![]() |
![]() |
|
Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#1 |
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]()
Hallo in die Runde!
Hier im Forum zum SaccoCart, aber auch auf verschiedenen Hundeseiten im Internet, auch der Anbieter von Heimtierbedarf, werden zwei verschieden Varianten der möglichen Begleitung unserer Vierbeiner am Fahrrad angeboten und beschrieben: * Springer (Dogbiker) - Bügel mit Feder am Fahrrad; * Wolkydog - eine Art Querstange mit innenliegender Feder. Da beide Varianten recht teure, aber sicherlich lohnende, "Investitionen" in Hinblick auf die Sicherheit für Hund und Radfahrer sind, wäre ich an Erfahrungen von Euch sehr interessiert. Insbesonder, was die Sicherheit und die Haltbarkeit des Fahrradzubehörs betrifft. LG
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Member
Join Date: Feb 2005
Location: Südlicher Bayerischer Wald
Posts: 79
|
![]()
Hallo Norbert,
ich benutze für Fahrten, wo ich mein mehrgängiges Fahrrad (= ohne Rücktrittbremse) benutze, einen Springer-Bügel. Anfangs war ich dagegen sehr skeptisch, weil ich früher grundsätzlich nur mit Leine in der rechten Hand Hunde am Fahrrad (natürlich mit Rücktrittbremse) geführt habe, aber ich muss sagen, es funktioniert ganz gut. Selbst bei starkem Zug seitwärts oder nach hinten (= unerlaubter Stop des Hundes ![]() ![]() Das Walkydog (Stange mit Gummileine) habe ich mal interessehalber ausprobiert, halte es aber für gemeingefährlich ![]() Mit Bauchgurt über den Lenker habe ich noch nie probiert, da hätte ich Angst, dass sich die Leine im Lenker verheddert. Das Teil, das Wolfwoman im Sacco-Cart Beitrag vorgestellt hat, ist da bestimmt sicherer, ginge bei Akin aber nicht, weil er nicht zieht, sondern schön locker nebenherläuft, sogar eher hintenbleibt. Wenn ich in der Ebene fahre, benutze ich mein gutes altes schwarzes schweres Oma-Rad mit Rücktrittbremse, da führe ich Akin wie eh und je mit einer kurzen Leine an der Hand. So fühle ich mich am sichersten, der Nachteil ist allerdings, dass man nur eine Hand am Fahrrad hat (und deswegen zum Naseputzen anhalten muss ![]() Schöne Grüße Yvonne |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Member
|
![]()
Hallo Norbert
Ich habe am Fahrrad auch einen Springer-Bügel und habe damit - wie Yvonne - eigentlich die gleichen (guten+schlechten) Erfahrungen gemacht, gut einmal was das abfedern und das Führen des Hundes anbelangt - schlecht, was das Befestigen am Rahmen anbelangt. Ich habe es am Rahmen unterlegt - mit dem Nachteil, das es sich im Winkel leicht nach vorne bewegt, wenn der Hund mal fester dran zieht - und der Fuss dann auch am Springer streift... Das Walkydog kenne ich nicht. Gruss, Petra |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]()
Hallo Yvonne, hallo Petra!
Vielen herzlichen Dank für Eure mitgeteilten Erfahrungen. ![]() Schade, dass weiter niemand zu diesem Thema etwas beigetragen hat. ![]() ![]() ![]() Schönes WE an alle!
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Member
|
![]()
Hallo Norbert, kann zu beiden Teilen nichts sagen, da ich so etwas weder besitze noch ausprobiert habe.
Bei uns kommt der Hund ganz profan an der kurzen Leine ( höchstens 1 m) um die Sattelstütze. Einer rechts ein links ![]() Gruß Kerstin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junior Member
|
![]()
Hallo Norbert,
ich fahre mit der Caya auch immer nur mit Leine... aber ich will mir demnächst mal so nen Joggerleine anschaffen, die sind ja auch elastisch und sollen ein plötzliches ziehen ausgleichen, aber ob das wirklich so ist, weiß ich nicht. Ansonsten muß ich sagen, läuft meine erstaunlich diszipliniert am Rad und bleibt eigentlich auch nicht unverhofft stehen... bis jetzt jedenfalls nicht-meine Knie sind zumindest dankbar-... und wenn man immer ein wenig auf den restlichen Verkehr achtet, sind potentielle Hundekontakte meist ja auch vorhersehbar. ![]() aber ehrlich gesagt, habe ich über so einen Springer auch schon mal nachgedacht... gutes Thema! Gruß Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Member
|
![]()
Hab bzw. hatte eine Fahrradleine mit Ruckdämpfer, federt super ab
![]() ![]() Springer hatte ich mal, er liegt nun auf dem Müll ![]() ![]() ![]() und Anka zieht ihn nach hinten, da sie gezogen werden möchte ![]() ![]() Bei hunden die nicht ganz so durchgeknallt sind und zivilisiert laufen, mag der Springer toll sein ![]() gruß birgit
__________________
------------------------------------------------ ![]() Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen! ----------------------------------------- Zwinger von der Gölshäuser Lücke |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Member
Join Date: Dec 2003
Location: Dortmund
Posts: 799
|
![]()
Na, dann will ich auch mal!
![]() Bisher hatte ich noch nicht geantwortet, weil auch wir unsere Hunde nur mit kurzer Leine in der Hand am Rad führen. Im Notfall kann ich die Leine loslassen. Ich stelle es mir recht kompliziert vor, wenn ein Poller kommt und der Hund an der anderen Seite vorbei will. Oder - auf Esca bezogen - wenn eine Pfütze kommt. Da läuft sie möglichst nicht durch. Außerdem führen wir die Hunde auch an der linken Fahrradseite, auch an der Straße. Dann habe ich die rechte frei für die Handbremse. Wird es an der Straße mal zu eng, schiebe ich eben. Wir haben die Hunde schon sehr früh am Fahrrad gehen lassen oder auch mal 1 km laufen, dadurch wussten sie, als sie alt genug für größere Touren waren, wie sie zu laufen haben. Ich habe auch immer beide mit Doppelführer und Geschirr am Fahrrad laufen lassen. Bis sie mich 2 mal runtergeholt haben. Seitdem kommt nur 1 Hund ans Rad und einige Zeit auch nur mit Halsband. Letztes Mal habe ich Esca wieder im Geschirr laufen lassen. Sie hat sich gut benommen. Hoffentlich bleibt das jetzt so. Mit Eyla werde ich das nächstes Mal auch versuchen. Gruß Marion |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Member u. Forenranger
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
|
![]() Quote:
![]() Wenn unbedingt notwendig, läuft die auch rückwärts. ![]() Schöne Grüße ans Rudel ![]()
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist ! ![]() vom Westerwälder Berg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]()
Hallo in die Runde!
Wie man sieht gibt es doch vielfältige Meinungen und Erfahrungen. Vielen Dank ![]() Norbert
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|