Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Presse, TV & Werbung

Presse, TV & Werbung Tschechoslowakische Wolfshunde in der Presse, Werbung, Videoclips und TV (als TWH oder Wolf spielend) Artikel und Programme über die Rasse

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 30-09-2010, 19:14   #1
Anfa Cania
Junior Member
 
Anfa Cania's Avatar
 
Join Date: Oct 2008
Location: Bayrischer Wald
Posts: 38
Default

Hallo Teshi,

die wortgleiche Mail wie bei Dir hatte ich auch bekommen

LG
Claudi
__________________
Wenn du ein Wolf bist, friss. Wenn du ein Schaf bist, lass dich fressen!!!
Anfa Cania jest offline   Reply With Quote
Old 30-09-2010, 19:23   #2
dogsnoopy
Junior Member
 
dogsnoopy's Avatar
 
Join Date: Feb 2009
Location: THüringen
Posts: 224
Default Meine Mail an den MDR

Einen schönen Guten Tag MDR,

Wie in jedem Rasseverband gibt es Vorgaben unter welchen Bedingungen Hunde gezüchtet werden.
Es gibt Standarts die eingehalten werden müssen, so auch, das Wesen und Charakter des HUndes.
So werden Aggressive und Nicht- Wesensfeste Tiere von der Zucht ausgeschlossen.
Genauso wie ein Hütehund, ein Jagdhund aber auch einen Spitz und einige Terrier braucht auch
der TWH Führung.
Bis heute haben die meisten Hundebesitzer nicht verstanden das Hundeerziehung eine Lebensaufgabe ist
und nicht nach der so genannten Rüpelphase aufhört.
Das Problem welches Ihre Bekannte mit dem Timberwolfmix hat ist ganz eindeutig ohne den Hund gesehen zu haben.
Der Timberwolfmix Ihrer Bekannten erklärte Ihre Bekannte als Eigentum, daher wird alles und jeder
vom Grundstück verwiesen, in die Enge gedrängt oder sogar gebissen. Dies steht einem
Hund in keinster Weise zu! Keinem Spitz, Keinem Pudel, Keinem Schäferhund und auch keinem Retriever und TWH.
Von daher ist die Debatte darüber welcher HUnd wie gefährlich ist unzulänglich - da das Ende der Leine entscheidend ist.
SO haben viele HUndebesitzer der so genannten Kampfhunderassen bewiesen, das sie sehr wohl Familientauglich
als auch Alltagstauglich sind.
Das man Kinder mit Hunden nicht allein lässt ist grundsätzlich und das wurde prima im Beitrag vertuscht, lediglich wurde
im Beitrag erwähnt das der TWH das Kind zu Boden drückt und von seiner Natur gebrauch macht.
Also was soll das? Jeder andere Hund tut dies genau- SO!

Natürlich werden Wolfshunde nachgefragt. Genauso der Saalous sowie der Tamaskan, unterschiedlich sind hier
die Bewegründe dazu. Jeder "Spinner" kann aus einem Retriever eine Bestie machen, dazu bedarf es keinem
TWH!
Natürlich bringen Züchter diese Hunde in Umlauf! Auch hier sollte jeder Züchter Verantwortungsbewußt mit dieser Aufgabe
umgehen. Es gibt genug Züchter von Schäferhunden, Rottweilern und anderen Hunderassen die Ihre Hunde nicht
Sozialisieren, nicht darauf achten wohin die HUnde kommen und wie sie aufwachsen, dazu bedarf es nicht der Stimmungsmache
des TWH.

Natürlich ist es erlaubt den Sinn zu hinterfragen ob solche Hunde gebraucht werden.
Wozu benötigt eine Rentnerin einen Yorki den sie jeden Früh, Mittag, Abend vom Tisch füttert und wie ein "Mensch"
behandelt wird?! Als Kind- und Partnerersatz...nur dieser Aufgabe wird der Hund nur mit hohem Stressaufkommen gerecht.
Wieviele dieser HUnde beißen in die Waden, rasten regelrecht an der Leine aus und sind "Kläffer" Nr. 1.
Ich kenne von 10 dieser HUnde - Einen der dies nicht macht.
Auch ein Yorki ist bzw. wäre in der Lage seinen Besitzer zu töten.

Natürlich hat man bei dem Züchter gesehen das der Bezug bei ihm lag, aber aus dem Zusammenhang gerissen und geschnitten
im Vergleich mit den Schrottplatzhunden, wobei es sich hier mit großer Wahrscheinlichkeit nicht um eine TWH Hündin handelte.

Es hat die Definitive Aussage gefehlt, das nur - aber auch nur bei FEHLERZIEHUNG wie bei JEDER ANDEREN RASSE AUCH -
diese Hunde gefährlich sein KÖNNEN - aber nicht müssen.

Der Beitrag ist eine Verallgemeinerung der schlechtesten Art - wie sie leider allzu oft mit vielen anderen Rassen auch betrieben wird.

Sehr, Sehr Schade....

Viele Grüße
__________________
Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft -
vielmehr aus unbeugsamen Willen.
dogsnoopy jest offline   Reply With Quote
Old 30-09-2010, 20:29   #3
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Und noch ne Antwort, wobei ich dazu gleich zurückgeschrieben habe. Es ist in Parantese dargestellt --:

Sehr geehrte Frau Mittwoch,

Vielen Dank für Ihre Antwort. Damit habe ich gar nicht gerechnet. Wenn Sie alle Beschwerden bearbeiten wollen, haben Sie ja noch etwas vor. Ich habe jeweils unter ihren Anmerkungen geantwortet. Leider kann ich es farblich nicht absetzen. Ich habe es aber in Parantese gesetzt.
Freundliche Grüße
Christian Berge
www.wolfdogs-siouxtala.de

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Corazon-TV, Birgit Mittwoch [
mailto:[email protected]]
Gesendet: Donnerstag, 30. September 2010 17:50
An: [email protected]
Betreff: MDR-Beitrag

Sehr geehrter Herr Berge,

erst einmal herzlichen Dank für ihr Interesse an unserer Sendung "exakt" vom 28.09.2010.

Wir bedauern, dass ihnen unser Beitrag über "Wolfshunde" nicht gefallen hat. Auch wenn Sie es leider anders empfunden haben, es ging uns keinesfalls um eine Diskreditierung der Rasse Tschechoslowakischer Wolfshund und schon gar nicht um "reißerische Berichterstattung" und hohe Einschaltquoten.
Wir können ihnen versichern, dass wir lange und intensiv an diesem Thema recherchiert haben, so wie es immer gute journalistische Praxis sein sollte. Wir haben mit THW-Züchtern, mit Wissenschaftlern vom Max-Planck-Institut

- seit wann forschen die am Wolfshund? -
, mit Verhaltensforschern
- welchen, Frau Dr. Feddersen-Petersen? -
und Wildtierexperten
- Prof. Familie Stubbe? -

gesprochen. Daraus haben wir uns unsere Meinung gebildet: eine Verpaarung von Hund und Wolf kann Gefahren mit sich bringen.

- Nein, weniger als bei Hunden! Statistisch in allen drei dazu vorliegenden Statistiken nachgewiesen. Ich spreche von Langzeitstatistiken über 28 Jahre und über 5 Jahre lange in den 80er, 90ern des vorigen Jahrhunderts -

Bei der ursprünglichen Zucht der Tschechoslowakischen Wolfhunde hat eine gewisse Aggressivität dieser Hybriden dann auch zu einem Abbruch der Kreuzungsversuche geführt,

- Nein, wie kommen Sie denn darauf? Der Versuch ist abgebrochen worden, weil die meisten Tiere zu zurückhaltend und schwer zu trainieren sind, wie Wölfe eben auch. Das hatte aber rein gar nichts mit Aggression zu tun! Ich kenne den Rassegründer persönlich. -

wie wir in unserem Film ja auch berichtet haben. Das ist ein deutlicher Hinweis auf die potentielle Gefährlichkeit solcher Mischlinge.

- Jeder große Hund ist gefährlicher als ein Wolfshund! Prof. Dr. Raymond Pierotti von der Universität in Kansas hat mehr als 30 Jahre mit über 100 Wolfshunden und mehr als 36 Wölfen geforscht. Er ist kein einziges mal attackiert oder gebissen worden. Von Hunden, mit denen er gearbeitet hat, ist er allerdings häufiger gebissen worden. -

Sicher ist in der heutigen Rasse TWH weit weniger Wolf als noch vor 30 Jahren, aber Verhaltenswissenschaftler haben uns bestätitgt, dass auch die heutigen TWH keine einfache Rasse sind. Die Züchter überlegen sehr wohl, wem sie ein solches Tier anvertrauen können.

- Natürlich tun sie das, weil die Wolfshunde ungern alleine bleiben und dann gerne ihren Stress dadurch abbauen, dass sie die Wohnungseinrichtung umgestalten. Das hat aber nichts mit Aggression zu tun. Sie sind intelligenter als normale Hunde, weshalb sie dadurch auch mehr ausprobieren. In den ersten 2-3 Jahren brauchen sie schwarzen Humor. Das hat aber alles nicht mit Aggression oder Gefährlichkeit zu tun! Übrigens mein Sohn hat als er 15 Monate alt war, auch viel ausprobiert, wo er rangekommen ist. Intelligenz. Er ist in der 13. Klasse und ein Einser Schüler. -

Zur Gefahr werden diese starken Hunde mit dem kräftigen Gebiss vorallem, wenn sie von Leuten gehalten werden, und diese gibt es überall und immer, die mit den Wolfshunden nicht umzugehen wissen (so wie die auf dem Schrottplatz) bzw. diese sogar mit Absicht "scharf" machen.

-Es gibt in Deutschland keinen einzigen scharfen Wolfshund! Sie können richtige Wolfshunde nicht scharf machen, weil sie immer zurück gehen und nicht nach vorne. Einzig bei denen, wo der Schäferhund mehr durchkommt, die gehen mal nach vorne. Das liegt aber am Schäferhund und nicht am Wolf. Und auf dem Schrottplatz hat der Rüde sich dann völlig entspannt hingelegt. Und die Hündin an der Kette? Da wird jeder Hund aggressiv, das ist nichts typisch Wolfshund mässiges. -

Wir fragen uns, welche Funktion hat so eine Rasse heute? Warum muss man solche Hunde züchten, die unter Umständen gefährlich werden können. Es gibt doch schon genug Hunderassen, die dank ihrer Körpergröße oder ihres Gebisses dem Menschen schwerste Verletzungen zufügen können.

- weil wir eine individuelle freiheitliche Gesellschaft sind. Weil jeder das in den Grenzen, andere nicht zu verletzen oder zu schädigen, machen dürfen, was wir wollen. Das ist unser Verfassungrecht. Hunderassen müssen keine Funktion haben. Rassen sind Liebhabersachen. Funktionen habe Hunde in unserer Gesellschaft nur noch Ausnahmsweise. Im wesentlichen sind sie Partner, Freund, Psychologe, Sportgefährte, Beschützer ... Oder wie erklären sie sich, dass jedes Jahr neue Rassen dazu kommen? Wir haben 400 anerkannte Hunderassen und 400 nicht anerkannte. Die moderne Rassehundezucht ist gerade mal 150 Jahre alt. -

Übrigens haben wir mit unserer Entscheidung, bei Herrn Belke zu drehen, uns sehr bewusst für diesen verantwortungsvollen Halter der TWH entschieden. Und das wird im Beitrag, durch Bild und Interviewausschnitte ja auch hoffentlich deutlich.

- Nein leider nicht. Ich lese und schreibe in diversen Foren, überwiegend Wolfshunde und Wolfsforen. Und alle ausnahmslos alle fanden ihren Bericht reisserisch und unsachlich. Selbst Menschen, die Wolfshunde und auch die Rassehunde Tschechoslowakische Wolfshunde ablehnen. Daraus allein vermögen Sie zu ersehen, wie weit sie leider daneben lagen. Torsten hat sie ja nicht umsonst angerufen. -

Der Tierpfleger aus dem Wildgehege Moritzburg sprach außerdem nicht von gefährlichen Wölfen, sondern vom potentiell gefährlichen Wolf-Hund-Mix.

- Kennt er welche? Mir ist dieser Herr nur dadurch bekannt, dass er die Jungwölfe als Hunde zu Hause groß gezogen hat.-

Denn wir geben ihnen Recht, wenn Sie Wölfe für sehr schöne, sehr soziale und für den Menschen nicht gefährliche Wildtiere halten.

- Die Botschaft ist leider so nicht rüber gekommen, bei keinem. Und ich rede hier von Foreneinträgen bis zu 45 im Moment und sie laufen noch.-

Wir hoffen dennoch, Sie auch weiterhin zu den Zuschauern unseres Nachrichtenmagazins "exakt" zählen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Mittwoch (Autorin des Beitrages und freie Mitarbeiterin
MDR-Fernsehen)
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 30-09-2010, 20:42   #4
ThorstenOtto
Gast
 
Join Date: Apr 2006
Posts: 155
Default

Eine weitere Antwort findet ihr bei www.twh-club.de -Schon gesehen?-

ThorstenOtto jest offline   Reply With Quote
Old 30-09-2010, 20:52   #5
Bille
Junior Member
 
Bille's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: D 72213-Altensteig-Wart
Posts: 365
Default

...jeder seriöse Züchter überlegt genau, an wen er seine Welpen abgibt....

Zitat:"Selbstverständlich haben wir während unserer umfangreichen Recherche
auch mit anderen TWH-Züchtern Kontakt gehabt, ....."

Mit welchen Züchtern haben sie denn noch gesprochen?
Bille jest offline   Reply With Quote
Old 30-09-2010, 21:11   #6
Teshi
Mutti
 
Teshi's Avatar
 
Join Date: Jul 2006
Location: NRW
Posts: 181
Default

Quote:
Originally Posted by Bille View Post
Mit welchen Züchtern haben sie denn noch gesprochen?
Können ja mal ne Umfrage machen ....

vllt so:

Habe mit dem MDR Kontakt gehabt
Nein mit mir hat Niemand gesprochen
Bitte keine Medien
Ich will unbedingt in´s Fernsehen, den ich habe tschechische Wolfszwitter


Sollte ein Scherz sein.
Ich findeE es schon arm, wie das Ganze vom MDR mit "Sammel-Email´s" abgewickelt wird.
Aber wie Christian schon geschrieben hat wird der Bericht auch in anderen (Hunde)-Foren diskutiert und für sehr stümperhaft erklärt.

LG Franziska
__________________
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt.
Teshi jest offline   Reply With Quote
Old 30-09-2010, 21:28   #7
Manni
Junior Member
 
Join Date: Sep 2008
Location: Fronhausen/Lahn
Posts: 76
Default

Hi, auch ich habe eine ähnliche Mail bekommen. Es scheint wirklich so, das die beiden verantwortlichen Damen der Meinnung sind, Wolfshunde sind unnötig.
Hier ein Teil meiner Antwort:

So nun zum Kern ihrer Aussage und auch zum eigentlichen Ziel Ihres Beitrages:" Wofür brauchen wir solche Hunde?"
Gute Frage - dazu ein kleines Filmzitat: "Warum leckt der Rüde sich die Eier ? -Weil er es kann!!!" Will heißen - wir haben die Freiheit und Möglichkeit- verantwortungsvoll - Tiere zu züchten - das hat der Mensch schon seit ca. 15.000 Jahren gemacht. Immer wieder mit dem Ziel der Verbesserung oder der Liebhaberei wegen und durchaus auch mit Mißerfolgen.
Nehmen Sie sich doch mal 30 Minuten Zeit und schauen sich die Familienbilder auf wolfdog oder den anderen Club-Seiten an - sie sehen viele Bilder eines perfekten Familienhund.

Was mir und ich denke den meisten TWH Haltern die ich kenne, gefällt ist die Klugheit der Tiere, die natürliche Ausstrahlung, die Würde, die absolute Treue und Hingabe dieser wunderschönen Tiere. Haben sie mal einen Wolfshund im Gelände gesehen im Vergleich dazu einem Dackel oder Mops? - Das soll keine Diskriminierung sein - jeder hat doch einen anderen Geschmack und ein anderes ästhetisches Empfinden. Die Pluralität macht die freie Gesellschaft aus, die Toleranz.
Klar - brauchen tun wir die Rasse nicht - es gibt ja 396....andere oder so??
Wieso bauen wir neben dem A6 und dem A8 noch einen A 7 - gibt es nicht genügend große, schwere Autos die Menschen töten können und viel Sprit verbrauchen ? Stellen sie sich auch diese Frage ? Gibt es nicht neben den vielen vernünftigen, rücksichtsvollen Autofahrern - einige unverantwortliche Raser die Menschen gefährden - gut - dann bauen wir halt keine großen, schnellen Autos mehr - aufgrund der wenigen (leider sind es nicht so wenige) Spinner.
Verkaufen wir keinen Alkohol mehr - die vielen Alkoholiker und betrunkenen Autofahrer - ok - regeln wir alles wie einige ,wenige Moralapostel (und zugegeben durchaus auch vernünftige Menschen) wollen - die Erde wird ein Paradies sein - oder ?
Wollen sie in so einer Gesellschaft leben?
Wenn Sie gegen die illegale Züchtung und Verbreitung von "Wolfsmischlingen" vorgehen wollen, haben Sie meine Unterstützung - aber was haben TWH´s damit zu tun. Da schießen Sie gewaltig über das Ziel hinaus. Weiter ist ihr Bericht - der ja im öffentlich - rechtlichen Fernsehn in der Sendung Exakt läuft nicht als "Meinung" von Redakteuren gekennzeichnet, sondern als Faktum mit "sogenannten Experten "und einem - leider muss ich es so sagen "pseudowissenschaftlichen Touch"! Für Laien kommt doch eindeutig rüber : Alle Wolfshunde Halter sind "geltungssüchtig", alle Wolfshunde sind "unberechenbar und eine Gefahr". Ich hoffe sie nutzen die Gelegenheit den vielen normalen Haltern dieser wunderschönen Tiere eine Möglichkeit der Richtigstellung zu geben und sie nicht weiter zu diffamieren.

Manni jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 21:12.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org