige Ziehmama erst einmal Zeit haben sich hier einzugewöhnen, bevor wir den Neuankömmling hier willkommen heißen würden.


Ich würde auch nur TW aus der Notvermittlung nehmen, aber man verpasst so viel in der Entwicklung bzw. man bekommt gar nichts mit . Lach, evt ist es auch der Mutterinstinkt der in jeder Frau schlummert, sich um einen kleinen Racker kümmern zu wollen.

Liebe Grüße an Alle
Marion
alphawoelfin jest offline   Rispondi quotando
Rispondi


Regole d'invio
Non puoi inserire discussioni
Non puoi inserire repliche
Non puoi inserire allegati
Non puoi modificare i tuoi messaggi

BB code è attivo
Le smilies sono attive
Il codice IMG è attivo
il codice HTML è disattivato

Salto del forum


Tutti gli orari sono GMT +2. Attualmente sono le 05:01 AM.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Traduzione italiana Team: vBulletin-italia.it
(c) Wolfdog.org