![]() |
![]() |
|
Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#11 | |||
Member u. Forenranger
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
|
![]() Quote:
Quote:
Es ist schon klar, dass die Zeiten sich geändert haben und die Hunde nicht gerade auf jede wildfremde Person losrennen, oder auch zubeißen können. Da sollte schon jeder seinen Hund soweit im Griff haben, das dies eben nicht passiert. Quote:
Es kommt sich schon, in einer gewissen Verbindung der Vorgänge sehr nahe. Nur, beim SchH-Sport werden die Hunde dazu benutzt, getrieben dieses Verhalten zu zeigen. In einer alltäglichen Gefahrensituation handelt der Hund von sich aus! Es können die Hunde auch noch so gut ausgebildet sein, in einer ernsthaften privaten Situation wird die Handlung eher zweckmäßig sein und nicht nach "Prüfungsschema F". ![]() Wie schon geschrieben wurde; das mit dem Beißarm, ist für den Wolfshund größtenteils nur Spielerei. ![]() Fakt ist doch der, dass die Hunde zu 95% bei den Prüfungen durchfallen. Fährte(Spur)=Top, in die 90er Punktzahl. Unterordnung so hopp la hopp, wenn es denn unbedingt sein muss, um die 80er Punktzahl. Schutzdienst na ja, zwischen 60 u. 70er Punktzahl. Endabrechnung = Durchgefallen Außerdem sind bei der SchH Weltmeisterschaft keine TWs zu finden! Die sind auch so Weltmeister genug. Der Schutzdienst wird sich, hier bei uns, nicht durchsetzen! ![]() ![]() Somit ist das Thema schon zum Xten mal durch. Aber trotzdem, Gruss ![]() P.S. Der Beitrag wurde von den Administratoren in Antwort mit Zitat abgeändert !
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist ! ![]() vom Westerwälder Berg |
|||
![]() |
![]() |
|
|