Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Presse, TV & Werbung

Presse, TV & Werbung Tschechoslowakische Wolfshunde in der Presse, Werbung, Videoclips und TV (als TWH oder Wolf spielend) Artikel und Programme über die Rasse

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 30-09-2010, 18:44   #1
dogsnoopy
Junior Member
 
dogsnoopy's Avatar
 
Join Date: Feb 2009
Location: THüringen
Posts: 224
Default Die Antwort auf meine Protestmail an den MDR

Was sagt Ihr dazu ????

Sehr geehrte Familie,
die Redaktion hat Ihre E-mail an mich weitergeleitet, da ich eine der
für den Beitrag verantwortlichen Redakteurinnen bin. Zunächst - wir
bedanken uns für Ihr Interesse.
Ich bin selbst Hundefreundin, Hundebesitzerin, aber ich sehe keinen
vernünftigen Grund darin, dass wir Menschen weitere - ob ihrer Größe,
ihres Gebisses und ihrer genetischen Veranlagung - gefährliche Hunde
züchten. Nur weil wir sie schön finden?! Weil sie den Mythos "Natur"
bedienen? Solche Tiere haben in unserer hochtechnisierten Gesellschaft
schlicht keine Aufgabe (zumindest keine, die nicht von schon vorhandenen
Rassen erfüllt werden könnte). Eine mir bekannte Person hatte 13 Jahre
lang einen solchen Mix aus Timer-Wolf und Schäferhund. Natürlich hat sie
das Tier geliebt, er hat sogar im Bett gekuschelt. Aber das Grundstück
war eine Festung. Der Rüde hatte über 80 Zentimeter Schulterhöhe. Selbst
nächste Verwandte konnten sich nur mit dem Rücken zur Wand im Haus
bewegen, da das Tier immer von hinten angriff.
Fakt ist, Wolfsmischlinge werden nachgefragt. Offensichtlich lockt man
sogar Käufer, indem man vorgibt, die angebotenen Welpen seien solche
Kreuzungen. Fakt ist, von diesen Kreuzungen (Hybriden) geht – vor allem
nach Erreichung der Geschlechtsreife - eine potentielle Gefahr aus.
Wolf-Hund-Kreuzungen sind unberechenbar.
Was den Tschechoslowakischen Wolfshund betrifft – im Beitrag ist
deutlich gesagt worden, dass es sich um eine anerkannte Rasse handelt.
Die Bilder haben deutlich gezeigt, dass der Züchter seine Hunde unter
Kontrolle hat, dass sie gehorsam sind und sich ihm unterordnen. Aber
Züchter bringen diese Tiere natürlich auch in Umlauf. Und wir alle
wissen, dass sich nicht nur Menschen mit Fach- und Hintergrundwissen,
Hunde anschaffen. Es muss erlaubt sein, den Sinn zu hinterfragen, den eh
schon vorhandenen gefährlichen Hunderassen eine weitere hinzuzufügen.
Viel wichtiger finden wir es, den Wolf in freier Wildbahn ( von dem
keine Gefahr für den Menschen ausgeht) zu schützen.

Mit freundlichen Grüßen,


Anett Wundrak
__________________
Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft -
vielmehr aus unbeugsamen Willen.
dogsnoopy jest offline   Reply With Quote
Old 30-09-2010, 18:49   #2
Teshi
Mutti
 
Teshi's Avatar
 
Join Date: Jul 2006
Location: NRW
Posts: 181
Default Und hier ist meine Antwort

Na ja, hier ist meine Antwort:

Sehr geehrte Frau Schütte,


erst einmal herzlichen Dank für ihr Interesse an unserer Sendung
"exakt" vom 28.09.2010.
Wir bedauern, dass ihnen unser Beitrag über "Wolfshunde" nicht gefallen
hat.
Wir haben jedoch lange und intensiv an diesem Thema recherchiert und im
Beitrag auch durchaus nicht Wolfshybriden und den Tschechoslowakischen
Wolfshund gleichgestellt. Wir wollten lediglich generell darauf
aufmerksam machen, dass eine Verpaarung von Hund und Wolf Gefahren mit
sich bringen kann. Bei der ursprünglichen Zucht der Tschechoslowakischen
Wolfhunde hat eine gewisse Aggressivität dieser Hybriden dann auch zu
einem Abbruch der Kreuzungsversuche geführt, wie wir in unserem Film ja
auch berichtet haben. Das ist ein deutlicher Hinweis auf die potentielle
Gefährlichkeit solcher Mischlinge. Sicher ist in der heutigen Rasse TWH
weit weniger Wolf als noch vor 30 Jahren, aber Verhaltenswissenschaftler
haben uns bestätitgt, dass auch die heutigen TWH keine einfache Rasse
sind. Die Züchter überlegen sehr wohl, wem sie ein solches Tier
anvertrauen können. Zur Gefahr werden diese starken Hunde mit dem
kräftigen Gebiss vorallem, wenn sie von Leuten gehalten werden, und
diese gibt es überall und immer, die mit den Wolfshunden nicht umzugehen
wissen bzw. diese sogar mit Absicht "scharf" machen.
Wir fragen uns, welche Funktion hat so eine Rasse heute? Warum muss man
solche Hunde züchten, die unter Umständen gefährlich werden können. Es
gibt doch schon genug Hunderassen, die dank ihrer Körpergröße oder ihres
Gebisses dem Menschen schwerste Verletzungen zufügen können.
Selbstverständlich haben wir während unserer umfangreichen Recherche
auch mit anderen TWH-Züchtern Kontakt gehabt, von denen die meisten
übereinstimmend betonten, dass es sich um nicht einfach zu haltende
Hunde handelt.
Auf keinen Fall ging es uns in dem Beitrag um Sensationshascherei.
Wir hoffen dennoch, Sie auch weiterhin zu unseren Zuschauern zählen zu
können.

Mit freundlichen Grüßen

Birgit Mittwoch (Autorin des Beitrages und freie Mitarbeiterin
__________________
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt.
Teshi jest offline   Reply With Quote
Old 30-09-2010, 19:14   #3
Anfa Cania
Junior Member
 
Anfa Cania's Avatar
 
Join Date: Oct 2008
Location: Bayrischer Wald
Posts: 38
Default

Hallo Teshi,

die wortgleiche Mail wie bei Dir hatte ich auch bekommen

LG
Claudi
__________________
Wenn du ein Wolf bist, friss. Wenn du ein Schaf bist, lass dich fressen!!!
Anfa Cania jest offline   Reply With Quote
Old 30-09-2010, 19:23   #4
dogsnoopy
Junior Member
 
dogsnoopy's Avatar
 
Join Date: Feb 2009
Location: THüringen
Posts: 224
Default Meine Mail an den MDR

Einen schönen Guten Tag MDR,

Wie in jedem Rasseverband gibt es Vorgaben unter welchen Bedingungen Hunde gezüchtet werden.
Es gibt Standarts die eingehalten werden müssen, so auch, das Wesen und Charakter des HUndes.
So werden Aggressive und Nicht- Wesensfeste Tiere von der Zucht ausgeschlossen.
Genauso wie ein Hütehund, ein Jagdhund aber auch einen Spitz und einige Terrier braucht auch
der TWH Führung.
Bis heute haben die meisten Hundebesitzer nicht verstanden das Hundeerziehung eine Lebensaufgabe ist
und nicht nach der so genannten Rüpelphase aufhört.
Das Problem welches Ihre Bekannte mit dem Timberwolfmix hat ist ganz eindeutig ohne den Hund gesehen zu haben.
Der Timberwolfmix Ihrer Bekannten erklärte Ihre Bekannte als Eigentum, daher wird alles und jeder
vom Grundstück verwiesen, in die Enge gedrängt oder sogar gebissen. Dies steht einem
Hund in keinster Weise zu! Keinem Spitz, Keinem Pudel, Keinem Schäferhund und auch keinem Retriever und TWH.
Von daher ist die Debatte darüber welcher HUnd wie gefährlich ist unzulänglich - da das Ende der Leine entscheidend ist.
SO haben viele HUndebesitzer der so genannten Kampfhunderassen bewiesen, das sie sehr wohl Familientauglich
als auch Alltagstauglich sind.
Das man Kinder mit Hunden nicht allein lässt ist grundsätzlich und das wurde prima im Beitrag vertuscht, lediglich wurde
im Beitrag erwähnt das der TWH das Kind zu Boden drückt und von seiner Natur gebrauch macht.
Also was soll das? Jeder andere Hund tut dies genau- SO!

Natürlich werden Wolfshunde nachgefragt. Genauso der Saalous sowie der Tamaskan, unterschiedlich sind hier
die Bewegründe dazu. Jeder "Spinner" kann aus einem Retriever eine Bestie machen, dazu bedarf es keinem
TWH!
Natürlich bringen Züchter diese Hunde in Umlauf! Auch hier sollte jeder Züchter Verantwortungsbewußt mit dieser Aufgabe
umgehen. Es gibt genug Züchter von Schäferhunden, Rottweilern und anderen Hunderassen die Ihre Hunde nicht
Sozialisieren, nicht darauf achten wohin die HUnde kommen und wie sie aufwachsen, dazu bedarf es nicht der Stimmungsmache
des TWH.

Natürlich ist es erlaubt den Sinn zu hinterfragen ob solche Hunde gebraucht werden.
Wozu benötigt eine Rentnerin einen Yorki den sie jeden Früh, Mittag, Abend vom Tisch füttert und wie ein "Mensch"
behandelt wird?! Als Kind- und Partnerersatz...nur dieser Aufgabe wird der Hund nur mit hohem Stressaufkommen gerecht.
Wieviele dieser HUnde beißen in die Waden, rasten regelrecht an der Leine aus und sind "Kläffer" Nr. 1.
Ich kenne von 10 dieser HUnde - Einen der dies nicht macht.
Auch ein Yorki ist bzw. wäre in der Lage seinen Besitzer zu töten.

Natürlich hat man bei dem Züchter gesehen das der Bezug bei ihm lag, aber aus dem Zusammenhang gerissen und geschnitten
im Vergleich mit den Schrottplatzhunden, wobei es sich hier mit großer Wahrscheinlichkeit nicht um eine TWH Hündin handelte.

Es hat die Definitive Aussage gefehlt, das nur - aber auch nur bei FEHLERZIEHUNG wie bei JEDER ANDEREN RASSE AUCH -
diese Hunde gefährlich sein KÖNNEN - aber nicht müssen.

Der Beitrag ist eine Verallgemeinerung der schlechtesten Art - wie sie leider allzu oft mit vielen anderen Rassen auch betrieben wird.

Sehr, Sehr Schade....

Viele Grüße
__________________
Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft -
vielmehr aus unbeugsamen Willen.
dogsnoopy jest offline   Reply With Quote
Old 30-09-2010, 20:29   #5
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Und noch ne Antwort, wobei ich dazu gleich zurückgeschrieben habe. Es ist in Parantese dargestellt --:

Sehr geehrte Frau Mittwoch,

Vielen Dank für Ihre Antwort. Damit habe ich gar nicht gerechnet. Wenn Sie alle Beschwerden bearbeiten wollen, haben Sie ja noch etwas vor. Ich habe jeweils unter ihren Anmerkungen geantwortet. Leider kann ich es farblich nicht absetzen. Ich habe es aber in Parantese gesetzt.
Freundliche Grüße
Christian Berge
www.wolfdogs-siouxtala.de

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Corazon-TV, Birgit Mittwoch [
mailto:[email protected]]
Gesendet: Donnerstag, 30. September 2010 17:50
An: [email protected]
Betreff: MDR-Beitrag

Sehr geehrter Herr Berge,

erst einmal herzlichen Dank für ihr Interesse an unserer Sendung "exakt" vom 28.09.2010.

Wir bedauern, dass ihnen unser Beitrag über "Wolfshunde" nicht gefallen hat. Auch wenn Sie es leider anders empfunden haben, es ging uns keinesfalls um eine Diskreditierung der Rasse Tschechoslowakischer Wolfshund und schon gar nicht um "reißerische Berichterstattung" und hohe Einschaltquoten.
Wir können ihnen versichern, dass wir lange und intensiv an diesem Thema recherchiert haben, so wie es immer gute journalistische Praxis sein sollte. Wir haben mit THW-Züchtern, mit Wissenschaftlern vom Max-Planck-Institut

- seit wann forschen die am Wolfshund? -
, mit Verhaltensforschern
- welchen, Frau Dr. Feddersen-Petersen? -
und Wildtierexperten
- Prof. Familie Stubbe? -

gesprochen. Daraus haben wir uns unsere Meinung gebildet: eine Verpaarung von Hund und Wolf kann Gefahren mit sich bringen.

- Nein, weniger als bei Hunden! Statistisch in allen drei dazu vorliegenden Statistiken nachgewiesen. Ich spreche von Langzeitstatistiken über 28 Jahre und über 5 Jahre lange in den 80er, 90ern des vorigen Jahrhunderts -

Bei der ursprünglichen Zucht der Tschechoslowakischen Wolfhunde hat eine gewisse Aggressivität dieser Hybriden dann auch zu einem Abbruch der Kreuzungsversuche geführt,

- Nein, wie kommen Sie denn darauf? Der Versuch ist abgebrochen worden, weil die meisten Tiere zu zurückhaltend und schwer zu trainieren sind, wie Wölfe eben auch. Das hatte aber rein gar nichts mit Aggression zu tun! Ich kenne den Rassegründer persönlich. -

wie wir in unserem Film ja auch berichtet haben. Das ist ein deutlicher Hinweis auf die potentielle Gefährlichkeit solcher Mischlinge.

- Jeder große Hund ist gefährlicher als ein Wolfshund! Prof. Dr. Raymond Pierotti von der Universität in Kansas hat mehr als 30 Jahre mit über 100 Wolfshunden und mehr als 36 Wölfen geforscht. Er ist kein einziges mal attackiert oder gebissen worden. Von Hunden, mit denen er gearbeitet hat, ist er allerdings häufiger gebissen worden. -

Sicher ist in der heutigen Rasse TWH weit weniger Wolf als noch vor 30 Jahren, aber Verhaltenswissenschaftler haben uns bestätitgt, dass auch die heutigen TWH keine einfache Rasse sind. Die Züchter überlegen sehr wohl, wem sie ein solches Tier anvertrauen können.

- Natürlich tun sie das, weil die Wolfshunde ungern alleine bleiben und dann gerne ihren Stress dadurch abbauen, dass sie die Wohnungseinrichtung umgestalten. Das hat aber nichts mit Aggression zu tun. Sie sind intelligenter als normale Hunde, weshalb sie dadurch auch mehr ausprobieren. In den ersten 2-3 Jahren brauchen sie schwarzen Humor. Das hat aber alles nicht mit Aggression oder Gefährlichkeit zu tun! Übrigens mein Sohn hat als er 15 Monate alt war, auch viel ausprobiert, wo er rangekommen ist. Intelligenz. Er ist in der 13. Klasse und ein Einser Schüler. -

Zur Gefahr werden diese starken Hunde mit dem kräftigen Gebiss vorallem, wenn sie von Leuten gehalten werden, und diese gibt es überall und immer, die mit den Wolfshunden nicht umzugehen wissen (so wie die auf dem Schrottplatz) bzw. diese sogar mit Absicht "scharf" machen.

-Es gibt in Deutschland keinen einzigen scharfen Wolfshund! Sie können richtige Wolfshunde nicht scharf machen, weil sie immer zurück gehen und nicht nach vorne. Einzig bei denen, wo der Schäferhund mehr durchkommt, die gehen mal nach vorne. Das liegt aber am Schäferhund und nicht am Wolf. Und auf dem Schrottplatz hat der Rüde sich dann völlig entspannt hingelegt. Und die Hündin an der Kette? Da wird jeder Hund aggressiv, das ist nichts typisch Wolfshund mässiges. -

Wir fragen uns, welche Funktion hat so eine Rasse heute? Warum muss man solche Hunde züchten, die unter Umständen gefährlich werden können. Es gibt doch schon genug Hunderassen, die dank ihrer Körpergröße oder ihres Gebisses dem Menschen schwerste Verletzungen zufügen können.

- weil wir eine individuelle freiheitliche Gesellschaft sind. Weil jeder das in den Grenzen, andere nicht zu verletzen oder zu schädigen, machen dürfen, was wir wollen. Das ist unser Verfassungrecht. Hunderassen müssen keine Funktion haben. Rassen sind Liebhabersachen. Funktionen habe Hunde in unserer Gesellschaft nur noch Ausnahmsweise. Im wesentlichen sind sie Partner, Freund, Psychologe, Sportgefährte, Beschützer ... Oder wie erklären sie sich, dass jedes Jahr neue Rassen dazu kommen? Wir haben 400 anerkannte Hunderassen und 400 nicht anerkannte. Die moderne Rassehundezucht ist gerade mal 150 Jahre alt. -

Übrigens haben wir mit unserer Entscheidung, bei Herrn Belke zu drehen, uns sehr bewusst für diesen verantwortungsvollen Halter der TWH entschieden. Und das wird im Beitrag, durch Bild und Interviewausschnitte ja auch hoffentlich deutlich.

- Nein leider nicht. Ich lese und schreibe in diversen Foren, überwiegend Wolfshunde und Wolfsforen. Und alle ausnahmslos alle fanden ihren Bericht reisserisch und unsachlich. Selbst Menschen, die Wolfshunde und auch die Rassehunde Tschechoslowakische Wolfshunde ablehnen. Daraus allein vermögen Sie zu ersehen, wie weit sie leider daneben lagen. Torsten hat sie ja nicht umsonst angerufen. -

Der Tierpfleger aus dem Wildgehege Moritzburg sprach außerdem nicht von gefährlichen Wölfen, sondern vom potentiell gefährlichen Wolf-Hund-Mix.

- Kennt er welche? Mir ist dieser Herr nur dadurch bekannt, dass er die Jungwölfe als Hunde zu Hause groß gezogen hat.-

Denn wir geben ihnen Recht, wenn Sie Wölfe für sehr schöne, sehr soziale und für den Menschen nicht gefährliche Wildtiere halten.

- Die Botschaft ist leider so nicht rüber gekommen, bei keinem. Und ich rede hier von Foreneinträgen bis zu 45 im Moment und sie laufen noch.-

Wir hoffen dennoch, Sie auch weiterhin zu den Zuschauern unseres Nachrichtenmagazins "exakt" zählen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Mittwoch (Autorin des Beitrages und freie Mitarbeiterin
MDR-Fernsehen)
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 30-09-2010, 20:42   #6
ThorstenOtto
Gast
 
Join Date: Apr 2006
Posts: 155
Default

Eine weitere Antwort findet ihr bei www.twh-club.de -Schon gesehen?-

ThorstenOtto jest offline   Reply With Quote
Old 30-09-2010, 20:52   #7
Bille
Junior Member
 
Bille's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: D 72213-Altensteig-Wart
Posts: 365
Default

...jeder seriöse Züchter überlegt genau, an wen er seine Welpen abgibt....

Zitat:"Selbstverständlich haben wir während unserer umfangreichen Recherche
auch mit anderen TWH-Züchtern Kontakt gehabt, ....."

Mit welchen Züchtern haben sie denn noch gesprochen?
Bille jest offline   Reply With Quote
Old 01-10-2010, 14:33   #8
Alpharanger
Junior Member
 
Alpharanger's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Nürnberg
Posts: 316
Default

Quote:
Originally Posted by dogsnoopy View Post
Was sagt Ihr dazu ????

Sehr geehrte Familie,
die Redaktion hat Ihre E-mail an mich weitergeleitet, da ich eine der
für den Beitrag verantwortlichen Redakteurinnen bin. Zunächst - wir
bedanken uns für Ihr Interesse.
Ich bin selbst Hundefreundin, Hundebesitzerin, aber ich sehe keinen
vernünftigen Grund darin, dass wir Menschen weitere - ob ihrer Größe,
ihres Gebisses und ihrer genetischen Veranlagung - gefährliche Hunde
züchten. Nur weil wir sie schön finden?! Weil sie den Mythos "Natur"
bedienen? Solche Tiere haben in unserer hochtechnisierten Gesellschaft
schlicht keine Aufgabe (zumindest keine, die nicht von schon vorhandenen
Rassen erfüllt werden könnte). Eine mir bekannte Person hatte 13 Jahre
lang einen solchen Mix aus Timer-Wolf und Schäferhund. Natürlich hat sie
das Tier geliebt, er hat sogar im Bett gekuschelt. Aber das Grundstück
war eine Festung. Der Rüde hatte über 80 Zentimeter Schulterhöhe. Selbst
nächste Verwandte konnten sich nur mit dem Rücken zur Wand im Haus
bewegen, da das Tier immer von hinten angriff.
Fakt ist, Wolfsmischlinge werden nachgefragt. Offensichtlich lockt man
sogar Käufer, indem man vorgibt, die angebotenen Welpen seien solche
Kreuzungen. Fakt ist, von diesen Kreuzungen (Hybriden) geht – vor allem
nach Erreichung der Geschlechtsreife - eine potentielle Gefahr aus.
Wolf-Hund-Kreuzungen sind unberechenbar.
Was den Tschechoslowakischen Wolfshund betrifft – im Beitrag ist
deutlich gesagt worden, dass es sich um eine anerkannte Rasse handelt.
Die Bilder haben deutlich gezeigt, dass der Züchter seine Hunde unter
Kontrolle hat, dass sie gehorsam sind und sich ihm unterordnen. Aber
Züchter bringen diese Tiere natürlich auch in Umlauf. Und wir alle
wissen, dass sich nicht nur Menschen mit Fach- und Hintergrundwissen,
Hunde anschaffen. Es muss erlaubt sein, den Sinn zu hinterfragen, den eh
schon vorhandenen gefährlichen Hunderassen eine weitere hinzuzufügen.
Viel wichtiger finden wir es, den Wolf in freier Wildbahn ( von dem
keine Gefahr für den Menschen ausgeht) zu schützen.

Mit freundlichen Grüßen,


Anett Wundrak
Da würde ich besagte Person gleich mal fragen wie sie es sich anmaßen kann, getrieben durch ihre Ansicht (einzellne Person) einen solchen Bericht zu verfassen und den über ein Medium zu verbreiten das öffentliche Gelder bekommt.
Das ist für mich Moralisch verwerflich, öffentliche Gelder für seine Zwege zu missbrauchen.
Und wenn sie einen Bekannten hatte der einen "Timer-Schäfermischling" hatte würde mich: ertstens interesieren was ein Timer ist? Die heißen so weit ich weis Timper
Zweitens wie sie es mit ihrem Gewissen vereinbaren konnte dieses nicht an zu zeigen.
__________________


Ich wünsche euch was, vor allem viel Spaß mit den Hunden
http://www.wolfs-hunde.com
Alpharanger jest offline   Reply With Quote
Old 01-10-2010, 14:47   #9
ThorstenOtto
Gast
 
Join Date: Apr 2006
Posts: 155
Default

Alpharanger,
ich glaub das war ein Tor, aber leider ein Eigentor.
Der Schreibfehlerteufel lauert überall.
Siehs locker Gruß Thorsten
ThorstenOtto jest offline   Reply With Quote
Old 01-10-2010, 14:49   #10
alphawoelfin
Junior Member
 
alphawoelfin's Avatar
 
Join Date: Apr 2009
Location: Deutschland u Mauritius
Posts: 13
Default

Ich habe eine ganz andere Vermutung, warum dieser Beitrag in dieser Form ausgestrahlt wurde. Ich stelle mir ganz einfach die Frage... WELCHE LOBBY provitiert durch diesen Beitrag???
Evt. haben irgendwelche Leute festgestellt dass der TW immer beliebter wird und das es in manchen Kreisen gar nicht gern gesehen wird???
Es sollte ganz klar raus kommen " Leute kauft diese TW nicht, sie sind unberechenbar usw. usw.
Es kommt mir vor wie in der Geschichte der Floh von Leo Tolstoi
Es wird gefährliches Halbwissen veröffentlicht. Warum, was und wer hat etwas davon solch eine Diffarmierung über diese für mich wundervolle Rasse der TWs öffentlich zu machen?

Kann sein das es weit hergeholt ist.

Aber OFT ist OFT und SELTEN ist SELTEN .... man sollte aber nie das SELTENE außer acht lassen.
Man will einfach nicht dass diese Rasse beliebter wird und anderen ähnlichen Rassen den Schneid nimmt.

So das mußte ich einfach los werden.
Kann ja sein das die Verantwortliche von dieser Sendung auch züchtet und das es nicht nur Gerüchte sind die sie leichtfertig in die Welt setzt. Jemand muß sie doch auf die Idee gebracht haben so einen dünnschiß zu drehen. Ich denke es zielt bewußt darauf einen recht großen Schaden anzurichten.
alphawoelfin jest offline   Reply With Quote
Old 01-10-2010, 15:28   #11
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Na, da geht aber die Fantasie mit dir durch...., muss ganz schön viel Sonne sein auf Mauritius, lol. Logisch, so soll das ja auch sein.

Welche lobby? Der VDH tut sich seit Jahren mit den TWHs schwer. Immer wieder neue Ablenkungsmanöver werden gefahren, um bloss nicht einen der beiden Vereine aufzunehmen. Andere ähnliche Rassen? Welche meinst du, Saarloos, Amerikaner? Letztere sind keine anerkannte Rasse und nicht zu vergleichen, außerdem haben sie keine Lobby, wie auch bei gerade mal nicht mal 10 erwachsenen Tieren in Deutschland.

Im VDH gibt es keine anderen ähnliche Rassen. Der Gedanke kann aufkommen, wenn die beiden Redakteure gebetsmühlenartig wiederholen, wozu diese Wolfshunde? Gibt es nicht genügend große "gefährliche" Hunde?

Das gleiche hat letzten Montag Michael Grewe - Canis Kynoloige - über Kangals gesagt. Provokant fragte er vor 300 Menschen, dass doch ein Schoßhund ausreichen würde, weil eigentlich wollen doch alle nur einen Hund als Kuschelhund.

Es ist eine persönliche Einstellung der Redakteure, das kommt doch gut durch. Sie haben alles, was positiv ist und war, umschifft oder besser gesagt, rausgeschnitten. Torsten hatte auch klar vor der "Kinderszene" gesagt, Kind und Hund nicht alleine zusammen lassen. Die Botschaft von dem gesendeten war eine ganz andere, wenn die TWHs die Nase voll haben, drücken sie das Kind runter.... - als ob Torsten keine Ahnung hätte.

Schlimm der Hinweis in einer Antwort auf den TimberWolf/DSH-Mix, wenn es denn einer war. Ich kenne diverse Menschen, die ihren reinrassigen Malamuten auch als reinen kanadischen Timber Wolf verkaufen... Schön, dass das Tier 13 Jahre alt geworden ist, dann kann es ja nicht so schlimm gewesen sein....

Eine Lobby sehe ich vielmehr in den Naturschützern - Wolfsschützern -, die sich mit Wolfshunden nicht auskennen. Da gibt es ein Forum bei facebook, wo genau das gemacht worden ist, Stimmung gegen Wolfshunde. Nur doof, dass einige auch nicht Wolfshundehalter sich nicht für dumm haben verkaufen lassen und das ganze letztlich nach Hinten los gegangen ist. Wolfsschützer in Deutschland sehen Wolfshunde als die denkbar schlechtesten Botschafter für den Schutz des wilden Wolfes an. Das zieht sich leider durch die Bank weg.

Ausgelöst wurde der TV Bericht durch den Vergleich in "Dogs" das Hundemagazin, wo zwei TWH Welpen mit zwei Wolfwelpen von einem gewissen "Verhaltensforscher" - so in dem Bericht - und ebenfalls TWH-Besitzer und Züchter zusammen getan wurden, um zu sehen, wie Hund und Wolf unterschiedlich sind. Das war glaube ich Heft 2 des Jahres. Aufgrund dieses Berichts hatte der Spiegel dann ja auch angefangen zu recherchieren. Die Anzeige von dem Deutschrussen war vom Anfang April des Jahres.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 01-10-2010, 15:53   #12
siebenGeißlein
Junior Member
 
siebenGeißlein's Avatar
 
Join Date: Dec 2009
Location: Bielefeld
Posts: 193
Default

Vielleicht hilft Euch das bei Euren Spekulationen:
bei 0:33 ist ein Datum zu erkennen, scheinbar das Aufgabedatum der Online-Kleinanzeige. Das ist der 9.5.10. War vielleicht der Spiegelartikel etwa um diese Zeit?
Ich weiß ja nicht, wann die zum Dreh bei Torsten aufmarschiert sind? Es könnte ja z.B. auch sein, dass das Ding wochenlang fertig in der Schublade lag und als Lückenbüßer eingesetzt wurde. So als kleiner Horror-Kick für die Saure-Gurken-Zeit. Weil, man kann ja nicht unbedingt sagen, dass das Thema gerade sooo brandaktuell ist, oder?
Viel Spaß weiterhin beim Spekulieren..

Viele Grüße, auch an die Hunde
Detlef
siebenGeißlein jest offline   Reply With Quote
Old 01-10-2010, 16:27   #13
alphawoelfin
Junior Member
 
alphawoelfin's Avatar
 
Join Date: Apr 2009
Location: Deutschland u Mauritius
Posts: 13
Default

Christian, schmunzel noch ist es nicht zu heiß hier, 25-27 grad.

Ich meine auch nicht den Saarloos oder Amerikaner. Da sitzen doch alle Züchter dieser Rassen in einem Boot.

Der TW sollte besser und leistungfähiger sein als zum Beispiel ein DSH. Oder irre ich mich da?
Natürlich habe ich nicht soooo viel Ahnung und Hintergrundwissen wie ihr oder du, das würde ich mir niemals anmaßen. Aber ich liebe diese Rasse.

Und wie man so schön sagt die Gedanken sind frei und da ich mir sonst keinen Reim machen kann wieso man diese Sendung so aufgemacht hat komme ich persönlich eben zu diesem Resultat.
So wie es eine Pressefreiheit gibt, so gibt es auch eine Meinungsfreiheit und die habe ich mir genommen.
alphawoelfin jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 12:29.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org