Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Leben mit einem TWH...

Leben mit einem TWH... Geschichten als Vorwarnung für zukünftige Besitzer... alles über den Charakter von Tschechoslowakischen Wolfshunden

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 23-11-2010, 14:20   #1
blumarinee
Junior Member
 
Join Date: Nov 2010
Posts: 17
Default

Hallo Sefie

Herzlichen Dank für deine rasche Antwort.

Nein ich wohne mit meinen Eltern, natürlich werden die mir auch helfen. Doch ich habe gehört als Welpen ist es besser, dass der Welpe nur in einem Zimmer ist anstatt die ganze Wohnung zur Verfügung hat. Meine Nachbarn sind sehr locker.
Bezüglich Urlaub planen eigentlich hätte ich die Möglichkeit einen wundervollen schönen Welpen (Weibchen) Mitte Dezember zu bekommen. Jedoch kann ich erst im Januar Ferien nehmen und im Dezember hätte ich die Möglichkeit für 4 Tage am Nachmittag freizunehmen (oder auch morgen). Ich war schon bei verschiedenen Züchtern und mein Cousin hat ebenfalls einen tschechischen Wolfshund. Meine befürchung ist wenn ich in den ersten Tagen nich beim Welpen ist, dass sich die Bezugsperson ändern wird. Wenn zum Beispiel am anfang bzw. die ersten 2 Wochen mehr meine Eltern oder meinen Freund beim Welpen ist anstatt ich selber.
Mein Freund ist selbständig und daher könnte er den Welpen/Hündin jederzeit zu ihm ins Geschäft nehmen (dort hat er seine Ruhe (im Büro) aber dennoch ist er unter Leute da es ein Geschäft ist). Und es wäre mein erster Hund. Ich habe schon etliche Bücher bestellt und schon fleissig im youtube.ch geforscht über Hundetraining/Erziehung/Hundesprache etc...Also ich weiss nichts von Kommandos, Stubenrein etc etc:-)
Was denkst du dazu?

Last edited by blumarinee; 23-11-2010 at 14:25.
blumarinee jest offline   Reply With Quote
Old 23-11-2010, 14:38   #2
Sefie
Junior Member
 
Sefie's Avatar
 
Join Date: Apr 2008
Location: Grenze Niedersachsen/Hamburg
Posts: 189
Default

naja was heißt bei deinen eltern? wie alt bist du denn? und warum nur in einem zimmer????? das dein freund den hund mit zur arbeit nehmen kann ist ja ansich nicht schlecht. die bezugsperson sucht der hund sich selbst aus, aber wenn du sagt das du wenig da bist wenn du den nehmen würdest den du im auge hast, ist die wahrscheinlichkeit natürlich groß dass die kleine sich eine andere bezugsperson suchen würde.

vor allem hast du denn schon überlegt, wie es weiter geht wenn du danach richtig arbeitest?? an deiner stelle würde ich warten bis du weißt wie dein leben nach schule studium oder ähnliches weiter geht.
das du dich viel informierst ist toll. aber wer kann denn garantieren dass der hund nicht jeden tag 10 stunden allein bleiben muss wenn du richtig arbeitest und ausgezogen bist??
hört sich ganz ehrlich noch n bischen zu schwammig an für nen hund.

mein ich ja auch nicht böse, du musst dir nur ganz genau überlegen ob du dem tier auch später noch gerecht werden kannst. ich musste auch jahre warten bis der zeitpunkt gepasst hat
Sefie jest offline   Reply With Quote
Old 23-11-2010, 15:21   #3
blumarinee
Junior Member
 
Join Date: Nov 2010
Posts: 17
Default

Es wäre nicht nur ein Zimmer sondern die ganze Wohnung aber ich habe mal gehört mal soll den Welpen am Anfang nicht die ganze Wohnung überlassen oder allenfalls habe ich das etwas missverstanden. Ich bin 26 Jahre alt, der Hund würde nie so lange alleine sein. Da bei mir zu Hause oder bei meinem Freund immer jemand ist. Aber eben wie du selber erwähnt hast, schlussendlich sehen dann meine Eltern und meinen Freund die Kleine viel mehr als ich und eben meine Befürchtung ist es dass die Kleine sich eine andere Bezugsperson aussuchen würde.
blumarinee jest offline   Reply With Quote
Old 23-11-2010, 16:04   #4
wera
Junior Member
 
wera's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Location: schmerikon
Posts: 298
Default

also in der ersten zeit muss der welpe viel raus und zwar gilt als faustregel bei welpen pro lebenswoche = 1min laufen dafür sehr oft ( stunde),
und stubenreinheit ist z.t. eine langwierige sache.

natürlich kann man einen welpen daran gewöhnen alleine zu bleiben, das geht aber nicht von heute auf morgen.

auch wenn du die ersten tage/wochen zeit für ihn hast,
wird sich bei deiner momentanen konstellation der hund eher deinen freund oder deine eltern als bezugsperson aussuchen da die mehr um ihn rum sind.
der hund lebt im hier und jetzt
__________________

Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
TWH`S nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück...
wera jest offline   Reply With Quote
Old 23-11-2010, 16:28   #5
blumarinee
Junior Member
 
Join Date: Nov 2010
Posts: 17
Default

Also wenn der Welpe 13 Wochen alt ist wäre das 13min pro Gassi gehen und dass mehrheitlich am Tag, korrekt?
blumarinee jest offline   Reply With Quote
Old 23-11-2010, 16:43   #6
wera
Junior Member
 
wera's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Location: schmerikon
Posts: 298
Default

genau +- ein paar min.
dafür muss man ihn geistig beschäftigen damit es ihm nicht langweilig wird und er auf blöde ideen kommt
__________________

Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
TWH`S nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück...
wera jest offline   Reply With Quote
Old 23-11-2010, 19:37   #7
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Also mal ehrlich, hast du nicht die Möglichkeit bei deinem Cousin öfters dabei zu sein, um erstmal zu erleben, wie ein TWH so ist?

Stubenreinheit kann - gerade bei Hündinen - leicht 7 -12 Monate dauern....!

Gerade die ersten 16 Wochen sind die wichtigsten Wochen im Leben eines Welpen! Wera, dass mit deiner Zeitangabe sehe ich ganz anders. Der Welpe muss soviel und oft wie möglich mitkommen, unter die verschiedensten Leute, Autofahren, Bahnfahren, laute Innenstadt, großte Tiere wie Kühe und Pferde, Fahrstuhl fahren. Wenn du das nicht in den ersten Monaten machst, wirst du später durchaus Probleme bekommen.

Von daher siehst du, dass es sehr wichtig ist, gerade in der ersten Zeit viel Zeit zu haben. Wie sefie schon schrieb, es dauerte bei vielen von uns Jahre(!) bis die Zeit reif war, einen Wolfshund anzuschaffen.

Es nützt nicht viel, wenn du viel liest, wenn es unter Umständen die falschen Bücher sind. Wonach wählst du aus, wenn du keine Erfahrung hast? Wissen deine Eltern, was auf sie zukommt mit einem Wolfshund? War dein Cousin mit seinem Hund schon bei euch in der Wohnung? Nein? Dann aber mal schnell hin damit.

Bezugsperson? Na ja, dass gibt sich. Ich habe meinen Rüden auch erst mi 11 Monaten übernommen und außer mir, würde er keinen wirklich mögen. Und den anderen Rüden mit 21 Monaten - der liebt vordergründig alle, aber im Ergebnis ist er immer mein Tier -. Das mit der Bezugsperson würde ich also nicht so eng sondern, die Tatsache, dass du dem Welpen nicht genug Sozialisierung bieten kannst. Wobei das mit deinem Freund im Geschäft hört sich gut an. Wenn denn sein Chef damit klar kommt, dass dein Freund nicht mehr arbeiten kann, hahahaha
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 22:38.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org